[quote=Artillery][quote=M-Base]recht hat er.
wer hardtechno hören will sollte wo anders hin gehenUnd genau das ist falsch. Denn im Umkehrschluß heißts "Wer Techno hören will, soll woanders hingehen, aber nicht zu Hardtechno DJ XY"
Merkt ihr was hier passiert? Früher konnte man problemlos an einem Abend soft anfangen, mit "normalem" Techno weitermachen und mit hartem Techno aufhören, bzw am Ende in Acid, Electro oder sonstwas übergehen.
Dieses Statment unterstreicht eigentlich nur nochmal, was musikalisch längst passiert ist. Die Trennung von Techno und Hardtechno. Ich wage sogar zu behaupten, daß Hardtechno zu etwas entartet ist, daß nichts mehr mit Techno zu tun hat. Und wegen dieser Unvereinbarkeit werden die Partys mehr und mehr getrennt, was zur Folge hat, daß den ganzen Abend nur noch auf 160+ geballert wird und die Clubs auf einmal wieder leer werden.
Hört euch doch die Hardtechno Sets von vor 3 Jahren und die von heute mal im Vergleich an. Damals waren Tracks mit Seele und Thema drin, die Rythmen haben ständig gewechselt und das ganze war zugänglich und hat einfach Spaß gemacht. Heute dagegen klingt alles nur noch gleich, weil alles aufs Maximum übersteuert ist, jeder benutzt die gleichen Loops und die gleichen Drums, um ein möglichst aggressives Beat-OpenHihat-Beat Gestampfe zu kriegen, was aufgrund der Übersteuerung und Überkomprimierung keinen Platz mehr für Musik läßt. Ausser in den Breaks, wo der Threshold dann loßläßt, der ganze Brei doppelt so laut wird, und dann irgendein austauschbares Moviesample kommt.
"Now prepare to meet your end!" - kurze Pause - Rumtsch, rumtsch, rumtsch... Steigerungskurve? Nicht mehr erwünscht. Und wenn der DJ noch so viele Übergänge versaut, scheißegal, einfach alle Lampen ins rote, voll übersteuern, die Druffen da unten in Zombieland raffens eh nicht.
Nicht mal Speedcore ist so Hirnlos.
Und genauso Hirnlos sind einige der Fans inzwischen geworden. Erst letztens wieder wurd ich angegangen, was ich denn für "Trance" spielen würde, als ich eine Chris McCormack am Anfang eines Sets aufgelegt hatte.
Liebing & Co haben schon recht, wenn sie sich das nicht mehr geben wollen. Selbst ich spiele eigentlich kaum Hardtechno mehr, sondern mache inzwischen fast nur noch klassischen Techno und Industrial (was mir am meisten Spaß macht).
Es ist höchste Zeit die Notbremse zu ziehen, sonst wird das nicht mehr lange gut gehen.
So, das mußte raus.[/quote]
du sprichst mir aus der seele... ich finde 160 bpm geballer soooooooooooooooooooooooo sinnlos... vorallem um 8 uhr auf der mayday und morgens an nem sonntag auf der nature im century circus.
es ist immer das gleiche bild, die leute verlassen bei so ner musik die halle. die leute wollen tanzen und viele verstehen das nicht.
ich fands so geil lecherlich wie die leute letztes jahr im century circus zu 160 bpm tanzten. die gelenke freuen sich :roflmao:
hab echt auf brüche gewartet.
als ich vor drei oder vier jahren hier aufs board kam, da war es noch ne super geile musik. nicht zu schnell und einfach nur geil treibend.
mitlerweile besuche ich andere partys und meide hardtechno parties.
ich weiss nicht, ich geh nicht auf ne party um nur zu

ich finde die musikrichtung hat sich nicht so dolle entwickelt und die ganzen remixes mit gesang und so,sind einfach nur müll. da höre ich mir lieber den happy hardcore vor sieben jahren an.
ich finde die musik sollte schon irgendwas besonderes haben , was intelligentes und leider hat es hardtechno nach meiner ansicht nicht, obwohl es einige ausnahmen gibt.
meine leute die gerne auf "schranz"-parties gegangen, besuchen lieber techno, techhouse oder house parties, denn da kann man noch lässig tanzen und muss nicht rumzappeln als ob man gerade nen epeleptischen hat.
ich kann den chris nur zu gut verstehen, kehrt um so lange es noch geht.
macht die szene nicht durch stupides gebolze zu nichte.
also getting up... lesen und drüber nachdenken