So isses doch mit den ganzen Apple-DJ'slooool so dumm geil /public/style_emoticons/default/roflmao....
Nature One 2015:
https://www.youtube.com/watch?v=XCawU6BE8P8
Nächstes Jahr dann halt Wacken
|
- USB-Partner (Interessiert?) - |
So isses doch mit den ganzen Apple-DJ'slooool so dumm geil /public/style_emoticons/default/roflmao....
Nature One 2015:
https://www.youtube.com/watch?v=XCawU6BE8P8
Edited by Schranziii, 03. Aug. 2014 - 21:44 Uhr.
15.05 Culteum, Karlsruhe
22.05 Epplehaus, Tübingen
29.05 MTW, Offenbach
30.05 Four Runners, Ludwigsburg
20.06 Uschi & Bärbel, Saarbrücken
27.06 Culteum, Karlsruhe
04.07 E-Feld, Köln
11.07 Petrol Club, Antwerpen
...
Jan Fleck at ::Facebook::Twitter::Soundcloud::Mixcloud::
Naja ich denke viel wurde auch übertrieben.
Bis auf die Problematik Anreise / Abreise verlief eigentlich alles wie immer finde ich.
$P_UMFALLWAGEN=1003;
War anscheinend eine gute entscheidung dieses jahr mit dem reisebus anzureisen.. kein bisschen wartezeit gehabt.
ist das so übel /public/style_emoticons/default/lol.gif...
Bis auf die Problematik Anreise / Abreise verlief eigentlich alles wie immer finde ich.
Edited by Vulture, 04. Aug. 2014 - 15:39 Uhr.
...for the masses!
It always seems the darkest before the light!
"Do not go gentle into that good night..."
...for the masses!
It always seems the darkest before the light!
"Do not go gentle into that good night..."
Edited by Kai.rockZ, 03. Aug. 2014 - 23:33 Uhr.
Edited by Schranziii, 04. Aug. 2014 - 00:06 Uhr.
Wieso mussten sie abbauen...?sei es Firebird, die Samstag Nachmittag abbauen mussten oder das USB.
Wieso mussten sie abbauen...?
sei es Firebird, die Samstag Nachmittag abbauen mussten oder das USB.
Man muss sich ja nur mal angucken, was überall an Autobahnausfahrten oder sonst wo neben der Straße im Gebüsch liegt. Da wundert mich echt gar nichts mehr.
Das ist nicht nur ein Problem der Nature, das gibts überall!
mal schauen wie die das nächstes jahr rgelen wollen
Was gibts da bitte zu regeln?!??!
Seinen scheiß Müll nimmt man einfach mit und entsorgt ihn irgendwo in einem Mülleimer, wenn man anhält. Ganz einfach.
Das mit den natürlichen Bedürftnissen ist natürlich eine andere Sache. Bevor ich in irgendeinen Vorgarten gekackt hätte, hätte ich vielleicht mal geklingelt und freundlich gefragt, ob ich das stille Örtchen mal benutzen darf. Aber bei dem Ansturm haben sich die Anwohner wohl auch ihren Teil gedacht und die Leute nicht auf ihr Klo gehen lassen...
POPULAR
Mein Fazit der Nature One 2014:
Musik - Top
Leute - Top
Organisation/ Durchführung - Flop
Aus dem leidigen Stau Thema halt ich mich als Shuttlebus-Bus-Nutzer raus. Aber dafür hab ich 2-3 andere Punkte zu bemängeln:Und dann: Warum mussten Samstags so viele Camps abbauen? Aus dem uns gegenüber aufgebauten kam richtig Musik, und auf einmal kam die Security, nahm ihnen die Verstärker weg, und ne Stunde später bauten sie ab. Was war denn da los? Weiß jemand was?Am Samstagmittag brach an unserem Zelt ein Typ mit nem Krampfanfall zusammen. Da kein Handy verfügbar war, lief mein Mann zum nächsten Security-Typen, damit der das DRK informiert. Was macht der Typ? Zeigt auf die Flagge vom DRK-Zelt und verweigert jegliche Mithilfe. Also rennt mein Mann durchs halbe CV zum DRK-Zelt. Insgesamt hats bis zum eintreffen des RTW 20 Minuten gedauert. In der Zwischenzeit war der Kerl schon wieder auf den Beinen. Aber laut dem RTW-Fahrer is das wohl n bekanntes Problem.
Dann war ich Samstagabend sprachlos als es im Imbisszelt im CV kein Wechselgeld mehr gab und auf der anderen Seite der Theke Chaos ausbrach.
Wo bekommt man Samstagabend 20 Uhr so schnell Wechselgeld her?
Katastrophale Organisation wohin man auch schaut. Investiert mal einen Teil der Einnahmen in qualifiziertes Personal, hier stimmte von der Anreise bis zur Abreise überhaupt nichts. Man kann kein Festival dieser Größe durchführen nur mit 90% Studenten und Schülern, denen man eine Warnweste anzieht.
