Zum Inhalt wechseln



- USB-Partner (Interessiert?) -
Foto

Festival ausverkauft!


  • Please log in to reply
827 replies to this topic

#541
philippcore01

philippcore01

    Classic Techno

  • Mitglied
  • 1.432 Beiträge
  • Vorname: Philipp
  • Geschlecht:M

Wegen zu schneller Technomusik.


:lol:
  • 0

Eingefügtes Bild


#542
Vulture

Vulture

    USB-Ultimate: Hat USB-Tattoo...

  • Mitglied
  • 9.644 Beiträge
  • Geschlecht:M
Ortsbürgermeister von Gödenroth spricht Klartext:


Nature One: Straßenränder und Vorgärten werden zur Müllhalde
Hunsrück – Wer im Stau steht, muss sich die Zeit vertreiben, kann etwas trinken und essen. Doch die Nature-One-Gäste verwechselten die Straßengräben mit dem Mülleimer – und einer Toilette.

Wer Donnerstag die B 327 von Kastellaun in Richtung Kappel befahren wollte, musste viel Geduld mitbringen. Die Einheimischen machten schnell kehrt, als sie die langen Autoschlangen sahen. Laut Polizei setzte der Anreiseverkehr zum Techno-Festival am Donnerstag gegen 10 Uhr ein, und erst nachts um 3 Uhr hatte sich das Ganze halbwegs beruhigt. Auch am nächsten Tag kam ein weiterer Schwung Raver über die Hauptzufahrtswege zur ehemaligen Raketenbasis bei Hasselbach.

Doch längere Autoschlangen gab es allenfalls am Abend. Die Festivalbesucher ließen sich in den Staus ihre gute Laune nicht verderben, drehten die Musik im Auto laut und tanzten sich auf der B 327 schon mal warm, und weil das nicht nur durstig, sondern auch hungrig machte, bauten einige sogar ihren Grill am Straßenrand auf.

Die Kehrseite: Sämtliche Zufahrtsstraßen zum Nature-One-Gelände waren an beiden Rändern übersät mit Müll der Festivalbesucher. Leere Chipstüten und unzählige Getränkedosen sowie Plastikflaschen lagen im Straßengraben. Das könnte man mit viel Wohlwollen noch als harmlos einstufen, sofern die Aufräumkommandos des Veranstalters sich nach dem Festival auch darum kümmern. Extrem wird es, wenn sich zu den Fastfood-Verpackungen auch noch organische Hinterlassenschaften gesellen, die der zivilisierte Mensch normalerweise in einer Toilette entsorgt.

Gödenroths ehemaliger Ortsbürgermeister Klaus-Peter Müssig schimpfte jedenfalls gestern erbost über die Verunreinigungen in den Gödenrother Vorgärten. Er ist stinksauer: "Ich frage mich, welche Behörde dem Veranstalter die Genehmigung erteilt hat, ein Festival in dieser Größenordnung auszurichten, ohne dafür zu sorgen, dass die Teilnehmer auch ordentlich anreisen können. Die Kontrolle der Karten als Zugang zum Campingplatz war wichtiger als die Versorgung der stundenlang im Stau stehenden Raver. Es war auch wichtiger als dafür zu sorgen, daß Müll und menschliche Exkremente jeglicher Art nicht in den Vorgärten und am Strassenrand landen. Ich habe bestimmt nichts gegen drei Tage Nature One und sehe auch die Möglichkeiten der Geschäftswelt in und um Kastellaun. Wir Gödenrother sind lärm- und stresserprobt und stehen nicht gleich wegen jeder Kleinigkeit auf der Strasse. Wir tragen auch seit 20 jahren Nature alles mit, mal mehr oder weniger. Aber was bis heute weit in die Nacht hier abging, spottet jeder Beschreibung und hat seine Spuren im wahrsten Sinne des Wortes hinterlassen.Hauptsache keiner hat das Campinggelände betreten, ohne bezahlt zu haben. Was kümmert das i-motion, wer den Ärger hat... Dieses Mal war es eindeutig zu viel, und das empfinde nicht nur ich so. Ich denke, das wird auch noch Thema der örtlichen Politik werden. So geht es jedenfalls nicht. Und bevor irgendjemand Verständnis für die Raver einfordert - es sind ja nur drei Tage - darum geht es nicht. Es geht um die, die das Geld verdienen und sich einen Dreck um die Region und ihre Anwohner kümmern."

Die Polizei begegnete dem großen Ansturm mit einem Verkehrskonzept, das zwar funktionierte. Aufgrund der Massen, die anreisten, waren lange Wartezeiten jedoch unvermeidbar. Einig war man sich auf jeden Fall darin, dass das 20. Festival mit seinem Rekordbesuch von mehr als 70 000 Ravern für extreme Verhältnisse sorgt.

http://www.rhein-zei...ml#.U9163WPqojY
  • 1

vuuuuhexkq.jpg
...for the masses!
It always seems the darkest before the light! :)
"Do not go gentle into that good night..."


#543
studdi

studdi

    USB-Ultimate: Hat USB-Tattoo...

  • Mitglied
  • 3.214 Beiträge
  • Vorname: Mathias
  • Geschlecht:M
mal schauen wie die das nächstes jahr rgelen wollen
  • 0

#544
Synthor

Synthor

    Sub.FM addicted

  • USB-Security
  • 12.868 Beiträge
  • Geschlecht:M
Man muss sich ja nur mal angucken, was überall an Autobahnausfahrten oder sonst wo neben der Straße im Gebüsch liegt. Da wundert mich echt gar nichts mehr.

