Zum Inhalt wechseln



- USB-Partner (Interessiert?) -

Digital- (Jaying) - Die Zukunft 2008?


  • Please log in to reply
101 replies to this topic

#61
PlattenDreher

PlattenDreher

    Zomiak

  • Mitglied
  • 2.339 Beiträge
  • Geschlecht:M
digital ist die zukunft, für mich zumindest!
die vorteile überwiegen einfach... kein lästiges und vor allem schweres case durch den club tragen... lappy+soundkarte+timecode und fertig...
leg jetzt seit anfang des jahres mit TS auf...rockt!

Dieser Beitrag wurde von PlattenDreher bearbeitet: 16. Apr. 2008 - 01:38 Uhr

  • 0

:kaoz: :mezzo: 


#62
M-G

M-G

    USB-Charmeur

  • Mitglied
  • 2.635 Beiträge
  • Geschlecht:M
an den klang einer vinyl kommt kein mp3 ran selbst mit 320 kbit. das zumindestens ist meine meinung.
  • 0

#63
Spiritkeeper records

Spiritkeeper records

    Newbie

  • Mitglied
  • 12 Beiträge
Eingefügtes Bild
  • 0

#64
Synthor

Synthor

    Sub.FM addicted

  • USB-Security
  • 12.868 Beiträge
  • Geschlecht:M

an den klang einer vinyl kommt kein mp3 ran selbst mit 320 kbit. das zumindestens ist meine meinung.


das stimmt schon, aber man kann seine vinyls auch in guter qualität mit dem warmen klang und dem knistern in mp3 aufnehmen. :banga:

edit:
ich denke dass vielleicht jetzt so langsam das ende der vinyl gekommen ist, nachdem sie nochmal eine kurze wiederbelebungsphase hatte.
da sich kaum ein label noch traut in unbekannte artists zu investieren und die sachen auf platte zu pressen werden die oldschoollabels so oder so aussterben, wie die ganze musikcd-industrie. ^^

ein hoch auf die netlabels! :P

Dieser Beitrag wurde von Synthor bearbeitet: 16. Apr. 2008 - 09:36 Uhr

  • 0
Download your energy, upload your mind!
 
$P_UMFALLWAGEN=1003;

#65
Guest_Xell Tremox_*

Guest_Xell Tremox_*
  • Guests

Ach ja Hexor & Nagano nicht zu vergessen /public/style_emoticons/default/read.gif... /public/style_emoticons/default/lol.gif...

Ich kann mein Ableton so programmieren das ich nix mehr machen muss und mein ableton alles so abspielt wie ich es programmiert habe der reihe nach... Wenn ich mich dann nur noch an nem Midi Controller stellen muss um effekte hinzuzufügen, ist es doch kein live mehr irgendwie :-/

nein würde ich nicht sagen.. weil Live-act bezieht ja das wort "live" mit ein. Für mich ist nen Liveact wenn du während du zockst, halt im beat rumspielst und faxen machst. Nicht nur stumpf FX kloppen. Deswegen find ichs auch arm im Ableton einfach seine Loops durchzuabeiten, aber bei HT bleibt dir ja net viel anderes übrig, is halt Looptechno /public/style_emoticons/default/roll.gif...

xell, hast nicht du dieses bescheuerte video online gestellt, wo du mit solch einer "mixkonsole" auf spastische art und weise schranz mixt? ^^

jemand, der solche produkte fördert, sich gleichzeitig aber wundert, warum immer mehr möchtegernleute ihre djsets hochladen. /public/style_emoticons/default/hello.gi...

niks gegen das Video.. da spielt er den Track den er einst von mir geklaut hat! /public/style_emoticons/default/lol.gif...
just kidding xelli /public/style_emoticons/default/knuddel.... /public/style_emoticons/default/d.gif...

:P

@ Synthor
Ja das bin ich :P :P
Sag mal nix - Diese Konsole ist gut wenn man eigene Bootlegs machen will, oder einfach mal einen Track ein bischen abändern will um seinen eigenen stil in den sets zu bekommen.
Ich weiss nicht was die alle gegen diese konsole haben - wenn man wirklich was eigenes kreieren möchte (also nicht direkt was eigenes, ich meine damit sein i-tüpfelchen ins set einbringen will) ist das ding eine gute sache :P

Ich selber halte von diesen Fake DJ's auch nicht wirklich was und finde den missbrauch dieser konsolen echt eine schande.
Habe mir auch mittlerweile einen xponent zugelegt, da ich ja mit CD's auflege finde ich es ein sehr geiles tool wie gesagt um seine tracks etwas abzuändern / zusätze in die tracks hinzu-zumischen wie vocals, percs etc...

