.gif)

KARFREITAG & ALLERHEILIGEN - TANZVERBOT!
#92
Geschrieben 01. Nov. 2009 - 17:17 Uhr


@topic: kommt hier jemand nicht aus Baden-Württemberg, Bayern, Nordrhein-Westfalen,
Rheinland-Pfalz und Saarland d.gif wenn ja: gibts bei euch andere feiertage an denen tanzverbot ist hello.gif
♫ ♫ ♫ myspace ♫ ♫ uptrax ♫ usb ♫ ♫ wkw ♫ ♫ meinvz ♫ ♫ facebook privat ♫ mixcloud ♫ ♫ soundcloud ♫ ♫ ♫
♫ ♫ www.facebook.com/missniccitec ♫
♫
♫ >>> promos: miss niccitec@soefm<minimal-techno> <<< >>> Miss NicciTec - Hardtechnobeatz <<<
♫
#93
Geschrieben 01. Nov. 2009 - 17:21 Uhr

erst mal abwarten was die anderen dazu sagen /public/style_emoticons/default/lol.gif...
@topic: kommt hier jemand nicht aus Baden-Württemberg, Bayern, Nordrhein-Westfalen,
Rheinland-Pfalz und Saarland d.gif wenn ja: gibts bei euch andere feiertage an denen tanzverbot ist hello.gif
ja ich

Dieser Beitrag wurde von karla kokks bearbeitet: 01. Nov. 2009 - 17:36 Uhr
"In der heutigen Welt wird 5x mehr in Medikamente für die männliche Potenz und Silikon für Frauen investiert, als für die Heilung von Alzheimer-Patienten."
Daraus folgernd haben wir in ein paar Jahren alte Frauen mit grossen Titten und alte Männer mit hartem Penis, aber keiner von denen kann sich erinnern, wozu das gut ist...
#94
Geschrieben 01. Nov. 2009 - 18:17 Uhr



♫ ♫ ♫ myspace ♫ ♫ uptrax ♫ usb ♫ ♫ wkw ♫ ♫ meinvz ♫ ♫ facebook privat ♫ mixcloud ♫ ♫ soundcloud ♫ ♫ ♫
♫ ♫ www.facebook.com/missniccitec ♫
♫
♫ >>> promos: miss niccitec@soefm<minimal-techno> <<< >>> Miss NicciTec - Hardtechnobeatz <<<
♫
#95
Geschrieben 01. Nov. 2009 - 18:20 Uhr

ich tanz da besonders lang

Von einem Gewitter kann man etwas lernen.
Wenn du plötzlich von einem Regenschauer überracht wirst, dann läufst du die straße entlang,
um nicht nass zu werden.
Aber auch wenn du beim Laufen die Dachvorsprünge nutzt, wirst du trotzdem nass.
Wenn du auf den Schauer von Anfang an vorbereitet bist, wirst du nicht überrascht sein,
auch wenn du trotzdem nass wirst.
Das lässt sich auf alle Situationen übertragen.
#96
Geschrieben 25. Nov. 2009 - 16:23 Uhr


<a href="http://s294.photobuc...dtechnoao1.jpg" target="_blank"><img src="http://i294.photobuc...dtechnoao1.jpg" border="0" alt="Photobucket"></a>
"Ich Schranz hier,ich Schranz da,
Schranz find ich ganz wunderbar"
666 love rulez 666 by lila und sascha gomba und 36stunden kanicken mit tolpatsch kanickel für satans tochter
#98
Geschrieben 28. Nov. 2009 - 09:51 Uhr

Das Tanzverbot ist Anachronistisch und ebenso unsinnig wie das Verhütungsverbot des Papstes.

wenn's jemanden überkommt, dann soll er doch tanzen! Jetzt! Heute! Es gibt kein Tanzverbot. Es gibt nur ein Verbot kommerzieller Tanzveranstaltungen.
So ist das an sogenannten "Stillen Gedenktagen". Da kommt man auch als hardcore-Agnostiker mit klar, normalerweis.

Ich sag´s mal so, auch wenn ich einmal im Jahr nicht Tanzen kann, ist das nicht wirklich ein Problem.
Als Zeit der Besinnung auf sich und den nächsten mag ich diese Tage schon.
Fraglich ist nur, wie sich das auf einige Veranstalter auswirkt:
Halloween-Partys: Diskos tricksen Tanzverbot aus
Neun Tage im Jahr gelten als „Stille Tage“, an denen sogenannte öffentliche Unterhaltungsveranstaltungen mit lauter Musik und Tanz verboten sind. Neben Allerheiligen am 1. November zählt auch der Karfreitag dazu. Wer gegen das Verbot verstößt, muss mit einer Geldbuße von bis zu 10 000 Euro rechnen.
Viele Diskotheken wollen dem Ärger komplett aus dem Weg gehen und haben ihre Halloween-Partys einfach auf den 30. Oktober vorverlegt.
Einzelne Wirte und Party-Macher überlegen nun, ob sie das Gesetz, das lediglich „öffentliche Veranstaltungen“ sanktioniert, nicht mit einer geschlossenen Gesellschaft umgehen, ähnlich wie das bisher erfolgreich beim Rauchverbot gelang. „Wir haben postalisch 25.000 Einladungen an ein begrenztes, uns namentlich bekanntes Publikum verschickt, nur wer mit dieser Einladung kommt darf rein, öffentlich ist das nicht.“
Alex Wolfrum –Vorsitzender des Verbandes der Münchner Kulturveranstalter e.V, der rund zwanzig Münchner Konzertveranstalter und Hallenbetreiber vertritt– hofft auf die „neue, möglicherweise liberalere Einstellung“ der Staatsregierung nach dem Wahl-Debakel der CSU.
„Schon durch das Rauchverbot wurden viele Veranstalter stark belastet, bei einem weiteren Eingriff in die Gewerbebetriebe steht der Verlust von Arbeitsplätzen zu befürchten.“
Die Nacht vor Allerheiligen dürfte nur die Spitze des Eisberges sein, der die Wirte im kommenden Monat bedroht. Dann stehen mit dem Totensonntag und Volkstrauertag zwei weitere stille Tage an, an denen in der Nacht zuvor nicht gefeiert werden kann. „Das bedroht uns in unserer Existenz“, meint ein Hallenbetreiber, „Samstag sind die umsatzstärksten Tage, wenn davon zwei ausfallen, können wir unsere Miete nicht zahlen.“
Seine Kollegen hoffen indes, dass der künftige Ministerpräsident noch rechtzeitig ein Machtwort spricht. „Wir wollen doch nicht in die Illegalität abgetrieben werden, um Arbeitsplätze zu sichern und unsere Miete zu zahlen“, meint der Geschäftsführer einer der bekanntesten Diskotheken. Denn die Hoffnung stirbt zuletzt…
Dieser Beitrag wurde von Mizz Schreller bearbeitet: 28. Nov. 2009 - 09:51 Uhr
1 Besucher lesen dieses Thema
Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0