Zum Inhalt wechseln



- USB-Partner (Interessiert?) -
Foto

Techno/Tekkno


  • Please log in to reply
150 replies to this topic

#61
FL-X

FL-X

    USB-Ultimate: Hat USB-Tattoo...

  • Mitglied
  • 13.402 Beiträge
  • Geschlecht:M

wichtig ist im endeffekt nur eins..dass einem die musik gefällt..egal ob hardtechno, hardtekkno, tekkno, tekk, techno, hardcore, ambientcore oder schlager /public/style_emoticons/default/round.gi...


alter....in letzter zeit vertritts du keine meinung mehr und beendest jeden post mit: muss jeder selber wissen, alles hat sein gutes und dergleichen...was ist denn los?

hää?? wasn dein problem?? geschmäcker sind nunmal verschieden und jeder kann doch das hören, was er will...wichtig ist die musik und nicht die bezeichnung dahinter...

ich bezeichne das was ich mache als hardtechno, aber ich beende meine sätze so, weil mir völlig egal ist in welche kleine eigene schublade hans-peter aus hintertupfingen jetzt den track xy steckt


und ich hab ne meinung...nur die fällt nicht so radikal aus wie die der meisten anderen..von wegen..baahh...hardtechno muss mindestens 1234547bpm schnell sein oder alles was keine melodie hat, ist anspruchsloses geballer oder wie auch immer...

musik ist schlicht und einfach geschmackssache und über geschmack lässt sich nunmal nicht streiten....

das heisst für mich im klartext, dass ich musik mache und höre, wie sie mir gefällt unabhängig von stilbezeichnungen..das habe ich immer gemacht und das werde ich auch in zukunft so machen

Dieser Beitrag wurde von FL-X bearbeitet: 09. Apr. 2008 - 16:57 Uhr

  • 0

#62
Murasame

Murasame

  • Zwischenmotz
  • 14.469 Beiträge
  • Geschlecht:M

leutz werden immer verwönhter und pingeliger, deswegen müssen wir schon wissen was was ist, sodass wir keine fehler machen /public/style_emoticons/default/omg.gif... /public/style_emoticons/default/wink.gif... hihi


Klingt wie die Nives-Version von Ophidian - Dissonant Poetry *gg*
  • 0
And after the time goes by and all that we have left, are moments we regret, moments we forget.
Eingefügtes Bild
visit me: murasame-music // soundcloud // youtube // last.fm // sysprofile

#63
kea

kea

    USB-Süchtiger

  • Mitglied
  • 397 Beiträge
  • Vorname: Ondrej
  • Geschlecht:M

der unterschied ist die SCHREIBWEISE
am besten alles splitten bis man die hi hats in kategorien einstuft so von wegen ich bummbummtechno mit ritschratsch hi hats!!!
echt armselig sowas


sowas kannst du deinen schranzfreunden im universal dog erzählen aber bitte nicht auf einem diskussionsforum der elektronischen musik

das ist auch was ich nicht so verstehe, auf party ist es mir auch wurst was da grad fürne splitterung kommt aber wozu ist denn so ein forum da ? um über kindernachwuchs von djs zu reden? sehe da kein problem über soetwas zu diskutieren und mal fakten auf den tisch zu legen, was hier aber irgendwie nicht so ankommt, "tekkno" wird nicht umsonst mit doppel k geschrieben, googelt mal nach wolle xdp oder "tekknozid" oder informiert euch über die szene im osten , mir ist aber schon aufgefallen dass hier viele denken dort gibt es immernoch keine bananen und hardtechno sei das non plus ultra in deutschland aber es reicht ja schon mir den ravelinebericht über leipzig durchzulesen, DAS ist nämlich armselig

aber freetek wird komischerweise auch mit k geschrieben

Dieser Beitrag wurde von kea bearbeitet: 09. Apr. 2008 - 16:38 Uhr

  • 0

harttekk


hardtek heisst das, jede andere schreibung soll nur schranz tarnen

I :love: HANGARS AND KRACH - summer spirit 08

#64
St-S

St-S

    USB-Ultimate: Hat USB-Tattoo...

  • Moderator
  • 8.771 Beiträge
  • Vorname: Stefan
  • Geschlecht:M
unglaublich ... schon 3 seiten diskussion für den scheiss hier :banga:

was ist denn wenn ein dj, der über sich selbst sagt er spiele hardtechno auf einmal gefallen an einer platte findet, die keine 150bpm schnell und keinen 0815 witte/borissloop drinhat. darf er die spielen oder muss er sich erst nen neuen namen geben, damit es keine stilkonflikte gibt?