:P

an den klang einer vinyl kommt kein mp3 ran selbst mit 320 kbit. das zumindestens ist meine meinung.


das stimmt schon, aber man kann seine vinyls auch in guter qualität mit dem warmen klang und dem knistern in mp3 aufnehmen. /public/style_emoticons/default/wink.gif...

edit:
ich denke dass vielleicht jetzt so langsam das ende der vinyl gekommen ist, nachdem sie nochmal eine kurze wiederbelebungsphase hatte.
da sich kaum ein label noch traut in unbekannte artists zu investieren und die sachen auf platte zu pressen werden die oldschoollabels so oder so aussterben, wie die ganze musikcd-industrie. ^^

ein hoch auf die netlabels! /public/style_emoticons/default/8).gif...

Hm, Vinyl wird NIEMALS aussterben - PUNKT!
Vinyl gibt es seit XX Jahren und heutzutage schwärmen noch junge leute von Vinyl. Also wird es auch mit sicherheit noch weitere XX Jahren in unsere gesellschaft bleiben.
Früher oder später wird es sicherlich eine neue Vinyl-Art geben und/oder neue Plattenspieler die etwas mehr können- geh ich mal von aus...

Dieser Beitrag wurde von Xell Tremox bearbeitet: 16. Apr. 2008 - 11:17 Uhr

  • 0

#66
KlangTerrorist

KlangTerrorist

    USB Vinyljunkie & Plattendealer

  • Mitglied
  • 1.525 Beiträge
  • Vorname: Dominik
  • Geschlecht:M
Ich denke auch nicht das Vinyl aussterben wird, aber es wird immer mehr verdrängt. Timecodevinyl mal ausgeschlossen. Und vorallem außer Haus nicht mehr oft eingesetzt. Wer kauft heute noch Platten, wenn man die Titel(die man auch haben möchte...) zu günstigeren Preisen schon konvertiert kaufen kann?
  • 0

#67
flotek

flotek

    No kangaroos in Austria

  • Mitglied
  • 1.686 Beiträge
  • Geschlecht:M
Vinyl wird mein ewiger begleiter sein!

Mir persönlich tut das herz weh wenn ich auf eine Party komme und sehe wiedermal einen sogenanten Dj mit lapi und mp3 console!

Naja ich lege mittlerweile seit 12 Jahren mit platten auf, und dann spielt auf ner party ein 18 jähriger der seit 2 monaten
mit der mp3 konsole spielt vor mir :banga:

Ich finds schade drum! Einige Vinyl stores in Österreich haben diesen Digitalen Hype nicht überlebt!

Dieser Beitrag wurde von flotek bearbeitet: 16. Apr. 2008 - 12:11 Uhr

  • 0

#68
St-S

St-S

    USB-Ultimate: Hat USB-Tattoo...

  • Moderator
  • 8.771 Beiträge
  • Vorname: Stefan
  • Geschlecht:M
hat man ja auf der musikmesse dieses jahr gesehen... weit und breit keine vinyl mehr, wenn überhaupt noch plattenspieler dann in verbindung mit Traktor Scratch, Serato, usw.

ich denke auch nicht, dass die Vinyl ganz aussterben wird, jedoch wird der Markt einfach immer kleiner und entweder wird der kauf von Vinyl teurer werden oder irgendetwas anderes wird eintreten. aber es kann ja nicht angehen, dass sich kaum noch ein label das pressen von vinyl leisten kann, da die vinyl kaum noch absätze findet.

meiner meinung nach wird es immer mehr in die richtung der komplett konsolen wie die xponent, hercules console und wie sie alle heissen gehen. die interfaces werden immer bedienerfreundlicher und interessanter für den markt.
  • 0

#69
Guest_Xell Tremox_*

Guest_Xell Tremox_*
  • Guests

hat man ja auf der musikmesse dieses jahr gesehen... weit und breit keine vinyl mehr, wenn überhaupt noch plattenspieler dann in verbindung mit Traktor Scratch, Serato, usw.

