Zum Inhalt wechseln



- USB-Partner (Interessiert?) -
Foto

Auflegen


  • Please log in to reply
121 replies to this topic

#91
android

android

    Greenhorn

  • Mitglied
  • 26 Beiträge
  • Vorname: Hab ich
  • Geschlecht:M

ja mein gott nehmt euch halt ne anlage mit nächstes jahr, dann legt ihr auf der nature auf /public/style_emoticons/default/lol.gif...

und falls die pydna damit gemeint ist: nicht ein bischen zu hoch gesteckt das ziel für anfang /public/style_emoticons/default/question...



Natürlich ist der Camp damit gemeint, aber ich habe eigtl geglaubt, dass sich das von alleine vertseht, wenn man schon auf eienr Seite ist, die sich USB nennt....:P.
Ausserdem müsste ich ziemlich blöd sein, ernsthaft zu glauben, ich könne innerhalb von 2 Jahren ne ganz große Nummer sein.

Also sollte das doch spätestens da klar werden, was ich eigtl wollte, auch wenn ich es, zugegebenerweise, nicht formuliert habe (ich hielt es für überflüssig, da ich dachte, ich könnte mich auf das logische Denken aller hier verlassen :P )
Schätze mal, dass das hier (fast) alle geglaubt haben, das ich nächstes Jahr auf der Pydna sein will, von wegen ich würde mich für die Nr.1 halten, ich sei überheblich, und was ich hier nicht sonst noch so alles fürn Scheiss gelesen habe ^^...oder will erfolgreich sein und sowas, dabei ging es mit eigtl nur dadrum, einfach mal, irgendwann vllt mal in 2 oder 3 Jahren als ein eher unbekannter (und das wär mir auch lieber ) am USB Camp zu stehen, der nichts weiter als den Spaß an der Musik, am Auflegen und der allgemeinen guten laune da hat...sonst nix :P

Dieser Beitrag wurde von android bearbeitet: 17. Sep. 2007 - 20:54 Uhr

  • 0

#92
XEED

XEED

    "Zürcher Art"

  • Mitglied
  • 1.874 Beiträge
  • Vorname: Fabian
  • Geschlecht:M

Also, was meine Plattenwahl angeht, dazu kann ich sagen: Hardcore, Industrial, Hardtechno, Techno und eventuell Old skool (eher nur gaaanz wenig)
Und ich weiss auch, dass ich da bestimmt eher der ruhigere Typ wäre, sich etwas beizubringen. Ich habe auch kein Bock, alles unter Stress und Zeitdruck zu machen. Lieber lange Zeit, aber dafür mit Spaß an der Sache /public/style_emoticons/default/wink.gif....

Und was das mit den Mix angeht:
Mir ist die Musik auch viel wichtiger, als der Mix an sich. Find halt nur, dass es noch geiler iss, wenn man die Fähigkeit besaitzt, seine Plkatten ineinander zu mixen /public/style_emoticons/default/wink.gif...

Was mein Avatar angeht:
ich habe inzwischen ein anderes (verpeiltes ^^)
Aber das, wo du meintest, es sieht schwul aus...also....es sollte ja auch ironisch rüberkommen, von daher /public/style_emoticons/default/d.gif...

ich mein ja bei der plattenwahl nicht den style sondern die platten innerhalb eines styles (z.b. wie/wo/wann werden bootlegs oder melodischere oder fröhliche platten im set platziert, oder wie baut man sich die ganze sache auf damits nie langweilig wird).
das ist einfach erfahrungssache, da muss man teilweise echt lange suchen bis man genau das passende set zusammen hat.
wenn ich mir sets von mir aus meinen anfangszeiten so anhöre dann muss ich mir schon des öfteren mal an den kopf langen.. nicht des mixings wegen... das ist anfangs natürlich nicht so der bringer, aber die plattenwahl war teilweise ziemlich katastrophal und unpassend.

viele leute gehen einfach wegen der musik in den club, wegen den platten und nicht in erster linie weil ein dj gut auflegen/mixen kann. (das ist ja meiner ansicht nach auch keine grosse kunst und relativ einfach erlernbar wenn man genug willen, geduld und zeit aufbringt.) die einen merken es ja nicht einmal wenn der dj mal ein übergang verkackt, oder sie verzeihen/vergessen das schnell wieder.

ich sag auch die "besseren" dj's sind diejenigen die sich für alles zeit lassen und innerhalb einer grossen zeitspanne schon viel mit musik zu tun haben. das hört man (ich) irgendwie aus den sets raus... da ist mehr emotion drin.

und um das nochmals klar zu stellen, natürlich ist mir das mixing auch sehr wichtig und ein wesentlicher bestandteil eines sets (inklusive effektarrangement). auch mit dem mixing kann man dem publikum sehr viel emotion und bewegung bieten. das habe ich erst dieses wochenende wieder gesehen, im direktvergleich zwischen ner speedcoreparty und ner minimalparty... ich sag mal gegensätzlicher gehts nicht. (nicht was den style der musik angeht sondern, wie die acts die musik rüber gebracht haben.)
auch ein gutes beispiel dass man mit mixing sehr viel erreichen kann ist leary hier vom usb wie ich finde. der kerl hats einfach nur drauf und weiss wie mit den leuten umzugehen.


um die sache mit der nature one anzusprechen;
war mir ja schon einerseits klar dass du das camp meintest, aber sicher war ich mir nicht... gibt durchaus genug so leute die den mund gleich schon zu voll nehmen bevor se überhaupt peilen um was es geht bei der geschichte.
wenn du es willst und dich richtig anstellst geht alles. siehe felix kröcher & vitamin b.

ich sag dir nur als guter tip:
steck dir erstmal kleinere ziele... was weiss ich... privatpartys oder dorfdisse... welche du auch in absehbarer zeit, wenn du genug elan hast erreichen kannst.
natürlich träumt jeder davon irgendwo mal was ganz grosses zu bewegen, das darf auch weiterhin dein traum sein, aber als direktes ziel würde ich mir das nicht stecken.

so jetzt mal fertig gelabert :banga:

amen
  • 0

follow me on facebook
my homebase: www.djxeed.ch
soundcloud tune in!


#93
android

android

    Greenhorn

  • Mitglied
  • 26 Beiträge
  • Vorname: Hab ich
  • Geschlecht:M

Also, was meine Plattenwahl angeht, dazu kann ich sagen: Hardcore, Industrial, Hardtechno, Techno und eventuell Old skool (eher nur gaaanz wenig)
Und ich weiss auch, dass ich da bestimmt eher der ruhigere Typ wäre, sich etwas beizubringen. Ich habe auch kein Bock, alles unter Stress und Zeitdruck zu machen. Lieber lange Zeit, aber dafür mit Spaß an der Sache /public/style_emoticons/default/wink.gif....

Und was das mit den Mix angeht:
Mir ist die Musik auch viel wichtiger, als der Mix an sich. Find halt nur, dass es noch geiler iss, wenn man die Fähigkeit besaitzt, seine Plkatten ineinander zu mixen /public/style_emoticons/default/wink.gif...