:P
  • 0

#65
Murasame

Murasame

  • Zwischenmotz
  • 14.469 Beiträge
  • Geschlecht:M
@kea: Glaub du hast Sven etwas falsch verstanden, bzw. hast da eine sehr festgefahrene. Es entstehen dadurch nicht neue Subgenres. Die entstehen nur dadurch weil Leute krampfhaft dem ganzen neue Namen geben. Und ich glaube oft das diese Namen oder neuen Subgenres nur entstehen aus verkaufstechnischen Gründen.

Ich denke Hardtechno wurde damals auch primär nur so geprägt um sich von Schranz abzuheben und das ganze so interessanter zu machen.

Ich sage auch meist nur das ich Hardtechno höre, damit keiner denkt ich höre Minimal oder so... früher hab ich immer einfach gesagt ich höre Techno statt alle Subgenres aufzulisten die ich mag. Aber seit dem Minimalhype grenz ich mich da lieber etwas mehr von ab :P

Gut ich zähl dann auch noch Industrial, EBM, Industrial Hardcore (merkt euch mal das Industrial die Mucke aussem schwarzen Bereich ist und Industrial Hardcore das aussem Hakke Bereich, wenn ihr zu allem immer nur Industrial sagt, weiss keiner was ihr meint. Es gibt auch Industrial Rock, das klingt alles total anders...), Darkcore, Full On, meist auf... aber eigentlich hasse ich sowieso aufzuzählen was ich mag, weil wenn man das nicht schreibt, dann dauert es so ewig sich an alles zu erinnern was man mag. Und das jetzt hier war auch nur ein Bruchteil von dem wichtigsten das ich mag. Im Prinzip höre ich noch viel mehr und denke ich weiss von vielen die Schubladenbezeichnungen noch nicht einmal. Aber das verkompliziert alles eigentlich nur.

Ich finde das ist nur wichtig für Leute die halt nicht offen sind oder dafür wenn man einen Style wirklich mal echt scheisse findet und sicher gehen will dem nicht über den Weg zu laufen (wie bei Minimal).

Ansonsten ist es eigentlich echt besser wenn man nur das nicht allzusehr einengt. Genauere Stylebezeichnungen nutz ich meistens ausserdem eigentlich nur wenn ich wem erzähle was auf der Party für Musik gespielt wird. Wenn ich wem erzähle ich geh in die Sandsteinhöhlen und da läuft Techno, dann denkt der nachher da läuft so Musik wie im Fusion. Aber da läuft ja viel geilere Mucke *gg*

Und das geht ja gar nicht klar wenn einer dann an so Musik wie im Fusion denken würde und dann nachher denkt "Ach soo..." und gar nicht erst dazu kommt in die Euphorie zu geraten was er da verpassen könnte *ggg*

unglaublich ... schon 3 seiten diskussion für den scheiss hier /public/style_emoticons/default/roll.gif...

was ist denn wenn ein dj, der über sich selbst sagt er spiele hardtechno auf einmal gefallen an einer platte findet, die keine 150bpm schnell und keinen 0815 witte/borissloop drinhat. darf er die spielen oder muss er sich erst nen neuen namen geben, damit es keine stilkonflikte gibt?

/public/style_emoticons/default/mad.gif...


Er muss sich erschießen, denn durch diesen Frevel ist sein Leben verwirkt! Das Publikum wird solche Fehltritte nicht dulden!
  • 0
And after the time goes by and all that we have left, are moments we regret, moments we forget.
Eingefügtes Bild
visit me: murasame-music // soundcloud // youtube // last.fm // sysprofile