ich denke auch nicht, dass die Vinyl ganz aussterben wird, jedoch wird der Markt einfach immer kleiner und entweder wird der kauf von Vinyl teurer werden oder irgendetwas anderes wird eintreten. aber es kann ja nicht angehen, dass sich kaum noch ein label das pressen von vinyl leisten kann, da die vinyl kaum noch absätze findet.

meiner meinung nach wird es immer mehr in die richtung der komplett konsolen wie die xponent, hercules console und wie sie alle heissen gehen. die interfaces werden immer bedienerfreundlicher und interessanter für den markt.


Allein die vorstellung ist grausam :banga:
Gestern erst habe ich mit einem aus'm jugendheim gesprochen der mich mal angequatscht hat wegen meiner musik und so. Er hatte überall auch DJPoki.de oder sowas auf der jacke stehen. Dachte mir schon: Cool, 15 jahre oder wie alt der war und schon an den tellern am mixen :P
Irgendwann stellte sich heraus das er nur mit Virtual DJ mixt und seiner PC-Mouse :P
Dann denke ich mir doch, das man den titel "DJ" wie ein Doktortitel behandeln soll und nicht anders
  • 0

#70
anditeller

anditeller

    --Omega Record--

  • Mitglied
  • 2.722 Beiträge
  • Vorname: Andi
  • Geschlecht:M

jedem tierchen sein plaisierchen.

es ist jedenfalls absoluter unfug, zu behaupten, dass diejenigen, die digital "drehen", es nicht anders können.


im gegenteil: man betrachte einfach nur mal die möglichkeiten, die man auf digitaler ebene hat.
die performance kann um längen individueller gestaltet werden, als es ein "konventioneller dj" mit 2 plattenspielern und nem mixer je hinbekommen würde.

und sorry, aber dieses "übergänge tight mixen"...is das jetzt so das ding?
mark spoon hat nie mixen können - hat sich aber auch nen scheiss drum geschert. bei ihm zählte einzig die performance und die tracks, die er auswählte. und seine sets wurden zumeist dennoch frenetisch abgefeiert.

die leute interessiert es absolut nicht, ob ein dj vinyl benutzt, oder irgendwas anderes. worauf es ankommt, ist die musikalische darbietung.
als gast in nem club will ich schlicht und einfach geflasht werden.

diese oldschool-vs-newschool diskussion ist ziemlich müssig.

jeder, der schonmal n set vom liebing oder dem hawtin live erlebt hat, und sich dann hinstellt und meldet, dass die's nich drauf haben, belügt sich selbst.

es ist eine sache, als dj "nur" tracks abzuspielen und gekonnt zu mixen - und ne andere, ob man als dj live tatsächlich sogar "neue tracks" aus dem vorhandenen audiomaterial zusammenfügt. das nenne ich progression.

aber, wie ich bereits zu anfang sagte: jedem tierchen sein plaisierchen. /public/style_emoticons/default/wink.gif...



Alter da bin ich ganz deiner meinung...
ich persönlich finde es egal wie man auflegt.. ob man nun mit nem laptop und traktor auflegt oder mit platten.. ich finde das ergebniss was raus kommt muss gut sein...
und nix anderes zählt...
ausserdem hat man mit dem digitalen auflegen viel mehr möglichkeiten..


Vinyl wird mein ewiger begleiter sein!

Mir persönlich tut das herz weh wenn ich auf eine Party komme und sehe wiedermal einen sogenanten Dj mit lapi und mp3 console!

Naja ich lege mittlerweile seit 12 Jahren mit platten auf, und dann spielt auf ner party ein 18 jähriger der seit 2 monaten
mit der mp3 konsole spielt vor mir /public/style_emoticons/default/(.gif...

Ich finds schade drum! Einige Vinyl stores in Österreich haben diesen Digitalen Hype nicht überlebt!