Was mein Avatar angeht:
ich habe inzwischen ein anderes (verpeiltes ^^)
Aber das, wo du meintest, es sieht schwul aus...also....es sollte ja auch ironisch rüberkommen, von daher /public/style_emoticons/default/d.gif...

ich mein ja bei der plattenwahl nicht den style sondern die platten innerhalb eines styles (z.b. wie/wo/wann werden bootlegs oder melodischere oder fröhliche platten im set platziert, oder wie baut man sich die ganze sache auf damits nie langweilig wird).
das ist einfach erfahrungssache, da muss man teilweise echt lange suchen bis man genau das passende set zusammen hat.
wenn ich mir sets von mir aus meinen anfangszeiten so anhöre dann muss ich mir schon des öfteren mal an den kopf langen.. nicht des mixings wegen... das ist anfangs natürlich nicht so der bringer, aber die plattenwahl war teilweise ziemlich katastrophal und unpassend.

viele leute gehen einfach wegen der musik in den club, wegen den platten und nicht in erster linie weil ein dj gut auflegen/mixen kann. (das ist ja meiner ansicht nach auch keine grosse kunst und relativ einfach erlernbar wenn man genug willen, geduld und zeit aufbringt.) die einen merken es ja nicht einmal wenn der dj mal ein übergang verkackt, oder sie verzeihen/vergessen das schnell wieder.

ich sag auch die "besseren" dj's sind diejenigen die sich für alles zeit lassen und innerhalb einer grossen zeitspanne schon viel mit musik zu tun haben. das hört man (ich) irgendwie aus den sets raus... da ist mehr emotion drin.

und um das nochmals klar zu stellen, natürlich ist mir das mixing auch sehr wichtig und ein wesentlicher bestandteil eines sets (inklusive effektarrangement). auch mit dem mixing kann man dem publikum sehr viel emotion und bewegung bieten. das habe ich erst dieses wochenende wieder gesehen, im direktvergleich zwischen ner speedcoreparty und ner minimalparty... ich sag mal gegensätzlicher gehts nicht. (nicht was den style der musik angeht sondern, wie die acts die musik rüber gebracht haben.)
auch ein gutes beispiel dass man mit mixing sehr viel erreichen kann ist leary hier vom usb wie ich finde. der kerl hats einfach nur drauf und weiss wie mit den leuten umzugehen.


um die sache mit der nature one anzusprechen;
war mir ja schon einerseits klar dass du das camp meintest, aber sicher war ich mir nicht... gibt durchaus genug so leute die den mund gleich schon zu voll nehmen bevor se überhaupt peilen um was es geht bei der geschichte.
wenn du es willst und dich richtig anstellst geht alles. siehe felix kröcher & vitamin b.

ich sag dir nur als guter tip:
steck dir erstmal kleinere ziele... was weiss ich... privatpartys oder dorfdisse... welche du auch in absehbarer zeit, wenn du genug elan hast erreichen kannst.
natürlich träumt jeder davon irgendwo mal was ganz grosses zu bewegen, das darf auch weiterhin dein traum sein, aber als direktes ziel würde ich mir das nicht stecken.

so jetzt mal fertig gelabert /public/style_emoticons/default/freak.gi...

amen

Also mdas mit den Mixing ist auch denke ich mal eine Individuelle angelegenheit. Von Techno direkt in hardcore mischen (jetz mal als Beispiel) wäre, glaube ich ziemlich unpassend. Aber von Techno ins hardtechno, davon langsam ins hardcore, und dann in Industrial......so von der überlegung her, iss des glaube ich eine gute Überlegung.
Aber wie du schon sagtest, es hängt immer vom Track ab, von der gesmmten Atmo, und dem Publikum...

Das war jetzt nur mal ein extrembeispiel, was ja mal gar ned geht (zumindest kann ich es mir ned vorstellen ^^ )


Aber ich sagte ja bereits, ich Stecke mir keine hohen ziele, nur dass ich irgendwann ganz gemütlich mal nach und nach meine Erfahrungen sammle. Wie du sagtest: Die besten Djs machen das über jahre, oder schon Decaden, und lernen trotzdem nie aus.
Deswegen: warum jetz son stress machen, wenn man eh nie auslernt....

Ich habe ein Studium am laufen, was füe mich im Moment das A und O ist. Alleine deswegen schon kann ich mich dem Auflegen nicht so widmen, dass ich es in kürzester Zeit einigermaßen drauf hab.

:P
  • 0

#94
Nytronic

Nytronic

    USB-Süchtiger

  • Mitglied
  • 358 Beiträge
  • Geschlecht:M

Also, was meine Plattenwahl angeht, dazu kann ich sagen: Hardcore, Industrial, Hardtechno, Techno und eventuell Old skool (eher nur gaaanz wenig)
Und ich weiss auch, dass ich da bestimmt eher der ruhigere Typ wäre, sich etwas beizubringen. Ich habe auch kein Bock, alles unter Stress und Zeitdruck zu machen. Lieber lange Zeit, aber dafür mit Spaß an der Sache /public/style_emoticons/default/wink.gif....

Und was das mit den Mix angeht:
Mir ist die Musik auch viel wichtiger, als der Mix an sich. Find halt nur, dass es noch geiler iss, wenn man die Fähigkeit besaitzt, seine Plkatten ineinander zu mixen /public/style_emoticons/default/wink.gif...

Was mein Avatar angeht:
ich habe inzwischen ein anderes (verpeiltes ^^)
Aber das, wo du meintest, es sieht schwul aus...also....es sollte ja auch ironisch rüberkommen, von daher /public/style_emoticons/default/d.gif...

ich mein ja bei der plattenwahl nicht den style sondern die platten innerhalb eines styles (z.b. wie/wo/wann werden bootlegs oder melodischere oder fröhliche platten im set platziert, oder wie baut man sich die ganze sache auf damits nie langweilig wird).
das ist einfach erfahrungssache, da muss man teilweise echt lange suchen bis man genau das passende set zusammen hat.
wenn ich mir sets von mir aus meinen anfangszeiten so anhöre dann muss ich mir schon des öfteren mal an den kopf langen.. nicht des mixings wegen... das ist anfangs natürlich nicht so der bringer, aber die plattenwahl war teilweise ziemlich katastrophal und unpassend.

viele leute gehen einfach wegen der musik in den club, wegen den platten und nicht in erster linie weil ein dj gut auflegen/mixen kann. (das ist ja meiner ansicht nach auch keine grosse kunst und relativ einfach erlernbar wenn man genug willen, geduld und zeit aufbringt.) die einen merken es ja nicht einmal wenn der dj mal ein übergang verkackt, oder sie verzeihen/vergessen das schnell wieder.

ich sag auch die "besseren" dj's sind diejenigen die sich für alles zeit lassen und innerhalb einer grossen zeitspanne schon viel mit musik zu tun haben. das hört man (ich) irgendwie aus den sets raus... da ist mehr emotion drin.

