Zum Inhalt wechseln



- USB-Partner (Interessiert?) -
Foto

DJM600 oder DJM800 ?


  • Please log in to reply
206 replies to this topic

#61
SirRolexXXIII

SirRolexXXIII

    DancefloorKiller

  • Mitglied
  • 330 Beiträge
  • Vorname: UnknownErroR™
  • Geschlecht:M
meiner meinung nach ist der 800er das non plus ultra, evt. sind einige sachen nicht unbedingt nötig, aba wenn man sichs leisten kann is es doch schön sie zu haben...

ich hatte die wahl zwischen 600er und 800er... (natürlich auch 700er - welcher sich meiner meinung nach absolut nich auszahlt, entweder mir reicht der 600er oder ich leg was drauf und nehm den 800er / 700er is n lückenfüller für ne lücke dies nicht wirklich gibt)

... da ich das geld hatte hab ich den 800er genommen, bevor ich nach 2 monaten drauf komm das mir der 600er doch nicht reicht und dann nochmal 1300 € extra zahl....


also eig schon ne frage des geldes...

wenn man n schnelles auto will, warum sich einen lamborghini gallardo kaufen wenn man sich nen murcielago leisten kann...
  • 0
MySpace
MySpace Music
http://sir-rolex.hat...ine-homepage.de
!!!! DIE VERDAUUNG FINDET IM DARM-STADT !!!!
Eingefügtes Bild
Eingefügtes Bild

#62
Joshi

Joshi

    ┌П┐(◉_◉)┌П┐

  • Mitglied
  • 4.398 Beiträge
  • Geschlecht:M

meiner meinung nach ist der 800er das non plus ultra...

in bezug auf was???
der mixer is schon endgeil, find ich. aber es gibt auch def. noch bessere geräte auf dem markt :banga:
  • 0

#63
BassKid

BassKid

    USB-Zacherl

  • Mitglied
  • 1.615 Beiträge
  • Vorname: Chris
  • Geschlecht:M
echt mal interessant hier :banga:
  • 0
Keep on Techno.....


NO MINIMAL IS MAXIMAL PARTY

#64
SirRolexXXIII

SirRolexXXIII

    DancefloorKiller

  • Mitglied
  • 330 Beiträge
  • Vorname: UnknownErroR™
  • Geschlecht:M

meiner meinung nach ist der 800er das non plus ultra...

in bezug auf was???
der mixer is schon endgeil, find ich. aber es gibt auch def. noch bessere geräte auf dem markt /public/style_emoticons/default/wink.gif...

in bezug auf club mixer :P
  • 0
MySpace
MySpace Music
http://sir-rolex.hat...ine-homepage.de
!!!! DIE VERDAUUNG FINDET IM DARM-STADT !!!!
Eingefügtes Bild
Eingefügtes Bild

#65
samuel

samuel

    HASS!

  • Mitglied
  • 891 Beiträge
  • Vorname: hab ich nicht
  • Geschlecht:M
wer mit vinyl legt sollte sich auch noch die frage stellen,ob er den zwar klaren,aber dennoch kalten,und irgendwie sterilen klang der neuen,digitalen pioneer pulte wirklich will,oder ob man lieber nen guten analogen mischer bevorzugt,um den warmen,weichen klang der platte voll zur geltung zu bringen.
ich muss aber noch dazu sagen,dass ich nicht finde,dass das djm 600 einen wirklich guten klang hat,da gibt es andere pulte,die um welten besser klingen.
aber das ist geschmackssache...

Dieser Beitrag wurde von samuel bearbeitet: 29. Sep. 2008 - 20:04 Uhr

  • 0
24.7. 2010 : L Club Würzburg
14.8. 2010 : Elektronisch Laut Open Air Nürnberg
15.8. 2010 : L Club Würzburg
20.8. 2010 : BOOT Würzburg
21.8. 2010 : Klangraum Radioshow
03.9. 2010 : Kamikatze Würzburg
08.10. 2010 : BOOT Würzburg
05.11. 2010 : Kamikatze Würzburg
10.12. 2010 : BOOT Würzburg

#66
studdi

studdi

    USB-Ultimate: Hat USB-Tattoo...

  • Mitglied
  • 3.214 Beiträge
  • Vorname: Mathias
  • Geschlecht:M

meiner meinung nach ist der 800er das non plus ultra...

in bezug auf was???
der mixer is schon endgeil, find ich. aber es gibt auch def. noch bessere geräte auf dem markt /public/style_emoticons/default/wink.gif...