72000 Karten verkaufen und keine Ahnung haben wohin mit den Leuten, das kann nur Gewinnsucht sein. Wir waren 7 Stunden im Stau gestanden für die Hinreise und wohnen knapp 2 Autostunden entfernt, wie muss das für Fans sein die von sonstwo kommen? Und dann natürlich noch als Sahnehäubchen die Preise für's campen um 10 Euro erhöht. Wohin geht das Geld? Offensichtlich nicht in Investitionen für das Event. Und die Kirsche auf der Sahne ist der Fakt, dass du Donnerstag wie Freitag gleich viel zahslt, obwohl du einen Tag komplett verpasst. Dem Besucher so dreist in die Fresse zu rotzen ist der Hammer. Security war nirgends zu sehen, uns wurden 2 Mal (!!!) die Zelte ausgeräumt, während wir auf der Pydna waren.
An den Wassertanks haben sich die Leute aufgeführt wie die Affen, einfach draufgestiegen und Eimer rein war noch das Harmloseste. Ein kleiner Teil der Besucher scheißt auf jede Regel normalen zwischenmenschlichen Zusammenlebens und wird nicht vom Veranstalter gehindert. Verantwortliche sind eh nirgends zu finden, Fehlinformationen werden scheinbar bewusst gestreut um sich aus der Verantwortung zu stehlen: Telefonisch heißt es "ja klar man kann auch auf dem normalen Parkplatz stehen ohne zu campen", dort dann angekommen ist der Platz gesperrt und es wird mit Abschleppen gedroht etc.
Wie mit Fans umgegangen wird, die einen erheblichen Anteil an der Entwickung des Festivals hatten ist unmöglich. Da könnt ihr noch 1000 Mal eure Lobeshymnen über die tolle Stimmung, Zusammenhalt in der Szene anstimmen hier auf Facebook, aber die Leute werden langsam gemerkt haben dass das mittlerweile nur noch Fassade ist um abzukassieren. Ihr habt dieses Wochenende deutlich gezeigt, dass es euch bei NatureOne nur noch um's abcashen geht. Ihr steht nicht hinter den Sprüchen, die ihr immer so geschliffen hier postet. Euer ganzer Facebook-Auftritt ist eine Nebelkerze, bei der sich niemals jemand PERSÖNLICH verantwortet und Fehler einräumt.
Waschplatz We 15 war trotz mehrfacher Meldung selbst am Samstag noch nicht komplett angeschlossen.Witzig wenn 50 Leute morgens vor einer Edelstahlrinne Haare waschen, Kanister füllen und Zähne putzen wollen....
Ich muss hier wirklich mal was loswerden was wir doch sehr erschreckend fanden. Wir sind am Samstag gegen 22 Uhr hoch. Als wir rein sind absolut keine Kontrolle. Ich selbst hatte ne Gürteltasche dabei. Vor mir sind viele mit Rucksäcken rein.
Mal ganz ehrlich lieber Veranstalter habt ihr euch nur mal annähernd Gedanken um die Sicherheit der Leute gemacht zur heutigen Zeit mit den ganzen TerrororAnschlägen. Oder davon ganz abgesehen hätte man dort auch sonstige Waffen mit reinnehmen können.
Ganz zu schweigen dass es total überfüllt war, ich kaum Securitys dort gesehen hab.
Leute bei einer MassenPanik oder Schlimmeres wäre das einer Katastrophe geendet und wäre in die Geschichte eingegangen.
Hat man denn garnichts aus der LoveParade gelernt?!
Meine 9te N1......auch die letzte......Ich kann mich meinen Vorrednern nur anschl. Absolutes Chaos da oben! Angefangen vom Zeltplatz der nach 3 Std unter aller Sau ausgesehen hat in bzg. auf euer Wasser bzw.Wasserstellen,über die WC- Hygienesituation die nichtmehr vorhanden war Donnerstagabend um 18 Uhr, absolut wiederwärtig wie bei den Tieren ,dazu noch teilweise nicht beleuchtet Zeltplätze F2-F3, über einen Stockfinsteren Pydna Weg durch den Wald und auch auf den Straßen bei 70K besuchern (???) bishin zu einer Pydna die aus allen nähten geplatzt ist. Achja Restbons spenden für Wasser in Uganda ist ja alles schön und recht und mache ich gerne, aber kümmert euch lieber mal um eure Gäste das die sauberes Wasser haben und keine Brühe aus Tankautos, wo oben einer steht und lächelnd reinuriniert, was das kleinere Übel ist wenn man bedenkt was derjenige da oben reinschütten kann!!!! Der Genickschuss war die CV Aktion, damit habt ihr das leben aus eurer N1 herausgenommen!! Tut euch einen gefallen und hört euch mal bei anderen "Profi-Veranstaltern" um wie sowas geht! Hier ist kein Profi am Werk gewesen. Riesenlob an die freundliche Feuerwehr und Polizei die haben nen Superjob gemacht!!