Das ist nicht nur ein Problem der Nature, das gibts überall!

mal schauen wie die das nächstes jahr rgelen wollen


Was gibts da bitte zu regeln?!??!

Seinen scheiß Müll nimmt man einfach mit und entsorgt ihn irgendwo in einem Mülleimer, wenn man anhält. Ganz einfach.

Das mit den natürlichen Bedürftnissen ist natürlich eine andere Sache. Bevor ich in irgendeinen Vorgarten gekackt hätte, hätte ich vielleicht mal geklingelt und freundlich gefragt, ob ich das stille Örtchen mal benutzen darf. Aber bei dem Ansturm haben sich die Anwohner wohl auch ihren Teil gedacht und die Leute nicht auf ihr Klo gehen lassen...

Dieser Beitrag wurde von Synthor bearbeitet: 03. Aug. 2014 - 02:24 Uhr

  • 1
Download your energy, upload your mind!
 
$P_UMFALLWAGEN=1003;

#545
*rumpelSCHILZchen*

*rumpelSCHILZchen*

    BpM ツ jUnKiE

  • Mitglied
  • 1.189 Beiträge
  • Vorname: mAtZe
  • Geschlecht:M
ja das ist natürlich schon krass was da so los ist. ich bin nur froh das ich dieses jahr nicht hingefahren bin sonst hätte ich ohne tages oder festival ticket sau blöd davorgestanden und hätte müssen umkehren oder mich irgendwo vom wald aus einschleusen.

ich sag nur - nature one adee... es gab eine schöne zeit bei dir, aber mit wachsendem kommerz und geld gierigen veranstaltern sehe ich keine gute zukunft dort für die raver.

natürlich schon eine traurige sache.
aber ihr seht ja selbst. geld regiert die welt und sonst nichts.
hast du nichts - bist du nichts!

in dem sinne, mein beileid für alle die angereist sind und dort vor verschlossenen türen standen weil sie nicht hinein kamen da sie nur auf das camping gelände wollten und kein festival ticket hatten.


greeez and beeeatz"

Dieser Beitrag wurde von *rumpelSCHILZchen* bearbeitet: 03. Aug. 2014 - 06:51 Uhr

  • 0

#546
u.turn

u.turn

    USB-Süchtiger

  • Mitglied
  • 455 Beiträge
  • Geschlecht:W
Die Rezessionen auf der Facebook-Seite der letzten Tage sind vernichtend. :krank:
Teilweise muss es drunter und drüber gegangen sein, ich denke mal da wird noch jede Menge Ärger auf die Veranstalter zukommen.
Ein paar Beispiele.

Zum insgesamt 8.Mal hier, bisher von kleineren Unzulänglichkeiten abgesehen immer zufrieden gewesen, aber dieses Jahr ist organisatorisch einfach ein unglaubliches Desaster.
Anfahrt am Donnerstag, von der Autobahn bis zum CV 8(!) Stunden im Stau gestanden und das bei brütender Hitze und das alles wohl nur deswegen weil es für die wohl 40.000 die schon am Donnerstag gekommen sind nur eine (!) einzige Einfahrt zum CV gab. Andere haben teilweise über 12 Stunden gebraucht. Die Campingplätze sind zwar nicht wirklich überfüllt, aber kein Mensch organisiert irgendwas. Es wird sich wild und wirr hingestellt, Rettungswege bleiben nicht frei und Ausfahrten werden zugestellt ohne das irgendwer was macht. Sollte hier irgendwas passieren (Feuer oder ähnliches) wäre das absolute Chaos vorprogrammiert und eine Karastrophe äusserst wahrscheinlich.
Die sanitären Anlagen (Dixies) sind ein Witz, es gibt viel zu wenige, sie sind teilweise ewig weit von einander entfernt, auf einigen "Notfeldern" gibt es überhaupt keine. Dementsprechend sehen die die es gibt aus, bis oben hin vollgekackt und übelst stinkend. Ich war schon auf vielen Festivals, aber so desolate Dixies habe ich nirgends gesehen.
72.000 Besucher sind auch definitiv viel zuviel, sowohl für das CV als auch für die Pydna. Schon am Freitag war es auf der Pydna völlig überfüllt, die großen Floors teilweise so überlaufen das man sich kaum noch rühren konnte. Zur Peaktime irgendwo hinzukommen war unmöglich.
Sind dann im Abstract/Butan Bunker gewesen. Auch der war völlig überfüllt und dadurch brutal heiß, so krass das von der Decke nonstop der Schweiß getropft ist. War auch unmöglich was zu trinken zu bekommen, da die Bar völlig überlastet war und wohl teilweise auch Basic-Getränke wie Wasser ausgegangen sind.
Einem Mädel aus unserer Gruppe ging es aufgrund der Hitze nach ner Zeit nicht mehr wirklich gut und daher wollten wir dann gehen. War aber quasi nicht machbar weil der Bunker total überfüllt war, sich niemand an die Laufrichtungen gehalten hat und es Ewigkeiten nicht vor und nicht zurück ging. Als das Mädel dann fast am kollabieren war haben wir versucht über die Absperrungen irgendwie raus zu kommen, aber wurden von der Security sehr unfreundlich daran gehindert obwohl klar zu erkennen war das es sich hier definitiv um einen Notfall handelt. Nach fast 2 Stunden haben wir es dann doch noch zum Ausgang gepackt. Inzwischen waren insgesamt 3 Mädels aus unserer Gruppe durch die stundenlange brutale Hitze und das extreme Schwitzen so fix und fertig das sie sich danach in ärztliche Behandlung begeben mussten. 2 davon waren so stark dehydriert das sie nach Koblenz ins Krankenhaus gebracht wurden. An dieser Stelle nochmal Danke an die Sanitäter im Zelt die sich super gekümmert haben und an diverse Leute auf dem Weg nach draußen die die Situation im Gegensatz zu den Securitys richtig erkannt haben und uns Wasser abgegeben oder mit Fächern Luft zugefächert haben. Im Sanizelt hat man auch schnell mitbekommen das wir absolut kein Einzelfall waren, quasi im Minutentakt wurden Leute eingeliefert die zusammengebrochen waren, viele aus den Bunker und viele davon weil man in der abartigen Hitze ewig gebraucht hat um rauszukommen und dank der Überfüllung der Bars oft viel zu wenig getrunken wurde.
Die Sicherheit der Besucher ist bei dem Andrang definitiv nicht gewährleistet, offenbar hat man aus der Loveparade nix gelernt,,,,viel besser organisiert wirkt das hier alles auch nicht und das bei der 20.Auusgabe.
Von unserer Gruppe sind 2 im Krankenhaus, 2 weitere trotz Festivalticket inzwischen zu Hause und der Rest würde gerne fahren, hat aber aufgrund der schlechten Orga keine Chance vor Sonntag früh/mittag vom Campingplatz zu kommen.
War definitiv unsere letze Nature!