und um das nochmals klar zu stellen, natürlich ist mir das mixing auch sehr wichtig und ein wesentlicher bestandteil eines sets (inklusive effektarrangement). auch mit dem mixing kann man dem publikum sehr viel emotion und bewegung bieten. das habe ich erst dieses wochenende wieder gesehen, im direktvergleich zwischen ner speedcoreparty und ner minimalparty... ich sag mal gegensätzlicher gehts nicht. (nicht was den style der musik angeht sondern, wie die acts die musik rüber gebracht haben.)
auch ein gutes beispiel dass man mit mixing sehr viel erreichen kann ist leary hier vom usb wie ich finde. der kerl hats einfach nur drauf und weiss wie mit den leuten umzugehen.


um die sache mit der nature one anzusprechen;
war mir ja schon einerseits klar dass du das camp meintest, aber sicher war ich mir nicht... gibt durchaus genug so leute die den mund gleich schon zu voll nehmen bevor se überhaupt peilen um was es geht bei der geschichte.
wenn du es willst und dich richtig anstellst geht alles. siehe felix kröcher & vitamin b.

ich sag dir nur als guter tip:
steck dir erstmal kleinere ziele... was weiss ich... privatpartys oder dorfdisse... welche du auch in absehbarer zeit, wenn du genug elan hast erreichen kannst.
natürlich träumt jeder davon irgendwo mal was ganz grosses zu bewegen, das darf auch weiterhin dein traum sein, aber als direktes ziel würde ich mir das nicht stecken.

so jetzt mal fertig gelabert /public/style_emoticons/default/freak.gi...

amen

Also mdas mit den Mixing ist auch denke ich mal eine Individuelle angelegenheit. Von Techno direkt in hardcore mischen (jetz mal als Beispiel) wäre, glaube ich ziemlich unpassend. Aber von Techno ins hardtechno, davon langsam ins hardcore, und dann in Industrial......so von der überlegung her, iss des glaube ich eine gute Überlegung.
Aber wie du schon sagtest, es hängt immer vom Track ab, von der gesmmten Atmo, und dem Publikum...

Das war jetzt nur mal ein extrembeispiel, was ja mal gar ned geht (zumindest kann ich es mir ned vorstellen ^^ )


Aber ich sagte ja bereits, ich Stecke mir keine hohen ziele, nur dass ich irgendwann ganz gemütlich mal nach und nach meine Erfahrungen sammle. Wie du sagtest: Die besten Djs machen das über jahre, oder schon Decaden, und lernen trotzdem nie aus.
Deswegen: warum jetz son stress machen, wenn man eh nie auslernt....

Ich habe ein Studium am laufen, was füe mich im Moment das A und O ist. Alleine deswegen schon kann ich mich dem Auflegen nicht so widmen, dass ich es in kürzester Zeit einigermaßen drauf hab.

/public/style_emoticons/default/wink.gif...

das ist die richtige einstellung! erst die arbeit und dann das vergnügen! und das auflegen sollte auch ein vergnügen bleiben, sprich, du machst das ganze so wie die meisten aus spaß an der sache und um dein können zu testen und erweitern und nicht um unbedingt unter die top ten der dj zu kommen. klar, wenn du die möglichkeit haben solltest irgendwo zu spielen, ist das ne super angelegenheit.

also verlier nicht den spaß daran, auch wenn dich die leute hier gleich nächstes jahr einladen um auf dem camp spielen zu dürfen, irgendwann kommt auch deine zeit.
  • 0
NIEMAND STIRBT ALS JUNGFRAU, DENN DAS LEBEN FICKT JEDEN!!!


Was ist Mathematik? - Wenn 3 Leute im Zug sind und 5 aussteigen, müssen 2 einsteigen, damit niemand drin ist!! XD



Eingefügtes Bild

#95
Oliver Klingenberg

Oliver Klingenberg

    Der Boss

  • Mitglied
  • 2.701 Beiträge
  • Vorname: Oliver
  • Geschlecht:M

Also, was meine Plattenwahl angeht, dazu kann ich sagen: Hardcore, Industrial, Hardtechno, Techno und eventuell Old skool (eher nur gaaanz wenig)
Und ich weiss auch, dass ich da bestimmt eher der ruhigere Typ wäre, sich etwas beizubringen. Ich habe auch kein Bock, alles unter Stress und Zeitdruck zu machen. Lieber lange Zeit, aber dafür mit Spaß an der Sache /public/style_emoticons/default/wink.gif....

Und was das mit den Mix angeht:
Mir ist die Musik auch viel wichtiger, als der Mix an sich. Find halt nur, dass es noch geiler iss, wenn man die Fähigkeit besaitzt, seine Plkatten ineinander zu mixen /public/style_emoticons/default/wink.gif...

Was mein Avatar angeht:
ich habe inzwischen ein anderes (verpeiltes ^^)
Aber das, wo du meintest, es sieht schwul aus...also....es sollte ja auch ironisch rüberkommen, von daher /public/style_emoticons/default/d.gif...

ich mein ja bei der plattenwahl nicht den style sondern die platten innerhalb eines styles (z.b. wie/wo/wann werden bootlegs oder melodischere oder fröhliche platten im set platziert, oder wie baut man sich die ganze sache auf damits nie langweilig wird).
das ist einfach erfahrungssache, da muss man teilweise echt lange suchen bis man genau das passende set zusammen hat.
wenn ich mir sets von mir aus meinen anfangszeiten so anhöre dann muss ich mir schon des öfteren mal an den kopf langen.. nicht des mixings wegen... das ist anfangs natürlich nicht so der bringer, aber die plattenwahl war teilweise ziemlich katastrophal und unpassend.

viele leute gehen einfach wegen der musik in den club, wegen den platten und nicht in erster linie weil ein dj gut auflegen/mixen kann. (das ist ja meiner ansicht nach auch keine grosse kunst und relativ einfach erlernbar wenn man genug willen, geduld und zeit aufbringt.) die einen merken es ja nicht einmal wenn der dj mal ein übergang verkackt, oder sie verzeihen/vergessen das schnell wieder.

ich sag auch die "besseren" dj's sind diejenigen die sich für alles zeit lassen und innerhalb einer grossen zeitspanne schon viel mit musik zu tun haben. das hört man (ich) irgendwie aus den sets raus... da ist mehr emotion drin.

und um das nochmals klar zu stellen, natürlich ist mir das mixing auch sehr wichtig und ein wesentlicher bestandteil eines sets (inklusive effektarrangement). auch mit dem mixing kann man dem publikum sehr viel emotion und bewegung bieten. das habe ich erst dieses wochenende wieder gesehen, im direktvergleich zwischen ner speedcoreparty und ner minimalparty... ich sag mal gegensätzlicher gehts nicht. (nicht was den style der musik angeht sondern, wie die acts die musik rüber gebracht haben.)
auch ein gutes beispiel dass man mit mixing sehr viel erreichen kann ist leary hier vom usb wie ich finde. der kerl hats einfach nur drauf und weiss wie mit den leuten umzugehen.


