Zum Inhalt wechseln



- USB-Partner (Interessiert?) -

Digital- (Jaying) - Die Zukunft 2008?


  • Please log in to reply
101 replies to this topic

#31
Thelisis

Thelisis

    ___Super-Burschi___

  • Mitglied
  • 3.011 Beiträge
  • Vorname: Ja...
  • Geschlecht:M
Kurz und knapp:"Die Zukunft !!!"

Und irgendwann gibts was besseres als Vinyl, nur ne Frage der Zeit...
  • 0

da wo der teufel nicht weiter weiss, schickt er eine frau !!!


#32
Guest_grafenauer_*

Guest_grafenauer_*
  • Guests

http://www.gloning.net/wp-content/upload...




keine ahnung warum ... vieleicht übertreib ich es auch aber dadurch geht mir irgendwie der ganze spirit, oder auch der anmut des künstlers/acts flöten. so nach dem motto "ich pack schnell neben frühstück, freundin-klatschen, kaggn-gehen und hund ausführen... meine 3000 bereits angeglichene tracks auf den i pod und tingel mit der kiste meine europatpur 2008 ab..."

keine ahnung, aber früher (ja ja früher, schlagt mich...) wusste ich... der dj arbeitet da oben, er strengt sich an, er schwitzt, und VERFLUCHT JA es kann eben auch etwas schief gehen, wenn er scheisse baut ! UND DAS WAR GUT SO. mit der stetigen vereinfachung des ganzen geht mir irgendwie das besondere daran verloren. hoffe einer versteht was ich meine ! iss blöd zu erklären.

aber wenn ich dann von manchen acts höre... "joaa platten angleichen konnt ich noch nie so richtig aber ich brenn mir meine tracks immer in konstanter geschwindigkeit und mix das zeuch im null-pitch without any probs, hab dann noch zeit den müll runterzubringen und den anruf meiner mom entgegenzunehmen..." dann, na dann weiss ich auch net... möcht mich net wirklich mehr mit so einem "tun" auseinandersetzen wollen und das hat dann auch nichts mit dem eigentlichen "deejaying" zu tun... just meine meinung !
  • 0

#33
Psytekk

Psytekk

    Evolutionärer Abschaum

  • Moderator
  • 4.515 Beiträge
  • Vorname: Markus
  • Geschlecht:M
ich bin für beides gleich offen.

Nur ich finde man muss merken das derjenige der am Pult steht musikalisches gespür hat.
Er sollte entweder analog saubere übergänge hinbekommen und auch die platten miteinander kombinieren können oder halt live seine eigenen tracks zusammenbasteln und diese oder welche von anderen künstlern vor ort remixen.

Was ich nur selten dämlich find is wenn jemand absolut kein taktgefühl hat und mit ner software einfach 2 mp3's zusammenmixt welche vom takt her und geschwindigkeit automatisch vom prog angepasst werden und halt nix anderes macht als den crossfader von links nach rechts zu ziehen.


keine ahnung warum ... vieleicht übertreib ich es auch aber dadurch geht mir irgendwie der ganze spirit, oder auch der anmut des künstlers/acts flöten. so nach dem motto "ich pack schnell neben frühstück, freundin-klatschen, kaggn-gehen und hund ausführen... meine 3000 bereits angeglichene tracks auf den i pod und tingel mit der kiste meine europatpur 2008 ab..."

keine ahnung, aber früher (ja ja früher, schlagt mich...) wusste ich... der dj arbeitet da oben, er strengt sich an, er schwitzt, und VERFLUCHT JA es kann eben auch etwas schief gehen, wenn er scheisse baut ! UND DAS WAR GUT SO. mit der stetigen vereinfachung des ganzen geht mir irgendwie das besondere daran verloren. hoffe einer versteht was ich meine ! iss blöd zu erklären.

aber wenn ich dann von manchen acts höre... "joaa platten angleichen konnt ich noch nie so richtig aber ich brenn mir meine tracks immer in konstanter geschwindigkeit und mix das zeuch im null-pitch without any probs, hab dann noch zeit den müll runterzubringen und den anruf meiner mom entgegenzunehmen..." dann, na dann weiss ich auch net... möcht mich net wirklich mehr mit so einem "tun" auseinandersetzen wollen und das hat dann auch nichts mit dem eigentlichen "deejaying" zu tun... just meine meinung !


du hast genau das gesschrieben was ich denke aber net wusste wie ichs formulieren soll :banga:
  • 0

#34
Guest_Xell Tremox_*

Guest_Xell Tremox_*
  • Guests
lol grafenauer :P

Auf jeden!!