Dass es überhaupt einen Stern gibt, verdankt die Nature One Inc. allein der Party auf dem Festivalgelände... Alles außen rum. IHR SOLLTET EUCH SCHÄMEN! Ich gehe seit über 20 Jahren auf Festivals - viele davon mit wesentlich mehr Besuchern - aber sowas planloses und unstrukturiertes habe ich tatsächlich noch nie erlebt. Am zweiten Tag genau so ein Chaos hinzulegen wie am ersten Tag... Null Reaktion auf das Chaos des ersten Tages. "Notfall-Campingplätze" einzurichten und - entgegen sämtlicher, offizieller Ankündigungen - zahlende Gäste auf irgend einen Acker zu verfrachten, ohne Dixiklo, Wasser, usw. und dann auch noch Geld dafür verlangen ist eine bodenlose Unverschämtheit. Wenn man von Planung und Flexibilität keine Ahnung hat, sollte man die Finger von Events dieser Größe lassen. Und dass es die letzten Jahre geklappt hat, muss ich jetzt wohl dem Umstand zuordnen, dass es bei Weitem nicht ausverkauft war.


Zu groß. Zu kommerziell. Keine vernünftige Organisation. Sanitäre Anlagen sind zu weit entfernt, zu dreckig oder unterdimensioniert. Die Rettungs- oder Fahrgassen zwischen den Reihen der zeltenden Festivalteilnehmer sind versperrt. Hat keiner etwas aus der Loveparade gelernt?
Kontakt mit dem Veranstalter war nur über die Polizei Koblenz möglich. Facebook wurde nicht zeitnah abgefragt. Twitter Account nicht bekannt. Telefonnummer war nur mit Anrufbeantworter.
Getan hat sich außer dem Besuch zweier studentischer (!) Sicherheitskräfte auf einem Krad nichts. Generell waren auffallend viele Sicherheitsleute unter 25 Jahren. Ich zweifele mal pauschal deren Ausbildung an. Krisenmanagement? Erfahrung mit Großveranstaltungen? Die können nur die Fünf-Wochen-Ausbildung zum Objektbewacher bekommen haben.
Das ist glücklicherweise meine letzte NO.


Ich gehe seit vielen Jahren zur nature aber das heute war ein disaster. Kommerz und Profitgier haben diese Veranstaltung kaputt gemacht.
Erinnert sich noch irgendjemand an Duisburg? ! Wenn da heute nichts schief geht. .. Glück gehabt.
72.000 sind zu viele Menschen! !! Und die Organisation war planlos. . Nirgends hat man security gesehen. Wer wollte kam in die Zelte oder Clubs egal wie voll es war.
Die Leute mussten sich auf die Hügel retten weil man nicht mehr durch die Menschenmassen in den Haupt gängen kam.
Man konnte nicht mehr tanzen oder Spaß haben. Eigentlich war es sogar angst einflößend.
Echt traurig. .. So wird es für mich kein nächstes mal mehr geben.
Und ich hoffe es muß nicht erst so was wie bei der love Parade passieren bevor sich etwas ändert


Bin das 2. Mal hier.
Letztes Jahr war die Organisation schon richtig scheisse... dieses Jahr wusste ich was auf mich zu kommt. Ich rede nicht vom Festival an sich oben auf der Pydna ist alles gut! Ich rede von der anreise und dem Campingplatz, sanitären Anlagen ect.

