

Hardtechno ist Niveaulos :)
#392
Geschrieben 16. Jun. 2009 - 17:48 Uhr

oder siehs so,.. du bist körperlich behindert (oder faul) kannst also keine richtige arbeit machen.. deine frau verdient das geld... dann wird sie arbeitslos. und dann kommt eine neue die mehr verdient und geiler ist.. was machst du dann?
mensch arkus du notgeiles etwas =) schraub ma wieder deine hormone runter und bleib sachlich =)

du kannst aber auch frauenfeindlich sein, mensch mensch =)
#394
Geschrieben 16. Jun. 2009 - 18:13 Uhr



visit me: murasame-music // soundcloud // youtube // last.fm // sysprofile
#395
Geschrieben 16. Jun. 2009 - 18:43 Uhr

jou stimmt minimal ist kommerz.. Ht ist es aber nicht /public/style_emoticons/default/).gif...
alle hardtechno djs spielen umsonst bzw für getränke..
ist die definition von kommerz nicht "etwas für geld tun" ?
dann zählt mir mal alle djs die von der musik leben aber komplett umsonst spielen
Offtopic:
Deine Definition bedarf einer kleinen aber feinen Korrektur:
Die Definition von Kommerz ist "etwas des Geldes wegen tun".
Ein kleines hypothetisches Beispiel, um es zu veranschaulichen: Klein Fritz fängt in der Garage seiner Eltern mit dem Auflegen an. Irgendwann hat er den Bogen raus, sein Talent spricht sich herum, und er baut eine Fanbase auf. Irgendwann wird er dann auf Partys gebucht, und bekommt dafür ein paar hundert Euro, später dann mehr. Absolut legitim, Frotz hat Hobby zum Beruf gemacht, davor muß man Respekt haben.
Irgendwann aber gerät er in die schiefe Bahn, plötzlich sind Drogen wichtiger als die Musik, er macht Fehler, einige Fans wenden sich ab, und er schuldet seinem Koks-Checker immer noch 3000 Euro, obwohl er nichts mehr zu ziehen hat. Er braucht Geld. Zum Glück machen ihn Bekannte darauf aufmerksam, daß seine Stilrichtung nicht beliebt genug ist, und er mit einer anderen Richtung mehr verdienen könne, da es dort einfach insgesamt mehr Publikum gibt, und dieses auch noch wesentlich anspruchsloser ist. Allerdings kann ihm ein Einstieg hier nur gelingen, wenn er seinen alten Stil ablegt, da die Zielgruppen mehr oder weniger verfeindet sind.
Es gibt aber noch einen Haken: Wer des Geldes wegen Musik macht, wird fast nie wirklich gut werden, und wird immer im Schatten derer stehen, die aus dem Herzen heraus Musik machen. Je größer und bekannter eine Stilrichtung wird, umso mehr kommerziell orientierte Musiker werden sich dort einfinden, und den Markt mit minderwertigen Plagiaten alter Hits überfluten, um etwas vom Kuchen abzunbekommen. Deswegen verläuft die Beliebtheit eines Genres immer zyklisch: Es fängt klein an, wird größer, kommerzialisiert sich irgendwann, bis sich der Sound verwässert und die Fans den Schrott über haben, und sich einer anderen Musikrichtung zuwenden, in der gerade kreative Köpfe am Werk sind, bis auch hier wieder die Heuschrecken kommen. Dieses Muster hat Techno von Anfang an begleitet.
Letztlich unterscheiden sich Künstler vor allem durch die Motivation, die hinter ihrem Schaffen steht. Herz oder Kommerz.
Keiner sollte sein Publikum soweit unterschätzen, daß es diesen Unterschied nicht wahrnehmen würde.
hmm minimal? keine ahnung ob dies sinn macht.. würde persönlich eine party meiden wo ich viel geld für headliner im minimal ausgeben müsste, 500 meter neben mir ist ein minimal club.. gehe ich ab und zu mal hin.. aber nicht zum musik hören, eher zum trinken und qutaschen.. ist doch aber geschmacksache.. ob hart oder weich...
würde perösönlich hardtechno eher zu Industrial hardcore und drum and bass zuordnen... als zu minimal/ prog. house...
Genau das ist das Erfolgsrezept von Minimal. Die Musik nimmt nicht zu viel Aufmerksamkeit für sich in Anspruch, un der Soziale Aspekt des Ausgehens tritt in den Vordergrund. Minimal ist eine Art musikalischer "kleinster gemeinsamer Nenner", auf den man sich im Freundeskreis notfalls immer noch einigen kann.
#397
Geschrieben 17. Jun. 2009 - 10:47 Uhr

