der unterschied ist das das tekkno die allgemeine bezeichnung für musik die elektronisch erzeugt wurde den synthesizer wurden in jeder musikrichtung benutzt wurden nud techno ist die musikrichtung wie wir sie kennenhab vor kurzem aufgeschnappt dass es zwischen "Techno" und "Tekkno" nen Unterschied gibt. Is da was dran, oder is das einfach nur ne andere Schreibweise?? bzw. was is der Unterschied??? /public/style_emoticons/default/noidea.g...
klärt mich mal auf hier

Techno/Tekkno
#121
Geschrieben 19. Dez. 2008 - 10:39 Uhr

#122
Geschrieben 19. Dez. 2008 - 16:30 Uhr


Siehe hier:
http://video.google....oq=We call it #
.gif)
#125
Geschrieben 22. Dez. 2008 - 11:29 Uhr

und die sachen von witte und co. als hardtechno
Mich kotzt nur an das bei uns gar kein hardtechno kommt auf partys

booking@crastin-records.com
http://soundcloud.com/rabscha
https://www.facebook...bschaHardtechno
https://www.facebook...OfOstHardTechno
#126
Geschrieben 22. Dez. 2008 - 11:37 Uhr

und hier bei uns keine liveactsAlso ich würde den wonky sound der bei uns hier im osten kommt als tekkno bezeichnen
und die sachen von witte und co. als hardtechno
Mich kotzt nur an das bei uns gar kein hardtechno kommt auf partys /public/style_emoticons/default/cry.gif...

#127
Geschrieben 22. Dez. 2008 - 12:02 Uhr

und hier bei uns keine liveacts /public/style_emoticons/default/cry.gif...Also ich würde den wonky sound der bei uns hier im osten kommt als tekkno bezeichnen
und die sachen von witte und co. als hardtechno
Mich kotzt nur an das bei uns gar kein hardtechno kommt auf partys /public/style_emoticons/default/cry.gif...
wollen wir tauschen

booking@crastin-records.com
http://soundcloud.com/rabscha
https://www.facebook...bschaHardtechno
https://www.facebook...OfOstHardTechno
#128
Geschrieben 22. Dez. 2008 - 12:04 Uhr

sofortund hier bei uns keine liveacts /public/style_emoticons/default/cry.gif...Also ich würde den wonky sound der bei uns hier im osten kommt als tekkno bezeichnen
und die sachen von witte und co. als hardtechno
Mich kotzt nur an das bei uns gar kein hardtechno kommt auf partys /public/style_emoticons/default/cry.gif...
wollen wir tauschen /public/style_emoticons/default/lol.gif...


#129
Geschrieben 22. Dez. 2008 - 12:09 Uhr

und hier bei uns keine liveacts /public/style_emoticons/default/cry.gif...
Aber so langsam scheint sich ja was zu tun...
Lässt zumindest die tanzgewitter party drauf hoffen ^^
> Verbale Inkontinenz <
ılıll |̲̅̅●̲̅̅|̲̅̅=̲̅̅|̲̅̅●̲̅̅| llılı Verdammte Hakke *.* ılıll |̲̅̅●̲̅̅|̲̅̅=̲̅̅|̲̅̅●̲̅̅| llılı
#130
Geschrieben 22. Dez. 2008 - 13:02 Uhr

booking@crastin-records.com
http://soundcloud.com/rabscha
https://www.facebook...bschaHardtechno
https://www.facebook...OfOstHardTechno
#132
Geschrieben 22. Dez. 2008 - 13:24 Uhr

bin ich auch für, ich deke ich trage meinen teil dazu bei /public/style_emoticons/default/d.gif...Ich bin für einheitliche musik in deutschland. Hardtekk im westen und Hardtechno für den osten.
das stimmt und dafür

würde auch gern hier den ht verbreiten, aber die leute wollen es leider hier nicht hören.