um die sache mit der nature one anzusprechen;
war mir ja schon einerseits klar dass du das camp meintest, aber sicher war ich mir nicht... gibt durchaus genug so leute die den mund gleich schon zu voll nehmen bevor se überhaupt peilen um was es geht bei der geschichte.
wenn du es willst und dich richtig anstellst geht alles. siehe felix kröcher & vitamin b.

ich sag dir nur als guter tip:
steck dir erstmal kleinere ziele... was weiss ich... privatpartys oder dorfdisse... welche du auch in absehbarer zeit, wenn du genug elan hast erreichen kannst.
natürlich träumt jeder davon irgendwo mal was ganz grosses zu bewegen, das darf auch weiterhin dein traum sein, aber als direktes ziel würde ich mir das nicht stecken.

so jetzt mal fertig gelabert /public/style_emoticons/default/freak.gi...

amen

Also mdas mit den Mixing ist auch denke ich mal eine Individuelle angelegenheit. Von Techno direkt in hardcore mischen (jetz mal als Beispiel) wäre, glaube ich ziemlich unpassend. Aber von Techno ins hardtechno, davon langsam ins hardcore, und dann in Industrial......so von der überlegung her, iss des glaube ich eine gute Überlegung.
Aber wie du schon sagtest, es hängt immer vom Track ab, von der gesmmten Atmo, und dem Publikum...

Das war jetzt nur mal ein extrembeispiel, was ja mal gar ned geht (zumindest kann ich es mir ned vorstellen ^^ )


Aber ich sagte ja bereits, ich Stecke mir keine hohen ziele, nur dass ich irgendwann ganz gemütlich mal nach und nach meine Erfahrungen sammle. Wie du sagtest: Die besten Djs machen das über jahre, oder schon Decaden, und lernen trotzdem nie aus.
Deswegen: warum jetz son stress machen, wenn man eh nie auslernt....

Ich habe ein Studium am laufen, was füe mich im Moment das A und O ist. Alleine deswegen schon kann ich mich dem Auflegen nicht so widmen, dass ich es in kürzester Zeit einigermaßen drauf hab.

/public/style_emoticons/default/wink.gif...

das ist die richtige einstellung! erst die arbeit und dann das vergnügen! und das auflegen sollte auch ein vergnügen bleiben, sprich, du machst das ganze so wie die meisten aus spaß an der sache und um dein können zu testen und erweitern und nicht um unbedingt unter die top ten der dj zu kommen. klar, wenn du die möglichkeit haben solltest irgendwo zu spielen, ist das ne super angelegenheit.

also verlier nicht den spaß daran, auch wenn dich die leute hier gleich nächstes jahr einladen um auf dem camp spielen zu dürfen, irgendwann kommt auch deine zeit.

ist das geil, ihr müsstet euch mal hören....wahaha....gott sei dank, dass eben nicht die zeit eines jeden kommt. aber ist eh sinnlos hier, kaum einer hat 'ne ahnung aber alle reden mit und fast jeder weiß es am besten...
  • 0

#96
Guest_Da Funk_*

Guest_Da Funk_*
  • Guests

Genau Spaß ist die Hauptsache. /public/style_emoticons/default/).gif...

Jo,meiner Meinung nach auch :P
Nobody is perfect :P
  • 0

#97
xeraz

xeraz

    Chicagohouser

  • Mitglied
  • 95 Beiträge
  • Vorname: Oliver P.
  • Geschlecht:M
so nun au ma der standart spruch hier ÜBEN ÜBEN ÜBEN ÜBEN hat mir auch gehelft
ansonsten beschaff dir erstma nur zu anfang erstma nur pladden mit größtenteils beat net irgendwelche großartigen melos oder sprachsamples das du erstma das taktgefühl entwickelst hab jetzt 5 jahre lang alle arten von core gedreht und bin jetzt zum ht gewechselt hatte anfangs au meine probleme weil bei core man den takt eher raushört meiner meinung nach und bei ht die highheat direkt immer na dem bass kommt außerdem habe ich als letzte s davor nur speedcore und terror gedreht da brauch man net so auf den takt achten ok bei 250 bpm aufwärts wird das auch nen bisschen schwieriger da muß man dann viel mit sprachsamples etc arbeiten
naja dann viel spass beim drehen habs mir auch allein beigebracht mir hat keina wat gezeigt und das durch tägliche übung biste dann irgendwann den dreh raushast
also viel glück und schön üben und die flinte net ins korn werfen wenn es net sofort klappt
  • 0
Posted Image

#98
android

android

    Greenhorn

  • Mitglied
  • 26 Beiträge
  • Vorname: Hab ich
  • Geschlecht:M

so nun au ma der standart spruch hier ÜBEN ÜBEN ÜBEN ÜBEN hat mir auch gehelft
ansonsten beschaff dir erstma nur zu anfang erstma nur pladden mit größtenteils beat net irgendwelche großartigen melos oder sprachsamples das du erstma das taktgefühl entwickelst hab jetzt 5 jahre lang alle arten von core gedreht und bin jetzt zum ht gewechselt hatte anfangs au meine probleme weil bei core man den takt eher raushört meiner meinung nach und bei ht die highheat direkt immer na dem bass kommt außerdem habe ich als letzte s davor nur speedcore und terror gedreht da brauch man net so auf den takt achten ok bei 250 bpm aufwärts wird das auch nen bisschen schwieriger da muß man dann viel mit sprachsamples etc arbeiten
naja dann viel spass beim drehen habs mir auch allein beigebracht mir hat keina wat gezeigt und das durch tägliche übung biste dann irgendwann den dreh raushast
also viel glück und schön üben und die flinte net ins korn werfen wenn es net sofort klappt



Nen fettes Dankeschön an euch !!! :P

Also, was meine Plattenwahl angeht, dazu kann ich sagen: Hardcore, Industrial, Hardtechno, Techno und eventuell Old skool (eher nur gaaanz wenig)
Und ich weiss auch, dass ich da bestimmt eher der ruhigere Typ wäre, sich etwas beizubringen. Ich habe auch kein Bock, alles unter Stress und Zeitdruck zu machen. Lieber lange Zeit, aber dafür mit Spaß an der Sache /public/style_emoticons/default/wink.gif....

Und was das mit den Mix angeht:
Mir ist die Musik auch viel wichtiger, als der Mix an sich. Find halt nur, dass es noch geiler iss, wenn man die Fähigkeit besaitzt, seine Plkatten ineinander zu mixen /public/style_emoticons/default/wink.gif...