#66
Guest_Roggefeller_*

Guest_Roggefeller_*
  • Guests

der unterschied ist die SCHREIBWEISE
am besten alles splitten bis man die hi hats in kategorien einstuft so von wegen ich bummbummtechno mit ritschratsch hi hats!!!
echt armselig sowas


sowas kannst du deinen schranzfreunden im universal dog erzählen aber bitte nicht auf einem diskussionsforum der elektronischen musik

das ist auch was ich nicht so verstehe, auf party ist es mir auch wurst was da grad fürne splitterung kommt aber wozu ist denn so ein forum da ? sehe da kein problem über soetwas zu diskutieren und mal fakten auf den tisch zu legen, was hier aber irgendwie nicht so ankommt, "tekkno" wird nicht umsonst mit doppel k geschrieben, googelt mal nach wolle xdp oder "tekknozid" oder informiert euch über die szene im osten, mir ist aber schon aufgefallen dass hier viele denken dort gibt es immernoch keine bananen und hardtechno sei das non plus ultra in deutschland aber es reicht ja schon mir den ravelinebericht über leipzig durchzulesen, DAS ist nämlich armselig

ach alter mir ist scheisegal was im OSTEN oder im WESTEN ist. wenn du mal meinen post durchliest handelt es sich darin im grundgedanken das es beschissen ist immer alles aufzusplitten. warum du dich nur immer gleich angepisst fühlst und auf den osten beziehst bzw. gleich wieder mit dem da ist alles scheise anfängst werd ich wohl nie verstehem!
nunja so biste halt
ich geh kacken!!!!
  • 0

#67
kea

kea

    USB-Süchtiger

  • Mitglied
  • 397 Beiträge
  • Vorname: Ondrej
  • Geschlecht:M
:banga:

du kennst mich nichtmal

und deinen post habe ich sehr wohl verstanden, nur ist da eben mehr als nur die "SCHREIBWEISE" und armselig ist musikeinstufung sicher nicht...


@mura

da hast du natürlich recht, aber ich denke mal das darf man nicht gleich pauschalisieren und bei einer neuen stilrichtung sagen, das wird aus verkaufsrechtlichen gründen gemacht, viele subgenres entstehen doch durch kleine, nicht kommerziell orientierte crews die ihren geschmack bzw stil an andere weitergeben möchten und wenn jemand noize oder clowncore macht wird er sicher nicht nur mit dem begriff hardcore zufrieden sein (genauso wie techno ein sehr dehnbarer begriff ist) und ich glaube kaum dass durch tekkno jemand reicht geworden ist ...

Dieser Beitrag wurde von kea bearbeitet: 09. Apr. 2008 - 16:54 Uhr

  • 0

harttekk


hardtek heisst das, jede andere schreibung soll nur schranz tarnen

I :love: HANGARS AND KRACH - summer spirit 08

#68
Guest_Roggefeller_*

Guest_Roggefeller_*
  • Guests
is gut ich leg ab jetzt nur noch tecckkno auf
  • 0

#69
Guest_plan-e_*

Guest_plan-e_*
  • Guests
bei mir heißt alles nur noch "Täschno" ....

alles quatsch...

:banga: dieses schubladendenken geht mir dermaßen aufn senkel...
  • 0

#70
kea

kea

    USB-Süchtiger

  • Mitglied
  • 397 Beiträge
  • Vorname: Ondrej
  • Geschlecht:M

is gut ich leg ab jetzt nur noch tecckkno auf


laut deinem namen machst du doch "schranz" , man sollte schon noch zu dem stehen was man macht :banga:

Dieser Beitrag wurde von kea bearbeitet: 09. Apr. 2008 - 16:56 Uhr

  • 0

harttekk


hardtek heisst das, jede andere schreibung soll nur schranz tarnen

I :love: HANGARS AND KRACH - summer spirit 08

#71
Guest_Roggefeller_*

Guest_Roggefeller_*
  • Guests
wenn würd ich es schrahnhz nenne um mich von der allgemeinheit abzusetzen.
aber eins muss ich dir eingestehen der war echt gut kea :banga:
  • 0

#72
shizo

shizo

    #Rimshot#

  • Mitglied
  • 2.404 Beiträge
  • Vorname: Philipp
  • Geschlecht:M

bei mir heißt alles nur noch "Täschno" ....

alles quatsch...

/public/style_emoticons/default/brutal.g... dieses schubladendenken geht mir dermaßen aufn senkel...

aber is doch okay wenn sich mit der Zeit Synonyme für verschiedene Styles entwickeln. Natürlich ist alles sowieso Technomusik, aber bei core haben sich ja mit der Zeit euch allerhand Wörter wie french,speed,terror,mainstyle usw entwickelt. Und ohne diese Wörter müsste man immer in Sätzen beschreiben welche Richtung man jetzt meint.

Und Hardtekk hört sich doch auch besser an als "Osttechno" oder so. z.B.
  • 0
- Edit by Admin - kein FSK18 Kram...

