Ich denke auch, dass die Zukunft eine Mischung aus beidem sein wird.
Dass zum mixen mit Vinyls mehr Können und ein geschulteres Gehör gehört (

), ist klar.
Dass aber alle, die mit Software mp3s mixen ein Jahresabbo auf die Sync Taste haben, glaube ich nicht.
Und die Möglichkeiten, die einem z.B. die Torq Software bietet (Sampeln, 3 Effekte pro Kanal gleichzeitig, ne wahnsinns Loop Einheit,...) müssen bei dem Auflegen mit Vinyls mit teuerer Hardware bezahlt werden.
Ich für meinen Teil bin echt froh, dass es Hardware Controller wie das Xponent, o.Ä. Geräte gibt ! Ich hab zuhause momentan einfach keinen Platz für Turntables, Mixer, Effektgeräte und Kistenweise Platten. Ohne solche All in One Lösungen könnte ich zuhause gar nicht mehr auflegen (hatte 2 Jahre nicht mehr die Möglichkeit zuhaus Sound zu machen und freue mich seit ich das Teil hab wie ein kleines Kind an Weihnachten).
und:
aber es gehört doch viel mehr dazu als nur nen übergang zu faden...
WORD !
Mukke machen ist was anderes als stupides anpassen des Tempos. Das ist zwar das, was den Änfängern am schwersten fällt, aber ganz sicher mist man einen guten DJ nicht daran, ob er es geschafft hat das Tempo anzupassen - das können nämlich (fast) alle.
Dieser Beitrag wurde von Maz bearbeitet: 17. Apr. 2008 - 18:51 Uhr