Was mein Avatar angeht:
ich habe inzwischen ein anderes (verpeiltes ^^)
Aber das, wo du meintest, es sieht schwul aus...also....es sollte ja auch ironisch rüberkommen, von daher /public/style_emoticons/default/d.gif...

ich mein ja bei der plattenwahl nicht den style sondern die platten innerhalb eines styles (z.b. wie/wo/wann werden bootlegs oder melodischere oder fröhliche platten im set platziert, oder wie baut man sich die ganze sache auf damits nie langweilig wird).
das ist einfach erfahrungssache, da muss man teilweise echt lange suchen bis man genau das passende set zusammen hat.
wenn ich mir sets von mir aus meinen anfangszeiten so anhöre dann muss ich mir schon des öfteren mal an den kopf langen.. nicht des mixings wegen... das ist anfangs natürlich nicht so der bringer, aber die plattenwahl war teilweise ziemlich katastrophal und unpassend.

viele leute gehen einfach wegen der musik in den club, wegen den platten und nicht in erster linie weil ein dj gut auflegen/mixen kann. (das ist ja meiner ansicht nach auch keine grosse kunst und relativ einfach erlernbar wenn man genug willen, geduld und zeit aufbringt.) die einen merken es ja nicht einmal wenn der dj mal ein übergang verkackt, oder sie verzeihen/vergessen das schnell wieder.

ich sag auch die "besseren" dj's sind diejenigen die sich für alles zeit lassen und innerhalb einer grossen zeitspanne schon viel mit musik zu tun haben. das hört man (ich) irgendwie aus den sets raus... da ist mehr emotion drin.

und um das nochmals klar zu stellen, natürlich ist mir das mixing auch sehr wichtig und ein wesentlicher bestandteil eines sets (inklusive effektarrangement). auch mit dem mixing kann man dem publikum sehr viel emotion und bewegung bieten. das habe ich erst dieses wochenende wieder gesehen, im direktvergleich zwischen ner speedcoreparty und ner minimalparty... ich sag mal gegensätzlicher gehts nicht. (nicht was den style der musik angeht sondern, wie die acts die musik rüber gebracht haben.)
auch ein gutes beispiel dass man mit mixing sehr viel erreichen kann ist leary hier vom usb wie ich finde. der kerl hats einfach nur drauf und weiss wie mit den leuten umzugehen.


um die sache mit der nature one anzusprechen;
war mir ja schon einerseits klar dass du das camp meintest, aber sicher war ich mir nicht... gibt durchaus genug so leute die den mund gleich schon zu voll nehmen bevor se überhaupt peilen um was es geht bei der geschichte.
wenn du es willst und dich richtig anstellst geht alles. siehe felix kröcher & vitamin b.

ich sag dir nur als guter tip:
steck dir erstmal kleinere ziele... was weiss ich... privatpartys oder dorfdisse... welche du auch in absehbarer zeit, wenn du genug elan hast erreichen kannst.
natürlich träumt jeder davon irgendwo mal was ganz grosses zu bewegen, das darf auch weiterhin dein traum sein, aber als direktes ziel würde ich mir das nicht stecken.

so jetzt mal fertig gelabert /public/style_emoticons/default/freak.gi...

amen

Also mdas mit den Mixing ist auch denke ich mal eine Individuelle angelegenheit. Von Techno direkt in hardcore mischen (jetz mal als Beispiel) wäre, glaube ich ziemlich unpassend. Aber von Techno ins hardtechno, davon langsam ins hardcore, und dann in Industrial......so von der überlegung her, iss des glaube ich eine gute Überlegung.
Aber wie du schon sagtest, es hängt immer vom Track ab, von der gesmmten Atmo, und dem Publikum...

Das war jetzt nur mal ein extrembeispiel, was ja mal gar ned geht (zumindest kann ich es mir ned vorstellen ^^ )


Aber ich sagte ja bereits, ich Stecke mir keine hohen ziele, nur dass ich irgendwann ganz gemütlich mal nach und nach meine Erfahrungen sammle. Wie du sagtest: Die besten Djs machen das über jahre, oder schon Decaden, und lernen trotzdem nie aus.
Deswegen: warum jetz son stress machen, wenn man eh nie auslernt....

Ich habe ein Studium am laufen, was füe mich im Moment das A und O ist. Alleine deswegen schon kann ich mich dem Auflegen nicht so widmen, dass ich es in kürzester Zeit einigermaßen drauf hab.

/public/style_emoticons/default/wink.gif...

das ist die richtige einstellung! erst die arbeit und dann das vergnügen! und das auflegen sollte auch ein vergnügen bleiben, sprich, du machst das ganze so wie die meisten aus spaß an der sache und um dein können zu testen und erweitern und nicht um unbedingt unter die top ten der dj zu kommen. klar, wenn du die möglichkeit haben solltest irgendwo zu spielen, ist das ne super angelegenheit.

also verlier nicht den spaß daran, auch wenn dich die leute hier gleich nächstes jahr einladen um auf dem camp spielen zu dürfen, irgendwann kommt auch deine zeit.

ist das geil, ihr müsstet euch mal hören....wahaha....gott sei dank, dass eben nicht die zeit eines jeden kommt. aber ist eh sinnlos hier, kaum einer hat 'ne ahnung aber alle reden mit und fast jeder weiß es am besten...


hmmm...hört sich ja fast so an, als würdest du alle hier kennen wie deine eigenen Kinder :P ?!?

Dieser Beitrag wurde von android bearbeitet: 14. Okt. 2007 - 23:17 Uhr

  • 0

#99
P. Remy

P. Remy

    USB-Süchtiger

  • Mitglied
  • 604 Beiträge
  • Vorname: Pierre
  • Geschlecht:M
brauchst geduld und manchmal klappts au einfach net hab!!! au vor kurzem angefangen und bin manchmal am verzweifeln aber es wird schon kommen irgendwann...

und da kann dir au kein profi helfen....hören versuchen und natürlich üben



:banga:

Dieser Beitrag wurde von hyperz bearbeitet: 09. Jan. 2008 - 20:53 Uhr

  • 0
staatl. gepr. Dipl. Kaugummiautomatenmonteur



GEGEN HOUSE!!!

#100
samuel

samuel

    HASS!

  • Mitglied
  • 891 Beiträge
  • Vorname: hab ich nicht
  • Geschlecht:M

Also, was meine Plattenwahl angeht, dazu kann ich sagen: Hardcore, Industrial, Hardtechno, Techno und eventuell Old skool (eher nur gaaanz wenig)
Und ich weiss auch, dass ich da bestimmt eher der ruhigere Typ wäre, sich etwas beizubringen. Ich habe auch kein Bock, alles unter Stress und Zeitdruck zu machen. Lieber lange Zeit, aber dafür mit Spaß an der Sache /public/style_emoticons/default/wink.gif....

Und was das mit den Mix angeht:
Mir ist die Musik auch viel wichtiger, als der Mix an sich. Find halt nur, dass es noch geiler iss, wenn man die Fähigkeit besaitzt, seine Plkatten ineinander zu mixen /public/style_emoticons/default/wink.gif...