1. Stunden langes warten kurz vor der einfahrt.
2. Es wird wirrkürlich einem sein Platz zugeteilt. Autos stehen teilweise in einer Reihe und dahinter die zelte (is ja ok so) aber die nächste Reihe steht dann quer. Und man lässt kein platz für ne ich nenne es mal Straße/Gasse falls man aus was weiß ich welchen Gründen früher gehen muss. (Extremfall zb n Todesfall in der Familie) man kommt nicht weg bevor die wo am der Straße sind ned gehen. Unmöglich hier früher abzureisen. Bisschen mehr Abstand und pro Camping Platz ne Art ausfahrt damit man wenigstens an die Wege kommt wo die essens Stände sind.
3. Selbst wenn man es einmal dahin schafft. ... haben wir letztes Jahr 4 st auf dem weg gestanden in der prallen Sonne weil NICHT WIRKLICH NICHT VORAN GING..... WEIL +++ACHTUNG JETZT KOMMTS+++
ES NUR EINE AUSFAHRT GIBT (zumindest da wo wir Campen)
Ich frage mich WARUM?!
Klar wollen viele sonntags schon heim.
Ich bin gespannt wie es morgen wird. Bin ja momentan noch hier.
4. Sanitäre Anlagen: WARUM ZUM TEUFEL GIBT ES KEIN E SPÜLBAREN TOILETTEN?! Gegen ne Gebühr von 50 Cent oder so könnte man so etwas doch anbieten... 1. Verdienen die Veranstalter daran 2. Sind ich denke viele froh ein sauberes Klo zu haben. Meinetwegen Zahl ich 2€ aber Hauptsache ich hab 1 mal am tag n sauberes Klo. Auf jedem Dorffest in jedem x beliebigen Kaff gibt's so Klo wägen.
5. Kombiticket:
Warum kein Kombiticket anbieten? Wo alle Gebühren enthalten sind ?! (Camping, Müll, Festival, bändchen)
Wer nicht Campen will hat halt Pech. Scheiss egal. So macht der Veranstalter schon mehr gewinn
Sorry Leute aber sind wir mal ehrlich das wäre doch uns allen lieber? ! Uns wer jetzt kommt "dann bleib doch Zuhause" Nein ich bin wegen dem Festival da und mag das Campen aber das hier sind Verbesserungsvorschläge. ICH MEIN AUF ANDEREN FESTIVALS KLAPPT ES DOCH AUCH?! Wenn die nature one n 0815 Festival wäre könnte ich es verstehen aber es ist keines. 72 000 Menschen sind hier da sollte man meiner Meinung nach besser planen. Daher leider nur 1 stern.


Leider muss ich mich der Mehrheit hier anschliessen, es ging dieses Jahr ganz klar darum ein Maximum an Kohle aus der Veranstaltung herauszuziehen und um sonst nichts. Es waren viel zu viele Menschen dort, 72.000 packt das Gelände einfach nicht bzw. die Plazierung der Floors war einfach schwachsinnig! Wieso setzt Ihr die Open Air Bereiche so nah an die Club-Tunnel während an anderer Stelle große Flächen frei bleiben?? Seid Ihr die ihr dieses eigentlich schöne Event plant und organisiert wirklich so dumm und skrupellos ein weiteres Duisburg zu riskieren? Ich kann nur hoffen das heute Nacht nicht noch etwas schlimmes dort passiert! Es hätte ein wunderschöner 20. Geburtstag für die Nature One werden können, aber Ihr habt auf der ganzen Linie versagt!! Und bevor Eure Trümmertruppe das nächste Mal ein legendäres Event kaputt macht und - noch viel schlimmer - Menschenleben durch gnadenlose Überfüllung riskiert, lasst euch mal lieber von Profis beraten! Amateure sollten von Grossevents die Finger lassen, nur weil Ihr schon mal irgendwelche Parties organisiert habt qualifiziert Euch das noch lange nicht für die Nature One, das habt Ihr heute absolut zweifelsfrei bewiesen. Und wenn zufällig doch jemand unter Euch hockt der ansatzweise professionell arbeitet dann gibt derjenige spätestens am Mittwoch ein Statement dazu auf Eurer Website ab, das wäre das mindeste! Macht dieses Event nicht kaputt!!!


  • 0

#547
-Passi-

-Passi-

    # \v/ ! C |< 3 D #

  • Moderator
  • 25.037 Beiträge
  • Geschlecht:M
Nächstes Jahr gibts Eintrittskarte und campingticket in einem. Muss man ja nun mit der neuen Regelung nicht mehr machen, dass es separate Camping Tickets gibt. Das haben sie als einziges nicht bedacht nach der "wir ändern die Regeln in 2 tagen" - tour!
Dann bekommt man auch den Verkehr in den Griff.
  • 0

#548
Brain Sucker

Brain Sucker

    USB-Obermotz

  • Obermotz
  • 18.949 Beiträge
  • Vorname: Fabian
  • Geschlecht:M
echt zu krass...das sogar ein Ortsbürgermeister schon mehr als Klartext sprechen muss ^^

Ist das jetzt echt so ein Zufall das es genau die Nature nach der Übernahme betrifft...? Hört sich so an, als wäre an allen Ecken und Enden gespart worden...
  • 0

iracingswsnn.jpg


#549
Christin

Christin

    Kiki

  • Mitglied
  • 8.732 Beiträge
  • Vorname: Christin
  • Geschlecht:W
Und wr hat so Recht!!! Ich hoffe, dass endlich mal jemand was gegen i motion unternimmt!!!!
  • 0

...ein Blick sagt mehr als tausend Worte. Eins auf´s Maul aber auch...


#550
u.turn

u.turn

    USB-Süchtiger

  • Mitglied
  • 455 Beiträge
  • Geschlecht:W
@Paquale Schwarzz
Das wird definitiv so laufen,vermutlich werden die Tickets dann um die 100€ inklusive Camping kosten.

Aber alle Probleme wird das wohl nicht lösen.
Das Hauptproblem ist ja wohl offensichtlich, das das gesamte Gelände wohl nicht für diese Anzahl an Menschen geeignet ist.
Das betrifft offenbar sowohl die Zufahrt (12 Stunden im Stau stehen, was für ein Wahnsinn), als auch das Camping Village (Toiletten, Versorgung) und wohl offenbar auch das Festivalgelände und die gesamte Infrastruktur an sich.Kann ja wohl nicht sein das es offenbar teilweise nix mehr zu trinken gab.
Man sollte die maximale Zahl der Tickets vielleicht wieder auf 65.000 reduzieren, damit gab es wohl nie solche Probleme wie jetzt bei 72.000 Menschen.