Welche z.b.
  • 0

#67
Joshi

Joshi

    ┌П┐(◉_◉)┌П┐

  • Mitglied
  • 4.398 Beiträge
  • Geschlecht:M

meiner meinung nach ist der 800er das non plus ultra...

in bezug auf was???
der mixer is schon endgeil, find ich. aber es gibt auch def. noch bessere geräte auf dem markt /public/style_emoticons/default/wink.gif...


Welche z.b.

http://www.rockshop....o-DJ-Mixer.html werden wohl viele nimmer kennen.
http://www.rockshop....Club-Mixer.html muss man mal in den fingern gehabt haben
http://www.rockshop....b-DJ-Mixer.html echt porno, könnt noch mehr A&H hier posten. sind fast alle geil :P

und es gibt mit sicherheit noch einige mehr. jetzt aber nicht falsch verstehen, ich hab selbst nen 800er, find das teil hammer. aber zu sagen es sei der beste mixer den es gibt find ich etwas überzogen
  • 0

#68
SirRolexXXIII

SirRolexXXIII

    DancefloorKiller

  • Mitglied
  • 330 Beiträge
  • Vorname: UnknownErroR™
  • Geschlecht:M

meiner meinung nach ist der 800er das non plus ultra...

in bezug auf was???
der mixer is schon endgeil, find ich. aber es gibt auch def. noch bessere geräte auf dem markt /public/style_emoticons/default/wink.gif...


Welche z.b.

http://www.rockshop....o-DJ-Mixer.html werden wohl viele nimmer kennen.
http://www.rockshop....Club-Mixer.html muss man mal in den fingern gehabt haben
http://www.rockshop....b-DJ-Mixer.html echt porno, könnt noch mehr A&H hier posten. sind fast alle geil /public/style_emoticons/default/wink.gif...

und es gibt mit sicherheit noch einige mehr. jetzt aber nicht falsch verstehen, ich hab selbst nen 800er, find das teil hammer. aber zu sagen es sei der beste mixer den es gibt find ich etwas überzogen


also der apollo sieht mir mal nicht so aufregend aus, kein plan :banga: was ich auf jeden fall sagen kann ist: ich hasse diese fader :P

der rane sieht zwar ganz nett aus, kostet aber nen arsch voll mehr als der 800er, da leg ich lieber noch 300 drauf und kauf nen djm-1000... und das er so vielseitig ist glaub ich eigentlich auch nicht, kann ich aber auch nur vermuten...

...und der Xone:464 is ja wohl mal der größte scheiß den es gibt, auf dem hab ich vor kurzem erst gespielt und nach ner halben stunde hat ich echt kein bock mehr was normal nie vor kommt, vorallem bei na brauchbaren anlage, und so ging es jedem anderen dj dort auch... dann schon eher noch den Xone:92, obwohl mich der auch nicht wirklich überzeugt...

aber wie schon gesagt

meiner meinung nach ist der 800er das non plus ultra

... alles geschmackssache
  • 0
MySpace
MySpace Music
http://sir-rolex.hat...ine-homepage.de
!!!! DIE VERDAUUNG FINDET IM DARM-STADT !!!!
Eingefügtes Bild
Eingefügtes Bild

#69
Joshi

Joshi

    ┌П┐(◉_◉)┌П┐

  • Mitglied
  • 4.398 Beiträge
  • Geschlecht:M
tja, das beweist das du noch nie den apollo oder den rane in den fingern hattest.
bist wohl auch etwas zu jung für, keine ahnung.
trotz der viel geringerer austattung sind diese mixer definitiv besser als der djm800
  • 0

#70
DJ OCRAM

DJ OCRAM

    Mr.Combat Skill

  • Moderator
  • 4.203 Beiträge
  • Geschlecht:M

http://www.rockshop....o-DJ-Mixer.html werden wohl viele nimmer kennen.
http://www.rockshop....Club-Mixer.html muss man mal in den fingern gehabt haben
http://www.rockshop....b-DJ-Mixer.html

Am Dateq stand ich bereits, am Rane bin ich mir nicht sicher ...

aber der Abschuss ist das A&H, an dem habe ich im U60 gespielt,
und ich sag Dir! Für LiveActs und anderes sicherlich geeinigt, aber es ist definitiv kein Mixer für den DJ !