Was mein Avatar angeht:
ich habe inzwischen ein anderes (verpeiltes ^^)
Aber das, wo du meintest, es sieht schwul aus...also....es sollte ja auch ironisch rüberkommen, von daher /public/style_emoticons/default/d.gif...

ich mein ja bei der plattenwahl nicht den style sondern die platten innerhalb eines styles (z.b. wie/wo/wann werden bootlegs oder melodischere oder fröhliche platten im set platziert, oder wie baut man sich die ganze sache auf damits nie langweilig wird).
das ist einfach erfahrungssache, da muss man teilweise echt lange suchen bis man genau das passende set zusammen hat.
wenn ich mir sets von mir aus meinen anfangszeiten so anhöre dann muss ich mir schon des öfteren mal an den kopf langen.. nicht des mixings wegen... das ist anfangs natürlich nicht so der bringer, aber die plattenwahl war teilweise ziemlich katastrophal und unpassend.

viele leute gehen einfach wegen der musik in den club, wegen den platten und nicht in erster linie weil ein dj gut auflegen/mixen kann. (das ist ja meiner ansicht nach auch keine grosse kunst und relativ einfach erlernbar wenn man genug willen, geduld und zeit aufbringt.) die einen merken es ja nicht einmal wenn der dj mal ein übergang verkackt, oder sie verzeihen/vergessen das schnell wieder.

ich sag auch die "besseren" dj's sind diejenigen die sich für alles zeit lassen und innerhalb einer grossen zeitspanne schon viel mit musik zu tun haben. das hört man (ich) irgendwie aus den sets raus... da ist mehr emotion drin.

und um das nochmals klar zu stellen, natürlich ist mir das mixing auch sehr wichtig und ein wesentlicher bestandteil eines sets (inklusive effektarrangement). auch mit dem mixing kann man dem publikum sehr viel emotion und bewegung bieten. das habe ich erst dieses wochenende wieder gesehen, im direktvergleich zwischen ner speedcoreparty und ner minimalparty... ich sag mal gegensätzlicher gehts nicht. (nicht was den style der musik angeht sondern, wie die acts die musik rüber gebracht haben.)
auch ein gutes beispiel dass man mit mixing sehr viel erreichen kann ist leary hier vom usb wie ich finde. der kerl hats einfach nur drauf und weiss wie mit den leuten umzugehen.


um die sache mit der nature one anzusprechen;
war mir ja schon einerseits klar dass du das camp meintest, aber sicher war ich mir nicht... gibt durchaus genug so leute die den mund gleich schon zu voll nehmen bevor se überhaupt peilen um was es geht bei der geschichte.
wenn du es willst und dich richtig anstellst geht alles. siehe felix kröcher & vitamin b.

ich sag dir nur als guter tip:
steck dir erstmal kleinere ziele... was weiss ich... privatpartys oder dorfdisse... welche du auch in absehbarer zeit, wenn du genug elan hast erreichen kannst.
natürlich träumt jeder davon irgendwo mal was ganz grosses zu bewegen, das darf auch weiterhin dein traum sein, aber als direktes ziel würde ich mir das nicht stecken.

so jetzt mal fertig gelabert /public/style_emoticons/default/freak.gi...

amen

Also mdas mit den Mixing ist auch denke ich mal eine Individuelle angelegenheit. Von Techno direkt in hardcore mischen (jetz mal als Beispiel) wäre, glaube ich ziemlich unpassend. Aber von Techno ins hardtechno, davon langsam ins hardcore, und dann in Industrial......so von der überlegung her, iss des glaube ich eine gute Überlegung.
Aber wie du schon sagtest, es hängt immer vom Track ab, von der gesmmten Atmo, und dem Publikum...

Das war jetzt nur mal ein extrembeispiel, was ja mal gar ned geht (zumindest kann ich es mir ned vorstellen ^^ )


Aber ich sagte ja bereits, ich Stecke mir keine hohen ziele, nur dass ich irgendwann ganz gemütlich mal nach und nach meine Erfahrungen sammle. Wie du sagtest: Die besten Djs machen das über jahre, oder schon Decaden, und lernen trotzdem nie aus.
Deswegen: warum jetz son stress machen, wenn man eh nie auslernt....

Ich habe ein Studium am laufen, was füe mich im Moment das A und O ist. Alleine deswegen schon kann ich mich dem Auflegen nicht so widmen, dass ich es in kürzester Zeit einigermaßen drauf hab.

/public/style_emoticons/default/wink.gif...

das ist die richtige einstellung! erst die arbeit und dann das vergnügen! und das auflegen sollte auch ein vergnügen bleiben, sprich, du machst das ganze so wie die meisten aus spaß an der sache und um dein können zu testen und erweitern und nicht um unbedingt unter die top ten der dj zu kommen. klar, wenn du die möglichkeit haben solltest irgendwo zu spielen, ist das ne super angelegenheit.

also verlier nicht den spaß daran, auch wenn dich die leute hier gleich nächstes jahr einladen um auf dem camp spielen zu dürfen, irgendwann kommt auch deine zeit.

ist das geil, ihr müsstet euch mal hören....wahaha....gott sei dank, dass eben nicht die zeit eines jeden kommt. aber ist eh sinnlos hier, kaum einer hat 'ne ahnung aber alle reden mit und fast jeder weiß es am besten...
:P geil,aber irgendwo wahr....
  • 0
24.7. 2010 : L Club Würzburg
14.8. 2010 : Elektronisch Laut Open Air Nürnberg
15.8. 2010 : L Club Würzburg
20.8. 2010 : BOOT Würzburg
21.8. 2010 : Klangraum Radioshow
03.9. 2010 : Kamikatze Würzburg
08.10. 2010 : BOOT Würzburg
05.11. 2010 : Kamikatze Würzburg
10.12. 2010 : BOOT Würzburg

#101
OVERDOZE

OVERDOZE

    ZuHauseRocker

  • Mitglied
  • 68 Beiträge
  • Geschlecht:M
Ich leg seit 3 Jahren auf, vorzugsweise Hardtechno. im ersten Jahr hab ich nahezu jeden Tag geübt, geübt, geübt. Ich üb jetzt auch noch fast jeden Tag und nehms zwischendurch mal auf. Am anfang hab ich viel mit loop-platten das synchronisieren geübt, weils ja eigentlich das A und O is dass der Takt so genau wie möglich aufeinander liegt. das hat am anfang nicht immer so geklappt wie ich wollte, aber ich wurde mit der zeit immer besser und vorallem schneller! da is auch ziemlich viel ergeiz gefragt.
man muss auch wissen bzw, ne bestimmte intuition bzw. Gefühl dafür haben, wann man die eine Platte loslassen kann damit beide noch zueinander passen bzw. solche mini-breaks noch zueinander passen...und dann zeigt sichs erst wie mans drauf hat...oder auch nicht. Dann kann man eben nach belieben noch gewisse "Skills"(so nen ich das gerne :banga:) und effekte einbauen.
ein gutes Equipment wär natürlich auch nicht schlecht.

Und wenn man vor ner menge Leute auflegen will, braucht man nicht nur Können, sondern auch viel, viel Selbstbewusstsein.

Dieser Beitrag wurde von OVERDOZE bearbeitet: 11. Jan. 2008 - 15:12 Uhr

  • 0



#102
Joshi

Joshi

    ┌П┐(◉_◉)┌П┐

  • Mitglied
  • 4.398 Beiträge
  • Geschlecht:M
ich leg seit 11 jahren auf & bin auch toll
  • 0

#103
Doktor G.