Naja, vieleicht legt der DJ der Zukunft bald garnicht mehr auf - Er stellt sich einfach nur mit seiner Cyberbrille und 2 mit Elektroden belegten handschuhen auf die bühne, und macht bewegungen als wäre er auf Mushrooms und dabei entsteht seine musik :-/

Ich denke mir das JEDER hersteller (egal ob Denon, Sony, Pioneer und von mir auch aus JayTech :banga: ) noch nachziehen werden in sachen IPod Mixing und co.

Spätestens 2010 werden die Kataloge mit sicherheit überfüllt sein mit irgendwelchen HighTech Mix-Geräten ( ausser JayTech versteht sich )
  • 0

#35
St-S

St-S

    USB-Ultimate: Hat USB-Tattoo...

  • Moderator
  • 8.771 Beiträge
  • Vorname: Stefan
  • Geschlecht:M
als dj gehört ja auch schon mehr dazu als einfach nur die platten ineinander mixen zu können. man muss ein set aufbauen können und natürlich das spielen was die leute hören wollen.

aber dieses gespür welcher track passt zu welchem und wie man welchen track im set einsetzt und in welcher reihenfolge muss man erst erlernen. und das dauert meiner meinung nach noch länger als das gehör für synchron laufende platten zu bekommen. wenn ich meine ersten sets von 2001/2002 höre hat da auch einiges nicht aufeinandergepasst. und wenn ich mir die hirnlos baller djs hier im board anhöre ist das für mich das gleiche. einfach nur hart und auf die fresse, aber ohne struktur, aufbau und aussage.

was ich damit sagen will: wer nun als dj einsteigt hat es mit digitalen medien wesentlich einfacher, egal ob per traktor sync funktion oder bei cd playern mit internem beatcounter. aber das alleine macht den dj nicht aus.
ich bin den schritt auf die digitale ebene gegangen und würde auch nicht mehr zurück gehen. und ich bin davon überzeugt, dass auch immer mehr mit den jahren wechseln werden.

und fehler passieren mir im traktor immernoch. aber die wirken sich dann natürlich anders auf das set aus als es bei 2 vinyls ist, die mal auseinanderlaufen oder wenn mal ne nadel vom teller gerissen wird.
  • 0

#36
Guest_grafenauer_*

Guest_grafenauer_*
  • Guests

Naja, vieleicht legt der DJ der Zukunft bald garnicht mehr auf - Er stellt sich einfach nur mit seiner Cyberbrille und 2 mit Elektroden belegten handschuhen auf die bühne, und macht bewegungen als wäre er auf Mushrooms und dabei entsteht seine musik :-/

Ich denke mir das JEDER hersteller (egal ob Denon, Sony, Pioneer und von mir auch aus JayTech /public/style_emoticons/default/lol.gif... ) noch nachziehen werden in sachen IPod Mixing und co.

Spätestens 2010 werden die Kataloge mit sicherheit überfüllt sein mit irgendwelchen HighTech Mix-Geräten ( ausser JayTech versteht sich )




ich sehs schon vor mir ...


das i phone (4th dj-edition)

-inkl pa-adapter

-zusammenfaltbare-mixer-tastmatte (30x30cm)

-onboard-software "apple travel-dj 2012"
(inkl. kurzanleitung : how to be an professional dj in 2 days)

-appel fx-kühlschrank #4 (3698 fx ... ebenso zuweisbar für klingeltöne)

-500gb festplatte ... :P




hallelujahh :banga:
  • 0

#37
hazett

hazett

    Tourist

  • Mitglied
  • 2.478 Beiträge
  • Geschlecht:M

Hauptsache die Leute legen nicht mit MP3s auf. Ich will schon geile Klangqualität. Im Ringlokschuppen legt oft einer mit digitalem Kram auf, das ist voll der Schrott, weil der mit MP3s mixt. Das klingt voll scheisse...



