In Berlin könnte ich es mir vorstellen, weil da der Platz vorhanden ist...
Naja dann geht es eben in Zürich und Paris weiter

|
![]() - USB-Partner (Interessiert?) - |
FEIERGEILES ARSCHLOCHKIND
wer beim puuusten puuusteln findet
mit bier sich um 6 aus zelten windet
die zeit als objekt sehr relativ sieht
die altergrenze höher schiebt
braungebrannt ist
schwitzig und klebt
aus dem osten kommt einen füttert bis man bebt
hat mit sau lieben leuten
das geilste wochenende ever erlebt :-* ♥
------------------------------------------------ danke ihr durchgeknallten spastis ♥
habe mich selten so tot aber glücklich gefühlt
sagen wir es mal so da die parade sowieso nie wieder an den berlin status rankommt, ist es mir wayne /public/style_emoticons/default/keinplan...
was ich nur nicht verstehe ist,
wie können 2 stadtverwaltungen ihr maul sooooooooooooooo weit aufreissen und dann auf einmal ist kein geld da /public/style_emoticons/default/noidea.g...
die leute die dafür verantwortlich sind, müsste man mal mit dem ganzen parade volk im garten besuchen gehen und da feiern /public/style_emoticons/default/freu.gif...
oder ist das mal wieder nur unter grosse fresse nix dahinter zu verbuchen /public/style_emoticons/default/wand.gif...
eine party die kein mensch brauch /public/style_emoticons/default/banga.gi...
jetzt reden wir mal frei aus der phantasie herausDUISBURG - Wird die von Berlin ins Ruhrgebiet umgezogene Loveparade nach ihrer Absage in Bochum im vergangenen Jahr in diesem Jahr auch in Duisburg scheitern? Der Duisburger Stadtrat entscheidet am Montag, ob die Stadt bereit ist, 840.000 Euro aus ihrem Etat für die Techno-Parade am 24. Juli zu opfern. Keine leichte Entscheidung, zumal im städtischen Haushalt dieses Jahr ein Loch von 150 Millionen Euro klafft.
Während die CDU im Rat mit Steuermehreinnahmen von einer halben Million Euro durch die Loveparade rechnet, will die SPD die „absolut entbehrliche Veranstaltung“ am liebsten absagen. Darin ist sie sich einig mit Kulturdezernent Karl Janssen, der in der Loveparade nichts als „Saufen, Sex und Drogen“ ohne jeden Bezug zur Kultur sieht. Sein Credo: Eine solche, keinesfalls jugendgeeignete Veranstaltung dürfe keine Steuergelder kosten.
Das letzte Wort wird nach dem Stadtrat der Regierungspräsident in Düsseldorf haben, der über die städtischen Ausgaben wacht. Und auch Sicherheitsfragen spielen eine Rolle: Während der Loveparade auf dem Gelände des früheren Güterbahnhofs müssten der Hauptbahnhof sowie ein Abschnitt der Autobahn 59 gesperrt werden.
Landesregierung will vermitteln
Inzwischen hat sich auch die Landesregierung in den Fall eingeschaltet. Wie das WAZ-Onlineportal "Der Westen" schreibt, führt das NRW-Innenministerium derzeit Gespräche mit der Kommunalaufsicht beim Düsseldorfer Regierungspräsidium. Es soll geprüft werden, wie die Stadt Duisburg trotz Haushaltsloch die Ausgaben schultern kann.
Für nächste Woche ist ein Krisentreffen mit Vertretern der Stadt geplant. Möglich sei eventuell, dass die Loveparade mit Mitteln aus dem Wirtschaftsministerium aus einem Topf für Kreativwirtschaft finanziert werde. Weil das Ruhrgebiet 2010 Europäische Kulturhauptstadt ist, wäre ein Scheitern nach Ansicht vieler Beobachter besonders imageschädlich für die Region.
Die Loveparade, welche 1989 erstmals stattfand, war 2007 von Berlin ins Ruhrgebiet gezogen. Nach der Auftaktveranstaltung in Essen mit rund 1,2 Millionen Besuchern fand das Techno-Spektakel 2008 in Dortmund statt, dort verzeichnete man mit rund 1,6 Millionen Gästen einen Rekord. 2009 sollte eigentlich Bochum an der Reihe sein, dort sagten die Veranstalter die Parade jedoch wegen logistischer Bedenken ab. Die Stadt Essen, die bereits 2009 als möglicher Ersatzausrichter der Loveparade gehandelt wurde, hat kürzlich ebenfalls abgewunken. 2010 wäre nach 2004, 2005 und 2009 das vierte Mal, dass die Parade nicht stattfindet. (ger, bes)
/public/style_emoticons/default/mad.gif...
wer beim puuusten puuusteln findet
mit bier sich um 6 aus zelten windet
die zeit als objekt sehr relativ sieht
die altergrenze höher schiebt
braungebrannt ist
schwitzig und klebt
aus dem osten kommt einen füttert bis man bebt
hat mit sau lieben leuten
das geilste wochenende ever erlebt :-* ♥
------------------------------------------------ danke ihr durchgeknallten spastis ♥
habe mich selten so tot aber glücklich gefühlt
ich bin jetzt seit 8 jahren in der "techno szene" und war leider nie auf einer love parade in berlin!
als sie in den ruhrpott gezogen ist, war für mich klar das ich auch nie eine erleben werde..
das original hatte etwas mystisches aber den abklatsch vom abklatsch zwecks kapitalismus muss ich mir
nicht geben...
wenn die nature nich mehr auf der pydna wär würde ich auf dieses spektakel entgehen lassen..
wobei ich mir das schon überlege dieses jahr nach spanien zu pilgern..
