Jump to content



- USB-Partner (Interessiert?) -
Photo

Interessantes Statement von Chris Liebing zum Thema HT!


  • Please log in to reply
465 replies to this topic

#391
Guest_milchkaffee_*

Guest_milchkaffee_*
  • Guests
Zähle Hardtechno nach-wie-vor zu meinen musikalischen "Lieblingen" (sowas von ABSOLUT), werde diesem "sinnlosen Geballer" auch weiterhin die Stange halten, höre aber ebenso gerne die Mukke von Hawtin, Beyer, Kruse, Pierce oder eben dem "neuen" Liebing :P ... Wie etliche andere halt auch und kann/will weder "nur" mit dem einen (hart) noch "nur" mit dem anderen leben. Wie schon vor 10 Jahren ist (für mich) eine gesunde Mischung das a und o jeder Party...


Mode-on

Ansonsten natürlich "Pro Hardtechno" :P
Alle "Heuchler" & Scheisse-Fresser natürlich sofort zum Scheiterhaufen führen :P :P wahlweise auch Penishäutungen oder "extreme" Vaginalverengungen vornehmen...

Mode-off
  • 0

#392
Seife

Seife

    Pimmel-Bingo

  • Mitglied
  • 2,124 posts
  • Geschlecht:M
Hier mal was für die Leute die wissen wolen, was es für Styles gibt:

http://www.di.fm/edm...e/edmguide.html

Und hier was für HT-Antisymphatisanten:

"Was ist überhaupt Techno?

Techno wird von den verschiedensten Leuten fälschlicherweise als Musik bezeichnet. Objektiv betrachtet kann man es jedoch nur als eine Aneinanderreihung und Überlagerung verschiedenster undefinierbarer Geräusche ansehen. Ein Techno Lied besteht ausnahmslos aus sehr tiefen Tönen und Mitten. Ab und zu kann sich auch schonmal ein sehr heller Ton (z.B. das Echolot-Geräusch eines U-Bootes) von der übrigen Geräuschanhäufung abheben. Die rhythmisch, meist an den Schwerpunkten des Taktes auftretenden Bass-Töne klingen ähnlich wie das Geräusch, das erzeugt wird, wenn man kraftvoll mit der Faust gegen eine hohle Hauswand schlägt. Im Display eines Synthesizers wird dieser Klang häufig als "Base Drum" bezeichnet, obwohl die Lautabsonderung des Synthesizers nur entfernt an das entsprechende akustische Instrument erinnert. Mit den mittleren und eventuell vorhandenen (siehe oben) hohen Tönen wird der restliche Rhythmus, die Melodie und das Gesamtbild verschlechternde Einwürfe wiedergegeben. Das Melodie-Thema besteht grundsätzlich aus nicht viel mehr als fünf Tönen und wird das ganze Lied über ohne Erbarmen und bis zum Erbrechen wiederholt. Der Klang, mit welchem die Melodie gespielt wird, muß elektronisch erzeugt sein und darf auf keinen Fall auch nur im Entferntesten an ein natürliches, d.h. nicht elektronisches, Instrument erinnern. In den Ergebnissen der Versuche, ein geistig höherwertiges Techno Lied zu ersinnen, finden sich häufig Nebenmelodien, die noch primitiver sind, als die eigentliche Hauptmelodie. Zwischendurch trifft man auch auf manchmal an Gesang erinnernde Textbrocken, deren Inhalt selbst den Text eines durchschnittlichen Rock 'n' Roll Titels als intelligent erscheinen läßt. Diese Liedteile werden entweder von einem/r schlechten Sänger(in) interpretiert oder bestehen aus einer elektronisch erzeugten oder verfremdeten Lautäusserung, die an einem Sample einer Roboterstimme aus einem schlechten Science-Fiction Film erinnert. Häufig verwendete "Texte" in Techno Liedern sind z.B.: "one-two-three-techno", "TECHNO", "huargh" oder der Titel des Liedes, so daß man es von anderen Techno Liedern unterscheiden kann.

Was ist Hardcore-Techno?

Hardcore-Techno ist eine mißlungene, übertrieben schnelle Abwandlung eines "normalen" Techno Liedes, bei dem alles, was mit Melodie zu tun hat, gänzlich fehlt, oder aus dem anderen Krach gar nicht - oder nur mit Mühe - herauszuhören ist. Um "übertrieben schnell" noch etwas genauer zu definieren: Wenn man eine Techno Kassette in ein entsprechen- des Kassettentonbandgerät einlegt und gleichzeitig die Start- und die Vorlauftaste gedrückt hält, ist das, was man da hört, "übertrieben schnell". Kurz gesagt: Ein passendes Synonym für Hardcore-Techno wäre auch "Krach"!