klangqualität liegt aber auch oft genug an der anlage ob die bässe satt und die höhen klar und nicht dumpf oder verzerrt rüberkommen. und nur zu sagen, dass jeder scheisse ist der ne mp3 spielt kann ja net sein.
wenn der dj ne platte spielt, die schon 10.000 mal gelaufen ist, hast du da auch keine klangqualität mehr. und ne mp3 hat in der richtigen kodierung auch den richtigen klang den du haben willst.

ich bin mir sicher wenn wir diese diskussion in einem anderen board führen würden, würde die meinung ganz anders aussehen. nirgends mehr wie beim hardtechno sieht man noch so viele vinyl djs.


nur weil du ein krasses gegenbeispiel hast heißt das noch lange nicht das das Mixen von mp3s generell fürn Arsch ist! Da spielt auch sicherlich die Anlage eine sehr wichtige Rolle und natürlich die Qualität der mp3, und wer freiwillig mit ner 128kbit oder 192kbit mp3 in den Club geht gehört gefeuert... Da stim ich dir zu, da kommt selten was gutes bei rum!!
meine Sammlung in mp3 hat durchweg ne Bitrate von 320kbit/s und vom Klang her hat sich noch nie jemand beschwert! Im gegenteil, die Leute kommen an und fragen mich warum meine Sets immer so viel mehr Druck haben im Vergleich zu den Vinyl-Artists die am selben Abend auf der gleichen Anlage auflegen!! :P


jedem tierchen sein plaisierchen.

es ist jedenfalls absoluter unfug, zu behaupten, dass diejenigen, die digital "drehen", es nicht anders können.


im gegenteil: man betrachte einfach nur mal die möglichkeiten, die man auf digitaler ebene hat.
die performance kann um längen individueller gestaltet werden, als es ein "konventioneller dj" mit 2 plattenspielern und nem mixer je hinbekommen würde.

und sorry, aber dieses "übergänge tight mixen"...is das jetzt so das ding?
mark spoon hat nie mixen können - hat sich aber auch nen scheiss drum geschert. bei ihm zählte einzig die performance und die tracks, die er auswählte. und seine sets wurden zumeist dennoch frenetisch abgefeiert.

die leute interessiert es absolut nicht, ob ein dj vinyl benutzt, oder irgendwas anderes. worauf es ankommt, ist die musikalische darbietung.
als gast in nem club will ich schlicht und einfach geflasht werden.

diese oldschool-vs-newschool diskussion ist ziemlich müssig.

jeder, der schonmal n set vom liebing oder dem hawtin live erlebt hat, und sich dann hinstellt und meldet, dass die's nich drauf haben, belügt sich selbst.

es ist eine sache, als dj "nur" tracks abzuspielen und gekonnt zu mixen - und ne andere, ob man als dj live tatsächlich sogar "neue tracks" aus dem vorhandenen audiomaterial zusammenfügt. das nenne ich progression.

aber, wie ich bereits zu anfang sagte: jedem tierchen sein plaisierchen. /public/style_emoticons/default/wink.gif...



:banga:


und diese Konsolen die im letzten Jahr extrem stark ins Erscheinungsbild getreten sind haben auch ihre gewisse Daseinsberechtigung, schließlich steht nicht jeder DJ in nem Club wo Techno oder House läuft sondern es gibt auch einfache Discofeten oder Hochzeiten oder wirklich kleine Bars wo es für großes Equipment einfach keinen Platz gibt!! und da muss man nicht zwangsläufig mit 2 Plattenspieler und nem Mischpult auftreten!!! Vom Prinzip her ist ein DJ dazu da um die Leute zu unterhalten und zum Tanzen zu animieren, und da tut es auch ein Laptop mit Software oder eine Mix-Konsole mit nem Ipod!!!! Einige sollten sich mal die Bedeutung des Wortes discjockey bewusst machen und nicht einfach nur stumpf 1:1 übersetzen und schimpfen dass er keine 'Discs' mehr benutzt!! Jedem sein Mittel zum Zweck, hauptsache ist er macht es gut!! Guckt mal über den Tellerrand!