Jeder weiß wie heiß es in den Bunkern werden kann. Das man dann 2 Stunden braucht um aus so einem Ding raus zu kommen ist für mich persönlich die absolute Horrorvorstellung.
Hab auf der Fusion mal 20 Minuten gebraucht um aus dem pickepackevollen Grantler an die frische Luft zu kommen, wenn das 2 Stunden gedauert hätte dann hätte ich das aus eigener Kraft 100%ig nicht mehr geschafft.
Geht gar nicht und grenzt wie man in einem der Berichte gelesen hat an Körperverletzung. Was bei einer Panik dort passiert wäre kann sich glaube ich jeder vorstellen.
  • 1

#551
Brain Sucker

Brain Sucker

    USB-Obermotz

  • Obermotz
  • 18.949 Beiträge
  • Vorname: Fabian
  • Geschlecht:M

Das Hauptproblem ist ja wohl offensichtlich, das das gesamte Gelände wohl nicht für diese Anzahl an Menschen geeignet ist.
Das betrifft offenbar sowohl die Zufahrt (12 Stunden im Stau stehen, was für ein Wahnsinn), als auch das Camping Village (Toiletten, Versorgung) und wohl offenbar auch das Festivalgelände und die gesamte Infrastruktur an sich.Kann ja wohl nicht sein das es offenbar teilweise nix mehr zu trinken gab.

Jeder weiß wie heiß es in den Bunkern werden kann. Das man dann 2 Stunden braucht um aus so einem Ding raus zu kommen ist für mich persönlich die absolute Horrorvorstellung.

hmmm...seh ich überhaupt nicht so? Das Problem ist, dass einfach zu wenig Geld investiert wird - indem man z.B. nur eine Witzzahl an Ordnern einstellt die zudem auch selbst kein Plan haben (billig). Würde man da ordentlich investieren, blieben die Wege frei und man könnte 1. viel mehr Toiletten aufstellen und 2. diese vor allem auch reinigen lassen.

Auf der Pydna das gleiche Problem...einfach mehr Personal einstellen und je nach dem noch mehr Buden aufstellen.

Die Situation im Bunker bleibt natürlich, da muss jeder selbst entscheiden ob er wirklich da rein will ^^ Aber der Rest ist einfach nur Geldsparerei...und ich wette, i-motion selbst (wenn noch das selbe personal wie die Jahre zuvor) sind bestimmt nicht zu blöd oder naiv, haben aber einfach nicht (mehr?) das Budget bekommen...
  • 1

iracingswsnn.jpg


#552
Müsliriegel

Müsliriegel

    UnitedSnowBoarder

  • Mitglied
  • 5.057 Beiträge
  • Geschlecht:M
Klingt stark nach einer kostenbremse des neuen Eigentümers. Der wollte die Kuh noch mehr melken. Mal sehen ob die Orga fürs nächste Jahr darauf reagieren darf oder ob sie bei dem System bleiben muss
  • 0

#553
deleted

deleted

    Swag Faktor 14 / 100

  • Mitglied
  • 11.757 Beiträge
  • Geschlecht:n/a

*
BELIEBT

Das ist doch eine Umstrukturierung wie aus dem Kapitalismus Lehrbuch.

Man fahre eine Veranstaltung an die Wand indem man es sich mit vielen Gästen, Anwohnern, Politik und vermutlich auch Polizei verscherzt. Dann denkt man über veränderungen nach und handelt dementsprechend. In diesem Fall dürfte die Veränderung bei einer reduzierung der verkauften Tickets auf 60000 liegen. Dafür werden dann die Ticketpreise auf 150 Euro angehoben, weil man mit den anliegenden Ortschaften neue Müll - und Sicherheitskonzepte verabschiedet hat und die sanitäre Situation auf dem CP verbessert ( zumindest wird man das sagen ) . Nebenbei sind die Ticketpreise für amerikanische Verhältnisse eh ein Witz

Und als zusätzliches Zugeständnis an die seit Jahren geplagten Anwohner werden private PAs und Camps auf dem CV Village verboten. Dafür gibt es dann 3 -4 große Bühnen die von 8 bis 20 Uhr Musik machen dürfen und sich diese Exklusivität teuer erkauft haben. Ab 20 Uhr ist dann eh Pydna Time. Für die Nachruhe der Anwohner macht man ja einiges. Und nebenbei verscherzt man es sich auch mit den alteingesessenen Dauerdruffis die eh nicht ins Konzept passen.

Dann gehts weiter auf die Pydna, wo es gut gefüllt ist aber noch angenehm voll. Und weil SFX so schicke Verträge mit Gädda und und anderen Trällerdjs hat, kann man jetzt auch Guedda, Avicii und co. endlich mal auf der Mainstage sehen, während das Frühset von DAG gestrichen wird.

Sicher wird sein, der Neuraver der Gätta als Techno bezeichnet wird begeistert sein, denn immerhin lief an dem Abend 3 mal Sexy Bitch auf der Mainstage. Besser gehts eigentlich fast gar nicht. Da haben sich die 150 Euro doch gelohnt. Okay, das Hardcorezelt war doch ziemlich scheiße, das kann eigentlich weg. Aber sosnt war alles supi !

Dann haben wir den alteingessenen Natureveteran. Der wird entweder den Mittelfinger zeigen und nie wieder kommen, oder aber er wird auf Facebook oder USB zum heiligen Krieg aufrufen und sich am gleichen Abend eine Karte fürs nächste Jahr bestellen.