Jetzt wo ich weiß, was Techno ist, warum sollte ich da überhaupt noch Techno-Freak werden wollen?

Diese Frage ist sogar noch heute von den verschiedensten Wissenschaftlern nicht vollständig geklärt worden. Es gibt Irrläufer unter den Gelehrten, die Techno für eine ansteckende Seuche halten. Andere sind der Meinung, daß Techno nur die Nebenwirkung einer Seuche ist, die das Gehirn angreift. Leider ist Techno von Krankenkassen noch nicht als Krankheit anerkannt worden. Sollten Sie von Techno befallen sein, sollten Sie sich schnellstens in ärztliche Behandlung begeben.

Wie höre ich Techno?

Hoffentlich gar nicht, aber um es richtig zu machen, falls es doch schon nötig sein sollte, steht nachfolgend eine kleine Erläuterung dazu. Stilecht Techno hören kann man nur mit einem für die Raumgröße absolut überdimensionierten Verstärker und Lautsprechern, die die Bässe hoffnungslos überbetonen. Ferner sollte ein Gerät zum Abspielen von Techno Tonträgern (meistens CD's) mit dem Verstärker verbunden sein. Der Bassregler muß bis zum Anschlag aufgedreht sein. Die Lautstärke muß so hoch aufgedreht sein, das man an seinem Hörplatz bei jedem Bass-Beat einen leichten Luftzug verspürt. Hört man Techno mit einem tragbaren Wiedergabegerät, sollte die Lautstärke so hoch sein, daß man bei abgenommenem Hörer Zimmerlaut- stärke erreicht.

Was läuft auf Techno Parties?

Bei "lahmen" Parties findet man meist nicht mehr als ein flink blitzendes Stroboskop, unerträglich laute Techno-Klänge und Mengenweise schwitzende, drängelnde und sich in ekstatisch zuckenden Bewegungen windende Techno- Freaks. Auf "echten" Hardcore-Techno Parties, wo es richtig "abgeht", findet prinzipiell das gleiche statt, mit der Ausnahme, daß die Personen in bisweilen recht ausgefallener "Kleidung" erscheinen: z.B. Strahlenschutzanzüge und Gasmasken. Als Ergänzung hierzu oder als Ersatz sind neonfarbene Eiskratzer um den Hals oder Trillerpfeifen recht beliebt. Kurz: Alles, was jeder klar denkende Mensch als völlig bekloppt und unmodisch ansehen muß, ist hier schicklich. Wer in Alltagskleidung erscheint, riskiert die Kleiderordnung zu übertreten.

Sollten entscheidende sachliche Fehler in dieser Dokumentation aufgetreten sein, so lassen Sie es uns wissen! Wir konnten es nicht ertragen, zu Informationszwecken mehr als drei Techno CD's zu hören! Von dieser Krach-Richtung Begeisterte werden sagen, wir hätten absolut keine Ahnung; stimmt! (Zum Glück!) :-)

Abschließend sei noch gesagt: Techno-Freaks mögen sich mit von diesem Text bitte nicht auf den Eiskratzer getreten fühlen, sondern es - genau wie wir - als einen Spaß ansehen! ;-)

Kurz: Mit diesem Text wird angedeutet, wie Nicht-Freaks (Hardcore-)Techno sehen könnten."


  • 0

#393
Tobias

Tobias

    Detroitrocker

  • Mitglied
  • 140 posts
Also als Veranstalter muß ich dazu auch mal was sagen:

Es gibt noch Party´s auf denen nicht nur geballert - sondern eine musikalische Steigerung im Laufe des Abends geplant wird.

Liebing spielt z.b. am 09.06 im Butan - Vor ihm spielt Sia Mac ein lockeres Techno Warm Up Set - nach ihm der Frank Sonic und nach Sonic The Horrorist. Steigerung ? jo !!!

Und so wird es bei den meisten Butan Events gemacht - also nicht meckern sondern den richtigen Club supporten.....

PS: Ok war Eigenwerbung - aber auch die Realität !!!
  • 0

#394
knarz

knarz

    ZuHauseRocker

  • Mitglied
  • 60 posts
Liebing hat Recht!

und Hard Techno ist schon Jahre meißt monoton und größtenteils für den Arsch! schon Jahre
  • 0
Eure Eltern sind auch Geschwister?
www.audiogenic.fr www.epileptik.com
Don’t worry , it’s only in your mind…

#395
Fine-RIP

Fine-RIP

    USB-Ultimate: Hat USB-Tattoo...

  • Mitglied
  • 2,815 posts
  • Geschlecht:M

Also als Veranstalter muß ich dazu auch mal was sagen:

Es gibt noch Party´s auf denen nicht nur geballert - sondern eine musikalische Steigerung im Laufe des Abends geplant wird.