:P
  • 0
www / sc / fb

#38
Guest_Xell Tremox_*

Guest_Xell Tremox_*
  • Guests

Naja, vieleicht legt der DJ der Zukunft bald garnicht mehr auf - Er stellt sich einfach nur mit seiner Cyberbrille und 2 mit Elektroden belegten handschuhen auf die bühne, und macht bewegungen als wäre er auf Mushrooms und dabei entsteht seine musik :-/

Ich denke mir das JEDER hersteller (egal ob Denon, Sony, Pioneer und von mir auch aus JayTech /public/style_emoticons/default/lol.gif... ) noch nachziehen werden in sachen IPod Mixing und co.

Spätestens 2010 werden die Kataloge mit sicherheit überfüllt sein mit irgendwelchen HighTech Mix-Geräten ( ausser JayTech versteht sich )




ich sehs schon vor mir ...


das i phone (4th dj-edition)

-inkl pa-adapter

-zusammenfaltbare-mixer-tastmatte (30x30cm)

-onboard-software "apple travel-dj 2012"
(inkl. kurzanleitung : how to be an professional dj in 2 days)

-appel fx-kühlschrank #4 (3698 fx ... ebenso zuweisbar für klingeltöne)

-500gb festplatte ... /public/style_emoticons/default/banga.gi...




hallelujahh /public/style_emoticons/default/narren.g...


hahaha, ey sag sowas nicht. Das werden die bestimmt noch bauen :P
Wenn es schon Vibratoren gibt von IPod :P

apple travel-dj 2012 :banga:


@ Stefan

Klar, da hast du recht.
Ich mein ja auch nicht das ein DJ nur mit platten auflegen soll / muss...
Ich meinte ja nur, weil in den katalogen immer mehr die seiten verschwinden, wo normalerweise turntables drin standen :-/


Naja, ich lass mich mal überraschen was da noch so kommt.
Vieleicht hat Herr Grafenauer ja auch recht

apple travel-dj 2012

:P
  • 0

#39
Thelisis

Thelisis

    ___Super-Burschi___

  • Mitglied
  • 3.011 Beiträge
  • Vorname: Ja...
  • Geschlecht:M
Die Zukunft ist ne Art Armbanduhr (ihr könnt zwischen hunderten von Modellen wählen wie heute) in der alles integriert ist (PC, Handy, Kamera, Organiser, Internet, Mini-Laser, DJ Anlage, Musikinstrumente, Kaffeemaschine, Toaster, Mikrowelle, also alles was man sich nur vorstellen kann) und die durch holographische Projektion ihre Form und Bedienbarkeit in mannigfaltiger Weise ändern kann, aber nach der Transformation ein fester Gegenstand ist den man anfassen kann, eingentlich schon vor der Erfindung ist die Idee ein alter Hut, da jeder so ein Dingen haben wollen wird, schon heute.
  • 0

da wo der teufel nicht weiter weiss, schickt er eine frau !!!


#40
Guest_SWR_*

Guest_SWR_*
  • Guests
Ich finde das muss jeder DJ für sich entscheiden. Ein DJ ist nicht gut nur weil er mit Platten mixen kann,...da gehört einiges mehr dazu!
Jemand wie Chris Liebing muss euch nicht beweisen das er auflegen kann, bei ihm steht die Performance im Vordergrund,...das sollte bei jedem DJ das wichtigste sein.

Den Clubgänger hat es eigentlich nicht zu intressieren, die Rock Konzertbesucher beschweren sich auch nicht das sich Depeche Mode digitale Synths zulegen anstatt nur Gitarre zu spielen.
Was machen Techno DJs schon groß, das es unbedingt Vinyls sein müssen? Mal abgesehen davon das ich auch Vinylliebhaber bin und es halt ne gewohnte Sache ist. :-) Aber sowas könnte ich beim Hip Hop eher verstehen,...wegen dem Scratchen etc.

Billig is es halt echt, wenn ein DJ es mit Traktor nicht draufhat und es sich gecrackt geladen hat, die mp3s klaut usw. ... ansonsten sind es aber alles nur Medien bzw. oberflächen.