Am Ende steht für SFX ein alteingessener dauerdruffi weniger der nicht ins musikalische Konzept passt, oder ein alteingesessener dauerdruffi dem man alles verkaufen kann. Und natürlich der musikalisch seichte Wunschgast ohne große Ansprüche der zufrieden ist wenn er einmal die Stunde Wake me Up von Avicii vordudelt.

SFX hat gewonnen, in allen belangen. Da könnt ihr fordern und drohen wie ihr wollt, ihr habt verloren. Und das bleibt auch so .

Dieser Beitrag wurde von KPMorales bearbeitet: 03. Aug. 2014 - 10:47 Uhr

  • 10
An KPMorales:

Es ist ein Skandal, daß du, der hier offen zugegeben hat, über 8 Jahre den Job eines Internettrolls auszuführen, immer noch in diesem Forum aktiv sein darfst.

#554
Vulture

Vulture

    USB-Ultimate: Hat USB-Tattoo...

  • Mitglied
  • 9.644 Beiträge
  • Geschlecht:M
Jetzt übertreib nicht gleich. :lol:
  • 0

vuuuuhexkq.jpg
...for the masses!
It always seems the darkest before the light! :)
"Do not go gentle into that good night..."


#555
Müsliriegel

Müsliriegel

    UnitedSnowBoarder

  • Mitglied
  • 5.057 Beiträge
  • Geschlecht:M
Ein KPM wie er im Buche steht! Geiler Text :top: hab schallend gelacht :D
  • 1

#556
u.turn

u.turn

    USB-Süchtiger

  • Mitglied
  • 455 Beiträge
  • Geschlecht:W


Das Hauptproblem ist ja wohl offensichtlich, das das gesamte Gelände wohl nicht für diese Anzahl an Menschen geeignet ist.
Das betrifft offenbar sowohl die Zufahrt (12 Stunden im Stau stehen, was für ein Wahnsinn), als auch das Camping Village (Toiletten, Versorgung) und wohl offenbar auch das Festivalgelände und die gesamte Infrastruktur an sich.Kann ja wohl nicht sein das es offenbar teilweise nix mehr zu trinken gab.

Jeder weiß wie heiß es in den Bunkern werden kann. Das man dann 2 Stunden braucht um aus so einem Ding raus zu kommen ist für mich persönlich die absolute Horrorvorstellung.

hmmm...seh ich überhaupt nicht so? Das Problem ist, dass einfach zu wenig Geld investiert wird - indem man z.B. nur eine Witzzahl an Ordnern einstellt die zudem auch selbst kein Plan haben (billig). Würde man da ordentlich investieren, blieben die Wege frei und man könnte 1. viel mehr Toiletten aufstellen und 2. diese vor allem auch reinigen lassen.

Auf der Pydna das gleiche Problem...einfach mehr Personal einstellen und je nach dem noch mehr Buden aufstellen.

Die Situation im Bunker bleibt natürlich, da muss jeder selbst entscheiden ob er wirklich da rein will ^^ Aber der Rest ist einfach nur Geldsparerei...und ich wette, i-motion selbst (wenn noch das selbe personal wie die Jahre zuvor) sind bestimmt nicht zu blöd oder naiv, haben aber einfach nicht (mehr?) das Budget bekommen...



Klar wird sicher auch jede Geld gespart (Personal, Toiletten, usw), aber ich denke auch mit mehr Kohle ist die Zahl der Leute jetzt einfach zu hoch.

Problem Anfahrt:
Das Gelände liegt nun mal am Arsch der Heide, es gibt quasi nur eine Straße die hinführt und daran wird sich logischerweise auch nix ändern.#

Problem Camping
Die Campingplätze sind 355 Tage im Jahr halt eine einfache Wiese und das merkt man ihnen auch an.
Erschwerend hinzu kommt, das die Verkehrsführung auf den Campingplätzen in meinen Augen durch die Einbahnstraßen und recht wirre Anordnung der Felder ziemlich kompliziert ist.
Im Vergleich zu anderen Festivals sind die "Straßen" auf dem Campingplatz recht klein und schon seit Jahren wird das zuparken dieser nicht verhindert.
Führt dann unweigerlich dazu das bis zum Hauptabreisetag am Sonntag es praktisch unmöglich ist vom Campingplatz runter zu fahren.

Problem Pydna
Für 70.000 Leute finde ich den Platz auf der Pydna schon recht begrenzt.
Camping und Veranstaltungsgelände sind getrennt, so geht nochmal recht ordentlich was an Platz für die Eingangskontrollen verloren.
Die Bunker sind so wie sie sind und können nicht vergrößert werden. Auch die anderen Floors können wenn überhaupt nur in die länge gezogen werden, breiter machen kann man nix mehr da man dann wieder den Bunkern zu nahe kommt. Hinzu kommen noch gefühlt 10.000 Fress- und Klamottenstände die auch noch mal ordentlich Platz wegnehmen. Die Zugänge zu allen Floors und Bunkern sind recht schmal.
Das Festivalgelände bei der Fusion (70.000 Karten + ca. 10.000 fur Aufbauhelfer) ist sicher 3 oder 4 mal so groß.
Dort gibt es viel mehr Floors (weit über 20), dadurch verteilen sich die Leute viel besser. Das Programm auf der Pydna läuft nur zu festen Uhrzeiten (Abends bis morgens früh), auf der Fusion werden praktisch alle Bühnen von Donnerstag bis Sonntag Abend nonstop bespielt....das führt auch nochmal dazu das sich die Besucherströme viel besser entzerren.

