Will erstmal sagen, dass ich auf diese Diskussion nur aufmerksam geworden bin, weil ich Chris' Statement in seinem Gästebuch gelesen und mich dann irgendwie hier hin verirrt habe. Wollte zwar nur lesen und nichts schreiben, aber ich hab mich dann doch mal registriert....
Liebings Set auf der Mayday06 war übrigens phänomenal und ich bin wirklich erst sein 'Fan' geworden, als er auf der Mayday 2005 zum ersten Mal seinen 'neuen' Stil gespielt hat. Man was war ich geflasht und überrascht, weil vorher fand ich ihn extrem langweilig und konnte mit seinen Sets nie was anfangen. 'Evolution' eben und Chris ist für mich mittlerweile einer der ganz ganz großen in der riesigen Technowelt... Soviel dazu.
Das Publikum hat sich auch stark verändert. Früher sind "normale" Techno Leute noch auf unsere Partys gekommen. Inzwischen sind von denen nicht mehr viele übrig, und es hat sich eine neue Hardtechno-Szene herauskristallisiert.
Absolut richtig.
Ich bin beileibe kein Fan dieses Hardtechno-Gebolzes, ganz und gar nicht, aber damals, weiß gar nicht mehr WANN genau es war (dürfte so 03 o. 04 gewesen sein) habe ich zum ersten Mal das PetDuo gehört und ich war echt mächtig überrascht und fands ziemlich geil, dass mein Kopf zum Ende der Party hin nochmal ordentlich durchgespült wurde. Aber mittlerweile ist es doch echt so, dass man z.B dass Tor3 überhaupt nicht mehr besuchen kann, weil man ja nur noch dieses Geholze um die Ohren geschmettert bekommt und musikalische Abwechslung echt FEHLANZEIGE ist und wenn dann mal was kommt, dann wirds vom Publikum einfach nicht angenommen...
Ich weiß noch, als Marco Bailey im Tor3 gespielt hat... Meine Fresse, was haben sich die Leute aufgeregt, dass der Herr kein HardTechno gedreht hat und ich frag mich da halt, mit was für einer Erwartungshaltung die Leute mittlerweile auf die Partys gehen, wenn sie eben Namen wie Bailey oder auch Chris Liebing lesen? Irgendwas läuft da doch grundsätzlich schief...
Ich hab echt nichts gegen Hardtechno und hör so Exoten wie z.B das PetDuo echt gerne, vor allem so morgens gegen Ende einer Party, aber es gibt doch wirklich überhaupt keiner Party mehr, wo weniger als 2-3 Hardtechno-Acts auf einmal gebucht sind, und das finde ich echt zum kotzen und deswegen geh ich auch lkaum noch in Clubs und spar mein Geld lieber für Großevents, wo ich musikalisch fast alles für hochgerechnet viel weniger Geld bekomme.
P.S: Das peinlichste an der Mayday 2006 war übrigens Felix Kröcher. Nichts gegen die Musik an sich, aber der Junge kann ja echt mal gar nichts... Null, nix! Aber wenn man von gewissen Radiostationen gehyped wird, darf man eben auch auf der Mayday spielen.
Kommerz eben.