Ob man sich nun Traktor + alle Controller + die 2 Laptops leistet, oder 2 1210er....was is da schon billiger? Wenn man es proffesionell ausführt is beides doch cool!
Die ausrede das halt jeder Hans DJ werden kann stimmt ja nicht, es kann sich ja auch jeder einfach 2 Turntables holen! Das is sogar weitaus günstiger :P ausserdem hat jeder "Hans" das recht zu machen was ihm Spaß macht, solang er sich nicht ohne können vor Publikum stellt :banga:

Und beim Liveact is es doch das selbe, ich verstehe die Leute nicht die sich beschweren das Artist XY seine Geräte gegen Laptops tauscht, ich meine so Geräte sind irgendwie auch nur "Laptops mit ner anderen Hülle"...nur das man nun halt im Laptop mehr Geräte mit weniger Verpackung hat :P Und sowas wie einfach ganze Tracks abspielen,...das konnte man auch schon mit einer RS7000 oder SU700... das is also kein Problem das mit Software auftrat.

Die Kunst an allem liegt eigentlich am Zuhörer, er muss selektieren was er gut findet, womit es gemacht wurde, is bei einem guten Artist eh nicht rauszuhören! Zumal die ganze Software teilweise schon besser klingt als Geräte...ausser im Finalmasteringbereich, gibt halt noch nix was nen Röhrencompressor oder so ersetzen könnte, oder ein analoges Mischpult, aber selbst da kommt man schon sehr nah dran!

Aber ok, ging ja um DJing,...ich kann auch nicht ausschließen das ich in den nächsten 5-10 Jahren mal mit Laptops spielen werde.
Im moment ist es mir einfach auch zuviel Aufwand, als "nur mit Platten" zu spielen.
Grad wenn man mal 2 Gigs am Abend hat, alles aufbauen, anschließen, testen u. wieder abbauen usw. Da is es mit Platten doch einfacher u. macht im moment auch noch viel mehr Spaß :-)

Wichtig is halt das die Quali hochbleibt und mp3s perfekt gemastert werden! Und nicht irgendwelche "Fruity Loops files" in den Club gefeuert werden.


Verstehe aber auch Leute wie grafenauer voll und ganz! So geht mir im moment ja auch,...oder so gings mir vor 1-2 Jahren auch noch. Aber wenn man immer gegen alles neue ist, kann man sich nicht weiterentwickeln. Sollte ein DJ durch Digital echt eingeschränkt oder unintressant werden, macht er auf jeden was falsch und sollte wieder auf Vinyl umsteigen...bei nem guten DJ macht es keinen Unterschied.

Dieser Beitrag wurde von SWR bearbeitet: 29. Nov. 2007 - 13:04 Uhr

  • 0

#41
Guest_bitcrusher_*

Guest_bitcrusher_*
  • Guests

Den Clubgänger hat es eigentlich nicht zu intressieren, die Rock Konzertbesucher beschweren sich auch nicht das sich Depeche Mode digitale Synths zulegen anstatt nur Gitarre zu spielen.


dass dm sich synths zulegen statt gitarren ist auch naheliegend :banga: (dem rest deines postings stimme ich zu)

@topic: vinyl mag ich immer noch am meisten. ich würde das allerdings nicht speziell am jahr 2008 festmachen, da die entwicklung im digitalen dj´ing schon ne ganze zeit andauert. grundsätzlich ermöglichen digitale erweiterungen, die performance auszuweiten und z.b. auch mal neue effekte in ein set einzubauen, als die ewig gleichen filtersweeps zum besten zu geben. gerade im bereich elektronischer musik sollte man schon schauen, was 
neue technologien bieten.
  • 0

#42
Guest_grafenauer_*

Guest_grafenauer_*
  • Guests

Verstehe aber auch Leute wie grafenauer voll und ganz! So geht mir im moment ja auch,...oder so gings mir vor 1-2 Jahren auch noch. Aber wenn man immer gegen alles neue ist, kann man sich nicht weiterentwickeln. Sollte ein DJ durch Digital echt eingeschränkt oder unintressant werden, macht er auf jeden was falsch und sollte wieder auf Vinyl umsteigen...bei nem guten DJ macht es keinen Unterschied.



