in manchen fällen ist der Veranstalter wirklich ein bisschen mitschuldig
wenn er den Timetable falsch gestaltet. Aber selbst wenn dem so ist
soll der DJ soweit flexibel sein, und auf die Leute eingehen
hatte vor kurzem ein tolles Beispiel
zuerst spielte ein Minimalact der echt gut den Floor gefüllt hat,
dannach ca. 23-0:30 ein TechnoDJ, der sofort ohne zu zögern
mit fast 170BPM losgebrettert hat ... die Leute haben den Floor verlassen
die Leute die reingeschaut haben, selbst wenn ihnen die Musik getaugt hat
sind nach kürzester Zeit wieder verschwunden (wohl nicht das richtige für die Zeit)
und jetzt das lustige! Den DJ hat es nicht gejuckt! Einfach 1:30 Stunde sein Gebrettert runtergespielt
so als ob nichts wär ...
Ich hab dann den Job 2 Stunden nach ihm gehabt ... hätte ich 2 Stunden weitergeballert
wäre die Party gleich zuende gewesen. Also hab ich gleich mal auf die Bremse getreten
ein bisschen Anspruchsvollere Musik gespielt, dazu rhymtische tanzbare Beats und nach spät. 15 Minuten war der Floor
auf einmal komplett voll (wie noch garnicht an dem Abend). Dann schön Hardtechno gespielt,
aber so wie es die Leute erwartet haben. Der Veranstalter kam nach ca. 20 Minuten zu mir,
und konnte es garnicht fassen dass der Floor seitdem er das letze mal da war so voll war,
hat mich in den höchsten Tönen gelobt!
Aber ich bin mir 100% sicher, wenn der Act vor mir sich an seine Uhrzeit, bzw. das Gespür für die Leute gehabt hätte
wäre der Floor genausovoll gewesen! Gottseidank hat er mir die Leute nicht komplett verschreckt
anderes Beispiel kürzlich ... Alle Acts haben erstmal Techno gespielt,
1-2 sind rumgesprungen aber alle anderen waren in Warte-stellung, das hat man gemerkt.
Dan spielte 1 Stunde lang ein HardtechnoDJ, auf 155BPM, richtig schönen Hardtechno
und auf einmal war der ganze Laden auf der Tanzfläche und hat sich gefreut!
Nach 1 Stunde war ich dran für 2 Stunden. 155BPM ist normalerweise unter meiner Geschwindigkeit,
aber es hat doch so gut funktioniert, warum die Gangart ändern wenn es den Leuten doch so gefällt!
155BPM weiter gespielt, die Stimmung war Super ... aber ca. 15-20 Minuten vor Schluss habe ich bemerkt
dass die ersten die Tanzfläche verlassen, und die Stimmung nichtmehr so Bombe ist wie zuvor.
Also habe ich umgehend dagegengelenkt und ein paar harte TechnoKlassiker ausgepackt mit dennen einfach jeder was anfangen kann,
wo jeder mitschreien kann usw. Und tatsächlich! Die paar Leute die sich gesetzt haben, sind auf die Tanzfläche zurückgekehrt
und die Stimmung war wieder genausogut wie zu Anfang! Ich wollte eigentlich garnichtmehr aufhören
aber meine Zeit war vorbei ... Nach mir der Act, indemfall war die Uhrzeit zwar in Ordnung, aber jegliches Gespürr fürs Publikum hat gefehlt,
einfach von 0 auf 300 ... auf 165BPM angefangen und losgebrettert. Das lustige, es hat nichtmal 30 Sekunden gedauert
und von den hunderten Leuten waren nurnoch 5 übrig. Hat es den Act gejuckt? Nein hat es nicht. Hat 1:30 Stunde sein Programm durchgezogen
die meiste Zeit, ungelogen vor leerer Tanzfläche. Die meiste Leute sassen das ganze Set nur da und haben maximal mit dem Kopf genickt,
standen draussen um sich zu unterhalten oder sind gar gegangen.
Später habe ich mich mit diesem DJ unterhalten, und was sagte er mir? Er fand es cool dass ich die Klassiker am Ende ausgepackt hab,
aber ihm hätte es besser gefallen wenn ich erst mit den Klassikern angefangen hätte und dann zu Hardtechno aufgebaut hätte.
Aha ... also statt auf 155BPM Hardtechno weiterzuspielen wie es die Leute gerade zum Kochen gebracht hat
hätte ich lieber wieder ne Bremse treten sollen wie zuvor als nichts ging ... oh man. Ich frag mich bei sovielen Leuten
wie diese sich überhaupt DJ schimpfen können ...
Völlig stur, den Floor leergespielt und keinen Interessierts!
Aber wiegesagt, das gilt nicht nur für NoNames, das kommt sogar bei DJs mit Renomee vor ...
es kommt ab-und an mal vor dass ein Veranstalter der sich jetzt nicht so mit Hardtechno auskennt
mich fragt "Wie wild spielst Du?", dann sag ich "naja schon relativ Wild, es kommt halt auf die Leute an"
"ja bitte spiel nicht so hart, bitte ... vor ein paar Wochen hatten wir DJ X (

) da,
und der hat gleich so Gas gegeben dass nach 15 Minuten mein ganzer Club leer war,
bitte spiel lieber ruhiger damit Du keinen verschreckst"
später kommt der selbe Veranstalter und wundert sich "Krass, bei Dir sind ja alle geblieben"
Wo ich überhaupt nicht versteh, diese DJs sind Headliner und haben Erfahrung gesammelt
und selbst wenn sie losballern, spät. wenn der Floor nach 15 Minuten leer ist müsste ihnen doch auffallen dass irgendwas nicht stimmt
nein ... einfach weiter, und beim nächsten Gig genauso ...
aber was hat das jetzt mit Boris Naumann zu tun? Ich weis auch nicht,
aber das

ist ja sowieso schon eine Spezialität des USBs