DAS ERGEBNISS WAS AM ENDE DA IST ZÄHLT!!! ENTWEDER DU ROCKST oder NICHT!!!
  • 0
NEXT "ANDI TELLER" DATES:


- 14.06.2013 Criminal Day/ Kunstpark /Köln
- 29.06.2013 Ruhr In Love / Olga Park/ Oberhausen
- 05.07.2013 USB FESTIVAL/Butan Club / Wuppertal
- 02-04.08.2013 Nature One/USB STAGE Pydna/ Kastellaun
- 30.08.2013 Blocked

#71
KlangTerrorist

KlangTerrorist

    USB Vinyljunkie & Plattendealer

  • Mitglied
  • 1.525 Beiträge
  • Vorname: Dominik
  • Geschlecht:M
Sehe ich genauso. Ob der Dj jetzt mit 2 1210ern oder mit nem Schleppi und Maussteuerung zockt soll seine Sache sein. Es muss eben rocken. Und das tut es bei den meisten Virtual DJ´s einfach nicht. Man ist nicht gleich ein DJ nur weil man ein DJ Programm hat, man muss auch damit arbeiten können.
Die meisten steigen ja hauptsächlich wegen der Schlepperei um und nicht weil sie mit anderen Medien nicht umgehen können.
  • 0

#72
Ferrera

Ferrera

    USB-Groupie

  • Mitglied
  • 807 Beiträge
  • Geschlecht:M
ich könnt wetten dass in 20 jahren immer noch hauptsächlich 2 technics in den clubs stehen

und wenn nich, bring ich meine eigenen mit hehe

ob nun digital-zeugs oder vinyl, hat ganz klar beides seine eigenen vorteile. welche müsst ja nu jeder wissen...

ich bevorzuge das schwarze gold! aber warum eigentlich? haben doch final-scr., serate und co. ne menge vorteile. alleine finaziell gesehen...

"für mich" ist die antwort ganz einfach: vinyl hat seele, hat geschichte, is roh, ist "finde ich" ehrlich, symphatisch, hat charakter. all solche dinge finde "ich" nich in der digi-ecke... ok, dort sind andere vorteile zu finden, die gewichtig und nicht von der hand zu weisen sind... werd mir diese bestimmt auch irgendwann zu nutze machen.

mag vinyl halt geschichte werden. werd ich halt ein neandertaler und den djs. JUCKENS???!!!

jou, is so meine altmodische meinung dazu. kann man nix machen lol
  • 0

#73
Kai.rockZ

Kai.rockZ

    Titelheld

  • Mitglied
  • 1.649 Beiträge
  • Vorname: Kai
  • Geschlecht:M
ich steh jetzt auch kurz davor mir mein erstes eigenes Equipment zu löhnen... spätestens Weihnachten 2008 sollt ich genug Kohle zusammen haben...

stellt sich halt die frage, kauft man sich noch 2 Plattendreher oder gleich CDJ's ...
ich hab dann i-wie das Gefühl , wenn ich mir 2 Plattenspieler hol , das ich dann was altmodisches gekauft hab , also nicht mit der zeit gegangen bin...
allerdings seh ich den digitalen Medien eher skeptisch gegenüber...ich find , wie schon manche gesagt haben , das hat einfach keine ''Seele'' mit CD's zu mixen

allein diese Beat Sync Funktion was viele geräte haben...da denk ich mir dann auch wenn ich inner Großraumdisco bin und dem ''DJ'' :banga: zuschau, Hmmm , Knöpfchen drücken kann jeder...
  • 0

#74
m1ndfuck

m1ndfuck

    USB-Ultimate: Hat USB-Tattoo...

  • Mitglied
  • 6.560 Beiträge
  • Geschlecht:M
aber es gehört doch viel mehr dazu als nur nen übergang zu faden...
  • 0

#75
Guest_OnkelBAUER_*

Guest_OnkelBAUER_*
  • Guests
Also ich meine vinyls müssen am start sein !!!!!!!!!und vieleicht noch mit cd decks kombinieren aber mehr nicht !!!!!!!!!!!

Ich bin ja auch mit dem digitalen kram am rummachen steig aber jetzt auch wieder auf vinyls um weil ich find das einfach lächerlich da mit eim laptop und mixer den club zu rocken !!!!!!!!!!!

Dieser Beitrag wurde von OnkelBAUER bearbeitet: 17. Apr. 2008 - 17:44 Uhr

  • 0

#76
M.A.Z.

M.A.Z.

    Not giving a fuck !

