Zum Inhalt wechseln



- USB-Partner (Interessiert?) -
Foto

DJM600 oder DJM800 ?


  • Please log in to reply
206 replies to this topic

#91
Guest_OnkelBAUER_*

Guest_OnkelBAUER_*
  • Guests

ähem...das würde ich jetzt nicht unterschreiben. ich finde die fader am 800-er unglaublich schwergängig...aber ich bin halt eben nun mal luxus gewohnt ^^


also ich find die fader voll in ordnung, wenn sich die zu leicht bewegen is das doch scheiße, aba egal das is ansichtssache... aba welchen luxus bist du denn gewöhnt??? das dir jemand anderer die fader verschiebt??

nein, eher den luxus vernünftiger mixer /public/style_emoticons/default/wink.gif... bin von einem Denon DN-X 1500 auf den Mackie d.4 pro umgestiegen. trauere meinem denon zwar wegen der effektsektion nach, aber grundsätzlich hat sich der umstieg gelohnt. im vergleich zu diesen beiden mixern, lassen sich die fader beim 800-er schieben wie'n auto mit angezogener handbremse

wat haste den fürnen djm 800 :banga: beim mir gleiten die dinger richtig geil^^ und denke nicht das mein djm 800 ne ausnahme ist :P

würde ich vieleicht ma die popel da rauskratzen :P
  • 0

#92
Joshi

Joshi

    ┌П┐(◉_◉)┌П┐

  • Mitglied
  • 4.398 Beiträge
  • Geschlecht:M

...würde ich vieleicht ma die popel da rauskratzen /public/style_emoticons/default/lol.gif...



wohl eher das ejakulat Eingefügtes Bild

:P
  • 0

#93
SicknessInc.

SicknessInc.

    Sockpuppet

  • Mitglied
  • 35.848 Beiträge
  • Vorname: Mohammed
  • Geschlecht:M

für Hardtechno ist das 600er aufjedenfall besser!

Lass den ganzen Effekt, Digital, Midi Kram aussen vor ...
Vergleich lediglich mal die BassEQs und die LineFader auf ihre Reaktion bei der Bedinung
und Du wirst sehen, für Hardtechno kann eigentlich nur das 600er gehen.

Bsp1. Wenn Du am 600er den Bass rausdrehst, dann hat der Track wie gewünscht keinen Bass mehr.
Drehst Du aber am 800er den Bass raus, wird so ein breites Spektrum rausgenommen
dass sogar ein grossteil der Mitten mit runtergezogen werden! Jetzt steh ma im Club,
und dreh den Bass raus, und schraub ihn mit schwung wieder rein. Beim 600er
geht das ganze Publikum mit, beim 800er haut es keinen von den Socken ... Im Gegenteil es hört sich sogar scheisse an.

Bsp2. Wenn Du auf Übergänge like "Channel 1 Bass out - Channel 2 Bass in" stehst,
dann wird Dir das 800er keine Probleme machen. (Auch wenn es sich scheisse anhört, wenn Du den Bass reindrehst
und viel aus dem Mittenbereich reinknallt, und genauso wenn Du den Bass vom anderen Channel rausdrehst,
und vom Track nimma viel zu hören ist)

Wenn Deine Übergänge ein bisschen feiner sein sollen als das, minimal Bass hier, mehr Bass da usw.
Dann kanns das 800er ebenfalls in der Pfeife rauchen, die EQs sind nicht fein genug, eher ruckartig.


Und meine Subjektive Meinung ist, dass der Kopfhörerausgang vom 800 wesentlich dumpfer ist.
Die LineFader vom 800er sind zu schwerfällig, und wenn man diesen hochzieht hat die Lautstärke keinen Linearen Verlauf mehr!



echt informativ. danke marco. :banga:
  • 0

Eingefügtes Bild 
"Rape: Like normal sex, but with a winner".

Angry_Dögg shakes fist at hole

 


#94
Fre@k

Fre@k

    USB-Groupie

  • Mitglied
  • 893 Beiträge
  • Vorname: Markus
  • Geschlecht:M
habe mir den DJM600 gekauft und ich muss sagen ich bin echt ultra zufrieden schon allein vom klang her echt herrlich
  • 0
07.11.09 @ AFKmax Klangraum /Nürnberg mit PAPPENHEIMER
06.03.10@ Contact Party, Klangwerk Ost/ Veilsdorf

#95
.::Pappenheimer::.