Ich bringe jetzt mal als Beispiel, wenn man an diesem A&H den Bass rausdreht,
was passiert auf dem Kopfhörer? Nichts! Der Bass bleibt drinnen! Es ändert sich garnichts.
Selbiges gilt selbstverständlich für alle EQs, und einen Master gibt es auf dem Kopfhörer auch nicht!
Mann kann lediglich CUEs hören, und diese eben nur unverändert,
Bass raus = Bass raus auf der Anlage, aber Bass immernoch drinnen auf den Kopfhörern


und falls es jetzt einfach heisst, der ocram sei zu blöd ...
an dem Abend haben Kvitta, Bold, Kanzler, Viper und andere gespielt.
Ich habe die Sets live gehört und mitgeschnitten, man hat gesehen und gehört dass keiner wirklich damit klarkam!
Die meisten haben die Beiden Tracks angeglichen, Bass raus, Kopfhörer ab, Kanal reingeschoben,
ist erstmal leicht versetzt gelaufen, da man mit 2 Bässen schwer hören kann wie genau die sitzen,
auf der Anlage korigiert, Bass beim anderen raus, und den Bass vom anderen wieder rein. Ein Übergang von 6-12 Sekunden,
Der Bold hat sogar den Techniker gerufen, weil er sich nicht helfen konnte

und wir waren an dem Abend alle Profis!

Dieser Beitrag wurde von DJ OCRAM bearbeitet: 30. Sep. 2008 - 14:08 Uhr

  • 0

#71
SirRolexXXIII

SirRolexXXIII

    DancefloorKiller

  • Mitglied
  • 330 Beiträge
  • Vorname: UnknownErroR™
  • Geschlecht:M

tja, das beweist das du noch nie den apollo oder den rane in den fingern hattest.
bist wohl auch etwas zu jung für, keine ahnung.
trotz der viel geringerer austattung sind diese mixer definitiv besser als der djm800


und was macht sie besser???
  • 0
MySpace
MySpace Music
http://sir-rolex.hat...ine-homepage.de
!!!! DIE VERDAUUNG FINDET IM DARM-STADT !!!!
Eingefügtes Bild
Eingefügtes Bild

#72
samuel

samuel

    HASS!

  • Mitglied
  • 891 Beiträge
  • Vorname: hab ich nicht
  • Geschlecht:M

http://www.rockshop....o-DJ-Mixer.html werden wohl viele nimmer kennen.
http://www.rockshop....Club-Mixer.html muss man mal in den fingern gehabt haben
http://www.rockshop....b-DJ-Mixer.html

Am Dateq stand ich bereits, am Rane bin ich mir nicht sicher ...

aber der Abschuss ist das A&H, an dem habe ich im U60 gespielt,
und ich sag Dir! Für LiveActs und anderes sicherlich geeinigt, aber es ist definitiv kein Mixer für den DJ !

Ich bringe jetzt mal als Beispiel, wenn man an diesem A&H den Bass rausdreht,
was passiert auf dem Kopfhörer? Nichts! Der Bass bleibt drinnen! Es ändert sich garnichts.
Selbiges gilt selbstverständlich für alle EQs, und einen Master gibt es auf dem Kopfhörer auch nicht!
Mann kann lediglich CUEs hören, und diese eben nur unverändert,
Bass raus = Bass raus auf der Anlage, aber Bass immernoch drinnen auf den Kopfhörern


und falls es jetzt einfach heisst, der ocram sei zu blöd ...
an dem Abend haben Kvitta, Bold, Kanzler, Viper und andere gespielt.
Ich habe die Sets live gehört und mitgeschnitten, man hat gesehen und gehört dass keiner wirklich damit klarkam!
Die meisten haben die Beiden Tracks angeglichen, Bass raus, Kopfhörer ab, Kanal reingeschoben,
ist erstmal leicht versetzt gelaufen, da man mit 2 Bässen schwer hören kann wie genau die sitzen,
auf der Anlage korigiert, Bass beim anderen raus, und den Bass vom anderen wieder rein. Ein Übergang von 6-12 Sekunden,
Der Bold hat sogar den Techniker gerufen, weil er sich nicht helfen konnte

und wir waren an dem Abend alle Profis!