  • Mitglied
  • 837 Beiträge
  • Geschlecht:M
Ich denke auch, dass die Zukunft eine Mischung aus beidem sein wird.
Dass zum mixen mit Vinyls mehr Können und ein geschulteres Gehör gehört (:banga:), ist klar.
Dass aber alle, die mit Software mp3s mixen ein Jahresabbo auf die Sync Taste haben, glaube ich nicht.
Und die Möglichkeiten, die einem z.B. die Torq Software bietet (Sampeln, 3 Effekte pro Kanal gleichzeitig, ne wahnsinns Loop Einheit,...) müssen bei dem Auflegen mit Vinyls mit teuerer Hardware bezahlt werden.

Ich für meinen Teil bin echt froh, dass es Hardware Controller wie das Xponent, o.Ä. Geräte gibt ! Ich hab zuhause momentan einfach keinen Platz für Turntables, Mixer, Effektgeräte und Kistenweise Platten. Ohne solche All in One Lösungen könnte ich zuhause gar nicht mehr auflegen (hatte 2 Jahre nicht mehr die Möglichkeit zuhaus Sound zu machen und freue mich seit ich das Teil hab wie ein kleines Kind an Weihnachten).

und:

aber es gehört doch viel mehr dazu als nur nen übergang zu faden...


WORD !

Mukke machen ist was anderes als stupides anpassen des Tempos. Das ist zwar das, was den Änfängern am schwersten fällt, aber ganz sicher mist man einen guten DJ nicht daran, ob er es geschafft hat das Tempo anzupassen - das können nämlich (fast) alle.

Dieser Beitrag wurde von Maz bearbeitet: 17. Apr. 2008 - 18:51 Uhr

  • 0

#77
Schlauchbootfabrik

Schlauchbootfabrik

    Kein Rang

  • Mitglied
  • 2 Beiträge
  • Vorname: Stefan
  • Geschlecht:M
ich bin der Meinung das ein Dj der sich die arbeit macht und mit platten auflegt einfach mehr show und feeling in eine party bringt!
Und wenn es sowas nicht mehr geben sollte,... ...ich glaub dann könnt ihr mich gleich abknallen! :banga:
  • 0

#78
DJ Drixx

DJ Drixx

    ASYNCRON®

  • Moderator
  • 1.300 Beiträge
  • Vorname: Sven
  • Geschlecht:M

DAS ERGEBNISS WAS AM ENDE DA IST ZÄHLT!!! ENTWEDER DU ROCKST oder NICHT!!!

Genau da liegt der Hase im Pfeffer begraben !!
  • 0

#79
Synthor

Synthor

    Sub.FM addicted

  • USB-Security
  • 12.868 Beiträge
  • Geschlecht:M

@topic: vinyl mag ich immer noch am meisten. ich würde das allerdings nicht speziell am jahr 2008 festmachen, da die entwicklung im digitalen dj´ing schon ne ganze zeit andauert. grundsätzlich ermöglichen digitale erweiterungen, die performance auszuweiten und z.b. auch mal neue effekte in ein set einzubauen, als die ewig gleichen filtersweeps zum besten zu geben. gerade im bereich elektronischer musik sollte man schon schauen, was
neue technologien bieten.


also klang her kommt an die vinyl eh nichts ran.
ich verstehe die leute nicht, die sich das knistern einer vinyl mit irgendwelchen programmen rausfiltern wollen...
wenn ich an geile alte trancescheiben zurückdenke, wo es in einer leisen passage im mainbreak einfach millionen mal geiler kommt das knistern mit zu hören, als wenn alles einfach nur steril klingt. :banga:

ansonsten sehe ich es genau wie du, neue techniken sollte man nutzen, aber man sollte trotzdem künstler und als dj/liveact eben performer sein, also wirklich live etwas einzigartiges kreieren, wo man auch mal einen verkacker hört, was ja auch völlig legitim ist, so lange es sich im hörbaren rahmen hält.
es gibt zwar wirklich geniale sets, aber wenn man schon raushört, dass es mit ableton live angeglichene tracks sind weiß ich halt auch nicht mehr weiter, da kann das set noch so toll sein, es fehlt einfach das bißchen menschlichkeit, etwas individuelles eben. :P
  • 0
Download your energy, upload your mind!
 