booking@crastin-records.com
http://soundcloud.com/rabscha
https://www.facebook...bschaHardtechno
https://www.facebook...OfOstHardTechno
#133
Geschrieben 28. Feb. 2009 - 16:08 Uhr

TeCHno alter begriff Elektronischtanz musik
TeKno partyreihe bei der die anzahl der K's
die härte des techno's angibt
also:
Tekno = eher ruhig
Tekkno = geht scho was
Tekkkno = volle Pulle
Dieser Beitrag wurde von Quasi:Mono bearbeitet: 28. Feb. 2009 - 16:38 Uhr
#134
Geschrieben 28. Feb. 2009 - 16:28 Uhr

abgesehen davon das es einfach kacke aussieht...laut wikipedia:
TeCHno alter begriff Elektronischtanz musik
TeKno partyreihe bei der die anzahl der K's
die härte des techno's angibt
also:
Tekno = eher ruhig
Tekkno = geht scho was
Tekkno = volle Pulle

Vielleicht bin ich gar nicht Loksila.....sondern Adolf Hitler
Ich gehe mit dir bis ans Ende der Welt ... und dann schubs ich dich!
#136
Guest_plan-e_*
Geschrieben 28. Feb. 2009 - 16:36 Uhr

abgesehen davon das es einfach kacke aussieht...laut wikipedia:
TeCHno alter begriff Elektronischtanz musik
TeKno partyreihe bei der die anzahl der K's
die härte des techno's angibt
also:
Tekno = eher ruhig
Tekkno = geht scho was
Tekkno = volle Pulle
/public/style_emoticons/default/noidea.g... theoretisch fehlt doch dan bei "volle pulle"- ein k....
ob sich da jemand vertippt hat....?
#137
Geschrieben 28. Feb. 2009 - 16:36 Uhr

abgesehen davon das es einfach kacke aussieht...laut wikipedia:
TeCHno alter begriff Elektronischtanz musik
TeKno partyreihe bei der die anzahl der K's
die härte des techno's angibt
also:
Tekno = eher ruhig
Tekkno = geht scho was
Tekkno = volle Pulle
/public/style_emoticons/default/noidea.g... theoretisch fehlt doch dan bei "volle pulle"- ein k....
sry vertippt^^
Dieser Beitrag wurde von Quasi:Mono bearbeitet: 28. Feb. 2009 - 16:37 Uhr
#138
Geschrieben 28. Feb. 2009 - 16:44 Uhr

also hexor ,error usw.
wäre dann
Tekkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkno /public/style_emoticons/default/d.gif...
sieht echt kacke aus /public/style_emoticons/default/lol.gif...



komm du wolltest doch nur ma testen wie blöd die hier auf em board sind und ob des überhaupt einer merktsry vertippt^^

Vielleicht bin ich gar nicht Loksila.....sondern Adolf Hitler
Ich gehe mit dir bis ans Ende der Welt ... und dann schubs ich dich!
#139
Geschrieben 28. Feb. 2009 - 16:44 Uhr

wenn ich den sehn würd/public/style_emoticons/default/rofl2.gi... stell dir das ma auf nem flyer vor /public/style_emoticons/default/lol.gif... /public/style_emoticons/default/woo.gif...also hexor ,error usw.
wäre dann
Tekkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkno /public/style_emoticons/default/d.gif...
sieht echt kacke aus /public/style_emoticons/default/lol.gif...komm du wolltest doch nur ma testen wie blöd die hier auf em board sind und ob des überhaupt einer merkt /public/style_emoticons/default/d.gif...sry vertippt^^
wäre ich auf jedenfall dabei^^
#140
Geschrieben 28. Feb. 2009 - 16:45 Uhr

das war absicht!ob sich da jemand vertippt hat....?
ich glaub das nicht

wenn ich den sehn würd/public/style_emoticons/default/rofl2.gi... stell dir das ma auf nem flyer vor /public/style_emoticons/default/lol.gif... /public/style_emoticons/default/woo.gif...also hexor ,error usw.
wäre dann
Tekkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkno /public/style_emoticons/default/d.gif...
sieht echt kacke aus /public/style_emoticons/default/lol.gif...komm du wolltest doch nur ma testen wie blöd die hier auf em board sind und ob des überhaupt einer merkt /public/style_emoticons/default/d.gif...sry vertippt^^
wäre ich auf jedenfall dabei^^