der 464 basiert auf dem xone 62,der hat auch keine cue/mix funktion,und das von dir angesprochene problem,dass man den eq nicht vorhören kann.
für hardtechno ist dieser mixer wegen dem 4-band eq sowieso total ungeeignet.
das wohl einzige allen und heath pult,welches voll hardtechno tauglich ist,ist das xone 42!

http://www.elevator....th-Xone-42.html

habe das pult seit mehreren monaten,ich finde es vom handling trotz der längeren linefader sogar noch besser als das djm 600.
und vom klang her ist es sowieso die oberliga,selbst noch besser als das 92er!
da kann kein pioneer pult mithalten!
  • 0
24.7. 2010 : L Club Würzburg
14.8. 2010 : Elektronisch Laut Open Air Nürnberg
15.8. 2010 : L Club Würzburg
20.8. 2010 : BOOT Würzburg
21.8. 2010 : Klangraum Radioshow
03.9. 2010 : Kamikatze Würzburg
08.10. 2010 : BOOT Würzburg
05.11. 2010 : Kamikatze Würzburg
10.12. 2010 : BOOT Würzburg

#73
derCrusher

derCrusher

    ZuHauseRocker

  • Mitglied
  • 53 Beiträge
  • Vorname: Kratos
  • Geschlecht:M

Tach zusammen,
ich weiß so ein topic gibts schon in etlichen Ausführungen.

Mich würde interessieren was ist der Unterschied aus eurer Sicht?was ist besser,was ist schlechter.

midi etc. , Effekte ist mir schon klar.

Am besten schreibt mal jemand der den 600er hatte und jetzt den 800er besitzt.


danke schonmal.



also ich bin mit dem 600er auch voll zu frieden

der 800er war mir auch zu teuer für zuhause da reicht der 600er voll aus

gruß ich
  • 0

#74
Joshi

Joshi

    ┌П┐(◉_◉)┌П┐

  • Mitglied
  • 4.398 Beiträge
  • Geschlecht:M

tja, das beweist das du noch nie den apollo oder den rane in den fingern hattest.
bist wohl auch etwas zu jung für, keine ahnung.
trotz der viel geringerer austattung sind diese mixer definitiv besser als der djm800


und was macht sie besser???



vorallem der klang, die verarbeitung, bedienbarkeit (die angesprochenen punkte von ocram stimmen, sind aber geschmackssache), mixerlayout ect.
gerade das dateq ist ein mixer welcher in einigen clubs schon seit jahren steht. kein plan wie lange es das teil schon gibt.

einen guten mixer macht eben nicht nur die mitgelieferten features aus.

das is doch das gleiche thema wie bei tt's, die guten alten technics mk2 haben auch keine features, sind aber robust und halten länger als so manche dj karriere.

@ ocram: wenn ich mich noch richtig erinnern kann ist es beim dateq genau das gleiche mit der kopfhörer section. beim alten dynacord m1 (das fehlte in meiner liste noch) so viel ich weiß auch. könnte mich aber auch irren???

Dieser Beitrag wurde von Joshi bearbeitet: 30. Sep. 2008 - 23:06 Uhr

  • 0

#75
MajorFalkan

MajorFalkan

    Detroitrocker

  • Mitglied
  • 115 Beiträge
  • Vorname: Major
  • Geschlecht:M

für Hardtechno ist das 600er aufjedenfall besser!

Lass den ganzen Effekt, Digital, Midi Kram aussen vor ...
Vergleich lediglich mal die BassEQs und die LineFader auf ihre Reaktion bei der Bedinung
und Du wirst sehen, für Hardtechno kann eigentlich nur das 600er gehen.

Bsp1. Wenn Du am 600er den Bass rausdrehst, dann hat der Track wie gewünscht keinen Bass mehr.
Drehst Du aber am 800er den Bass raus, wird so ein breites Spektrum rausgenommen
dass sogar ein grossteil der Mitten mit runtergezogen werden! Jetzt steh ma im Club,
und dreh den Bass raus, und schraub ihn mit schwung wieder rein. Beim 600er
geht das ganze Publikum mit, beim 800er haut es keinen von den Socken ... Im Gegenteil es hört sich sogar scheisse an.