#73
kea

kea

    USB-Süchtiger

  • Mitglied
  • 397 Beiträge
  • Vorname: Ondrej
  • Geschlecht:M

bei mir heißt alles nur noch "Täschno" ....

alles quatsch...

dieses schubladendenken geht mir dermaßen aufn senkel...


wir sind alle eine familie blablabla auf die leute kommts an blablabla feiern kann man überall blabla

@shizo das mit dem core ist genau das was ich meine nur gibt es den begriff "tekkno" schon seit anfang der 90er...

Dieser Beitrag wurde von kea bearbeitet: 09. Apr. 2008 - 17:12 Uhr

  • 0

harttekk


hardtek heisst das, jede andere schreibung soll nur schranz tarnen

I :love: HANGARS AND KRACH - summer spirit 08

#74
shizo

shizo

    #Rimshot#

  • Mitglied
  • 2.404 Beiträge
  • Vorname: Philipp
  • Geschlecht:M

@shizo das mit dem core ist genau das was ich meine nur gibt es den begriff "tekkno" schon seit anfang der 90er ...

ja aber es entwickelt sich im Sprachgebrauch ja auch stetig weiter. und wenn die leutz ausm osten ihre mukke nun alle Hardtekk nennen ist das doch in Ordnung. Ich nutze es zumindest und vllt wird es sich ja auch iwann so einbürgern.

btw werden wohl im Laufe der Jahre(zehnte) noch so einige komische Wörter auftauchen die sich entweder etablieren oder verworfen werden. Wir Leben schliesslich in Deutschland und hier muss alles streng kategorisiert und geordnet sein :P auf das wir uns alle selbst Verwirren :banga:
  • 0
- Edit by Admin - kein FSK18 Kram...

#75
kea

kea

    USB-Süchtiger

  • Mitglied
  • 397 Beiträge
  • Vorname: Ondrej
  • Geschlecht:M
ja nur ist tekkno eben nicht gleich "hard"tek, hardtek machen für mich die leute von tekknoost zb

Dieser Beitrag wurde von kea bearbeitet: 09. Apr. 2008 - 17:32 Uhr

  • 0

harttekk


hardtek heisst das, jede andere schreibung soll nur schranz tarnen

I :love: HANGARS AND KRACH - summer spirit 08

#76
shizo

shizo

    #Rimshot#

  • Mitglied
  • 2.404 Beiträge
  • Vorname: Philipp
  • Geschlecht:M

ja nur ist tekkno eben nicht gleich "hard"tek, hardtek machen für mich die leute von tekknoost zb

ja ich mein ja auch die hardtekk/osttechno geschichte
  • 0
- Edit by Admin - kein FSK18 Kram...

#77
BassKid

BassKid

    USB-Zacherl

  • Mitglied
  • 1.615 Beiträge
  • Vorname: Chris
  • Geschlecht:M
muha zum lachen das topic :banga:
  • 0
Keep on Techno.....


NO MINIMAL IS MAXIMAL PARTY

#78
shizo

shizo

    #Rimshot#

  • Mitglied
  • 2.404 Beiträge
  • Vorname: Philipp
  • Geschlecht:M

muha zum lachen das topic /public/style_emoticons/default/d.gif...

geht.. ok, das eröffnungspost is zum lachen^ aber ansonsten ganz interessant weil es herscht selbst bei leuten die sich seid ewigkeiten in der szene bewegen verwirrung mit den ganzen synonymen.

was für den einen hardtechno ist, ist für den andern alles schranz und hardtekk ist sowieso nur nen anderes wort dafür, womit die ausm osten jedoch ihren eignen style beschreiben usw bla bla..

und diskussionen und geflame alla "du spinner das heisst so und so" sind überflussig aber wird es eh immer geben. und die leute die sich über das vermeindliche fehlverständnis anderer am meisten aufregen, sind meist die leute die den kleinsten horizont haben was techno betrifft. is doch genau wie die "ey mach ma auf 160bpm sonst knallt das doch garnet"-sprüche ... durch solche leute werden diese duskussionen ja meist losgetreten.
  • 0
- Edit by Admin - kein FSK18 Kram...