Stormtrooper's Höhle des Wahnsinns
#398
Geschrieben 17. Jun. 2009 - 10:58 Uhr

@Amok: Respekt für diesen Post. Kann so in Stein gemeiselt werden.
und ich schäme mich für mein Tippern mit dem Iphone, zitiert mit Rechtschreibfehlern bei so einem großen Zitat…große Lyrik..
Wer RICHTIGER ANTI-KOMMERZER sein will, der verabscheut die Menschheit so sehr, dass er Kunst schafft, diese aber den Menschen vorenthält!
#399
Geschrieben 17. Jun. 2009 - 11:16 Uhr

das ist doch genauso wie mit "normaler" arbeit auch.. wenn du mechaniker bist und 1000 im monat verdienst, das jahre lang machst und glücklich bist.. gut ist.. dann kommt einer und sagt "hier hast du bessere arbeit und verdienst 4 mal soviel" .. was machst du dann?? ich denke schon dass sogut wie jeder zusagen würde..
ich seh da nicht verwerfliches dran
word

#400
Guest_OnkelBAUER_*
Geschrieben 17. Jun. 2009 - 11:30 Uhr

das ist doch genauso wie mit "normaler" arbeit auch.. wenn du mechaniker bist und 1000 im monat verdienst, das jahre lang machst und glücklich bist.. gut ist.. dann kommt einer und sagt "hier hast du bessere arbeit und verdienst 4 mal soviel" .. was machst du dann?? ich denke schon dass sogut wie jeder zusagen würde..
ich seh da nicht verwerfliches dran
word
/public/style_emoticons/default/top.gif...
find ich eigendlich traurig das mansche dj´s so denken ..........
#401
Geschrieben 17. Jun. 2009 - 12:16 Uhr

und die chill out zeit rum ist
Oh danke! /public/style_emoticons/default/).gif...
Anscheinend bin ich nicht der einzige der das so sieht!
Letztens im X lief ich so durch den Mainfloor, es lief langsame Musik und ruhige Sounds, angenehme Musik zum entspannen oder einschlafen. Erinnerte mich so an damals auf den Chillout Floors, ich seh aber Leute die abgehen und "Yeah" schreien, ich dreh mich zu der Freundin um mit der ich da lang lief und sag zu ihr während ich über die Tanzfläche zeige mit den Armen "Hast du das auch gesehen? Kapierst du das? Das ist Chillout Musik und die gehen ab! Warum? Das ist doch voll unlogisch! Ich versteh das nicht..."
/public/style_emoticons/default/roflmao....
das ist genau wie Minimal hören und maximal abgehn. /public/style_emoticons/default/erschies...
/public/style_emoticons/default/krank.gi... die minimalleut
wow.. ich seh wieder. toleranz wird hier mit extrem grossen buchstaben geschrieben.. schön zu sehen dass sie szene wieder zusammenwächst /public/style_emoticons/default/).gif...


noch was:
der kröcher spielt im regelfall gar keinen richtigen minimal,das ist eher gedrosselter/reduzierter technobeat mit minimalen einflüssen.
für mnml ist das teils noch nen ticken zu "schnell",neulich im u60 z.b.spielte er knapp an der 140 BPM grenze.
ich finde kann schon fast davon sprechen dass er nen eigenen style spielt,normaler mnml ist das auf keinem fall...
Dieser Beitrag wurde von samuel bearbeitet: 17. Jun. 2009 - 12:18 Uhr
14.8. 2010 : Elektronisch Laut Open Air Nürnberg
15.8. 2010 : L Club Würzburg
20.8. 2010 : BOOT Würzburg
21.8. 2010 : Klangraum Radioshow
03.9. 2010 : Kamikatze Würzburg
08.10. 2010 : BOOT Würzburg
05.11. 2010 : Kamikatze Würzburg
10.12. 2010 : BOOT Würzburg
#402
Geschrieben 17. Jun. 2009 - 12:20 Uhr