.::Pappenheimer::.

    ABFAHRT

  • Mitglied
  • 10.429 Beiträge
  • Vorname: Jörg
  • Geschlecht:M
also hab am weekend wieder ma aufn 800er gespielt also ich könnte mich auch dran gewöhnen :P

geiles teil :banga:

wenn ich ma wieder zuviel geld hab hol ich mir den :P
  • 0

#96
*Ryan

*Ryan

    DПВ господи

  • Mitglied
  • 9.220 Beiträge
  • Vorname: Ryan
  • Geschlecht:n/a

ähem...das würde ich jetzt nicht unterschreiben. ich finde die fader am 800-er unglaublich schwergängig...aber ich bin halt eben nun mal luxus gewohnt ^^


also ich find die fader voll in ordnung, wenn sich die zu leicht bewegen is das doch scheiße, aba egal das is ansichtssache... aba welchen luxus bist du denn gewöhnt??? das dir jemand anderer die fader verschiebt??

nein, eher den luxus vernünftiger mixer /public/style_emoticons/default/wink.gif... bin von einem Denon DN-X 1500 auf den Mackie d.4 pro umgestiegen. trauere meinem denon zwar wegen der effektsektion nach, aber grundsätzlich hat sich der umstieg gelohnt. im vergleich zu diesen beiden mixern, lassen sich die fader beim 800-er schieben wie'n auto mit angezogener handbremse

wat haste den fürnen djm 800 /public/style_emoticons/default/lol.gif... beim mir gleiten die dinger richtig geil^^ und denke nicht das mein djm 800 ne ausnahme ist /public/style_emoticons/default/wink.gif...

würde ich vieleicht ma die popel da rauskratzen /public/style_emoticons/default/lol.gif...
wenn die linefader überhaupt nicht mehr "schwer" gehn ist deins mit sicherheit schon mind. über 1500h im einsatz gewesen. ausser andere fader wurden eingabaut. werkstandard sind schwere linefader. crossfader geht reibungslos.
  • 0

This is it! We've made it!


#97
SirRolexXXIII

SirRolexXXIII

    DancefloorKiller

  • Mitglied
  • 330 Beiträge
  • Vorname: UnknownErroR™
  • Geschlecht:M

ähem...das würde ich jetzt nicht unterschreiben. ich finde die fader am 800-er unglaublich schwergängig...aber ich bin halt eben nun mal luxus gewohnt ^^


also ich find die fader voll in ordnung, wenn sich die zu leicht bewegen is das doch scheiße, aba egal das is ansichtssache... aba welchen luxus bist du denn gewöhnt??? das dir jemand anderer die fader verschiebt??

nein, eher den luxus vernünftiger mixer /public/style_emoticons/default/wink.gif... bin von einem Denon DN-X 1500 auf den Mackie d.4 pro umgestiegen. trauere meinem denon zwar wegen der effektsektion nach, aber grundsätzlich hat sich der umstieg gelohnt. im vergleich zu diesen beiden mixern, lassen sich die fader beim 800-er schieben wie'n auto mit angezogener handbremse

wat haste den fürnen djm 800 /public/style_emoticons/default/lol.gif... beim mir gleiten die dinger richtig geil^^ und denke nicht das mein djm 800 ne ausnahme ist /public/style_emoticons/default/wink.gif...

würde ich vieleicht ma die popel da rauskratzen /public/style_emoticons/default/lol.gif...
wenn die linefader überhaupt nicht mehr "schwer" gehn ist deins mit sicherheit schon mind. über 1500h im einsatz gewesen. ausser andere fader wurden eingabaut. werkstandard sind schwere linefader. crossfader geht reibungslos.

da hatta recht...
  • 0
MySpace
MySpace Music
http://sir-rolex.hat...ine-homepage.de
!!!! DIE VERDAUUNG FINDET IM DARM-STADT !!!!
Eingefügtes Bild
Eingefügtes Bild