Doktor G.

    Chicagohouser

  • Mitglied
  • 87 Beiträge
  • Geschlecht:M
also wenn du kräftig übst,könnten wir dich schon 2010 uffm open air floor angucke,direkt neben dem hampel armin!!!!aber net das uns vergisst,wenn dann mal berühmt bist :banga:

ups!ok hab zu ende gelesen :P joa dann viel glück......
  • 0
Lass mich Arzt,ich bin durch!!!!

#104
Mave

Mave

    USB-Maniac

  • Mitglied
  • 1.939 Beiträge
  • Vorname: Marvin
  • Geschlecht:M
Mixen is doch kein Problem. 2 technics, nen djm 800, ne platte links, eine Platte rechts und ne Flasche Jägermeister in jeder der beiden Hände. Dann den Kopfhörer so schräg übern Kopf, kannst auch mkit der Schulter festklemmen sieht voll toll aus. Und dann machste einfach 1234 to the beat halt den pitch richtig. bass raus, höhen rein, bass rein höhen leiser. Mitten weg, andere mitten rein, fader crossed ping pang flansch! Und dann scratch yeah. Schon fertig son Übergang und das sogar mit persönlicher Note,was sagste dazu? Aber warscheinlich wisst ihr das eh besser...
  • 0

ALLE FIGUREN UND EREIGNISSE IN DIESER SHOW – AUCH DIE, DIE SICH AUF LEBENDE PERSONEN BEZIEHEN – SIND GÄNZLICH FREI ERFUNDEN. DIE GESCHICHTEN DER GASTSTARS SIND NUR IMITIERT – UND DAS SCHLECHT. DIE FOLGENDE SENDUNG ENTHÄLT VIELE SCHLIMME WÖRTER UND AUFGRUND IHRES INHALTS SOLLTE NIEMAND SIE ÜBERHAUPT ANSEHEN

Shit happens when you party naked


#105
Doktor G.

Doktor G.

    Chicagohouser

  • Mitglied
  • 87 Beiträge
  • Geschlecht:M

Mixen is doch kein Problem. 2 technics, nen djm 800, ne platte links, eine Platte rechts und ne Flasche Jägermeister in jeder der beiden Hände. Dann den Kopfhörer so schräg übern Kopf, kannst auch mkit der Schulter festklemmen sieht voll toll aus. Und dann machste einfach 1234 to the beat halt den pitch richtig. bass raus, höhen rein, bass rein höhen leiser. Mitten weg, andere mitten rein, fader crossed ping pang flansch! Und dann scratch yeah. Schon fertig son Übergang und das sogar mit persönlicher Note,was sagste dazu? Aber warscheinlich wisst ihr das eh besser...


:banga:
  • 0
Lass mich Arzt,ich bin durch!!!!

#106
samuel

samuel

    HASS!

  • Mitglied
  • 891 Beiträge
  • Vorname: hab ich nicht
  • Geschlecht:M

Mixen is doch kein Problem. 2 technics, nen djm 800, ne platte links, eine Platte rechts und ne Flasche Jägermeister in jeder der beiden Hände. Dann den Kopfhörer so schräg übern Kopf, kannst auch mkit der Schulter festklemmen sieht voll toll aus. Und dann machste einfach 1234 to the beat halt den pitch richtig. bass raus, höhen rein, bass rein höhen leiser. Mitten weg, andere mitten rein, fader crossed ping pang flansch! Und dann scratch yeah. Schon fertig son Übergang und das sogar mit persönlicher Note,was sagste dazu? Aber warscheinlich wisst ihr das eh besser...

...und nicht vergessen:wir haben 2008,da ist der dj nicht einfach nur noch dj,sondern auch entertainer! :P
das bedeutet,immer schön das publikum anfeuern! schön lachen und de hände hoch während man nen effekt über den völligst verhunzten übergang legt :P
und wenn das nicht klappt am besten nen dressiertes totenkopfäffchen kaufen das die platten pitcht :banga:
  • 0
24.7. 2010 : L Club Würzburg
14.8. 2010 : Elektronisch Laut Open Air Nürnberg
15.8. 2010 : L Club Würzburg
20.8. 2010 : BOOT Würzburg
21.8. 2010 : Klangraum Radioshow
03.9. 2010 : Kamikatze Würzburg
08.10. 2010 : BOOT Würzburg
05.11. 2010 : Kamikatze Würzburg
10.12. 2010 : BOOT Würzburg

#107
.::Pappenheimer::.

.::Pappenheimer::.

    ABFAHRT

  • Mitglied
  • 10.429 Beiträge
  • Vorname: Jörg
  • Geschlecht:M

Mixen is doch kein Problem. 2 technics, nen djm 800, ne platte links, eine Platte rechts und ne Flasche Jägermeister in jeder der beiden Hände. Dann den Kopfhörer so schräg übern Kopf, kannst auch mkit der Schulter festklemmen sieht voll toll aus. Und dann machste einfach 1234 to the beat halt den pitch richtig. bass raus, höhen rein, bass rein höhen leiser. Mitten weg, andere mitten rein, fader crossed ping pang flansch! Und dann scratch yeah. Schon fertig son Übergang und das sogar mit persönlicher Note,was sagste dazu? Aber warscheinlich wisst ihr das eh besser...

...und nicht vergessen:wir haben 2008,da ist der dj nicht einfach nur noch dj,sondern auch entertainer! /public/style_emoticons/default/wink.gif...
das bedeutet,immer schön das publikum anfeuern! schön lachen und de hände hoch während man nen effekt über den völligst verhunzten übergang legt /public/style_emoticons/default/8).gif...
und wenn das nicht klappt am besten nen dressiertes totenkopfäffchen kaufen das die platten pitcht /public/style_emoticons/default/weird.gi...


:P
  • 0

#108
Tyza

Tyza

    יקר אמונה

  • Mitglied
  • 2.368 Beiträge
  • Vorname: Tim
  • Geschlecht:M
üben üben üben---- bis du richtig sauber mixen kannt und auch ein paar edle übergänge hinbekommst brauchst du wahrscheinlich schätzungweise so 200 bis 300 übergänge.... bis du das dann jedesmal schaffst, sprich mixen kannst brauchst du vielleicht 1000 oder 2000 je nachdem wie viel gespür du mitbringst... ein beatcounter kann helfen, profis können aber ohne.

was du lernen musst ist die geschwindigkeit richtig einzuschätzen und dann noch den pitch passend einzustellen. üben üben üben...

oder geh zukunfst orierntiert: nimm dir ne software und mix damit, haste direkt ein beatcounter drin und ne auto BPM bind funktion... da du aber platten hast nimm die... hat stil. :banga:

Dieser Beitrag wurde von Tyza bearbeitet: 14. Jan. 2008 - 20:32 Uhr

  • 0

#109
samuel

samuel

    HASS!