@swr ... klasse statement ... punkt !

zu dem absatz der mich betrifft nur noch eines. ich habe absolut nix gegen die modernisierung im eigentlichen. thema liebing etc. der muss klar niemandem mehr etwas beweisen. hat ja auch alles von der pieke auf mitgemacht/erlebt (aber der arbeitet auf einem ganz anderen level). mir ging es im eigentlichen um die ganze (jetzt nur mal im technischen bleiben... performance,interagieren mit der crowd whatever etc. einmal aussen vor) vereinfachung dessen was das know how des dj früher ausgemacht hat. und klar DAS BEATMIXING ist nicht alles im zuge einer dargebotenen artist-leistung aber es war immer (ja "war") das essentiell (für mich) wichtigste was einen guten artist (mitunter... zu einem aber meiniung nach großen teil) ausgemacht hatte und eben solchen artist gebührt und gebührte je her meine ABSOLUTE hochachtung... 2, 3 or 4 deckmixing kaum/keine fehler, manuelles controlling (perfektion durch arbeit) bis ins letzte detail, (jetzt der punkt neben der technik) die crowd zum rasen bringen, eine faden durch das set bringen die leute durch musikalische gebierge "reisen lassen" whatever... DAS ALLES (und noch einiges mehr) IM GESAMTPAKET ist (klar) das was einen künstler ausmacht, die manuelle kontrolle über die musik jedoch für mich, immernoch der pfad welcher über sieg & niedergang entscheidet. und (altes thema jaaa...) da können die platten des acts noch so geil sein, wer es nicht schafft 2 platten fernab jeder unterstützung zu "halten" und das dann bei jedem übergang spüren lässt, hat für mich sein ziel als dj im eigentlichen verfehlt !

diese (meine) meinung zu folgendem thema hinführend - zukunftsmusik und so :P


und wenn es dann mal soweit ist das jeder "i-wanne-be" nur noch mit seiner dj-konsole (inkl. evtl. 7 tage einarbeitung) in den club marschiert, zuhause schonmal schön vorsortiert (der mann kann ja trotzdem ahnung von aufeinanderfolgenden tracks haben) und pre-angeglichen, eben nur noch eine file nach der anderen zusammenwürfelt (am plattenspieler aber nichtmal 2 tracks angleichen kann), find ich das eben schade, einfach nur schade ! einen geschmack für gute musik alleine, oder eben ein harmoniegefühl für eine set-listung kann auch ein "nicht-dj" haben... es ist halt ein spiel aus allem zusammen, hinter dem harte arbeit steckt - und dieser "arbeit" gehört repekt gezollt !
und jemanden der nur einen guten track nach dem anderen auf die meute feuert (und theoretisch den rest der zeit mit arschkratzen verbringen könnte), sprech ich eben einen solchen verdienst wehemennt ab ! nur meine meinung !


bevor ich hier gelyncht werde:


das liegt bei mir (bei anderen evtl. auch) eben an dieser unnahrbarkeit die bei früheren clubbesuchen ein artist bei mir ausgemacht hatte. man wusste das was der da macht ist ein "können" eine technik eine kunst für sich die man beherrschen muss/sollte um die leute so in seinen bann zu ziehen. einfach dieses :banga: gefühl was einem eiskalt über den rücken lief wenn dieser artist an die teller trat und seine show darbot... man wusste der mann schwitzt, er weiss was er zu tun hat und machen muss um die leute zufrieden zu stellen. undenkbar (im übertriebenen) wenn nun jeder übergang in die hose gehen würde... umso genialer wenn der artist grad nomma (kurz vorm desaster) die kurve bekomen hat... *g* die menge gröhlt, aplaudiert *g* yeahhh... das ist live, das ist entertainimg, da spürt man die musik im wahrsten sinne des wortes ... *g* (hoffe irgend ne arme sau versteht was ich ausdrücken will)

mag sein das ich da zuuuuu alt-eingesessen denke und mag sein das in 10 jahren kein schwanz mehr nach einem dj "o wie man ihn kannte" fragt und WER WEISS vieleicht schmücken mein maschinenhaushalt dann auch mehrere "uni consoles dj 3500" ... wer weiss, wird wahrscheinlich so kommen.... ?
derzeit jedoch halte ich alles was ich habe, auf das was ich habe und kann... ganz einfah weil ich es so gelernt/erlernt habe es mir eine unmenge an spaß bringt und ich dass nicht einen tag missen möchte...


