die vorteile überwiegen einfach... kein lästiges und vor allem schweres case durch den club tragen... lappy+soundkarte+timecode und fertig...
leg jetzt seit anfang des jahres mit TS auf...rockt!
Edited by PlattenDreher, 16. Apr. 2008 - 01:38 Uhr.
|
![]() - USB-Partner (Interessiert?) - |
Edited by PlattenDreher, 16. Apr. 2008 - 01:38 Uhr.
an den klang einer vinyl kommt kein mp3 ran selbst mit 320 kbit. das zumindestens ist meine meinung.
Edited by Synthor, 16. Apr. 2008 - 09:36 Uhr.
$P_UMFALLWAGEN=1003;
nein würde ich nicht sagen.. weil Live-act bezieht ja das wort "live" mit ein. Für mich ist nen Liveact wenn du während du zockst, halt im beat rumspielst und faxen machst. Nicht nur stumpf FX kloppen. Deswegen find ichs auch arm im Ableton einfach seine Loops durchzuabeiten, aber bei HT bleibt dir ja net viel anderes übrig, is halt Looptechno /public/style_emoticons/default/roll.gif...Ach ja Hexor & Nagano nicht zu vergessen /public/style_emoticons/default/read.gif... /public/style_emoticons/default/lol.gif...
Ich kann mein Ableton so programmieren das ich nix mehr machen muss und mein ableton alles so abspielt wie ich es programmiert habe der reihe nach... Wenn ich mich dann nur noch an nem Midi Controller stellen muss um effekte hinzuzufügen, ist es doch kein live mehr irgendwie :-/niks gegen das Video.. da spielt er den Track den er einst von mir geklaut hat! /public/style_emoticons/default/lol.gif...xell, hast nicht du dieses bescheuerte video online gestellt, wo du mit solch einer "mixkonsole" auf spastische art und weise schranz mixt? ^^
jemand, der solche produkte fördert, sich gleichzeitig aber wundert, warum immer mehr möchtegernleute ihre djsets hochladen. /public/style_emoticons/default/hello.gi...
just kidding xelli /public/style_emoticons/default/knuddel.... /public/style_emoticons/default/d.gif...
an den klang einer vinyl kommt kein mp3 ran selbst mit 320 kbit. das zumindestens ist meine meinung.
das stimmt schon, aber man kann seine vinyls auch in guter qualität mit dem warmen klang und dem knistern in mp3 aufnehmen. /public/style_emoticons/default/wink.gif...
edit:
ich denke dass vielleicht jetzt so langsam das ende der vinyl gekommen ist, nachdem sie nochmal eine kurze wiederbelebungsphase hatte.
da sich kaum ein label noch traut in unbekannte artists zu investieren und die sachen auf platte zu pressen werden die oldschoollabels so oder so aussterben, wie die ganze musikcd-industrie. ^^
ein hoch auf die netlabels! /public/style_emoticons/default/8).gif...
Edited by Xell Tremox, 16. Apr. 2008 - 11:17 Uhr.
Edited by flotek, 16. Apr. 2008 - 12:11 Uhr.
hat man ja auf der musikmesse dieses jahr gesehen... weit und breit keine vinyl mehr, wenn überhaupt noch plattenspieler dann in verbindung mit Traktor Scratch, Serato, usw.
ich denke auch nicht, dass die Vinyl ganz aussterben wird, jedoch wird der Markt einfach immer kleiner und entweder wird der kauf von Vinyl teurer werden oder irgendetwas anderes wird eintreten. aber es kann ja nicht angehen, dass sich kaum noch ein label das pressen von vinyl leisten kann, da die vinyl kaum noch absätze findet.
meiner meinung nach wird es immer mehr in die richtung der komplett konsolen wie die xponent, hercules console und wie sie alle heissen gehen. die interfaces werden immer bedienerfreundlicher und interessanter für den markt.
jedem tierchen sein plaisierchen.