#98
Guest_OnkelBAUER_*

Guest_OnkelBAUER_*
  • Guests

ähem...das würde ich jetzt nicht unterschreiben. ich finde die fader am 800-er unglaublich schwergängig...aber ich bin halt eben nun mal luxus gewohnt ^^


also ich find die fader voll in ordnung, wenn sich die zu leicht bewegen is das doch scheiße, aba egal das is ansichtssache... aba welchen luxus bist du denn gewöhnt??? das dir jemand anderer die fader verschiebt??

nein, eher den luxus vernünftiger mixer /public/style_emoticons/default/wink.gif... bin von einem Denon DN-X 1500 auf den Mackie d.4 pro umgestiegen. trauere meinem denon zwar wegen der effektsektion nach, aber grundsätzlich hat sich der umstieg gelohnt. im vergleich zu diesen beiden mixern, lassen sich die fader beim 800-er schieben wie'n auto mit angezogener handbremse

wat haste den fürnen djm 800 /public/style_emoticons/default/lol.gif... beim mir gleiten die dinger richtig geil^^ und denke nicht das mein djm 800 ne ausnahme ist /public/style_emoticons/default/wink.gif...

würde ich vieleicht ma die popel da rauskratzen /public/style_emoticons/default/lol.gif...
wenn die linefader überhaupt nicht mehr "schwer" gehn ist deins mit sicherheit schon mind. über 1500h im einsatz gewesen. ausser andere fader wurden eingabaut. werkstandard sind schwere linefader. crossfader geht reibungslos.


dann müssen wir uns jetzt drum schlagen :P ......... ne mein pult ist neu, und denke nicht das wenn ich das neu bestelle schon im eisatz war irgendwo :P
  • 0

#99
Joshi

Joshi

    ┌П┐(◉_◉)┌П┐

  • Mitglied
  • 4.398 Beiträge
  • Geschlecht:M
denkst Du :banga:

aber das "schwer" is subjektiv, ich finde das die fader am 800er schon schwergängiger sind als am 600er. aber ich finds gut.
wenn man die linefader am 800er mim crossfader vergleicht wird denk ich deutlich was er mit "schwergängig" mein.
  • 0

#100
Guest_OnkelBAUER_*

Guest_OnkelBAUER_*
  • Guests

denkst Du /public/style_emoticons/default/d.gif...

aber das "schwer" is subjektiv, ich finde das die fader am 800er schon schwergängiger sind als am 600er. aber ich finds gut.
wenn man die linefader am 800er mim crossfader vergleicht wird denk ich deutlich was er mit "schwergängig" mein.


joah da haste recht.........
  • 0

#101
Stressfaktor

Stressfaktor

    Back@USB

  • Mitglied
  • 2.639 Beiträge
  • Vorname: Kai
  • Geschlecht:M
ich hab bzw hatte beide mixer und das 800er geht schon ziemlich ab. Wobei das ding bei weitem nicht so genau is wie das 600er z.b. Trans läuft nach ner zeit unsyncron usw.
  • 0

#102
.::Pappenheimer::.

.::Pappenheimer::.

    ABFAHRT

  • Mitglied
  • 10.429 Beiträge
  • Vorname: Jörg
  • Geschlecht:M

für Hardtechno ist das 600er aufjedenfall besser!

Lass den ganzen Effekt, Digital, Midi Kram aussen vor ...
Vergleich lediglich mal die BassEQs und die LineFader auf ihre Reaktion bei der Bedinung
und Du wirst sehen, für Hardtechno kann eigentlich nur das 600er gehen.

Bsp1. Wenn Du am 600er den Bass rausdrehst, dann hat der Track wie gewünscht keinen Bass mehr.
Drehst Du aber am 800er den Bass raus, wird so ein breites Spektrum rausgenommen
dass sogar ein grossteil der Mitten mit runtergezogen werden! Jetzt steh ma im Club,
und dreh den Bass raus, und schraub ihn mit schwung wieder rein. Beim 600er
geht das ganze Publikum mit, beim 800er haut es keinen von den Socken ... Im Gegenteil es hört sich sogar scheisse an.