#79
Maryluckystar

Maryluckystar

    USB-Guru

  • Moderator
  • 1.475 Beiträge
  • Vorname: Mary
  • Geschlecht:W
meiner meinung nach gibts trotzdem viel zu viele bezeichnungen....
ob nun minimal, house, techno oder trance, selbst innerhalb des jeweiligen genres hat doch kaum ein normalo noch den durchblick....

kenn so viele leute die meinen sie fahren voll auf minimal ab, dabei ist es eher eine art von house, oder was heute als elektro bezeichnet wird...
diese ganzen haarkleinen differenzierungen sorgen meiner meinung nach eher für verwirrung, als das jeder mit einem begriff bescheiben kann was er gard am liebsten hört...
(mal davon abgesehen das es immernoch riesige grauzonen innerhalb jedes genres gibt, die sowieso jeder anders zuordnet)

wenn mir heut jemand sagt er mag house muss ich wegen dem ganzen blödsinn fragen ob er vocal- disco- acid- deep- elektro- oder tech-house hört, um es wenigsten halbwes eingrenzen zu können... :banga:

das berühmte schubladen denken wird man eh niemals los und bis zu nem gewissen grad ist es ja auch legitim das techno in die ein oder andere stilrichtung aufgeteilt werden muss, weil techno eben so vielfältig ist wie keine andere musik!!!

Dieser Beitrag wurde von Maryluckystar bearbeitet: 09. Apr. 2008 - 18:38 Uhr

  • 0
Die Straße ist ein graues Band - Weiße Streifen, grün am Rand!
Es lebe die geheimnisvolle Wanderschaftsbewegung des Nachtgefährtenkollektivs!

#80
Mizz Schreller

Mizz Schreller

    °•✭ Vinyl Fetischist ✭•°

  • Mitglied
  • 2.146 Beiträge
  • Vorname: ------------
  • Geschlecht:W

Mir geht dieses Schubladendenken so auf den Zeiger!
Ohne Worte, ist ja schön wenn ihr eure passion gefunden habt, aber für mich ist dieses eingrenzen nix!


viel Spaß noch



da geb ich dir recht.... für mich persönlich isses eh alles techno................. genau das hat unsere szene mit so kaputt gemacht.... da ändert sich ma ne drum und nen paar hats zack neuer stil...

so wie jetz aktuell cut up... augenrollomat


Word!
  • 0
----------------------------------------------------------------------
Infos:
myspace
.ı.llılı.ıl.lıll.ı. facebook .ı.llılı.ıl.lıll.ı. meinvz
----------------------------------------------------------------------
♪♫♪ It´s not just Music - It´s an Addiction! ♪♫♪



#81
Dustin

Dustin

    ZuHauseRocker

  • Mitglied
  • 50 Beiträge
  • Geschlecht:M
@kea sorry ich kann Dir nicht ganz folgen, ich weiß nicht wo Du jetzt die Family bei mir gelesen hast.

Meinen Standpunkt hat SWR sehr gut beschrieben! Ich gehe auf eine Party wegen dem Dj, selten nur einfach so(wenn ein neuer Club aufgemacht hat, mit weniger bekannten Djs)

Eine Bekannte von mir legt auf und wird nicht selten gebucht und ich glaube nicht zu letzt weil sie sich nicht an eine Stilrichtung hält! Um es mal in Stilrichtungen zu beschreiben findet sie immer eine sehr gute Mischung aus Full on, Elektro und Acid.Das ist eben ihr Sound! Sie orentiert sich am Tanzfolk und experimentiert mit ihnen, so solls sein finde ich und um eine breite Masse zu bedienen, mußt Du über den Tellerrand schauen. Mit einer Schiene spielst Du ratz Fatz nur noch für ein paar peoples und der Rest wartet auf den nächsten Dj.

Wir brauchen auch eine Gewisse Abgrenzung, ganz klar alles in einen Sack zu hauen ist auch nicht Richtig, aber mir kommt es oftmals so vor, das ein neues Genre nur erfunden oder benannt wird, weil irgent jemand daran Geld verdient.

Das letzte Genre, das wirklich was ganz eigenes war, ist in meinen Augen Two Step und das ist so schnell gegangen wie es gekommen ist(Aber das is ja jetzt nicht das Thema,ne?)

unglaublich ... schon 3 seiten diskussion für den scheiss hier /public/style_emoticons/default/roll.gif...

was ist denn wenn ein dj, der über sich selbst sagt er spiele hardtechno auf einmal gefallen an einer platte findet, die keine 150bpm schnell und keinen 0815 witte/borissloop drinhat. darf er die spielen oder muss er sich erst nen neuen namen geben, damit es keine stilkonflikte gibt?