Facebook: http://www.facebook....nheimerOfficial
Soundcloud: http://soundcloud.com/pappenheimer
#403
Guest_OnkelBAUER_*
Geschrieben 17. Jun. 2009 - 12:23 Uhr

#404
Geschrieben 20. Jun. 2009 - 14:58 Uhr

.........hypothetisches Beispiel, um es zu veranschaulichen: Klein Fritz fängt in der Garage seiner Eltern mit dem Auflegen an. Irgendwann hat er den Bogen raus, sein Talent spricht sich herum, und er baut eine Fanbase auf. Irgendwann wird er dann auf Partys gebucht, und bekommt dafür ein paar hundert Euro, später dann mehr. Absolut legitim, Frotz hat Hobby zum Beruf gemacht, davor muß man Respekt haben.jou stimmt minimal ist kommerz.. Ht ist es aber nicht /public/style_emoticons/default/).gif...
alle hardtechno djs spielen umsonst bzw für getränke..
ist die definition von kommerz nicht "etwas für geld tun" ?
dann zählt mir mal alle djs die von der musik leben aber komplett umsonst spielen
Irgendwann aber gerät er in die schiefe Bahn, plötzlich sind Drogen wichtiger als die Musik, er macht Fehler, einige Fans wenden sich ab, und er schuldet seinem Koks-Checker immer noch 3000 Euro, obwohl er nichts mehr zu ziehen hat. Er braucht Geld. Zum Glück machen ihn Bekannte darauf aufmerksam, daß seine Stilrichtung nicht beliebt genug ist, und er mit einer anderen Richtung mehr verdienen könne, da es dort einfach insgesamt mehr Publikum gibt, und dieses auch noch wesentlich anspruchsloser ist. Allerdings kann ihm ein Einstieg hier nur gelingen, wenn er seinen alten Stil ablegt, da die Zielgruppen mehr oder weniger verfeindet sind.
Es gibt aber noch einen Haken: Wer des Geldes wegen Musik macht, wird fast nie wirklich gut werden, und wird immer im Schatten derer stehen, die aus dem Herzen heraus Musik machen. Je größer und bekannter eine Stilrichtung wird, umso mehr kommerziell orientierte Musiker werden sich dort einfinden, und den Markt mit minderwertigen Plagiaten alter Hits überfluten, um etwas vom Kuchen abzunbekommen. Deswegen verläuft die Beliebtheit eines Genres immer zyklisch: Es fängt klein an, wird größer, kommerzialisiert sich irgendwann, bis sich der Sound verwässert und die Fans den Schrott über haben, und sich einer anderen Musikrichtung zuwenden, in der gerade kreative Köpfe am Werk sind, bis auch hier wieder die Heuschrecken kommen. Dieses Muster hat Techno von Anfang an begleitet.
Letztlich unterscheiden sich Künstler vor allem durch die Motivation, die hinter ihrem Schaffen steht. Herz oder Kommerz.
Keiner sollte sein Publikum soweit unterschätzen, daß es diesen Unterschied nicht wahrnehmen würde.hmm minimal? keine ahnung ob dies sinn macht.. würde persönlich eine party meiden wo ich viel geld für headliner im minimal ausgeben müsste, 500 meter neben mir ist ein minimal club.. gehe ich ab und zu mal hin.. aber nicht zum musik hören, eher zum trinken und qutaschen.. ist doch aber geschmacksache.. ob hart oder weich...
würde perösönlich hardtechno eher zu Industrial hardcore und drum and bass zuordnen... als zu minimal/ prog. house...
Genau das ist das Erfolgsrezept von Minimal. Die Musik nimmt nicht zu viel Aufmerksamkeit für sich in Anspruch, un der Soziale Aspekt des Ausgehens tritt in den Vordergrund. Minimal ist eine Art musikalischer "kleinster gemeinsamer Nenner", auf den man sich im Freundeskreis notfalls immer noch einigen kann.


WeNn DeR HaRDteKK dUrCh DeN KÖrPeR sChWiNgT, dEr BAsS iN dEiN GEhIrN eInDrInGt, WeNn DiR sOvIeL gUtEs WiEdErFäHrT,
iSt DaS KnÖpChEnDrÜcKeN iMmEr WeRt!
#405
Geschrieben 20. Jun. 2009 - 15:50 Uhr

Man kann ja in dieser Szene nichtmal
seiner eigenen Familie vertrauen.
Irgendwie auch schade!
Aber er hat das einzig richtige getan...
Ich hätte es genauso gemacht, mit dem Unterschied
das ich weiterhin auch noch Hardtechno gemacht hätte,
mit richtigen Freunden! Denn ich liebe diese Musik!!!
Nur aus spaß!