kurzum (es wurde ja schon genannt) : jedem sein topf !



the end
  • 0

#43
Guest_Xell Tremox_*

Guest_Xell Tremox_*
  • Guests
Sehr Nice! geschrieben Herr Witte :P

:banga:
  • 0

#44
Psytekk

Psytekk

    Evolutionärer Abschaum

  • Moderator
  • 4.515 Beiträge
  • Vorname: Markus
  • Geschlecht:M
@ grafenauer :banga:
  • 0

#45
kelt

kelt

    Turntable DJ

  • Mitglied
  • 1.087 Beiträge
  • Vorname: Sascha
  • Geschlecht:M
@grafenauer :banga:
  • 0

#46
diment

diment

    USB-Groupie

  • Banned
  • 937 Beiträge

Ich finde das muss jeder DJ für sich entscheiden. Ein DJ ist nicht gut nur weil er mit Platten mixen kann,...da gehört einiges mehr dazu!
Jemand wie Chris Liebing muss euch nicht beweisen das er auflegen kann, bei ihm steht die Performance im Vordergrund,...das sollte bei jedem DJ das wichtigste sein.

Den Clubgänger hat es eigentlich nicht zu intressieren, die Rock Konzertbesucher beschweren sich auch nicht das sich Depeche Mode digitale Synths zulegen anstatt nur Gitarre zu spielen.
Was machen Techno DJs schon groß, das es unbedingt Vinyls sein müssen? Mal abgesehen davon das ich auch Vinylliebhaber bin und es halt ne gewohnte Sache ist. :-) Aber sowas könnte ich beim Hip Hop eher verstehen,...wegen dem Scratchen etc.

Billig is es halt echt, wenn ein DJ es mit Traktor nicht draufhat und es sich gecrackt geladen hat, die mp3s klaut usw. ... ansonsten sind es aber alles nur Medien bzw. oberflächen.

Ob man sich nun Traktor + alle Controller + die 2 Laptops leistet, oder 2 1210er....was is da schon billiger? Wenn man es proffesionell ausführt is beides doch cool!
Die ausrede das halt jeder Hans DJ werden kann stimmt ja nicht, es kann sich ja auch jeder einfach 2 Turntables holen! Das is sogar weitaus günstiger /public/style_emoticons/default/wink.gif... ausserdem hat jeder "Hans" das recht zu machen was ihm Spaß macht, solang er sich nicht ohne können vor Publikum stellt /public/style_emoticons/default/p.gif...

Und beim Liveact is es doch das selbe, ich verstehe die Leute nicht die sich beschweren das Artist XY seine Geräte gegen Laptops tauscht, ich meine so Geräte sind irgendwie auch nur "Laptops mit ner anderen Hülle"...nur das man nun halt im Laptop mehr Geräte mit weniger Verpackung hat /public/style_emoticons/default/wink.gif... Und sowas wie einfach ganze Tracks abspielen,...das konnte man auch schon mit einer RS7000 oder SU700... das is also kein Problem das mit Software auftrat.

Die Kunst an allem liegt eigentlich am Zuhörer, er muss selektieren was er gut findet, womit es gemacht wurde, is bei einem guten Artist eh nicht rauszuhören! Zumal die ganze Software teilweise schon besser klingt als Geräte...ausser im Finalmasteringbereich, gibt halt noch nix was nen Röhrencompressor oder so ersetzen könnte, oder ein analoges Mischpult, aber selbst da kommt man schon sehr nah dran!

Aber ok, ging ja um DJing,...ich kann auch nicht ausschließen das ich in den nächsten 5-10 Jahren mal mit Laptops spielen werde.
Im moment ist es mir einfach auch zuviel Aufwand, als "nur mit Platten" zu spielen.
Grad wenn man mal 2 Gigs am Abend hat, alles aufbauen, anschließen, testen u. wieder abbauen usw. Da is es mit Platten doch einfacher u. macht im moment auch noch viel mehr Spaß :-)

Wichtig is halt das die Quali hochbleibt und mp3s perfekt gemastert werden! Und nicht irgendwelche "Fruity Loops files" in den Club gefeuert werden.