Liebing spielt z.b. am 09.06 im Butan - Vor ihm spielt Sia Mac ein lockeres Techno Warm Up Set - nach ihm der Frank Sonic und nach Sonic The Horrorist. Steigerung ? jo !!!

Und so wird es bei den meisten Butan Events gemacht - also nicht meckern sondern den richtigen Club supporten.....

PS: Ok war Eigenwerbung - aber auch die Realität !!!

Okay, weiter so. Welche Veranstalter oder Booker bekennen sich noch zu Steigerungen innerhalb einer Nacht???
  • 0

#396
JunK-E

JunK-E

    USB-Süchtiger

  • Mitglied
  • 369 posts
  • Geschlecht:M

Also als Veranstalter muß ich dazu auch mal was sagen:

Es gibt noch Party´s auf denen nicht nur geballert - sondern eine musikalische Steigerung im Laufe des Abends geplant wird.

Liebing spielt z.b. am 09.06 im Butan - Vor ihm spielt Sia Mac ein lockeres Techno Warm Up Set - nach ihm der Frank Sonic und nach Sonic The Horrorist. Steigerung ? jo !!!

Und so wird es bei den meisten Butan Events gemacht - also nicht meckern sondern den richtigen Club supporten.....

PS: Ok war Eigenwerbung - aber auch die Realität !!!


Und genau das liebe ich am Butan :P erst so ab 3 oder 4 Uhr morgens wird "richtig geballert"....auch wenn ich die Musik noch so sehr liebe...ab 10 Uhr abends nur Hardtechno fänd ich glaube ich nicht so, und so freu ich mich dann umso mehr drauf.
  • 0
Eingefügtes Bild
proudly fucking your mind

Das Leben is zu kostbar, um es dem Schicksal zu überlassen. - Deus X. Machina

#397
FL-X

FL-X

    USB-Ultimate: Hat USB-Tattoo...

  • Mitglied
  • 13,402 posts
  • Geschlecht:M
man muss ja nicht immer nen Lineup haben, dass quasi von Techno zu Hardtechno geht

ne Party, die mir hier letztens sehr gut gefallen hat, war zum Beispiel die Hardtechnight im X-Side am 29.4.

Angefangen hat da der Tesn mit nem Technoset, dass aber schon härter war...so Richtung Remusstyle. Danach ich mit nem Hardtechnoset. Dann Justus auch mit Hardtechno, aber etwas lockerer gespickt mit einigen Bootlegs. Danach gabs corelastigeren Sound bis 187 BPM vom S10 und danach noch nen gutes Geschrubbeset vom marcel cousteau, was aber auch durch Industrialphasen alles andere als monoton wurde. Intravinyl hab ich am Ende leider nicht mehr gehört...aber im großen und ganzen muss man sagen, dass die Musik am Abend allgemein recht hart, aber alles andere als eintönig war :P
  • 0

#398
Mark Mayu

Mark Mayu

    Men vs Machine

  • Mitglied
  • 2,067 posts
  • Geschlecht:M

In letzter Zeit kommt es mir immer öfter zu Ohren: Hardtechno ist doch nur Geballer, seelenlose Musik!

Ob das jetzt Clubbesucher sind oder DJs die die „alte Garde“ vertreten. Denjenigen sei folgendes Gesagt. Hardtechno bestimmt mein Leben, es ist die Musik mit der ich mich beruflich und auch privat auseinandersetzte und zwar 24/7. Bedeutet dass dann etwa auch das ich ein seelenloser, sinnloser Mensch bin? Worin liegt denn der Sinn von Clubmusik? In erster Linie doch daran den Leuten einen fetten Abend im Club zu bereiten. Oder? Klar hat das ganze auch einen künstlerischen Aspekt. Der Produzent setzt seine Vorstellung um. Aber das Produkt sollte seinen Zweck erfüllen, der ist eindeutig cluborientiert. Genau wie eine Filmmusik die jeweiligen Szenen unterstreichen soll, so unterstreicht unsere Musik einen Klubabend. Natürlich muss man auch ausnahmen machen. Dieses neuerdings vorgetragene verlangen immer härtere, schnellere Musik zu spielen geht einigen djs zu recht auf den sack. Ein dj hat eine Botschaft. Er sollte soviel Freiraum haben auch mal einen Aufbau zu spielen und nicht direkt mit 160bpm über 2std durchzubrettern. Gerade in meinem No. 1 Club u60311, wo ich sehr oft spiele, habe ich immer ein ziel vor Augen. Ich kenne den Geschmack der Crowd und weiß wie ich mein Set steigern muss um sie ausrasten zulassen und da immer noch einen draufzusetzen mit neuen Tracks ist einfach unvergleichlich.  