Dieser Beitrag wurde von Orman Bitch bearbeitet: 20. Jun. 2009 - 15:51 Uhr
Booking: booking@ormanbitch.de
Website: http://www.ormanbitch.de
Networks: http://www.twitter.com/OrmanBitch | http://www.facebook.com/ormanoffcial
CMP PODCAST: http://www.ormanbitc...ast/podcast.rss
Contact Informations:
Contempt Music Productions
P.O.Box 1122
63505 Langenselbold
Buy my releases:
CLICK HERE!
#406
Geschrieben 20. Jun. 2009 - 16:02 Uhr

jeder ist seines glückes schmied /public/style_emoticons/default/wink.gif...
He He ich bin Hufschmied :-)
#408
Geschrieben 20. Jun. 2009 - 16:14 Uhr

naja minimal ist einfach nicht so hart...wie der name schon sagt heheKröcher spielt auf keinen Fall richtigen Minimal... Würde das auch noch eher zu Techno zählen.
Achso und ich finde übrigens nicht das Minimal massentauglicher ist als Hardtechno, Trance ist z. B. massentauglich.
bei den momentanen übertreibern in der hardtechnoszene
ist es kein wunder das leute flöten gehn....
Dieser Beitrag wurde von KIRK bearbeitet: 20. Jun. 2009 - 16:15 Uhr
#409
Geschrieben 20. Jun. 2009 - 16:40 Uhr

Ich muss dir in mehreren punkten Recht geben.Du sprichst mir fast aus der Seele.jou stimmt minimal ist kommerz.. Ht ist es aber nicht /public/style_emoticons/default/).gif...
alle hardtechno djs spielen umsonst bzw für getränke..
ist die definition von kommerz nicht "etwas für geld tun" ?
dann zählt mir mal alle djs die von der musik leben aber komplett umsonst spielen
Offtopic:
Deine Definition bedarf einer kleinen aber feinen Korrektur:
Die Definition von Kommerz ist "etwas des Geldes wegen tun".
Ein kleines hypothetisches Beispiel, um es zu veranschaulichen: Klein Fritz fängt in der Garage seiner Eltern mit dem Auflegen an. Irgendwann hat er den Bogen raus, sein Talent spricht sich herum, und er baut eine Fanbase auf. Irgendwann wird er dann auf Partys gebucht, und bekommt dafür ein paar hundert Euro, später dann mehr. Absolut legitim, Frotz hat Hobby zum Beruf gemacht, davor muß man Respekt haben.
Irgendwann aber gerät er in die schiefe Bahn, plötzlich sind Drogen wichtiger als die Musik, er macht Fehler, einige Fans wenden sich ab, und er schuldet seinem Koks-Checker immer noch 3000 Euro, obwohl er nichts mehr zu ziehen hat. Er braucht Geld. Zum Glück machen ihn Bekannte darauf aufmerksam, daß seine Stilrichtung nicht beliebt genug ist, und er mit einer anderen Richtung mehr verdienen könne, da es dort einfach insgesamt mehr Publikum gibt, und dieses auch noch wesentlich anspruchsloser ist. Allerdings kann ihm ein Einstieg hier nur gelingen, wenn er seinen alten Stil ablegt, da die Zielgruppen mehr oder weniger verfeindet sind.
Es gibt aber noch einen Haken: Wer des Geldes wegen Musik macht, wird fast nie wirklich gut werden, und wird immer im Schatten derer stehen, die aus dem Herzen heraus Musik machen. Je größer und bekannter eine Stilrichtung wird, umso mehr kommerziell orientierte Musiker werden sich dort einfinden, und den Markt mit minderwertigen Plagiaten alter Hits überfluten, um etwas vom Kuchen abzunbekommen. Deswegen verläuft die Beliebtheit eines Genres immer zyklisch: Es fängt klein an, wird größer, kommerzialisiert sich irgendwann, bis sich der Sound verwässert und die Fans den Schrott über haben, und sich einer anderen Musikrichtung zuwenden, in der gerade kreative Köpfe am Werk sind, bis auch hier wieder die Heuschrecken kommen. Dieses Muster hat Techno von Anfang an begleitet.
Letztlich unterscheiden sich Künstler vor allem durch die Motivation, die hinter ihrem Schaffen steht. Herz oder Kommerz.
Keiner sollte sein Publikum soweit unterschätzen, daß es diesen Unterschied nicht wahrnehmen würde.hmm minimal? keine ahnung ob dies sinn macht.. würde persönlich eine party meiden wo ich viel geld für headliner im minimal ausgeben müsste, 500 meter neben mir ist ein minimal club.. gehe ich ab und zu mal hin.. aber nicht zum musik hören, eher zum trinken und qutaschen.. ist doch aber geschmacksache.. ob hart oder weich...
würde perösönlich hardtechno eher zu Industrial hardcore und drum and bass zuordnen... als zu minimal/ prog. house...
Genau das ist das Erfolgsrezept von Minimal. Die Musik nimmt nicht zu viel Aufmerksamkeit für sich in Anspruch, un der Soziale Aspekt des Ausgehens tritt in den Vordergrund. Minimal ist eine Art musikalischer "kleinster gemeinsamer Nenner", auf den man sich im Freundeskreis notfalls immer noch einigen kann.
Nur,die Definition von Kommerz,die du gemacht hast,die hört sich für mich eher wie "sell out" an.
Ich konnte es nie verstehen,wie man etwas machen kann,wenn die Leidenschaft dabei fehlt.
Ich glaube aber auch nicht, dass alle HT Dj's für umsonst spielen.