/public/style_emoticons/default/mad.gif...


Er muss sich erschießen, denn durch diesen Frevel ist sein Leben verwirkt! Das Publikum wird solche Fehltritte nicht dulden!


Selbstmord ist aus Sicht der Selbstkritik einfach nur konsequent! Lächel!

Dieser Beitrag wurde von Dustin bearbeitet: 14. Apr. 2008 - 08:48 Uhr

  • 0
Dachschaden hat einen Vorteil!Es scheint ab und zu mal die Sonne Eingefügtes Bildrein!

#82
kleines_Evchen

kleines_Evchen

    USB-Süchtiger

  • Mitglied
  • 363 Beiträge
  • Vorname: Eva
  • Geschlecht:W
:P Also mir ist ja eigentlich auch egal wie es heißt nur wer die Dokumentation "We call in Techno" gesehen hat der weiß das es, zumindest früher, schon einen entscheidenden Unterschied zwischen Techno und Tekkno gegeben hat.

Als Tekkno wurde von z. B. Wolle XDP und Tanith die eher härtere Gangart bezeichnet. Die beiden haben so die ersten größeren Raves in Berlin (Tekknozid) veranstaltet so im Jahr 1990 - 1991.

Es gibt dazu auch eine, wie ich finde, ganz interressante Internetseite. :banga: http://www.tekknozid.de

Hier kann man sich ganz gut informieren.

Das ganz Schubladen denken ist zwar auf Dauer nur verwirrend, aber früher wußte man anscheinend genau was sich hinter Tekkno mit zwei "k" verbirgt, außerdem gab es früher auch nicht diesen DJ Kult sondern man ist zu den Partys gegangen weil man sich in einen Trancezustand versetzen wollte.
  • 0
Das Leben ist viel zu kurz für ein langes Gesicht! :)

#83
ExecutoR

ExecutoR

    Gräfenberg-Zonen Ritter

  • Mitglied
  • 1.933 Beiträge
  • Geschlecht:M
ist doch sowas von egal :banga:
  • 0
New Set --> http://usb.unitedsb....howtopic=179769

ExecutoR aka Stefan Harpers - Mein Fachgebeat // Techno

#84
daniel

daniel

    MASKUHLIN

  • Mitglied
  • 1.746 Beiträge
  • Vorname: Daniel
  • Geschlecht:M

na hardtechno ist aber was gaaaanz anderes als hardtekk

Das rafft hier im Westen ja keiner, weil alle denken "yeah, hardtechno mit doppel k geschreiben klingt cooler" /public/style_emoticons/default/lollol.g...

Ich kenn den Unterschied auch nicht. Also ich bin "hier im Westen" und mich juckts nicht im geringsten, ob es mit kk oder ch geschrieben wird, solange sich dahinter nicht 2 verschiedene Stile verbergen. Da dies der Fall zu sein scheint, fänd ich es sinnvoller, Namen zu wählen, die sich nicht sooo sehr ähneln, weil man sonst leicht zu der Folgerung kommt, die der gute Sven im folgenden Post darlegt:

Ich finds lustig wenn man aus Rechtschreibschwäche gleich einen neuen Stil macht /public/style_emoticons/default/p.gif... /public/style_emoticons/default/lol.gif...

Techno ist Techno...und kein Tegno, Tekkno oder Tehkno.

Stilfragen sind völlig fürn Eimer, man muss doch nicht jeden Track einordnen...oder sind Linkin Park, ne Hardrock, Poprock, Kuschelrock & Heavy Metalband? Nein sie sind Linkin Park /public/style_emoticons/default/wink.gif...
Das selbe sollte auch für Techno gelten!


Rechtschreibschwäche.. war bisher auch immer meine Erklärung für die vielen, immer komischer werdenden Styleabgrenzungen. Vorallem bin ich auf die meisten, mir vorher unbekannten Genres im Internet gestoßen. Genau da, wo ich auch auf lol, rofl, quL und wie gehtz gestoßen bin. soll ich da die bedeutungen von schreibweisen noch ernst nehmen, oder überhaupt an unterschiedliche bedeutungen glauben? :P

Dieser Beitrag wurde von daniel bearbeitet: 23. Sep. 2008 - 13:42 Uhr

  • 0
Eingefügtes Bild

Ein Joint sagt mehr als 1000 Worte,
ein Joint bricht alle Weltrekorde,
ein Jay, und alles ist okay,
ein gottverdammter Blunt heißt Independence Day!

http://www.youtube.c...player_embedded

Rettet die deutsche Sprache!