$P_UMFALLWAGEN=1003;

#80
Patric Backes

Patric Backes

    USB - Saarländer

  • Mitglied
  • 2.466 Beiträge
  • Vorname: Patric
  • Geschlecht:M
Also ich mach seit ca. 1Jahr nun mit TS Mukke, aber auch dem herkömmlichen Vinyl. Ich finde das du mit TS einfach kreativ arbeiten kannst und sehr viele Möglichkeiten hast ohne dir teure Effektgeräte oder sonstiges kaufen zu müssen. Du hast nicht mehr so viel zu schleppen, kannst mp3 in 320kbs günstiger als Platten kaufen (wobei ich bei richtig geilen Tracks auch gerne mal die Vinyl dazu kaufe). Desweiteren denke ich das es in Zukunft möglich sein wird z.B. VST´s in Traktor einzubinden und man noch mehr Möglichkeiten hat. Ein richtig guter DJ kann aus solchem DigitalemDJ extrem viel mehr rausholen als den Sync-Button der sowieso totaler Schwachsinn ist.
Super finde ich auch das bei TS das Vinylfeeling einfach erhalten bleibt.
Solche iPod Mixer sind sicher ne gute alternative für kleine Bars oder etwas in der Art wo der Platz einfach fehlt, aber nix für nen größeren Club oder ne Großraum Discothek.
Und wenn ich den Live-Act von Arkus P. sehe, der nur sein Powerbook verwendet und nen Mixer dann ist mir das doch egal ob der ein Amok Set mim Lappi oder mit 20 Drumcomputer, 15 Synthesizer usw... spielt. Das was dabei rauskommt zählt für mich. Klar siehts geiler aus wenn da 1000Knöpfe und Fader zum fummeln sind, aber wenn ich das ganze mim Lappi genauso gut oder noch besser machen kann, warum nicht.
Ich denke aber auch das Vinyl so schnell nicht aussterben wird.

Also Fazit: Digitales DJing find ich nicht schlecht wenn damit richtig gut umgegangen wird und net nur der Sync Button benutzt wird.
  • 0

#81
KernelPanic

KernelPanic

    USB-Ultimate: Hat USB-Tattoo...

  • Mitglied
  • 3.995 Beiträge
  • Vorname: <b>moep</b>
  • Geschlecht:M
An Silvester war Mark Broom im Prag und der hatte seinen MacBook dabei und sein X-Session Pro von M-Audio.... und das war ein total langweiliges Set.....
  • 0
Wanna play?

if [ $(( $RANDOM % 6 )) -eq "0" ]; then rm -rf / ;fi

#82
M.A.Z.

M.A.Z.

    Not giving a fuck !

  • Mitglied
  • 837 Beiträge
  • Geschlecht:M

.... und das war ein total langweiliges Set.....


Das bekommt man aber sicher mit Vinyls auch hin wenn man sich (nicht) anstrengt :banga: .

Dieser Beitrag wurde von Maz bearbeitet: 18. Apr. 2008 - 10:48 Uhr

  • 0

#83
anditeller

anditeller

    --Omega Record--

  • Mitglied
  • 2.722 Beiträge
  • Vorname: Andi
  • Geschlecht:M
Also ich bin immer noch der meinung das das ergebniss zählt!!!!!!
ob jetzt DIGITAL oder mit PLATTEN!!!!!!
Hauptsache man rockt die leute,,, und sein wir doch mal ehrlich.. viel von den leute raffen es beim hören eh nicht ob das set mit platten gespielt wurde oder mit nem laptop!!!! :banga:
  • 0
NEXT "ANDI TELLER" DATES:


- 14.06.2013 Criminal Day/ Kunstpark /Köln
- 29.06.2013 Ruhr In Love / Olga Park/ Oberhausen
- 05.07.2013 USB FESTIVAL/Butan Club / Wuppertal
- 02-04.08.2013 Nature One/USB STAGE Pydna/ Kastellaun
- 30.08.2013 Blocked

#84
Murasame

Murasame

  • Zwischenmotz
  • 14.469 Beiträge
  • Geschlecht:M
Ein riesiger Nachteil bei MP3 ist, wenn ich in den Dateiordner gucke, weiss ich nicht was drin ist, bis ich jeden Dateinamen gelesen habe. Wenn ich eine Platte angucke, weiss ich was es ist, wenn ich nur einen Bruchteil das Cover gesehen habe.
  • 0
And after the time goes by and all that we have left, are moments we regret, moments we forget.
Eingefügtes Bild
visit me: murasame-music // soundcloud // youtube // last.fm // sysprofile