Mein Vorschlag für die Nature wäre.
Camnping und Festivalgelände zusammenlegen, dadurch keine Kontrollen mehr an den Eingängen zwischen Camping und Pydna.
Eventuell könnte man ein oder zwei zusätzliche Festivals Floors auf den Campingplatz oder am jetzigen Weg von Campingplatz zur Pydna einrichten, das würde zur Entzerrung der Leute beitragen.
Die starren Öffnungszeiten kann man abschaffen wenn Camping und Festival nicht mehr getrennt sind. Festival von Donnerstag Abend bis Sonntag morgen nonstop bespielen, dann sind auch viel weniger Leute gleichzeitig unterwegs.
Mit Bassliner oder ähnlichen Firmen kooperieren und dafür sorgen das mehr Leute mit Busen kommen und nicht mim Auto...Eventuell schon im Eintrittspreis enthalten. Das würde zu einer Entspannung des Anreiseverkehrs sorgen. Wenn das Festival offiziell schon Donnerstag Abend beginnt und Freitags bereits der ganze Tag bespielt wird wird das den Anreiseverkehr weiter entzerren.

Vermutlich wird das aber alles nicht kommen sondern es wird wohl leider so werden wie KPMorales es beschrieben hat :-(
  • 0

#557
Firedance

Firedance

    USB-Videoslayer

  • Mitglied
  • 1.331 Beiträge
  • Vorname: Jerry
  • Geschlecht:M
Ich denke das wird noch ne ganze spur heftiger als es KPM nur angedeutet hatt und 150 halte ich schon als zu wenig bzw dann nur tagesticket wennse sich auf sowas überhaupt noch einlassen...
die haben jetzt genau das erreicht was sie wollen....Ausverkauft und ein riesen chaos...jetzt können sie schön unter genau diesem gesichtspunkt nächstes Jahr die Preise richtig hoch schrauben unter dem
gesichtspunkt mehr personal,dixis,sicherheit was auch immer...dafür schrauben sie dann auch an der besucherzahl nach unten (denk auch 60 000 wird grenze werden) und würd mich auch nicht wundern wenn es dann schnell auch noch
zu einer 2 klassengesellschaft kommt...sprich vip campern und dem otto-normal-raver...schnell wird man sich an preise wie zu Tomorroland gewöhnen (manche leute fahren für soviel geld wie man da fürn nen wochenende braucht 2 wochen in den süden) und das geilste an der ganze sache wrd sein die leute werden es zahlen und die wahrscheinlichkeit ist sogar groß das es ab jetzt immer ruck zuck ausverkauft ist weil ab jetzt weiiß jeder wer zu spät
kommt der darf nicht dabei sein und ist nicht teil einer ach so wahnsinnsgeilen party wo er dann in der nächsten woche vor seinen Freunden mit angeben kann (oder im facebook zeigen kann was fürn tollen hecht er doch ist das er sich sowas leisten kann).


Wenn ich die Fotos seh und die Berichte lese bekomm ich das nackte grauen...hab wirklich tolle momente auf der Nature gehabt aber bin auch echt froh das meine letzte nature schon einige Jahre her ist...
  • 1
Eingefügtes Bild

#558
deleted

deleted

    Swag Faktor 14 / 100

  • Mitglied
  • 11.757 Beiträge
  • Geschlecht:n/a
Das Edelcamping wird sicher auch noch kommen.

Beim Hurricane konnte man dieses Jahr Container mieten für 350 € , da konnte man dort mit 4 Leuten drin pennen. Da kann man auch noch den ein oder anderen Euro machen


  • 0
An KPMorales:

Es ist ein Skandal, daß du, der hier offen zugegeben hat, über 8 Jahre den Job eines Internettrolls auszuführen, immer noch in diesem Forum aktiv sein darfst.

#559
Vulture

Vulture

    USB-Ultimate: Hat USB-Tattoo...

  • Mitglied
  • 9.644 Beiträge
  • Geschlecht:M

Beim Hurricane konnte man dieses Jahr Container mieten für 350 € , da konnte man dort mit 4 Leuten drin pennen. Da kann man auch noch den ein oder anderen Euro machen




Das folgt dann nächstes Jahr hier auch und im Container sind zig versteckte Kameras und zuhause kann man per online-petition abstimmen, wer am Ende übrigbleiben...wait... :gruebel:
  • 0

vuuuuhexkq.jpg
...for the masses!
It always seems the darkest before the light! :)
"Do not go gentle into that good night..."


#560
P. Stylez

P. Stylez

    USB-Ultimate: Hat USB-Tattoo...

  • Mitglied
  • 9.944 Beiträge
  • Vorname: Palle™
  • Geschlecht:M


Die USB-Party steht ja auch noch vor der Tür und ich hoffe, dass sich diesmal mehr von der alten Truppe dort einfinden, jetzt wo das Camp ausfällt.

Das glaubst du aber doch nicht wirklich, oder? Ich mein, wenn Gerd da die Tage nicht mal was erwähnt hätte wüsste ich bis heute noch nicht, dass das USB-Festival dieses Jahr überhaupt stattfindet! Hier im USB findest du nichtmal ne Ankündigung! Wie viel "USB" steckt da also wohl noch drin? /public/style_emoticons/default/wink.gif... Von der "alten Truppe" werden wohl höchstens n paar am Start sein, die eh in der Gegend wohnen...

Tommy :hello:

Die Entscheidung dieses Jahr ein Festival zu machen war relativ kurzfristig ;)
War keine böse Absicht. Jetzt wo wir die ersten Namen haben, hab ich auch einen Thread erstellt:

http://usb.unitedsb....74#entry4749774
  • 0

#561
Guest_Roggefeller_*

Guest_Roggefeller_*
  • Guests

Das Edelcamping wird sicher auch noch kommen.