Das soll sinnlos sein? Das sehe ich ganz anders. Man kann extrem monotone Sachen auch als sinnlos betitulieren aber das ist Geschmackssache. Darüber kann man nicht streiten. Ich spiele auch sehr gerne groovige Sachen, harte Sachen. Je nachdem wie ich drauf bin und was die Leute wollen. Ein guter dj spürt eine Verbindung zu der Crowd und spielt nicht nur am Mixer sondern auch mit dem Publikum.


Wir arbeiten täglich am erfolg dieser Szene und stecken dort unsere gesamte Energie rein. Sicherlich machen das andere Leute auch aber wir respektieren jede art von Musik. Alles hat seine Daseinsberechtigung. Es wäre doch sehr schade wenn wir mit Scheuklappen durch die Welt laufen würden.  

Ich erinnere mich noch gut an meine Anfangszeiten als es an einem Abend nicht nur eine Stilvariante gab. Da lief Techno, Elektro, Trance, Progressive usw. zusammen. Das ist ja heute undenkbar…die Minimalisten oder die Hardtechnoleute wollen doch nicht auf eine party…pfui und dann noch die Houser, Trancer, Drum n Bassler mit den Gabbas am besten….HALLO?!?!  was ist denn mit dem Gelaber …one family??? Alles nur dumm dahergesagt oder war da mal was dran? Zumindest merke ich nicht viel davon. ich entdecke in anderen Musikrichtungen soviel neues. Sei es jetzt Techno-, House, Elektro- oder sogar Hip Hop. Es gibt so viele Sachen die einen beeinflussen können. Ohne Vielfalt wird auch das einzelne nicht überleben. Ich möchte einfach das Hardtechno und unsere arbeit anerkannt wird. Wir haben zurzeit erfolg und das schickt automatisch auch Neider auf den plan. Man kann es nicht allen recht machen aber ich erwarte ein gewisses maß an Respekt für unsere Leistung. Gerade die Leute aus der Szene wissen wie schwer es ist.
 

Sicherlich hängen auch einige Probleme mit der momentanen zeit zusammen. Wir haben einen absoluten Overkill. Ich kann mir im Internet 10000de Sets saugen von Leuten die ich nie im Club gehört habe. Ich kann mir auch 1000 Tracks runterladen die nie auf platte kommen. Für die einen ist das eine tolle Vielfalt. Aber irgendwo bleibt da auch die Qualität auf der strecke. Ich hab lieber 5 sehr gute platten im Monat als 10 durchschnittliche. Leider sind die Leute auf der suche nach einer stetigen Steigerung. Alles was nicht ins extreme geht ist schon mal da gewesen also auch gleich nicht mehr so aufregend und dann auch nicht das knapp gewordene Geld wert. Dadurch schwächt sich die komplette elektronische Musikszene. Wir sollten alle wieder enger zusammenrücken und auch eine gewisse Qualitätskontrolle durchführen. Es bringt nichts jeden Monat eine v/a mit 4 verschiedenen Künstlern raus zubringen, die sich gegenseitig versuchen in härte zu übertrumpfen. Damit machen wir Hardtechno nur lächerlich und verspielen den Respekt den ich einfordere!


EUER KAOZ




!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!_WORD_!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

:P
  • 0

#399
William Lee

William Lee

    Through Struggle

  • Mitglied
  • 863 posts
  • Vorname: William
  • Geschlecht:M
das war einer der geilsten texte die je jemand über H-Techno geschrieben hattda recht der gute man
  • 0

#400
Nitegirl

Nitegirl

    Youngster

  • Mitglied
  • 48 posts

Liebing hat Recht!

und Hard Techno ist schon Jahre meißt monoton und größtenteils für den Arsch! schon Jahre


Ja, Liebing hat recht, Kaoz auch und Amok auch.

Monoton? Ich glaube das ein Set das ist was man draus macht. Ich habe Minimal-Sets gehört, die waren dermassen monoton das ich fast eingepennt bin....

Ich denke das eine der Kernaussagen von Liebing die ist, das es den Leuten an Respekt für den Künstler fehlt. Chrisl Liebings Anspruch ist das er sich musikalisch weiterentwickelt, ob die Richtung dann gefällt oder nicht ist Geschmackssache, darüber kann man sich dann streiten oder nicht. Respekt wäre es sich vorher zu informieren was der Künstler momentan für Musik macht. Ich habe Sets von Thoms Schumacher gehört (meiner Meinung nach sehr gut) da kamen einige zu ihm "Spiel doch mal Schranz" , dasselbe bei Pierre, die Leute kamen in den Club und waren dann bass erstaunt was denn da für Musik lief. Das kann man doch als Künstler nur den Kopf schütteln.
Ich denke das die Ignoranz von genau solchem Publikum Chris Liebing dazugebracht hat so ein Statement zu formulieren. Er ist der Künslter, es ist sein Set, seine Musik und wir sind nicht bei der Wunschhitparade!
  • 0

#401
kemu

kemu

    USB-Ultimate: Hat USB-Tattoo...