Bsp2. Wenn Du auf Übergänge like "Channel 1 Bass out - Channel 2 Bass in" stehst,
dann wird Dir das 800er keine Probleme machen. (Auch wenn es sich scheisse anhört, wenn Du den Bass reindrehst
und viel aus dem Mittenbereich reinknallt, und genauso wenn Du den Bass vom anderen Channel rausdrehst,
und vom Track nimma viel zu hören ist)

Wenn Deine Übergänge ein bisschen feiner sein sollen als das, minimal Bass hier, mehr Bass da usw.
Dann kanns das 800er ebenfalls in der Pfeife rauchen, die EQs sind nicht fein genug, eher ruckartig.


Und meine Subjektive Meinung ist, dass der Kopfhörerausgang vom 800 wesentlich dumpfer ist.
Die LineFader vom 800er sind zu schwerfällig, und wenn man diesen hochzieht hat die Lautstärke keinen Linearen Verlauf mehr!


wie schaut n des beim DJM 700 aus? hat der die selben probleme beim bass rausdrehen?? wer hat einen? wer kennt sich aus? :banga:
  • 0

#76
SirRolexXXIII

SirRolexXXIII

    DancefloorKiller

  • Mitglied
  • 330 Beiträge
  • Vorname: UnknownErroR™
  • Geschlecht:M

tja, das beweist das du noch nie den apollo oder den rane in den fingern hattest.
bist wohl auch etwas zu jung für, keine ahnung.
trotz der viel geringerer austattung sind diese mixer definitiv besser als der djm800


und was macht sie besser???



vorallem der klang, die verarbeitung, bedienbarkeit (die angesprochenen punkte von ocram stimmen, sind aber geschmackssache), mixerlayout ect.
gerade das dateq ist ein mixer welcher in einigen clubs schon seit jahren steht. kein plan wie lange es das teil schon gibt.

einen guten mixer macht eben nicht nur die mitgelieferten features aus.

das is doch das gleiche thema wie bei tt's, die guten alten technics mk2 haben auch keine features, sind aber robust und halten länger als so manche dj karriere.

@ ocram: wenn ich mich noch richtig erinnern kann ist es beim dateq genau das gleiche mit der kopfhörer section. beim alten dynacord m1 (das fehlte in meiner liste noch) so viel ich weiß auch. könnte mich aber auch irren???



mag sein das der dateq in manchen clubs steht, aba wie du schon sagst: kein plan wie lang es das teil schon gibt! vl wollten da nur ein paar besitzer keinen neuen anschaffen...

und im großen und ganzen sieht man hauptsächlich pioneer mixer in clubs stehn... die werden sich nicht um sonst durchgesetzt haben...

bei dir hört sich das i-wie an als wär der klang von den pionner pulten katastrophal scheiße... also ich hab echt keine probleme mit dem klang, weder daheim noch im club, weder mit 600 noch 800

und das kein Kopfhörer master und keine EQ veränderung im KH geschmacksache sind, sei mal dahin gestellt...

also ich weiß ja nicht wie das bei den anderen mixern ausschaut, aba das die verarbeitung von pioneer schlecht is kann man ja wohl wirklich nicht sagen, und meiner meinung nach ist die bedienbarkeit und der aufbau/layout vom pioneer schon gut so wie sie ist, alles schön auf einen blick erfassbar, gut angeornet... da is man sich nie selbst im weg....
und wenn ich mir deine 2 modelle ansehe, kommt mir das schon teilweise sehr zusammengepresst vor, grad bei etwas größeren oder dicken finger is man sich da sicha manchmal im weg...

mag stimmen das einen guten mixer nicht NUR features ausmachen, aba man lehnt sie doch nicht ab oda??! features heben einfach das gesamt bild... wie nette extras bei nem neuen auto

find nicht das das mit tts zu vergleichen ist... ganz andere baustelle....
  • 0
MySpace
MySpace Music
http://sir-rolex.hat...ine-homepage.de
!!!! DIE VERDAUUNG FINDET IM DARM-STADT !!!!
Eingefügtes Bild
Eingefügtes Bild

#77
Lemme

Lemme

    USB-Süchtiger

  • Mitglied
  • 385 Beiträge
  • Vorname: Lemme
  • Geschlecht:M
Hatte mal das 600er, aber ich komme mit dem 800er in allen Sachen besser zurecht.
Ich persönlich Neige zu dem DJM 800.