Bsp2. Wenn Du auf Übergänge like "Channel 1 Bass out - Channel 2 Bass in" stehst,
dann wird Dir das 800er keine Probleme machen. (Auch wenn es sich scheisse anhört, wenn Du den Bass reindrehst
und viel aus dem Mittenbereich reinknallt, und genauso wenn Du den Bass vom anderen Channel rausdrehst,
und vom Track nimma viel zu hören ist)

Wenn Deine Übergänge ein bisschen feiner sein sollen als das, minimal Bass hier, mehr Bass da usw.
Dann kanns das 800er ebenfalls in der Pfeife rauchen, die EQs sind nicht fein genug, eher ruckartig.


Und meine Subjektive Meinung ist, dass der Kopfhörerausgang vom 800 wesentlich dumpfer ist.
Die LineFader vom 800er sind zu schwerfällig, und wenn man diesen hochzieht hat die Lautstärke keinen Linearen Verlauf mehr!



das kann ich mittlerweile so unterschreiben hab nen 800er daheim und hab ihn wieder eingepackt und das 600er wieder angeschlossen :weird:
  • 0

#103
DJ OCRAM

DJ OCRAM

    Mr.Combat Skill

  • Moderator
  • 4.203 Beiträge
  • Geschlecht:M

das kann ich mittlerweile so unterschreiben hab nen 800er daheim und hab ihn wieder eingepackt und das 600er wieder angeschlossen /public/style_emoticons/default/lol.gif...


Im Club merkst Du es erst richtig, wenn Du den Bass rausdrehst, und mit Power wieder reinschraubst
und Dich eine Menge von Leuten gelangweilt anschaut :weird:

beim 600er hat man die Leute mit diesem "Energieschub" immer mitreisen können!
Das hat man schon immer an den Gesichtsausdrücken erkannt, was man mit dem richtigen Dreh bewirken kann
  • 0

#104
samuel

samuel

    HASS!

  • Mitglied
  • 891 Beiträge
  • Vorname: hab ich nicht
  • Geschlecht:M

das kann ich mittlerweile so unterschreiben hab nen 800er daheim und hab ihn wieder eingepackt und das 600er wieder angeschlossen /public/style_emoticons/default/lol.gif...


Im Club merkst Du es erst richtig, wenn Du den Bass rausdrehst, und mit Power wieder reinschraubst
und Dich eine Menge von Leuten gelangweilt anschaut /public/style_emoticons/default/roll.gif...

beim 600er hat man die Leute mit diesem "Energieschub" immer mitreisen können!
Das hat man schon immer an den Gesichtsausdrücken erkannt, was man mit dem richtigen Dreh bewirken kann
stimmt schon,

aaber,


noch mehr knallt es,wenn man den bass mit dem Xone filter rauszieht und wieder reinfeuert :freak:
  • 0
24.7. 2010 : L Club Würzburg
14.8. 2010 : Elektronisch Laut Open Air Nürnberg
15.8. 2010 : L Club Würzburg
20.8. 2010 : BOOT Würzburg
21.8. 2010 : Klangraum Radioshow
03.9. 2010 : Kamikatze Würzburg
08.10. 2010 : BOOT Würzburg
05.11. 2010 : Kamikatze Würzburg
10.12. 2010 : BOOT Würzburg

#105
Guest_bitcrusher_*

Guest_bitcrusher_*
  • Guests

noch mehr knallt es,wenn man den bass mit dem Xone filter rauszieht und wieder reinfeuert /public/style_emoticons/default/d.gif...


filter, eq und den klang betreffend spielt a&h auch in der champions league :weird: (sorry für den offtopic-beitrag *g*)

Dieser Beitrag wurde von bitcrusher bearbeitet: 06. Sep. 2009 - 16:19 Uhr

  • 0

#106
Sascha K.

Sascha K.

    Detroitrocker

  • Mitglied
  • 126 Beiträge
  • Geschlecht:M
aber leider hat der a&h keine Effektsektion on Board wie der DJM 600! :dance:
  • 0

#107
samuel

samuel

    HASS!