Vielleicht bin ich gar nicht Loksila.....sondern Adolf Hitler
Ich gehe mit dir bis ans Ende der Welt ... und dann schubs ich dich!
#141
Geschrieben 02. Mär. 2009 - 14:24 Uhr

laut wikipedia:
TeCHno alter begriff Elektronischtanz musik
TeKno partyreihe bei der die anzahl der K's
die härte des techno's angibt
also:
Tekno = eher ruhig
Tekkno = geht scho was
Tekkkno = volle Pulle
So ein bullshit

booking@crastin-records.com
http://soundcloud.com/rabscha
https://www.facebook...bschaHardtechno
https://www.facebook...OfOstHardTechno
#144
Geschrieben 09. Mär. 2009 - 18:06 Uhr

Behinderte Menschen tun behinderte Dinge
Steck ne Banane in dein Ooooohr, ne kleine feine reife in dein Lieblingsohr hinein
Ich bin zu allem bereit, doch zu nichts zu gebrauchen
#145
Geschrieben 09. Mär. 2009 - 18:34 Uhr


#146
Geschrieben 09. Mär. 2009 - 18:42 Uhr

Tekkno ist eine historische Schreibweise von Techno und wird heute vor allem bei Oldschool-Techno-Partys verwendet.So ein bullshit /public/style_emoticons/default/lol.gif...laut wikipedia:
TeCHno alter begriff Elektronischtanz musik
TeKno partyreihe bei der die anzahl der K's
die härte des techno's angibt
also:
Tekno = eher ruhig
Tekkno = geht scho was
Tekkkno = volle Pulle
Sie wurde 1989 von den Berlinern des XDP eingeführt, um die Musik ihrer Partys von der damals stilistisch einschränkenden deutschen Begrifflichkeit von „Techno“ zu unterscheiden. Der im Deutschen als „Techno“ bezeichnete Sound war damals ein zusammenfassender Begriff von elektronisch orientiertem New Wave, also Synthiepop (Depeche Mode u. Ä.), Elektronik-Avantgarde (Kraftwerk u. Ä.), Electronic Body Music (Front 242 u. Ä.) und Post-Industrial (Skinny Puppy u. Ä.). Afroamerikanische Musik, wie z. B. House- und Acid House, Electro Funk (Africa Bambaataa u. Ä.), Disco (Donna Summer) und Hi-NRG (Patrick Cowley u. Ä.) mit ihren unzähligen Crossovern waren in dieser Technodefinition nicht enthalten, sondern wurden sogar als gegensätzlich aufgefasst.
Dabei handelte es sich nicht nur um eine Begrifflichkeit, sondern auch um die Trennung scheinbar gegensätzlicher Fangemeinden. Die Vertreter der „alten“ Definition versuchten ihre Begrifflichkeit beizubehalten. Das äusserte sich Anfang der 1990er u. a. in der medialen Ausseindersetzung um das Fanzine Frontpage. Doch durch den enormen Erfolg der neuen Technodefinition und ihrer großen Partys (z. B. den Raves, der Loveparade u. Ä.) war dieser Prozess nicht mehr aufzuhalten.
Tekkno war als Tanzmusik für die damalige Zeit ungewöhnlich rhytmusbetont und atonal. Daher wurde dieser Begriff auch zum Synonym für besonders harte Tanzmusik. Zeitweise wurde durch die Anzahl des Buchstaben „k“ die vermeintliche Härte des Sounds auf Partys und Compilations beworben (Tekno, Tekkno, Tekkkno…). Eine ähnliche Variante tauchte kurz darauf mit der Entstehung der Freetekno-Szene auf.
(http://de.wikipedia.org/wiki/Tekkno)
#147
Geschrieben 12. Mär. 2009 - 15:49 Uhr