Obwohl der SVM1000 bestimmt auch nicht schlecht ist :banga:
  • 0

FEIERGEILES ARSCHLOCHKIND


#78
Joshi

Joshi

    ┌П┐(◉_◉)┌П┐

  • Mitglied
  • 4.398 Beiträge
  • Geschlecht:M

...

man man man, du verstehst es net. ich hab selbst nen 800er, und das nicht umsonst.
ich will dir einfach nur mal zeigen das die aussage, der 800er sei der ultimative mixer, trotz seiner geilheit nicht stimmt.
und der dateq steht eben nicht noch in clubs weil die keinen neuen anschaffen wollen, sondern weil er einfach gut ist.
auch nach mehr als 10 jahren ist der mixer immer noch top!

und der klang ist bei pioneer zwar gut, aber nicht der beste. a&h hat wirklich nen besseren klang. und die von mir genanten auf jeden fall auch. is so, da bedarf es keiner diskussion :P
und das mit den features wie effekt section, klato, nice to have. aber es gibt eben hersteller welche das geld für diese features in noch höherwertige komponenten stecken. is eben so.

aber gut, du scheinst es nicht zu verstehen. ich denke der 800er is bei dir gut aufgehoben. vorallem wenn freunde vorbei kommen, weil sieht ja einfah stylisch aus und macht was her :banga:
  • 0

#79
Jens

Jens

    USB-Süchtiger

  • Mitglied
  • 474 Beiträge
  • Vorname: Jens
  • Geschlecht:M

...

man man man, du verstehst es net. ich hab selbst nen 800er, und das nicht umsonst.
ich will dir einfach nur mal zeigen das die aussage, der 800er sei der ultimative mixer, trotz seiner geilheit nicht stimmt.
und der dateq steht eben nicht noch in clubs weil die keinen neuen anschaffen wollen, sondern weil er einfach gut ist.
auch nach mehr als 10 jahren ist der mixer immer noch top!

und der klang ist bei pioneer zwar gut, aber nicht der beste. a&h hat wirklich nen besseren klang. und die von mir genanten auf jeden fall auch. is so, da bedarf es keiner diskussion /public/style_emoticons/default/wink.gif...
und das mit den features wie effekt section, klato, nice to have. aber es gibt eben hersteller welche das geld für diese features in noch höherwertige komponenten stecken. is eben so.

aber gut, du scheinst es nicht zu verstehen. ich denke der 800er is bei dir gut aufgehoben. vorallem wenn freunde vorbei kommen, weil sieht ja einfah stylisch aus und macht was her /public/style_emoticons/default/hello.gi...

Warum nicht einfach aus allen Mixern das Beste auslöten und nen eigenen Mixer zusammen basteln!? Patent drauf anmelden und dann kann man Sich nen 600er und nen 800er kaufen. :P

Ich von beide Mixer eigentlich klasse. Bis auf ein kleines Detail, dass den 800er mehr in den Vordergrund hebt. Der Masterregler...beim extremamregelerreißen (Kanal 4 am 600er) passiert es manchmal. Das man den Masterregler versehentlich mit runter zieht. Da hat Pioneer echt mal richtig gut nach gebessert. Einfach ein Poti zum Master regeln eingebaut. Natürlich auch noch so weit von den anderen Knöppen wech. Das sowas net mehr vorkommt. WERBUNG ENDE
  • 0

#80
The Rascal

The Rascal

    Partyanimal

  • Mitglied
  • 240 Beiträge
  • Geschlecht:M
Keine Frage .. DJM800 Bombt das ding..
  • 0

#81
DJ OCRAM

DJ OCRAM

    Mr.Combat Skill

  • Moderator
  • 4.203 Beiträge
  • Geschlecht:M

und das kein Kopfhörer master und keine EQ veränderung im KH geschmacksache sind, sei mal dahin gestellt...

das ist auch mal ein Witz das als Geschmackssache darzustellen!
Ein Mixer der dies nicht kann, ist definitiv NICHT für DJ Einsätze geeignet.