  • Mitglied
  • 891 Beiträge
  • Vorname: hab ich nicht
  • Geschlecht:M
klasse,die effekte vom djm 600 sind doch eh was fürs DJ museum :dance:
wenn ich effekte will hol ich mir ein kp3
  • 0
24.7. 2010 : L Club Würzburg
14.8. 2010 : Elektronisch Laut Open Air Nürnberg
15.8. 2010 : L Club Würzburg
20.8. 2010 : BOOT Würzburg
21.8. 2010 : Klangraum Radioshow
03.9. 2010 : Kamikatze Würzburg
08.10. 2010 : BOOT Würzburg
05.11. 2010 : Kamikatze Würzburg
10.12. 2010 : BOOT Würzburg

#108
DJ OCRAM

DJ OCRAM

    Mr.Combat Skill

  • Moderator
  • 4.203 Beiträge
  • Geschlecht:M

wenn ich effekte will hol ich mir ein kp3

und wie bringst Du die Leute im Club dazu ihre Finger davon zu lassen? :dance:

Dieser Beitrag wurde von DJ OCRAM bearbeitet: 08. Sep. 2009 - 20:14 Uhr

  • 0

#109
samuel

samuel

    HASS!

  • Mitglied
  • 891 Beiträge
  • Vorname: hab ich nicht
  • Geschlecht:M

wenn ich effekte will hol ich mir ein kp3

und wie bringst Du die Leute im Club dazu ihre Finger davon zu lassen? /public/style_emoticons/default/d.gif...
Eingefügtes Bild
  • 0
24.7. 2010 : L Club Würzburg
14.8. 2010 : Elektronisch Laut Open Air Nürnberg
15.8. 2010 : L Club Würzburg
20.8. 2010 : BOOT Würzburg
21.8. 2010 : Klangraum Radioshow
03.9. 2010 : Kamikatze Würzburg
08.10. 2010 : BOOT Würzburg
05.11. 2010 : Kamikatze Würzburg
10.12. 2010 : BOOT Würzburg

#110
DJ OCRAM

DJ OCRAM

    Mr.Combat Skill

  • Moderator
  • 4.203 Beiträge
  • Geschlecht:M
da brauchst Du aber nen ganz dicken Akku,
die meisten Clubgänger sind sehr unnachgibig! (ich nenn jetzt mal keine Namen :dance:)

besser gleich am Einlass weg mit den Fingern!
Eingefügtes Bild
  • 0

#111
Sascha K.

Sascha K.

    Detroitrocker

  • Mitglied
  • 126 Beiträge
  • Geschlecht:M
....aber sie wirken immer wieder...also die vom djm 600 hab ich neulich noch im Club festgestellt! Jenachdem wie mans macht und diese einsetzt!! :dance: oder man nehme einen pio efx 1000 als ext. gerät hinzu!! aber ich mag beim kp3 nit so mit dem finger nen effekt steuern...da hab ich lieber potis und co. :weird:
  • 0

#112
Amok

Amok

    USB-Maniac

  • Mitglied
  • 1.850 Beiträge
  • Geschlecht:M
Ich finde die Fader beim 800er viel besser als beim 600er. Die sin absolut linear.

Bei den EQs hab ich auch schon bemerkt, daß die Aussteuerung anders als beim 600er ist. Zwar nicht so extrem wie Ocram es beschrieben hat, aber mir gefallen die vom 600er ebenfalls besser.

Die Effektstation beim 800er ist besser zu bedienen und vor allem besser verarbeitet, aber der Sampler gefällt mir absolut nicht. Der ist beim 600er weit besser.


Ich hatte ursprünglich auch einen 800er für Zuhause holen wollen, aber nach eingiebigem Testen bleibe ich bei meinem inzwischen 5 Jahre alten 600. Ich bezweifle, daß ich je auf einen anderen Mixer umsteigen werde.
  • 0

#113
.::Pappenheimer::.

.::Pappenheimer::.

    ABFAHRT

  • Mitglied
  • 10.429 Beiträge
  • Vorname: Jörg
  • Geschlecht:M

Ich finde die Fader beim 800er viel besser als beim 600er. Die sin absolut linear.

Bei den EQs hab ich auch schon bemerkt, daß die Aussteuerung anders als beim 600er ist. Zwar nicht so extrem wie Ocram es beschrieben hat, aber mir gefallen die vom 600er ebenfalls besser.

Die Effektstation beim 800er ist besser zu bedienen und vor allem besser verarbeitet, aber der Sampler gefällt mir absolut nicht. Der ist beim 600er weit besser.