hab vor kurzem aufgeschnappt dass es zwischen "Techno" und "Tekkno" nen Unterschied gibt. Is da was dran, oder is das einfach nur ne andere Schreibweise?? bzw. was is der Unterschied??? /public/style_emoticons/default/noidea.g...
klärt mich mal auf hier
Gibts nen unterschied ziwschen
Styles - Stylez
Gangster - Gangstaz?
Ich würd mal sagen nur die Schreibweise. Hat sich wieder irgendwer ausgedacht weil er denkt es ist Coooooool.
Dieser Beitrag wurde von ~>LeIsE<~ bearbeitet: 12. Mär. 2009 - 15:49 Uhr
Hab mich verlaufen und find nicht mehr raus!
Pass auf wem du vertraust! Auch der Teufel war mal ein Engel ....
#148
Geschrieben 14. Mär. 2009 - 18:30 Uhr

http://images-eu.ama...03.MZZZZZZZ.jpg
ich kenn das auch noch so /public/style_emoticons/default/lol.gif...
Die CD hab ich meinem Bruder zu seinem 3ten Geburtstag geschenkt!


FEIERGEILES ARSCHLOCHKIND
#149
Geschrieben 17. Mär. 2009 - 10:42 Uhr

Tekkno ist eine historische Schreibweise von Techno und wird heute vor allem bei Oldschool-Techno-Partys verwendet.So ein bullshit /public/style_emoticons/default/lol.gif...laut wikipedia:
TeCHno alter begriff Elektronischtanz musik
TeKno partyreihe bei der die anzahl der K's
die härte des techno's angibt
also:
Tekno = eher ruhig
Tekkno = geht scho was
Tekkkno = volle Pulle
Sie wurde 1989 von den Berlinern des XDP eingeführt, um die Musik ihrer Partys von der damals stilistisch einschränkenden deutschen Begrifflichkeit von „Techno“ zu unterscheiden. Der im Deutschen als „Techno“ bezeichnete Sound war damals ein zusammenfassender Begriff von elektronisch orientiertem New Wave, also Synthiepop (Depeche Mode u. Ä.), Elektronik-Avantgarde (Kraftwerk u. Ä.), Electronic Body Music (Front 242 u. Ä.) und Post-Industrial (Skinny Puppy u. Ä.). Afroamerikanische Musik, wie z. B. House- und Acid House, Electro Funk (Africa Bambaataa u. Ä.), Disco (Donna Summer) und Hi-NRG (Patrick Cowley u. Ä.) mit ihren unzähligen Crossovern waren in dieser Technodefinition nicht enthalten, sondern wurden sogar als gegensätzlich aufgefasst.
Dabei handelte es sich nicht nur um eine Begrifflichkeit, sondern auch um die Trennung scheinbar gegensätzlicher Fangemeinden. Die Vertreter der „alten“ Definition versuchten ihre Begrifflichkeit beizubehalten. Das äusserte sich Anfang der 1990er u. a. in der medialen Ausseindersetzung um das Fanzine Frontpage. Doch durch den enormen Erfolg der neuen Technodefinition und ihrer großen Partys (z. B. den Raves, der Loveparade u. Ä.) war dieser Prozess nicht mehr aufzuhalten.
Tekkno war als Tanzmusik für die damalige Zeit ungewöhnlich rhytmusbetont und atonal. Daher wurde dieser Begriff auch zum Synonym für besonders harte Tanzmusik. Zeitweise wurde durch die Anzahl des Buchstaben „k“ die vermeintliche Härte des Sounds auf Partys und Compilations beworben (Tekno, Tekkno, Tekkkno…). Eine ähnliche Variante tauchte kurz darauf mit der Entstehung der Freetekno-Szene auf.
(http://de.wikipedia.org/wiki/Tekkno)
Tekkno zb. Hanson & Schrempf , Kratzer, CCC...... ca. bis 155 BPM
Hard-TECHNO zb. Sven Wittekind, Robert Natus, Frank Kvitta..... ab ca. 150 BPM
Kann man sehr gut zur unterscheidung der musik richtungen nehmen. Hardtekk kommt mehr im Ostern und Hardtechno hauptsächlich im Westen. (leider)