  • Mitglied
  • 2,636 posts
  • Vorname: Stefan
  • Geschlecht:M

Ich denke das eine der Kernaussagen von Liebing die ist, das es den Leuten an  Respekt für den Künstler fehlt. Chrisl Liebings Anspruch ist das er sich musikalisch weiterentwickelt, ob die Richtung dann gefällt oder nicht ist Geschmackssache, darüber kann man sich dann streiten oder nicht. Respekt wäre es sich vorher zu informieren was der Künstler momentan für Musik macht. Ich habe Sets von Thoms Schumacher gehört (meiner Meinung nach sehr gut) da kamen einige zu ihm "Spiel doch mal Schranz" , dasselbe bei Pierre, die Leute kamen in den Club und waren dann bass erstaunt was denn da für Musik lief. Das kann man doch als Künstler nur den Kopf schütteln.  
Ich denke das die Ignoranz von genau solchem Publikum Chris Liebing dazugebracht hat so ein Statement zu formulieren. Er ist der Künslter, es ist sein Set, seine Musik und wir sind nicht bei der Wunschhitparade!

:P
so isses
  • 0
Eingefügtes Bild

Eingefügtes Bild

Eingefügtes Bild

Eingefügtes Bild

#402
L.I.DU.

L.I.DU.

    DancefloorKiller

  • Mitglied
  • 268 posts
  • Vorname: Jose Alfredo
  • Geschlecht:M
Ohne Worte...... :P :P :P


jetzt bin ich mal dran, nachdem ich mir ALLE,aber wirklich ALLE Statments durchgelesen habe!


also........hmmmmm


Ohne Worte.......mir fällt dazu nüscht mehr ein.!

jeder hat recht! der Chris (der nichts gegen HT gesagt hat!)
Sven (der für Tolleranz spicht)
Benny und all die anderen hier! macht euch nicht fertig wegen so einer aussage die einfach nur falsch von einigen Leuten interpretiert wurde und nur dazu genutzt wird STUNK hier zu machen.da könnte mann ja glauben mann ist in einem anderen Glaubenskreis!

wettern wettern wettern......
:P


greetz & meetz
JOSÈ
  • 0

#403
TobyMute

TobyMute

    USB-Süchtiger

  • Mitglied
  • 790 posts
  • Geschlecht:M
Das Problem in Deutschland ist doch, dass nur
noch Hard Hard Techno so richtig läuft oder die Minimal-Electro-house Schiene.

Sobald ein DJ diese beiden kriterien NICHT erfüllt,gerade als Newcomer,
ist es schwierig Clubs voll zu bekommen und an Gigs zu kommen.
Es sei denn es handelt es sich um absolute Großevents.

Ich bin froh, dass Chris die Clubs noch voll kriegt ohne die beiden o.g. Kriterien zu erfüllen.

Hard Techno war nie mein fall und wird es nie werden.Meine Meinung.
Und ich stehe auch dazu,dass ich Chris weiterhin hören werden.
Ständig diese Diskussion um Hardtechno. Man kann den Senf nicht mehr lesen hier.
  • 0

#404
Danny Gardener

Danny Gardener

    USB-Toastbrot

  • Mitglied
  • 845 posts
  • Vorname: Daniel
  • Geschlecht:M

Das Problem in Deutschland ist doch, dass nur
noch Hard Hard Techno so richtig läuft oder die  Minimal-Electro-house Schiene-


uiui .. du hast das "West-" vor deutschland vergessen.. . :P :P :P
  • 0

#405
FL-X

FL-X

    USB-Ultimate: Hat USB-Tattoo...

  • Mitglied
  • 13,402 posts
  • Geschlecht:M
wie wahr
  • 0

#406
TobyMute

TobyMute

    USB-Süchtiger

  • Mitglied
  • 790 posts
  • Geschlecht:M

Das Problem in Deutschland ist doch, dass nur
noch Hard Hard Techno so richtig läuft oder die  Minimal-Electro-house Schiene-


uiui .. du hast das "West-" vor deutschland vergessen.. . /public/style_emoticons/default/wink.gif... /public/style_emoticons/default/(.gif... /public/style_emoticons/default/hello.gi...

oh ja wieeeeeeeeeeeeeee wahr.








mein gott :P

Und was ändert das nun an der Diskussion?
  • 0

#407
Danny Gardener

Danny Gardener

    USB-Toastbrot

  • Mitglied
  • 845 posts
  • Vorname: Daniel
  • Geschlecht:M

Das Problem in Deutschland ist doch, dass nur
noch Hard Hard Techno so richtig läuft oder die  Minimal-Electro-house Schiene-


uiui .. du hast das "West-" vor deutschland vergessen.. . /public/style_emoticons/default/wink.gif... /public/style_emoticons/default/(.gif... /public/style_emoticons/default/hello.gi...

oh ja wieeeeeeeeeeeeeee wahr.








mein gott /public/style_emoticons/default/roll.gif...