Ich hatte ursprünglich auch einen 800er für Zuhause holen wollen, aber nach eingiebigem Testen bleibe ich bei meinem inzwischen 5 Jahre alten 600. Ich bezweifle, daß ich je auf einen anderen Mixer umsteigen werde.


jo ich bleibe auch erst ma noch dem 600er treu (is immernoch der von dir :freak:)

... hab ja die möglichkeit umzusteigen :weird: ein 800er liegt im schrank :dance:
  • 0

#114
SicknessInc.

SicknessInc.

    Sockpuppet

  • Mitglied
  • 35.848 Beiträge
  • Vorname: Mohammed
  • Geschlecht:M

Ich finde die Fader beim 800er viel besser als beim 600er. Die sin absolut linear.

Bei den EQs hab ich auch schon bemerkt, daß die Aussteuerung anders als beim 600er ist. Zwar nicht so extrem wie Ocram es beschrieben hat, aber mir gefallen die vom 600er ebenfalls besser.

Die Effektstation beim 800er ist besser zu bedienen und vor allem besser verarbeitet, aber der Sampler gefällt mir absolut nicht. Der ist beim 600er weit besser.


Ich hatte ursprünglich auch einen 800er für Zuhause holen wollen, aber nach eingiebigem Testen bleibe ich bei meinem inzwischen 5 Jahre alten 600. Ich bezweifle, daß ich je auf einen anderen Mixer umsteigen werde.


jo ich bleibe auch erst ma noch dem 600er treu (is immernoch der von dir /public/style_emoticons/default/d.gif...)

... hab ja die möglichkeit umzusteigen /public/style_emoticons/default/p.gif... ein 800er liegt im schrank /public/style_emoticons/default/lol.gif...

Wieso benutzt du den nicht? :weird:
  • 0

Eingefügtes Bild 
"Rape: Like normal sex, but with a winner".

Angry_Dögg shakes fist at hole

 


#115
Sascha Rausch

Sascha Rausch

    USB-Süchtiger

  • Mitglied
  • 546 Beiträge
  • Vorname: Sascha
  • Geschlecht:M
hab am wochenende mal wieder den 800er in den figern gehabt. Das Problem mit dem Bass herausdrehen habe ich nicht gehabt. Das knallte immernoch genauso wie früher. Von den vier neuen FX links find ich auch drei brauchbar. Was mich allerdings gestört hat, war die schwergängigkeit der Fader. Da muss man sich erst einmal dran gewöhnen.
  • 0
...es wird gehört, was auf den Teller kommt...

Schaut mal vorbei:
::Home:: | ::MySpace:: || aktueller Promomix: ::Club Spirits Vol. 4::

#116
.::Pappenheimer::.

.::Pappenheimer::.

    ABFAHRT

  • Mitglied
  • 10.429 Beiträge
  • Vorname: Jörg
  • Geschlecht:M

Ich finde die Fader beim 800er viel besser als beim 600er. Die sin absolut linear.

Bei den EQs hab ich auch schon bemerkt, daß die Aussteuerung anders als beim 600er ist. Zwar nicht so extrem wie Ocram es beschrieben hat, aber mir gefallen die vom 600er ebenfalls besser.

Die Effektstation beim 800er ist besser zu bedienen und vor allem besser verarbeitet, aber der Sampler gefällt mir absolut nicht. Der ist beim 600er weit besser.


Ich hatte ursprünglich auch einen 800er für Zuhause holen wollen, aber nach eingiebigem Testen bleibe ich bei meinem inzwischen 5 Jahre alten 600. Ich bezweifle, daß ich je auf einen anderen Mixer umsteigen werde.


jo ich bleibe auch erst ma noch dem 600er treu (is immernoch der von dir /public/style_emoticons/default/d.gif...)

... hab ja die möglichkeit umzusteigen /public/style_emoticons/default/p.gif... ein 800er liegt im schrank /public/style_emoticons/default/lol.gif...

Wieso benutzt du den nicht? /public/style_emoticons/default/orly.gif...

warum hab ich noch kein set von dir??? :weird:

nein ma im ernst irgendwann werd ich ihn schon ma wieder rausholen :D mir liegt der 600er einfach besser :D
  • 0

#117
Mad Rascal

Mad Rascal

    USB-Guru

  • Mitglied
  • 1.226 Beiträge
  • Vorname: Mad
  • Geschlecht:M

für Hardtechno ist das 600er aufjedenfall besser!