Wäre er damals im U60 gewesen, hätte er zich Profis an dem Teil mit eigenen Augen gesehen und gehört
  • 0

#82
SirRolexXXIII

SirRolexXXIII

    DancefloorKiller

  • Mitglied
  • 330 Beiträge
  • Vorname: UnknownErroR™
  • Geschlecht:M

...

man man man, du verstehst es net. ich hab selbst nen 800er, und das nicht umsonst.
ich will dir einfach nur mal zeigen das die aussage, der 800er sei der ultimative mixer, trotz seiner geilheit nicht stimmt.
und der dateq steht eben nicht noch in clubs weil die keinen neuen anschaffen wollen, sondern weil er einfach gut ist.
auch nach mehr als 10 jahren ist der mixer immer noch top!

und der klang ist bei pioneer zwar gut, aber nicht der beste. a&h hat wirklich nen besseren klang. und die von mir genanten auf jeden fall auch. is so, da bedarf es keiner diskussion /public/style_emoticons/default/wink.gif...
und das mit den features wie effekt section, klato, nice to have. aber es gibt eben hersteller welche das geld für diese features in noch höherwertige komponenten stecken. is eben so.

aber gut, du scheinst es nicht zu verstehen. ich denke der 800er is bei dir gut aufgehoben. vorallem wenn freunde vorbei kommen, weil sieht ja einfah stylisch aus und macht was her /public/style_emoticons/default/hello.gi...


es geht nicht drum das ich es nicht verstehe, aba noch mal in aller deutlichkeit: !!!! MEINER MEINUNG NACH !!!! ist es der ultimative mixer...

das es bessere vom klang oda so gibt interessiert nicht, es geht rein darum das ICH den pioneer vom aufbau über die fader die color poti section die effect section die fader starts bla bla bla einfach am besten finde und mich deine modelle einfach nicht überzeugen... angefangen von den beschissenen fadern bis zum von mir angesprochenen zusammengepressten layout (ich hab recht große hände und die brauch platz am pult)... und einen mixer ohne ordentlich effecten find ICH langweilig, da wird mir doch fad beim mixen...

was du glaub ich nicht verstehst is das ich die nicht anpissn will oda so, meinungen sind unterschiedlich und wir haben evt in manchen punkten geschmacksunterschiede, sollt so sein, wär ja sonst auch langweilig... ich leg halt in manchen punken mehr oda weniger wert drauf als du...

und das kein Kopfhörer master und keine EQ veränderung im KH geschmacksache sind, sei mal dahin gestellt...

das ist auch mal ein Witz das als Geschmackssache darzustellen!
Ein Mixer der dies nicht kann, ist definitiv NICHT für DJ Einsätze geeignet.

Wäre er damals im U60 gewesen, hätte er zich Profis an dem Teil mit eigenen Augen gesehen und gehört

wir hatten auch 2 wochen vorm Seaquence eine private party in nem club wo der mixer steht... zum glück privat, weil ernsthalft was gemixt hat dort keiner von uns..

Dieser Beitrag wurde von SirRolexXXIII bearbeitet: 02. Okt. 2008 - 13:25 Uhr

  • 0
MySpace
MySpace Music
http://sir-rolex.hat...ine-homepage.de
!!!! DIE VERDAUUNG FINDET IM DARM-STADT !!!!
Eingefügtes Bild
Eingefügtes Bild

#83
denpar23

denpar23

    Kein Rang

  • Mitglied
  • 3 Beiträge
  • Geschlecht:M
blos gut hab ich mir den 800er noch nicht gekauft:).....bei meinem 600er sind jetzt 2 bass-regler defekt ,weiß da evtl jemand ob die getauscht werden können und wenn ja, was kostet das?
  • 0

#84
SirRolexXXIII

SirRolexXXIII

    DancefloorKiller

  • Mitglied
  • 330 Beiträge
  • Vorname: UnknownErroR™
  • Geschlecht:M

richtig, is bei der grammatik ja unmöglich /public/style_emoticons/default/wink.gif...


:P



blos gut hab ich mir den 800er noch nicht gekauft:).....bei meinem 600er sind jetzt 2 bass-regler defekt ,weiß da evtl jemand ob die getauscht werden können und wenn ja, was kostet das?


wenn sie defekt sind wirst du sie wohl oder übel reparieren lassen müssen, glaub aba kaum das das unterschiedlich viel kostet bei 600 und 800er... ich weiß nur das ein chanal fader so auf ca. 30 € kommt....

Dieser Beitrag wurde von SirRolexXXIII bearbeitet: 09. Okt. 2008 - 14:24 Uhr

  • 0
MySpace
MySpace Music
http://sir-rolex.hat...ine-homepage.de
!!!! DIE VERDAUUNG FINDET IM DARM-STADT !!!!
Eingefügtes Bild
Eingefügtes Bild

#85
Fireblade

Fireblade

    Youngster

  • Mitglied
  • 40 Beiträge
  • Vorname: Markus
  • Geschlecht:M
Hallo zusammen!