es ist jedenfalls absoluter unfug, zu behaupten, dass diejenigen, die digital "drehen", es nicht anders können.
im gegenteil: man betrachte einfach nur mal die möglichkeiten, die man auf digitaler ebene hat.
die performance kann um längen individueller gestaltet werden, als es ein "konventioneller dj" mit 2 plattenspielern und nem mixer je hinbekommen würde.
und sorry, aber dieses "übergänge tight mixen"...is das jetzt so das ding?
mark spoon hat nie mixen können - hat sich aber auch nen scheiss drum geschert. bei ihm zählte einzig die performance und die tracks, die er auswählte. und seine sets wurden zumeist dennoch frenetisch abgefeiert.
die leute interessiert es absolut nicht, ob ein dj vinyl benutzt, oder irgendwas anderes. worauf es ankommt, ist die musikalische darbietung.
als gast in nem club will ich schlicht und einfach geflasht werden.
diese oldschool-vs-newschool diskussion ist ziemlich müssig.
jeder, der schonmal n set vom liebing oder dem hawtin live erlebt hat, und sich dann hinstellt und meldet, dass die's nich drauf haben, belügt sich selbst.
es ist eine sache, als dj "nur" tracks abzuspielen und gekonnt zu mixen - und ne andere, ob man als dj live tatsächlich sogar "neue tracks" aus dem vorhandenen audiomaterial zusammenfügt. das nenne ich progression.
aber, wie ich bereits zu anfang sagte: jedem tierchen sein plaisierchen. /public/style_emoticons/default/wink.gif...
Vinyl wird mein ewiger begleiter sein!
Mir persönlich tut das herz weh wenn ich auf eine Party komme und sehe wiedermal einen sogenanten Dj mit lapi und mp3 console!
Naja ich lege mittlerweile seit 12 Jahren mit platten auf, und dann spielt auf ner party ein 18 jähriger der seit 2 monaten
mit der mp3 konsole spielt vor mir /public/style_emoticons/default/(.gif...
Ich finds schade drum! Einige Vinyl stores in Österreich haben diesen Digitalen Hype nicht überlebt!
Edited by OnkelBAUER, 17. Apr. 2008 - 17:44 Uhr.
aber es gehört doch viel mehr dazu als nur nen übergang zu faden...
Edited by Maz, 17. Apr. 2008 - 18:51 Uhr.
Genau da liegt der Hase im Pfeffer begraben !!DAS ERGEBNISS WAS AM ENDE DA IST ZÄHLT!!! ENTWEDER DU ROCKST oder NICHT!!!
@topic: vinyl mag ich immer noch am meisten. ich würde das allerdings nicht speziell am jahr 2008 festmachen, da die entwicklung im digitalen dj´ing schon ne ganze zeit andauert. grundsätzlich ermöglichen digitale erweiterungen, die performance auszuweiten und z.b. auch mal neue effekte in ein set einzubauen, als die ewig gleichen filtersweeps zum besten zu geben. gerade im bereich elektronischer musik sollte man schon schauen, was
neue technologien bieten.
$P_UMFALLWAGEN=1003;
.... und das war ein total langweiliges Set.....
Edited by Maz, 18. Apr. 2008 - 10:48 Uhr.
Ein riesiger Nachteil bei MP3 ist, wenn ich in den Dateiordner gucke, weiss ich nicht was drin ist, bis ich jeden Dateinamen gelesen habe. Wenn ich eine Platte angucke, weiss ich was es ist, wenn ich nur einen Bruchteil das Cover gesehen habe.
Edited by Tamaris-PA / MTS, 18. Apr. 2008 - 11:44 Uhr.
Machst du das bei mir auch? *gg*
Ich hab mal 3 Tage durchgemacht um meine MP3 zu sortieren und hab nichtmal ein achtel geschafft... viel zu viel /public/style_emoticons/default/(.gif...
0 members, 1 guests, 0 anonymous users