MONEGROS FESTIVAL !!!
wär mal ne alternative zu den deutschen kommerz veranstaltungen..
ich bin jetzt seit 8 jahren in der "techno szene" und war leider nie auf einer love parade in berlin!
als sie in den ruhrpott gezogen ist, war für mich klar das ich auch nie eine erleben werde..
das original hatte etwas mystisches aber den abklatsch vom abklatsch zwecks kapitalismus muss ich mir
nicht geben...
wenn die nature nich mehr auf der pydna wär würde ich auf dieses spektakel entgehen lassen..
wobei ich mir das schon überlege dieses jahr nach spanien zu pilgern..
MONEGROS FESTIVAL !!!
wär mal ne alternative zu den deutschen kommerz veranstaltungen..
ich bin jetzt seit 8 jahren in der "techno szene" und war leider nie auf einer love parade in berlin!
als sie in den ruhrpott gezogen ist, war für mich klar das ich auch nie eine erleben werde..
das original hatte etwas mystisches aber den abklatsch vom abklatsch zwecks kapitalismus muss ich mir
nicht geben...
wenn die nature nich mehr auf der pydna wär würde ich auf dieses spektakel entgehen lassen..
wobei ich mir das schon überlege dieses jahr nach spanien zu pilgern..
MONEGROS FESTIVAL !!!
wär mal ne alternative zu den deutschen kommerz veranstaltungen..
Ist nicht böse gemeint aber was ist der unterschied zwischen der Spanien Festival und der deutschen Festival ??? Und warum Kommerz ??
Zurück zum Thema die LP gehört nach Berlin punkt aus fertig. Ich weiß garnet warum man noch so versucht die LP in leben zuhalten? Dr.Motto wird sich eins abgrinsen wenn er das wieder liest..
wenn du eh die party scheiße findest warum postest du hier was drin ??????????
nur umso kirmes raver wie dich zu provozieren,weißte
Naja, deine Träumerei geht allerdings etwas zu weit.natürlich werden Gagen gezahlt, natürlich verdienen an der Veranstaltung irgendwelche Leute Geld, natürlich werden dafür Fördergelder der EU und aus sonstigen Fördertöpfen des Landes und Bundes eingestrichen........in was für einer Traumwelt leben hier eigentlich alle???
Dieser Beitrag wurde von tec-szene bearbeitet: 25. Jan. 2010 - 18:36 Uhr
Naja, deine Träumerei geht allerdings etwas zu weit.natürlich werden Gagen gezahlt, natürlich verdienen an der Veranstaltung irgendwelche Leute Geld, natürlich werden dafür Fördergelder der EU und aus sonstigen Fördertöpfen des Landes und Bundes eingestrichen........in was für einer Traumwelt leben hier eigentlich alle???
Die LoveParade wird selbst im Kulturhauptstadtjahr nicht von Land und Bund und schon gar nicht von der EU gefördert. Derzeit mit keinem einigen Cent! Wenn die Parade dieses Jahr subventioniert wird, und das wird sie (Parade findet zu 99% statt), dann sind das die einzigen Fördergelder. Man hat die Parade jedenfalls nicht einmal im Kulturhauptstadtjahr für die Fördergelder berücksichtigt.
Und die DJS spielen zu 99% ohne Gage. War schon immer so und wird sich sicherlich, abgesehen von Acts Underworld etc, auch nie ändern.
2010 wird die letzte Parade im Pott und evtl sogar die letzte LoveParade überhaupt.
Ich weiß jetzt nicht, ob du es ironisch gemeint hast. Aber die DJs spielen tatsächlich ohne Gage.Naja, deine Träumerei geht allerdings etwas zu weit.natürlich werden Gagen gezahlt, natürlich verdienen an der Veranstaltung irgendwelche Leute Geld, natürlich werden dafür Fördergelder der EU und aus sonstigen Fördertöpfen des Landes und Bundes eingestrichen........in was für einer Traumwelt leben hier eigentlich alle???
Die LoveParade wird selbst im Kulturhauptstadtjahr nicht von Land und Bund und schon gar nicht von der EU gefördert. Derzeit mit keinem einigen Cent! Wenn die Parade dieses Jahr subventioniert wird, und das wird sie (Parade findet zu 99% statt), dann sind das die einzigen Fördergelder. Man hat die Parade jedenfalls nicht einmal im Kulturhauptstadtjahr für die Fördergelder berücksichtigt.
Und die DJS spielen zu 99% ohne Gage. War schon immer so und wird sich sicherlich, abgesehen von Acts Underworld etc, auch nie ändern.
2010 wird die letzte Parade im Pott und evtl sogar die letzte LoveParade überhaupt.
Genau! Die spielen alle ohne Gage! Japp! So schauts aus! /public/style_emoticons/default/wink.gif...
Mitglieder: 0, Gäste: 0, unsichtbare Mitglieder: 0