Die sanitären Anlagen ... Ohne Worte... Einfach nur schlimm... Das Sani-Zelt absolut überfordert mit lauter Freiwilligen Helfern und 2 Ärzte für 75.000 Leute ... Wenn ihr ohne Kratzer die nature überstanden habt "Glück gehabt" dem Rest gute Besserung!
Zu groß. Zu kommerziell. Keine vernünftige Organisation. Sanitäre Anlagen sind zu weit entfernt, zu dreckig oder unterdimensioniert. Die Rettungs- oder Fahrgassen zwischen den Reihen der zeltenden Festivalteilnehmer sind versperrt. Hat keiner etwas aus der Loveparade gelernt?
Kontakt mit dem Veranstalter war nur über die Polizei Koblenz möglich. Facebook wurde nicht zeitnah abgefragt. Twitter Account nicht bekannt. Telefonnummer war nur mit Anrufbeantworter.
Getan hat sich außer dem Besuch zweier studentischer (!) Sicherheitskräfte auf einem Krad nichts. Generell waren auffallend viele Sicherheitsleute unter 25 Jahren. Ich zweifele mal pauschal deren Ausbildung an. Krisenmanagement? Erfahrung mit Großveranstaltungen? Die können nur die Fünf-Wochen-Ausbildung zum Objektbewacher bekommen haben.
Das ist glücklicherweise meine letzte NO.
Es kann einfach nicht angehen, dass die ganze Nacht und den ganzen morgen lang auf der wohl professionellsten und lautesten Bühne des CV, auf F10 nur Schranz und Hardcore kommt und wir, die leider direkt neben dieser Bühne eingewiesen wurden, im Zelt, wenn wir eigentlich mal zur Ruhe kommen wollten, nicht mal uns selbst reden hören konnten! Das ist einfach unmenschlich, technoliebhaber hin oder her. Und dass diese Bühne dann am Samstag mittag lahm gelegt wurde, hat dann auch nichts mehr gebracht, denn wer hat schon Samstag Nacht/Sonntag morgen noch zeit gehabt sich zu erholen? Ich habe jetzt noch einen Tinnitus. Ich finde man sollte die Campingplätze anders einteilen, dass die, die so fertig sind und sich 24 Stunden harten Sound geben können, den auch haben können, und die, die einfach mal das Camp nicht zweckentfremden wollen, und diesen zum etwas entspannen und chillen nutzen wollen, dies auch mal tun können!
Als erstes standen wir (25 personen mit Unmengen an Gepäck und ohne Auto) auf F12. Dort wurden wir des Platzes verwiesen wir sollen doch auf F11. Als wir nach 3 maligem hin und her schleppen auf F11 standen kamen wieder welche in ihrem bequemen quad und meinten wir dürften hier nicht sein. Aber weil der Gast ja sowieso am kürzeren zieht, sind wir dann auf F7 gegangen. Wir haben insgesamt vom aussteigen aus dem reisebus, bishin des Abstellens unseres Gepäcks auf F7 (wo man uns dann auch noch irgendwie verscheuchen wollte wir dann jedoch einfach angefangen haben aufzubauen) 3-4 stunden gebraucht..
Wir hatten auf F7 das Glück, dass wir im Wald pissen konnten. Die Dixiklos hätte ich im Leben nicht für kein Geld der Welt betreten.
Als wir am Freitag morgen duschen waren war das wasser EISKALT! 12 Grad, oder doch weniger? Und dafür 3 Euro? Da hätte ich mir lieber mein Wasser aus der Flasche in der Sonne aufwärmen sollen, und über den Kopf gießen können.
Auch bei uns wurden Zelte aufgeschlitzt und Sonntag morgen lagen auf unserem Platz fremde, aufgeplatze Koffer herum. Schöner BH; an die, der dieser geklaut wurde..
Edited by hero X, 04. Aug. 2014 - 02:38 Uhr.
POPULAR
Das das Wiedereinlassbändchen, nach min. 10(!) Jahren von 3€ auf 4,50€ erhöt wurde ist für dich ein Skandal? Sorry, aber das ist lächerlich.
After all that you really do have to ask yourself if it was all worth it... Course it fucking was!
schon bei meiner letzten n1 2007 kam mir das ganze festival einfach charakterlos und extrem kommerziell vor. ich denke jetzt wo sfx im boot ist wird man das ganze ding so richtig extrem ausschlachten- lieblose deko, einfallslose lineups mit zu 90% immer den gleichen djs und das dazu passende puplikum! halt so eine richtige edm- kirmes....
N1
0 members, 1 guests, 0 anonymous users