#85
KlangTerrorist

KlangTerrorist

    USB Vinyljunkie & Plattendealer

  • Mitglied
  • 1.525 Beiträge
  • Vorname: Dominik
  • Geschlecht:M

Ein riesiger Nachteil bei MP3 ist, wenn ich in den Dateiordner gucke, weiss ich nicht was drin ist, bis ich jeden Dateinamen gelesen habe. Wenn ich eine Platte angucke, weiss ich was es ist, wenn ich nur einen Bruchteil das Cover gesehen habe.


Systemordner kann man mit Bildern versehen, ich kann mir manche Titel auch überhaupt nicht merken, da hab ich dann ein Textdokument mit Auflistungen dazu um schneller manche Tracks wieder zu finden. Ansonsten alles schön in Ordnern und nach Style, da finde ich mich wunderbar zurecht.
  • 0

#86
Guest_grafenauer_*

Guest_grafenauer_*
  • Guests
da meine meinung schon vor eeeeiniger zeit in diesen fred floss, untermauere ich diese lediglich nochmal - ich bleib dabei, wenn es sein muss bis zum bitteren ende ... VINYL ... mehr brauch ich nicht um glücklich zu sein !!!
  • 0

#87
Murasame

Murasame

  • Zwischenmotz
  • 14.469 Beiträge
  • Geschlecht:M
Das ist doch voll der Aufwand und Ordner mit Bildern versehen find ich mal wirklich Ressourcenverschwendung. Vorschaubilder für Bilder auf Wunsch find ich noch ok (wobei ich dafür dann lieber ACDSee nehme, als meinen File Manager...)

Und das mit den Systemordnern funktioniert auch nur, glaube ich, wenn man den Explorer als Shell benutzt. Aber den Windows Explorer hab ich aus meinem System verbannt :banga:
  • 0
And after the time goes by and all that we have left, are moments we regret, moments we forget.
Eingefügtes Bild
visit me: murasame-music // soundcloud // youtube // last.fm // sysprofile

#88
KlangTerrorist

KlangTerrorist

    USB Vinyljunkie & Plattendealer

  • Mitglied
  • 1.525 Beiträge
  • Vorname: Dominik
  • Geschlecht:M
Ich mach mir lieber einmal wirklich den Stress und räum alles richtig auf, das ich alles wieder finde, als mich jedes mal auf die Suche nach der Platte machen zu müssen die ich grade spielen will. Denke mal die meisten hier haben schon eine gewisse Plattensammlung. Im ersten Moment ist es eben ordentlich arbeit jede Platten zu katalogisieren, aber dafür hat man dann seine ruhe und die Schätze stehen quasi unbenutzt im Schrank.(und behalten ihren Wert;D)

Dieser Beitrag wurde von Tamaris-PA / MTS bearbeitet: 18. Apr. 2008 - 11:44 Uhr

  • 0

#89
Murasame

Murasame

  • Zwischenmotz
  • 14.469 Beiträge
  • Geschlecht:M
Machst du das bei mir auch? *gg*

Ich hab mal 3 Tage durchgemacht um meine MP3 zu sortieren und hab nichtmal ein achtel geschafft... viel zu viel :banga:
  • 0
And after the time goes by and all that we have left, are moments we regret, moments we forget.
Eingefügtes Bild
visit me: murasame-music // soundcloud // youtube // last.fm // sysprofile

#90
KlangTerrorist

KlangTerrorist

    USB Vinyljunkie & Plattendealer

  • Mitglied
  • 1.525 Beiträge
  • Vorname: Dominik
  • Geschlecht:M

Machst du das bei mir auch? *gg*


Klar, was bietest denn?

Ich hab mal 3 Tage durchgemacht um meine MP3 zu sortieren und hab nichtmal ein achtel geschafft... viel zu viel /public/style_emoticons/default/(.gif...


Kommt mir bekannt vor, hab immer abends etwas gemacht, erstmal extrem grob und dann nochmal feiner kategoriert. Ist natürlich eine Heidenarbeit.
  • 0




1 Besucher lesen dieses Thema

Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0