Und was ändert das nun an der Diskussion?

Ich hab nur deine Aussage betitelt bzw. korrigiert :P .. weil Hardtechno zum. hier eher als "Feindbild" gesehen wird.. WEIL es die Leute hier einfach nur als sinnloses Gebolze und "un-Innovative" Töne sehen... und jeder der es hört ein kloppi ist der max. 16 jahre is..blablabla.. :P

Denn hier sind die clubs eher zu Stampfmusi, Brighton/Nofuture.. oder halt "normalen" techno voll..
  • 0

#408
FL-X

FL-X

    USB-Ultimate: Hat USB-Tattoo...

  • Mitglied
  • 13,402 posts
  • Geschlecht:M

Ich hab nur deine Aussage betitelt bzw. korrigiert  /public/style_emoticons/default/wink.gif... .. weil Hardtechno zum. hier eher als "Feindbild" gesehen wird.. WEIL es die Leute hier einfach nur als sinnloses Gebolze und "un-Innovative" Töne sehen... und jeder der es hört ein kloppi ist der max. 16 jahre is..blablabla..  /public/style_emoticons/default/roll.gif...  

Denn hier sind die clubs eher zu Stampfmusi, Brighton/Nofuture.. oder halt "normalen" techno voll..


naja...wenn ich dich sehe, versteh ich auch woher das Vorurteil kommt :P :P

..ne..aber er hat schon recht...im Westen ist das echt anders...wir sind froh, dass hier alle 2 Monate mal ne Hardtechnight im X-Side ist..ansonsten läuft in den Clubs zum großen Teil hier mnml, techhouse, discohouse, brghton/nofuture und core

und toby..was das ändert...deine Aussage war schlicht und einfach mal falsch :P
  • 0

#409
TobyMute

TobyMute

    USB-Süchtiger

  • Mitglied
  • 790 posts
  • Geschlecht:M
Nein, die Aussage war nicht falsch nur weil ich ein "West" als Vorsilbe vergessen habe.
Ich habe selbst 20 Jahre "im Osten" gelebt und gefeiert.

Ich verstehe nicht warum alles so eng gesehen wird.
Warum sind die Leute nicht einfach mal offen für alles?

Ich feier zu "normalen "Techno, genauso wie zu anderen Genres (brighton usw.). Ich erinner mich an so viele gute Feiern im "Osten" zurück, aber genauso auch an Schlechte.
Letztendlich ist mir es sogar relativ egal, hauptsache ich hab ne gute Zeit mit ein paar Leuten und verbinge ne angenehme Nacht.
Ich habe schon lange nicht mehr die Anforderung an ne Party, dass genau mein Musikgeschmack getroffen wird. Was solls...

Hier wird irgendwas verkompliziert,wozu es aber keinen Grund gibt.
  • 0

#410
dubtune

dubtune

    USBanane

  • Mitglied
  • 920 posts
  • Vorname: Daniel
  • Geschlecht:M

In letzter Zeit kommt es mir immer öfter zu Ohren: Hardtechno ist doch nur Geballer, seelenlose Musik!

Ob das jetzt Clubbesucher sind oder DJs die die „alte Garde“ vertreten. Denjenigen sei folgendes Gesagt. Hardtechno bestimmt mein Leben, es ist die Musik mit der ich mich beruflich und auch privat auseinandersetzte und zwar 24/7. Bedeutet dass dann etwa auch das ich ein seelenloser, sinnloser Mensch bin? Worin liegt denn der Sinn von Clubmusik? In erster Linie doch daran den Leuten einen fetten Abend im Club zu bereiten. Oder? Klar hat das ganze auch einen künstlerischen Aspekt. Der Produzent setzt seine Vorstellung um. Aber das Produkt sollte seinen Zweck erfüllen, der ist eindeutig cluborientiert. Genau wie eine Filmmusik die jeweiligen Szenen unterstreichen soll, so unterstreicht unsere Musik einen Klubabend. Natürlich muss man auch ausnahmen machen. Dieses neuerdings vorgetragene verlangen immer härtere, schnellere Musik zu spielen geht einigen djs zu recht auf den sack. Ein dj hat eine Botschaft. Er sollte soviel Freiraum haben auch mal einen Aufbau zu spielen und nicht direkt mit 160bpm über 2std durchzubrettern. Gerade in meinem No. 1 Club u60311, wo ich sehr oft spiele, habe ich immer ein ziel vor Augen. Ich kenne den Geschmack der Crowd und weiß wie ich mein Set steigern muss um sie ausrasten zulassen und da immer noch einen draufzusetzen mit neuen Tracks ist einfach unvergleichlich.  