Ich habe 800er und bin so was von zufreieden, nachteil ist das interne effektgerät.

mir ging sehr schnell die lust verloren und deshalb habe ich mir noch das KP3 dazu geholt.

is halt geschmacksachen!

Aber das 800er is sonst voll der Burner!
  • 0

Eingefügtes Bild
Name: Bournout
Adoptiere auch eins! @Pokémon Waisenhaus





http://rapidshare.co...eblade.mp3.html <----- erstes eigenes set, bitte anhören un bewerten!

#86
FILOP303

FILOP303

    USB Kobra

  • Mitglied
  • 1.393 Beiträge
  • Vorname: Christian
  • Geschlecht:M
was , da kann man die e veränderung im kopfhörer nicht hören??

oh man, das würde mcih stören..ich glaub ich bleib doch bei menem 600er;-)
  • 0

#87
tomrocks

tomrocks

    \\furor teutonicus//

  • Mitglied
  • 1.837 Beiträge
  • Vorname: Tom
  • Geschlecht:M

DJM800 hat bessere fader


warum?
find die einfach besser, handlicher...

ähem...das würde ich jetzt nicht unterschreiben. ich finde die fader am 800-er unglaublich schwergängig...aber ich bin halt eben nun mal luxus gewohnt ^^

blos gut hab ich mir den 800er noch nicht gekauft:).....bei meinem 600er sind jetzt 2 bass-regler defekt ,weiß da evtl jemand ob die getauscht werden können und wenn ja, was kostet das?


guck auf der pioneer internetseite nach dem support und schreib die an. die können dir sagen, wo du das gerät hinschicken kannst. da gibt's spezielle servicepartner die das dann austauschen können. selber dran schrauben würde ich nicht, aber ich bin auch kein elektriker :banga: denke mal alles in allem kann man wohl mit 100€ für material und AZ rechnen.
  • 0
shut the fuck up!

#88
SirRolexXXIII

SirRolexXXIII

    DancefloorKiller

  • Mitglied
  • 330 Beiträge
  • Vorname: UnknownErroR™
  • Geschlecht:M

ähem...das würde ich jetzt nicht unterschreiben. ich finde die fader am 800-er unglaublich schwergängig...aber ich bin halt eben nun mal luxus gewohnt ^^


also ich find die fader voll in ordnung, wenn sich die zu leicht bewegen is das doch scheiße, aba egal das is ansichtssache... aba welchen luxus bist du denn gewöhnt??? das dir jemand anderer die fader verschiebt??
  • 0
MySpace
MySpace Music
http://sir-rolex.hat...ine-homepage.de
!!!! DIE VERDAUUNG FINDET IM DARM-STADT !!!!
Eingefügtes Bild
Eingefügtes Bild

#89
tomrocks

tomrocks

    \\furor teutonicus//

  • Mitglied
  • 1.837 Beiträge
  • Vorname: Tom
  • Geschlecht:M

ähem...das würde ich jetzt nicht unterschreiben. ich finde die fader am 800-er unglaublich schwergängig...aber ich bin halt eben nun mal luxus gewohnt ^^


also ich find die fader voll in ordnung, wenn sich die zu leicht bewegen is das doch scheiße, aba egal das is ansichtssache... aba welchen luxus bist du denn gewöhnt??? das dir jemand anderer die fader verschiebt??

nein, eher den luxus vernünftiger mixer :banga: bin von einem Denon DN-X 1500 auf den Mackie d.4 pro umgestiegen. trauere meinem denon zwar wegen der effektsektion nach, aber grundsätzlich hat sich der umstieg gelohnt. im vergleich zu diesen beiden mixern, lassen sich die fader beim 800-er schieben wie'n auto mit angezogener handbremse.
  • 0
shut the fuck up!

#90
Fireblade

Fireblade

    Youngster

  • Mitglied
  • 40 Beiträge
  • Vorname: Markus
  • Geschlecht:M
Ja das stimmt!

Am anfang gingen die relativ schwer, jetzt aber gleiten die Butterweich!
  • 0

Eingefügtes Bild
Name: Bournout
Adoptiere auch eins! @Pokémon Waisenhaus





http://rapidshare.co...eblade.mp3.html <----- erstes eigenes set, bitte anhören un bewerten!




1 Besucher lesen dieses Thema

Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0