Oder ich schreibe es mit tausend k


booking@crastin-records.com
http://soundcloud.com/rabscha
https://www.facebook...bschaHardtechno
https://www.facebook...OfOstHardTechno
#150
Geschrieben 17. Mär. 2009 - 12:18 Uhr

Also der Begriff Tekkno wurde 1991/1992 von den 'Tekkno'kraten(HH) gebrägt und in den Umlauf gebracht - es war ein Veranstalterteam die in Norddeutschland einige Partyreihen hatten es ging darum mehr härte dem begriff techno zu geben - unter anderen gehörte die ffm Musichall Größe Koma mit dazu - letzte party der tekknokraten war 1994 in wedel..
Das stimmt nicht so ganz:
"Tekkno ist eine veraltete Schreibweise von Techno und wird heute vor allem bei OldschoolTechno-Partys verwendet.
Sie wurde 1989 von den Berlinern des XDP eingeführt, um sich von der damals stilistisch einschränkenden deutschen Begrifflichkeit von „Techno“ zu unterscheiden. Der Begriff Tekkno trug einen wesentlichen Beitrag zur Umdeutung des Wörtchens „Techno“ in seine heutige Bedeutung bei.
Der im Deutschen mit „Techno“ bezeichnete Sound war damals ein zusammenfassender Begriff von elektronisch orientiertem New Wave, also Synthiepop (Depeche Mode u. ä.), Elektronik-Avantgarde (Kraftwerk u. ä.) und Electronic Body Music (Front 242 u. ä.). House- und Acid House, sowie Electro Funk (Africa Bambaataa uä.), Disco (Donna Summer) und Hi-NRG (Patrick Cowley u.ä.) mit ihren unzähligen Crossovern zählten hingegen nicht dazu und wurden bewusst ausgegrenzt. Diese Begrifflichkeit hielt sich im allgemeinen deutschen Sprachgebrauch bis in den Beginn der 1990er Jahre und wandelte sich erst durch den enormen Erfolg der neuen Technodefinition in den heutigen sprachlichen Gebrauch.
Zeitweise wurde durch die Anzahl des Buchstaben „k“ die vermeintliche Härte des Sounds auf Partys und Compilations beworben (Tekno, Tekkno, Tekkkno…). Eine ähnliche Variante tauchte kurz darauf mit der Entstehung der Freetekno-Szene auf"
Weitere Informationen findet man auch auf der Webseite von Tekknozid: http://www.tekknozid.de/
Also wen das wirklich interessiert der sollte sich die Doku "We call it Techno" ansehen. Da erfährt man was darüber und noch viel mehr wissenwertes über die Enstehung von Techno.
Hier der Trailer zu der Dokumentation!
http://de.youtube.co...h?v=CviTOGsbXXk
so kommts hin ;-)
btw is Hanson und schrempf nix tekkno. und die ostmugge an sich als hardtekk zu bezeichen ist auch falsch. wenn man schon alles dumm in schubladen stecken muss (was echt hohl is und alles nur noch mehr spaltet) dann solten es schon die richtigen sein. also bei uns hier isses so das tekkno mehr für harten und oldshooligen sound steht, die nächst härtere stufe wäre hardtekk was verspult, schnell und corelastig ist (auch gerne mit breakcore zusammen gespielt). hier mal nen vid zum verstehen von hardtekk . bei den beiden sachen verschwimmen aber die grenzen. aber ganz ehrlich es gibt gerade in diesem bereich eine enorme vielfallt die es sinnfrei macht das zu kategorisieren.
www.marcel-cousteau.de
woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich höre was ich sage?
1 Besucher lesen dieses Thema
Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0