Das soll sinnlos sein? Das sehe ich ganz anders. Man kann extrem monotone Sachen auch als sinnlos betitulieren aber das ist Geschmackssache. Darüber kann man nicht streiten. Ich spiele auch sehr gerne groovige Sachen, harte Sachen. Je nachdem wie ich drauf bin und was die Leute wollen. Ein guter dj spürt eine Verbindung zu der Crowd und spielt nicht nur am Mixer sondern auch mit dem Publikum.


Wir arbeiten täglich am erfolg dieser Szene und stecken dort unsere gesamte Energie rein. Sicherlich machen das andere Leute auch aber wir respektieren jede art von Musik. Alles hat seine Daseinsberechtigung. Es wäre doch sehr schade wenn wir mit Scheuklappen durch die Welt laufen würden.  

Ich erinnere mich noch gut an meine Anfangszeiten als es an einem Abend nicht nur eine Stilvariante gab. Da lief Techno, Elektro, Trance, Progressive usw. zusammen. Das ist ja heute undenkbar…die Minimalisten oder die Hardtechnoleute wollen doch nicht auf eine party…pfui und dann noch die Houser, Trancer, Drum n Bassler mit den Gabbas am besten….HALLO?!?!  was ist denn mit dem Gelaber …one family??? Alles nur dumm dahergesagt oder war da mal was dran? Zumindest merke ich nicht viel davon. ich entdecke in anderen Musikrichtungen soviel neues. Sei es jetzt Techno-, House, Elektro- oder sogar Hip Hop. Es gibt so viele Sachen die einen beeinflussen können. Ohne Vielfalt wird auch das einzelne nicht überleben. Ich möchte einfach das Hardtechno und unsere arbeit anerkannt wird. Wir haben zurzeit erfolg und das schickt automatisch auch Neider auf den plan. Man kann es nicht allen recht machen aber ich erwarte ein gewisses maß an Respekt für unsere Leistung. Gerade die Leute aus der Szene wissen wie schwer es ist.
 

Sicherlich hängen auch einige Probleme mit der momentanen zeit zusammen. Wir haben einen absoluten Overkill. Ich kann mir im Internet 10000de Sets saugen von Leuten die ich nie im Club gehört habe. Ich kann mir auch 1000 Tracks runterladen die nie auf platte kommen. Für die einen ist das eine tolle Vielfalt. Aber irgendwo bleibt da auch die Qualität auf der strecke. Ich hab lieber 5 sehr gute platten im Monat als 10 durchschnittliche. Leider sind die Leute auf der suche nach einer stetigen Steigerung. Alles was nicht ins extreme geht ist schon mal da gewesen also auch gleich nicht mehr so aufregend und dann auch nicht das knapp gewordene Geld wert. Dadurch schwächt sich die komplette elektronische Musikszene. Wir sollten alle wieder enger zusammenrücken und auch eine gewisse Qualitätskontrolle durchführen. Es bringt nichts jeden Monat eine v/a mit 4 verschiedenen Künstlern raus zubringen, die sich gegenseitig versuchen in härte zu übertrumpfen. Damit machen wir Hardtechno nur lächerlich und verspielen den Respekt den ich einfordere!


EUER KAOZ




!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!_WORD_!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

/public/style_emoticons/default/toptop.g...


aufjeden :P

was der kaoz für ein recht hat :P

:P
  • 0

#411
ATTACKE!

ATTACKE!

    ZuHauseRocker

  • Mitglied
  • 60 posts
Ich find Hardtechno mega geil! Krachen muss das, schön schnell immer auf die Fresse! :P

Das Kommentar von Liebing interessiert mich nicht wirklich, mich interessiert nur wer guten Ht auflegt.
  • 0

#412
St-S

St-S

    USB-Ultimate: Hat USB-Tattoo...

  • Moderator
  • 8,771 posts
  • Vorname: Stefan
  • Geschlecht:M
Auf so ein statement hab ich seit beginn des Topics gewartet :P
  • 0

#413
P. Stylez

P. Stylez

    USB-Ultimate: Hat USB-Tattoo...

  • Mitglied
  • 9,944 posts
  • Vorname: Palle™
  • Geschlecht:M

Auf so ein statement hab ich seit beginn des Topics gewartet  /public/style_emoticons/default/lol.gif...


