Der zus. Output koennte man z.B. fuer den Preview-Player im Sample-Browser nutzen.
Audio-Thrugh ist in sofern sinnvoll das es glaube standard aktiv ist wenn kein Laptop/Traktor am Interface aktiviert sein koennte. So kann man einfach auf Thrugh schalten, Laptop abstoepseln und waehrend dessen eine CD/Vinyl spielen lassen und der naechste DJ kann sein Laptop anstoepfseln und nahtlos weiter machen.
Wer schon eine Audio 4/8DJ besitzt und dieses Feature nicht unbedingt benoetigt kann sein Interface natuerlich weiter benutzen (mach ich ja auch)
entweder den fünften OUT für Preview Player oder den Loop Recorder!

Der nimmt die Summe auf und looped...

theoretisch dann das fünfte Deck. man kann natürlich auch nen Loop im Loop Recorder setzen und den in nen Sample Deck ziehen...

Außerdem hat die Audio10 vier Phono-Preamps, sicherlich auch für einige interessant!
Über den fünften IN kann man sicher auch aufnehmen, warum sollte das nicht gehen?!
Aber letztendlich gibt ja auch die Möglichkeit die Audio8 weiterhin zu nutzen, das andere bietet halt mehr Optionen...
@ Stefan:
Warum opfert man ein Deck wenn man mit 4 Decks spielt und gleichzeitig aufnehmen will? Out und In sind doch unabhängig voneinander...