Ich persönlich liebe Minimal-Techno und leg ihn mittlerweile auch schon seit fast 5 Jahren auf (ein Acid Maria Set vom Ostermarsch 2001 hat mich seinerzeit infiziert), aber ich hab's nicht deswegen angefangen, weil's irgendwie cool oder angesagt war... Damals haben Väth und Co. ja auch alle noch Techno aufgelegt... ich hab's einfach in mein Repertoire aufgenommen, weil es mir persönlich Spaß gemacht hat und ich mich eh nie auf einen Style festgelegt hab... dafür hatte ich immer schon zuviel Spaß an elektronischer Musik im allgemeinen.
Dann plötzlich fing auch Sven Väth mit Minimal an, d.h. das Alphatier der Technowelt legte die neue Marschrichtung vor und viele namhafte Djs haben es ihm einfach nachgemacht, weil sie einfach im Strom mitschwimmen wollten... Naja, aber das kann ich in irgendeiner Art und Weise vielleicht noch billigen. Das Techno Bizz ist schnelllebig und wer irgendwann den Anschluss verpasst, kann sehen wo er bleibt. Ich glaube, dass nur ein kleiner Bruchteil jener Artists mittlerweile eine echte Abneigung gegen den Sound haben, den sie früher aufgelegt haben.
Was ich allerdings richtig schlimm finde sind jene Leute, die früher mal Techno gehört haben und mittlerweile nur noch Minimal hören... gerade solche Spezialisten, die früher noch auf 10 Teilen im Lazzo rumgeturnt sind aber heute total verkokst im Cocoon Club stehen und sich über die verpeilten Schranzer und ihre Musik aufregen. Wenn ich sowas seh / hör, dann könnt ich wirklich kotzen...
Auf der anderen Seite find ich's aber auch voll hohl, wenn hier jetzt von einer "Minimal Seuche" gesprochen wird

Früher konnte man als Techno Dj z.B. die "Panikattack" oder die "Spastik" von Plastikman spielen ohne dass gleich alle geheult haben, "Iiiiiieh... Minimal!!!!!" - aber heute kommt mir die ganze Szene weitaus militanter und engstirniger vor...