Du nimmst mir die Worte aus dem Mund :P

@ Attacköööö

DANKE für's Klischee! :P

*witte witte utz utz*
  • 0

#414
Seife

Seife

    Pimmel-Bingo

  • Mitglied
  • 2,124 posts
  • Geschlecht:M

Das Problem in Deutschland ist doch, dass nur
noch Hard Hard Techno so richtig läuft oder die  Minimal-Electro-house Schiene-


uiui .. du hast das "West-" vor deutschland vergessen.. . /public/style_emoticons/default/wink.gif... /public/style_emoticons/default/(.gif... /public/style_emoticons/default/hello.gi...

oh ja wieeeeeeeeeeeeeee wahr.








mein gott /public/style_emoticons/default/roll.gif...

Und was ändert das nun an der Diskussion?

Ich hab nur deine Aussage betitelt bzw. korrigiert /public/style_emoticons/default/wink.gif... .. weil Hardtechno zum. hier eher als "Feindbild" gesehen wird.. WEIL es die Leute hier einfach nur als sinnloses Gebolze und "un-Innovative" Töne sehen... und jeder der es hört ein kloppi ist der max. 16 jahre is..blablabla.. /public/style_emoticons/default/roll.gif...

Denn hier sind die clubs eher zu Stampfmusi, Brighton/Nofuture.. oder halt "normalen" techno voll..


Genauso ists in Franken
  • 0

#415
Zak McCoy

Zak McCoy

    #tigerblood

  • Mitglied
  • 4,312 posts
  • Geschlecht:M

Ich find Hardtechno mega geil! Krachen muss das, schön schnell immer auf die Fresse! /public/style_emoticons/default/witteroc...  

Das Kommentar von Liebing interessiert mich nicht wirklich, mich interessiert nur wer guten Ht auflegt.


endlich mal einer ders ausspricht :P :roflmao:
  • 0

#416
Seife

Seife

    Pimmel-Bingo

  • Mitglied
  • 2,124 posts
  • Geschlecht:M
Kam schon öfters mal vor, wenn man den Wortlaut genau deutet :P
  • 0

#417
Sasch

Sasch

    USB-Maniac

  • Mitglied
  • 2,330 posts
  • Vorname: Sascha
  • Geschlecht:M
@Danny Gardener, @Tobimute: Ja der Osttechno u.die Partys fehlen mir hier irgendwie. Könnte immer ganz neidisch werden wenn ich auf Ostcode.de u.Tekknoforum.de schaue.
  • 0

#418
dubtune

dubtune

    USBanane

  • Mitglied
  • 920 posts
  • Vorname: Daniel
  • Geschlecht:M

Ich find Hardtechno mega geil! Krachen muss das, schön schnell immer auf die Fresse! /public/style_emoticons/default/witteroc...  

Das Kommentar von Liebing interessiert mich nicht wirklich, mich interessiert nur wer guten Ht auflegt.


endlich mal einer ders ausspricht /public/style_emoticons/default/lol.gif... :roflmao:


stimmt :roflmao:
  • 0

#419
Guest_plan-e_*

Guest_plan-e_*
  • Guests
nun... dann muß ich auch mal meinen senf dazu abgeben...

ich bin ja eher dafür bekannt das ich bevorzugt hardgroove techno @ 138-144 bpm spiele und produziere... (in dem bereich bin ich aber eher einer der härteren)...

ich habe nichts gegen ein schönes HardtechnoSet @ 150 +/- 5 bpm zum höhepunkt einer party, das bringt stimmung und macht Spass...
nur mir geht es gewaltig aufn sack wenn ich zu ner party komme (vorallendingen wenn ich dann noch zur hauptzeit da spielen soll) wenn der warmup DJ bereits mit 150+ und schneller bereits losballert. Erstens wird es spätestens nach 2std. sehr langweilig für mich und zweitens: wo ist die steigerung??? soll der dj zur hauptzeit dann 200 bpm spielen?!???!... au mann....

sehr lustig finde ich es immer, wenn die (total verballerten) leutz während eines liveacts von mir zu mir kommen und mich fragen ob ich denn ne scheibe vom rush/natus etc. spielen kann (die namen sind auch mit anderen HT-Größen austauschbar). Das nervt ungemein... und nebenbei bemerkt... ich mache nen liveact... sind die so blind/blöd/verballert?!?!??!

da kann ich den liebing (und amok) verdammt gut verstehen...
  • 0

#420
Seife

Seife

    Pimmel-Bingo

  • Mitglied
  • 2,124 posts
  • Geschlecht:M

Das nervt ungemein... und nebenbei bemerkt... ich mache nen liveact... sind die so blind/blöd/verballert?!?!??!

da kann ich den liebing (und amok) verdammt gut verstehen...



:P Shice Disco-Nerds
  • 0




1 user(s) are reading this topic

0 members, 1 guests, 0 anonymous users