  • Mitglied
  • 891 Beiträge
  • Vorname: hab ich nicht
  • Geschlecht:M
virtual djs stinken aber :P :banga:
  • 0
24.7. 2010 : L Club Würzburg
14.8. 2010 : Elektronisch Laut Open Air Nürnberg
15.8. 2010 : L Club Würzburg
20.8. 2010 : BOOT Würzburg
21.8. 2010 : Klangraum Radioshow
03.9. 2010 : Kamikatze Würzburg
08.10. 2010 : BOOT Würzburg
05.11. 2010 : Kamikatze Würzburg
10.12. 2010 : BOOT Würzburg

#110
Tyza

Tyza

    יקר אמונה

  • Mitglied
  • 2.368 Beiträge
  • Vorname: Tim
  • Geschlecht:M

virtual djs stinken aber /public/style_emoticons/default/wink.gif... /public/style_emoticons/default/lol.gif...



ich hab ihm doch gesagt.... wo er ja schon ne menge platten hat wäre es besser er würde die alte schule hochhalten... :P
  • 0

#111
Oliver Klingenberg

Oliver Klingenberg

    Der Boss

  • Mitglied
  • 2.701 Beiträge
  • Vorname: Oliver
  • Geschlecht:M
bleib mit deinem sound einfach in kinderzimmer. für mama ist eh alles der gleiche krach
  • 0

#112
shizo

shizo

    #Rimshot#

  • Mitglied
  • 2.404 Beiträge
  • Vorname: Philipp
  • Geschlecht:M

üben üben üben---- bis du richtig sauber mixen kannt und auch ein paar edle übergänge hinbekommst brauchst du wahrscheinlich schätzungweise so 200 bis 300 übergänge.... bis du das dann jedesmal schaffst, sprich mixen kannst brauchst du vielleicht 1000 oder 2000 je nachdem wie viel gespür du mitbringst... ein beatcounter kann helfen, profis können aber ohne.

was du lernen musst ist die geschwindigkeit richtig einzuschätzen und dann noch den pitch passend einzustellen. üben üben üben...

oder geh zukunfst orierntiert: nimm dir ne software und mix damit, haste direkt ein beatcounter drin und ne auto BPM bind funktion... da du aber platten hast nimm die... hat stil. /public/style_emoticons/default/hello.gi...


aber mit nem beatcounter is der lerneffekt nicht gerade gross denke ich.. hab mir meinen damals auch zugeklebt und nur im zweifelsfall mal geläuert :P
und wenn du eh vinyl am start hast, scheiss auf den software-mixing scheiss.. das is alles müll :P
  • 0
- Edit by Admin - kein FSK18 Kram...

#113
bpb24

bpb24

    Zuckerstange

  • Mitglied
  • 689 Beiträge
  • Vorname: Stefan
  • Geschlecht:M

......so von der überlegung her, iss des glaube ich eine gute Überlegung.


:banga:

Dieser Beitrag wurde von bpb24 bearbeitet: 10. Feb. 2008 - 17:24 Uhr

  • 0

#114
Guest_bitcrusher_*

Guest_bitcrusher_*
  • Guests

man muss auch wissen bzw, ne bestimmte intuition bzw. Gefühl dafür haben, wann man die eine Platte loslassen kann damit beide noch zueinander passen bzw. solche mini-breaks noch zueinander passen...


:banga:  gut, daß mich mal einer aufklärt. ich war bisher immer der meinung, daß man einfach nur kurz mitzählen muss, um herauszubekommen, wann man die neue platte loslässt und auch so, damit die breaks noch aufeinander passen (ein track hat die breaks alle 16 takte, ein anderer alle 8 oder 32 z.b.). naja, dann braucht man eben ne intuition dafür... :P

Dieser Beitrag wurde von bitcrusher bearbeitet: 10. Feb. 2008 - 20:14 Uhr

  • 0

#115
AvD

AvD

    USB-Ultimate: Hat USB-Tattoo...

  • Mitglied
  • 2.888 Beiträge
  • Vorname: R2D2
  • Geschlecht:M
:P :P :P :banga:

Dieser Beitrag wurde von andreundsvenni bearbeitet: 10. Feb. 2008 - 20:29 Uhr

  • 0
♠♠♠♠♠♠♠♠♠♠♠

#116
BassKid

BassKid

    USB-Zacherl

  • Mitglied
  • 1.615 Beiträge
  • Vorname: Chris
  • Geschlecht:M

bleib mit deinem sound einfach in kinderzimmer. für mama ist eh alles der gleiche krach

:banga:
  • 0
Keep on Techno.....


NO MINIMAL IS MAXIMAL PARTY

#117
samuel

samuel

    HASS!

  • Mitglied
  • 891 Beiträge
  • Vorname: hab ich nicht
  • Geschlecht:M
:banga:
  • 0
24.7. 2010 : L Club Würzburg
14.8. 2010 : Elektronisch Laut Open Air Nürnberg
15.8. 2010 : L Club Würzburg
20.8. 2010 : BOOT Würzburg
21.8. 2010 : Klangraum Radioshow
03.9. 2010 : Kamikatze Würzburg
08.10. 2010 : BOOT Würzburg
05.11. 2010 : Kamikatze Würzburg
10.12. 2010 : BOOT Würzburg

#118
KyleKush

KyleKush

    USB-Urtier

  • Mitglied
  • 1.536 Beiträge
  • Geschlecht:M

......so von der überlegung her, iss des glaube ich eine gute Überlegung.


/public/style_emoticons/default/lol.gif...


lol ich dachte es geht immer nur


1

2


3


4

Dieser Beitrag wurde von KyleKush bearbeitet: 11. Feb. 2008 - 14:31 Uhr

  • 0
Kyle Kush
Alle jammern über den Tod von Techno, dabei ist er lediglich von seinen Protagonisten in eine Einbahnstraße bugsiert worden, jetzt traut sich keiner die Karre aus dem Dreck zu ziehen - weil man sich vielleicht schmutzig machen könnte.



http://www.myspace.com/kylekush

#119
android

android

    Greenhorn

  • Mitglied
  • 26 Beiträge
  • Vorname: Hab ich
  • Geschlecht:M
interessant zu sehen, dass sich hier nach fast 6 monaten immer noch leute mit hirnrissigen bemerkungen die finger wund getippt haben. :banga:

leute tut euch das doch ned an, ich habs doch begriffen:

Ihr könnt nix dafür, ihr seid so, ihr braucht das..... :P

Dieser Beitrag wurde von android bearbeitet: 28. Mai. 2008 - 19:47 Uhr

  • 0

#120
komA

komA

    metronom of your mind

  • Mitglied
  • 3.368 Beiträge
  • Vorname: xXx
  • Geschlecht:M

interessant zu sehen, dass sich hier nach fast 6 monaten immer noch leute mit hirnrissigen bemerkungen die finger wund tippen /public/style_emoticons/default/lol.gif...



die meinen es doch nur gut mit dir :banga: :P
  • 0



Eingefügtes Bild


Eingefügtes Bild




1 Besucher lesen dieses Thema

Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0