Naja,was soll Ich denn sagen.... bis vor kurzem noch haben wir öfters am WE dicken Soundsession gestartet und immer fleissig gezockt.Jetzt kommen die Leute nicht mehr so klart auf dem Sound und sind in der Meinung, dass HT nichts anderes als nur sinnloses Bum bum, bum ist.Kutz gesagt... Jetzt stehe Ich allein in der City da,aber denke auf garkeinen Fall auf HT zu vertichten und bin fleissig am Plug ins sortieren,damit es endlich richtig losgehen kann.

#410
Guest_OnkelBAUER_*
Geschrieben 20. Jun. 2009 - 16:44 Uhr

Kröcher spielt auf keinen Fall richtigen Minimal... Würde das auch noch eher zu Techno zählen.
Achso und ich finde übrigens nicht das Minimal massentauglicher ist als Hardtechno, Trance ist z. B. massentauglich.
finde ich ist techno

#411
Geschrieben 21. Jun. 2009 - 17:04 Uhr

Wer seine Ansichten mit anderen Waffen als denen des Geistes verteidigt, von dem muss ich vorraussetzen, dass ihm die geistige Munition ausgegeangen ist...........
Keiner ist so verrückt, dass er nicht noch einen verrückteren fände, der ihn versteht!!! (H. Heine)
#412
Geschrieben 21. Jun. 2009 - 21:59 Uhr

#413
Geschrieben 21. Jun. 2009 - 22:03 Uhr

Irgendwer hat ein paar Seiten zuvor mal geschrieben, seine Aussage würde sich anhören wie welche vom"Podolski".
.gif)
#414
Geschrieben 21. Jun. 2009 - 22:45 Uhr

Der Typ hat sich glaube zuviel gefahren, ohne die Hardtechnoscene wäre der Typ nicht an Platz eins der Raveline-abstimmung gekommen. so ein stilloser Idiot. :-)
Stimmt schon...aber man weiss nicht genau was alles abgelaufen ist wovon man nichts weiss...ansonsten finde ich es auch net korrekt.
Aber er will nunmal auf Dauer Geld mit der Musik verdienen denke ich mal...
Booking: booking@ormanbitch.de
Website: http://www.ormanbitch.de
Networks: http://www.twitter.com/OrmanBitch | http://www.facebook.com/ormanoffcial
CMP PODCAST: http://www.ormanbitc...ast/podcast.rss
Contact Informations:
Contempt Music Productions
P.O.Box 1122
63505 Langenselbold
Buy my releases:
CLICK HERE!
#416
Geschrieben 03. Aug. 2009 - 19:23 Uhr

Ich konnte es nie verstehen,wie man etwas machen kann,wenn die Leidenschaft dabei fehlt.
Dann schau dich mal morgens in einer S-Bahn um