Lass den ganzen Effekt, Digital, Midi Kram aussen vor ...
Vergleich lediglich mal die BassEQs und die LineFader auf ihre Reaktion bei der Bedinung
und Du wirst sehen, für Hardtechno kann eigentlich nur das 600er gehen.

Bsp1. Wenn Du am 600er den Bass rausdrehst, dann hat der Track wie gewünscht keinen Bass mehr.
Drehst Du aber am 800er den Bass raus, wird so ein breites Spektrum rausgenommen
dass sogar ein grossteil der Mitten mit runtergezogen werden! Jetzt steh ma im Club,
und dreh den Bass raus, und schraub ihn mit schwung wieder rein. Beim 600er
geht das ganze Publikum mit, beim 800er haut es keinen von den Socken ... Im Gegenteil es hört sich sogar scheisse an.

Bsp2. Wenn Du auf Übergänge like "Channel 1 Bass out - Channel 2 Bass in" stehst,
dann wird Dir das 800er keine Probleme machen. (Auch wenn es sich scheisse anhört, wenn Du den Bass reindrehst
und viel aus dem Mittenbereich reinknallt, und genauso wenn Du den Bass vom anderen Channel rausdrehst,
und vom Track nimma viel zu hören ist)

Wenn Deine Übergänge ein bisschen feiner sein sollen als das, minimal Bass hier, mehr Bass da usw.
Dann kanns das 800er ebenfalls in der Pfeife rauchen, die EQs sind nicht fein genug, eher ruckartig.


Und meine Subjektive Meinung ist, dass der Kopfhörerausgang vom 800 wesentlich dumpfer ist.
Die LineFader vom 800er sind zu schwerfällig, und wenn man diesen hochzieht hat die Lautstärke keinen Linearen Verlauf mehr!



echt informativ. danke marco. /public/style_emoticons/default/hello.gi...
stimme Ich voll und ganz zu :freak: :D :weird:
  • 0

#118
DJ OCRAM

DJ OCRAM

    Mr.Combat Skill

  • Moderator
  • 4.203 Beiträge
  • Geschlecht:M
am Wochenende stand ein Pioneer DJM700 im Club
was mir echt sehr gut gefallen hat! :dance:

das DJM700 soll ja eigentlich nur die abgespeckte Version vom 800 sein
aber ... das kann jetzt auch nur eine subjektive Meinung des Abend sein.
Aber es kam mir so vor, als wären da all die Dinge die ich beim 800er
bemängelt habe, verbessert.

der Kopfhörerklang war zwar leiser als beim 600,
aber wesentlich klarer als beim 800.
Die Fader waren nicht so schwerfällig, sondern richtig schön leicht.
Die Bässe haben nicht das Problem gemacht
und kaum war man mal im roten hat das nicht ganz so furchtbar
wie beim 800 geklungen.

Ich sag es nochmal, nur meine subjektive Meinung
nach einem 2Stündigen Erlebnis. Aber seltsamerweise
hat mich der 700 im gegensatz zum 800 begeistert ...

Dieser Beitrag wurde von DJ OCRAM bearbeitet: 05. Okt. 2009 - 12:22 Uhr

  • 0

#119
alfabasti

alfabasti

    laas ma feiern

  • Mitglied
  • 3.139 Beiträge
  • Vorname: Basti
  • Geschlecht:M
irgendwie is mir inzwischen der 600er auch wieder lieber als der 800er.... vor dem 700er bin ich noch net gestanden... was irgendwie garnet geht is der Xone92....
  • 0

#120
Stressfaktor

Stressfaktor

    Back@USB

  • Mitglied
  • 2.639 Beiträge
  • Vorname: Kai
  • Geschlecht:M

irgendwie is mir inzwischen der 600er auch wieder lieber als der 800er.... vor dem 700er bin ich noch net gestanden... was irgendwie garnet geht is der Xone92....

Xone is SCHWUUUUUUUUL zumindestens für HT
  • 0




0 Besucher lesen dieses Thema

Mitglieder: 0, Gäste: 0, unsichtbare Mitglieder: 0