Beim Hurricane konnte man dieses Jahr Container mieten für 350 € , da konnte man dort mit 4 Leuten drin pennen. Da kann man auch noch den ein oder anderen Euro machen



Das ist doch jetzt schon so das viele damit angeben und prahlen Leute zu kennen, durch die sie auf dem VIP Camping teilhaben dürfen.
  • 0

#562
Mike

Mike

    Unabsteigbar

  • USB-Security
  • 14.702 Beiträge
  • Geschlecht:M
KPM hat es zwar etwas überspitzt dargestellt, aber so weit weg von der Realität ist er damit gar nicht
  • 0

After all that you really do have to ask yourself if it was all worth it... Course it fucking was!
Eingefügtes Bild


#563
Ev!L-LyN

Ev!L-LyN

    Frau_Krawallowitsch

  • Mitglied
  • 9.859 Beiträge
  • Geschlecht:W
Ich sehe das auch so. Meine letzte Nature One wars definitiv.
  • 1

Some people lose their faith because heaven shows them too little
But how many people lose their faith because heaven shows them too much...?
heaven isn't heaven anymore.


Tante Heinz den kannste in rotterdam nackt in nem container mit der aufschrift "c.om. n.e.t. klaar!" beim abdocken bewundern!
Some people come into our lives & leave footprints on our hearts.
Others come into our lives & make us wanna leave footprints on their face.


#564
Guest_Roggefeller_*

Guest_Roggefeller_*
  • Guests
Das geilste sind aber immer noch die Leute, die sagen wie dumm andere sind, sich nciht rechtzeitig ein Ticket geholt zu haben. Da merkste immer das die keinen Plan davon haben was bei der Nature früher war.
  • 0

#565
Vulture

Vulture

    USB-Ultimate: Hat USB-Tattoo...

  • Mitglied
  • 9.644 Beiträge
  • Geschlecht:M
Nature One 2015:


Dieser Beitrag wurde von Vulture bearbeitet: 03. Aug. 2014 - 20:30 Uhr

  • 2

vuuuuhexkq.jpg
...for the masses!
It always seems the darkest before the light! :)
"Do not go gentle into that good night..."


#566
kari

kari

    aka Anders Vernsähen

  • Mitglied
  • 3.381 Beiträge
  • Geschlecht:M

Das mit den natürlichen Bedürftnissen ist natürlich eine andere Sache. Bevor ich in irgendeinen Vorgarten gekackt hätte, hätte ich vielleicht mal geklingelt und freundlich gefragt, ob ich das stille Örtchen mal benutzen darf. Aber bei dem Ansturm haben sich die Anwohner wohl auch ihren Teil gedacht und die Leute nicht auf ihr Klo gehen lassen...


spätestens wenn net nur einer aufs klo will, sondern gleich 2,3 zusammen aufs klo wie im club wirds suspekt
  • 0

usbrm1t.jpgAktuelles Set: Anders Vernsähen - USB Festival 2015 Contest [WNT15]


Fast alle Anders Vernsähen Sets auf Mixcloud!


#567
Synthor

Synthor

    Sub.FM addicted

  • USB-Security
  • 12.868 Beiträge
  • Geschlecht:M
:D
  • 0
Download your energy, upload your mind!
 
$P_UMFALLWAGEN=1003;

#568
Brain Sucker

Brain Sucker

    USB-Obermotz

  • Obermotz
  • 18.949 Beiträge
  • Vorname: Fabian
  • Geschlecht:M

Nature One 2015:

https://www.youtube.com/watch?v=XCawU6BE8P8

looool so dumm geil :rofl:
  • 0

iracingswsnn.jpg


#569
Synthor

Synthor

    Sub.FM addicted

  • USB-Security
  • 12.868 Beiträge
  • Geschlecht:M
Jo. ^^
  • 0
Download your energy, upload your mind!
 
$P_UMFALLWAGEN=1003;

#570
HoFFi.'

HoFFi.'

    Kein Rang

  • Mitglied
  • 1 Beiträge
So nun auch endlich wieder zu Hause. Schon extrem wenn man beim raus fahren auf der einzigen Straße auch noch mal über 5 Stunden im Stau steht. Oder dass es auf dem Notfallcampingplatz, den wir scheinbar erwischt haben, nur eine Reihe Dixis gab.
Von Platzmangel auf der Pydna oder aufm CV kann ich allerdings nicht sprechen. Wo ich war gab es zu der Zeit auch immer ausreichend Platz und an der Theke oder an den Ausgängen war auch nie besonders viel los.
Nur kam meiner Meinung nach keinerlei Atmosphäre im CV auf, weil es ohne die Camps auf denen rund um die Uhr Musik lief einfach nur Still war.
Vermutlich auch meine letzte Nature.

Das mit den natürlichen Bedürftnissen ist natürlich eine andere Sache. Bevor ich in irgendeinen Vorgarten gekackt hätte, hätte ich vielleicht mal geklingelt und freundlich gefragt, ob ich das stille Örtchen mal benutzen darf. Aber bei dem Ansturm haben sich die Anwohner wohl auch ihren Teil gedacht und die Leute nicht auf ihr Klo gehen lassen...


Mein Cousin hat bei einem Anwohner gefragt ob er mal aufs Klo kann und der hat Ihn ohne zu knurren rein gelassen.
  • 0




3 Besucher lesen dieses Thema

Mitglieder: 0, Gäste: 3, unsichtbare Mitglieder: 0