Bei DJs ist es recht ähnlich. Nur sehr wenige, wirklich aussergewöhnliche DJs sind in der Lage Karriere zu machen, ohne sich dem Publikum anzubiedern.
Naja,was soll Ich denn sagen.... bis vor kurzem noch haben wir öfters am WE dicken Soundsession gestartet und immer fleissig gezockt.Jetzt kommen die Leute nicht mehr so klart auf dem Sound und sind in der Meinung, dass HT nichts anderes als nur sinnloses Bum bum, bum ist.
Dann habt ihr was falsch gemacht

#417
Geschrieben 03. Aug. 2009 - 19:39 Uhr

Er steht doch dazu, nur hat er für sich erkannt, dass er das was er in Vergangenheit gemacht hat, nicht weiter auflegen möchte und sich umorientiert. So einfach ist das...
"Mein Ghost-Producer Boris ist mir abgesprungen, weil ich ihn abgezogen hab, die ganze HT-Community hat nen Hals auf mich... schnell her mit ner neuen Szene, mit der ich es mir von neuem verscherzen kann." /public/style_emoticons/default/blink.gi...
WORD!!
Zumal er damals ja erst das Experimentieren angefangen hat und dann irgendwann gesagt hat dass er sich verändern will.
Ich hab den letztes Jahr im C3 gehört, auf der Party hat auch der Drumencoder gespielt, deshalb waren wir da.
Ich hab ihn nach seinem Set (das wirklich net so besonders war) kurz durch zufall getroffen und die Gelegenheit genutzt
und gefragt warum er keinen HT mehr spielt. Er hat damals gesagt,
weil er es nicht mehr hören kann und uns leuten auch zeigen will dass es noch anderen Sound gibt etc.
Ich hab dann zu ihm gesagt, dass ich da kein Problem mit habe aber
a) suche ich mir mit meinen (damals) 28 Jahren meinen Sound gern selber aus, mir muss man das nicht nahebringen und
b) erwarte ich von einem DJ dass er so eine Statement vorher veröffentlicht und nicht in der Gegend rumexperimentiert. was am
besten angenommen wird und sich dann entscheiden.
Beispiel Monika Kruse.
Die hat erst gesagt, dass sie eine andere Richtung einschlagen wird und
dann den neuen Style gespielt
Dieser Beitrag wurde von Youngster bearbeitet: 03. Aug. 2009 - 19:48 Uhr
#418
Geschrieben 09. Aug. 2009 - 17:16 Uhr

Öhm... klar. Viel reden, nichts sagen. Der weiß doch selber nicht, wozu er steht. Diese ganzen Phrasen machen ihn höchst unglaubwürdig.
Dieser Beitrag wurde von .::Bassbottle::. bearbeitet: 09. Aug. 2009 - 17:17 Uhr
#420
Geschrieben 09. Aug. 2009 - 20:50 Uhr

Ok habe mich falsch ausgedrückt. Besser wäre es...Ich konnte es nie verstehen,wie man etwas machen kann,wenn die Leidenschaft dabei fehlt.
Dann schau dich mal morgens in einer S-Bahn um /public/style_emoticons/default/wink.gif... 99% der Bevölkerung machen ihren Job ohne Leidenschaft.
Bei DJs ist es recht ähnlich. Nur sehr wenige, wirklich aussergewöhnliche DJs sind in der Lage Karriere zu machen, ohne sich dem Publikum anzubiedern.Naja,was soll Ich denn sagen.... bis vor kurzem noch haben wir öfters am WE dicken Soundsession gestartet und immer fleissig gezockt.Jetzt kommen die Leute nicht mehr so klart auf dem Sound und sind in der Meinung, dass HT nichts anderes als nur sinnloses Bum bum, bum ist.
Dann habt ihr was falsch gemacht /public/style_emoticons/default/wink.gif...
Wie kann man Erfolg haben, wenn die Leidenschaft dabei fehlt.
Willkommen auf unitedSBIch finds geil, dass er erst sagt "ihr Kritiker... leckt mich am Arsch" und später labert er "ihr könnt immer zu mir kommen, ich bin für jede Kritik offen".
Öhm... klar. Viel reden, nichts sagen. Der weiß doch selber nicht, wozu er steht. Diese ganzen Phrasen machen ihn höchst unglaubwürdig.

1 Besucher lesen dieses Thema
Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0