Überall kannst du riechen was wir lieben,
der Weedgeruch hat die Nazis vertrieben.

#85
wingspider

wingspider

    Detroitrocker

  • Mitglied
  • 100 Beiträge
  • Vorname: Christian
  • Geschlecht:M
Ich habe mal gehört das Tekkno ist härter und schneller ist als Techno. Je mehr k umso schneller / härter.

Beschreibung

Mhh egal hauptsache es kröchert im Ohr! :banga:
  • 0
Posted Image Gute Musik braucht keine Melodie! Posted Image

#86
stardust29

stardust29

    enthusiast

  • Mitglied
  • 542 Beiträge
  • Vorname: Anne
  • Geschlecht:W
ja früher sollen die daraus irgendwelche schlüsseln gezogen haben
aber wenn ein wenig google benutzt findest du genaueres

Da der Begriff „Techno“ zu dieser Zeit jedoch hauptsächlich im deutschen Sprachraum anders belegt war, änderten 1989 einige Berliner für ihre Party-Reihe Tekknozid die Schreibweise in „Tekkno“. Diese Schreibweise wurde in Deutschland vorerst weiträumig übernommen. Zeitweise wurde durch die Anzahl der K die vermeintliche Härte des Sounds auf den Partys beworben.

http://de.wikipedia.org/wiki/Techno

Dieser Beitrag wurde von stardust29 bearbeitet: 23. Sep. 2008 - 17:24 Uhr

  • 0

«Man sucht das Universum in einem Körnchen Sound.»

 

Techno-Dnb T3K Recordings Tilt Recordings Neurofunk

MACHINE SOUL - A History Of Techno / Techno - Ethik
Guide to Electronic Music / Only4TechnoRadio


#87
wingspider

wingspider

    Detroitrocker

  • Mitglied
  • 100 Beiträge
  • Vorname: Christian
  • Geschlecht:M
Vielfach steht ja auch Techno allgemein für elektronische Musik! Und wenn Ahnungslose das Wort Techno hören denken die an diese Kirmis Musik von der Future Trance oder so nen Kack!

*Schlimm ist sowas!!
  • 0
Posted Image Gute Musik braucht keine Melodie! Posted Image

#88
Mad Rascal

Mad Rascal

    USB-Guru

  • Mitglied
  • 1.226 Beiträge
  • Vorname: Mad
  • Geschlecht:M
Deeschnnooo
  • 0

#89
..:Tanja:..

..:Tanja:..

    USB-Frohnatur

  • Mitglied
  • 5.865 Beiträge
  • Geschlecht:W

ROFL


Also die Unterscheidung zwischen Techno und Tekkno hab ich das letzte mal vor 13 Jahren gehört *g*

Man verstand unter Techno halt Techno und je mehr k in dem Wort Techno steckten, umso härteren Techno meinte man. Das ging auf Flyern von Tekno bis Tekkkkkkkkno oder was auch immer!


Wo haste das denn JETZT noch aufgeschnappt?



stimmt - ich hab sogar noch von 1992 ne CD RadikalTekkno :banga: hab mir die vor paar wochen mal wieder angehört...war sehr amüsant aber nicht mehr wirklich hörbar. hatte sogar mal irgendwo mal was mit 3 k's "teKKKno" - das ging echt nich mehr klar
  • 0

#90
EBE Company

EBE Company

    USB-Guru

  • Mitglied
  • 1.346 Beiträge
  • Geschlecht:M
Also der Begriff Tekkno wurde 1991/1992 von den 'Tekkno'kraten(HH) gebrägt und in den Umlauf gebracht - es war ein Veranstalterteam die in Norddeutschland einige Partyreihen hatten es ging darum mehr härte dem begriff techno zu geben - unter anderen gehörte die ffm Musichall Größe Koma mit dazu - letzte party der tekknokraten war 1994 in wedel..

Dieser Beitrag wurde von EBE Company bearbeitet: 25. Sep. 2008 - 09:22 Uhr

  • 0

Wer RICHTIGER ANTI-KOMMERZER sein will, der verabscheut die Menschheit so sehr, dass er Kunst schafft, diese aber den Menschen vorenthält!



Eingefügtes Bild





1 Besucher lesen dieses Thema

Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0