Verstehe aber auch Leute wie grafenauer voll und ganz! So geht mir im moment ja auch,...oder so gings mir vor 1-2 Jahren auch noch. Aber wenn man immer gegen alles neue ist, kann man sich nicht weiterentwickeln. Sollte ein DJ durch Digital echt eingeschränkt oder unintressant werden, macht er auf jeden was falsch und sollte wieder auf Vinyl umsteigen...bei nem guten DJ macht es keinen Unterschied.




Genau so ist es schön das grad du das sagst ,hätte man net besser schreiben können
  • 0
www.djdiment.de

#47
DsD

DsD

    ZuHauseRocker

  • Mitglied
  • 69 Beiträge
  • Geschlecht:M
leute ich sags euch nicht gern aber der dj hat bald ausgediehnt. per knopfdruck laufen die tracks synchron. wer braucht da noch djs.

sehts mal positiv. so muessen die leute mehr live spielen um ueberhaupt noch gebucht zu werden bzw. reicht es dann nicht mehr aus das man auflegen kann sondern nur noch darauf was fuer platten man auswaehlt. ich weiss aufm usb von guter musikauswahl zu sprechen ist reinster hohn und von auflegen bei diesen 4/4 beats sprechen ja eh aber in 3-5 jahren is auch hart techno endlich wieder geschichte von daher spielt das ja eh keine grosse rolle wenn man ueber zukunft redet.

MfG DsD
  • 0
Ich bin kein Rassist...



...ich hasse alle Menschen gleich.

#48
Alex F.

Alex F.

    USB-Süchtiger

  • Mitglied
  • 366 Beiträge
  • Vorname: Daniel (Alex.)
  • Geschlecht:M
Also ich finde es schade das das digitale zeug immer mehr in den geschäften und bei den leuten überhand nimmt.
Ich kann auch nicht verstehen was daran so toll ist mit nem Laptop aufzulegen ,habs schon öfters gemacht ,und finde es tot langweilig.
Ich werde dem vinyl immer treu bleiben.
  • 0

#49
ExecutoR

ExecutoR

    Gräfenberg-Zonen Ritter

  • Mitglied
  • 1.933 Beiträge
  • Geschlecht:M

Also ich finde es schade das das digitale zeug immer mehr in den geschäften und bei den leuten überhand nimmt.
Ich kann auch nicht verstehen was daran so toll ist mit nem Laptop aufzulegen ,habs schon öfters gemacht ,und finde es tot langweilig.
Ich werde dem vinyl immer treu bleiben.



ist halt ansichtssache...ich mag beides, aber mit trakor kann man viel geiler mixen weil man sich nicht ums synchronisieren kümmern muss
  • 0
New Set --> http://usb.unitedsb....howtopic=179769

ExecutoR aka Stefan Harpers - Mein Fachgebeat // Techno

#50
DsD

DsD

    ZuHauseRocker

  • Mitglied
  • 69 Beiträge
  • Geschlecht:M

Also ich finde es schade das das digitale zeug immer mehr in den geschäften und bei den leuten überhand nimmt.
Ich kann auch nicht verstehen was daran so toll ist mit nem Laptop aufzulegen ,habs schon öfters gemacht ,und finde es tot langweilig.
Ich werde dem vinyl immer treu bleiben.


Effekte, Samples, mehr als nur abspielen?
  • 0
Ich bin kein Rassist...



...ich hasse alle Menschen gleich.

#51
Nytronic

Nytronic

    USB-Süchtiger

  • Mitglied
  • 358 Beiträge
  • Geschlecht:M
find die texte vom witte und grafenauer einfach super, da sie genau das wiedergeben, was ich in meinem post nicht zu sagen im stande war!

bin froh das ich mit mixvibes arbeiten kann, aber auch das es keinen synchronknopf in diesem prog. gibt, oder ich ihn bissher noch nicht gefunden habe, da mir das programm nur das plattenschleppen abnehmen soll und nicht die arbeit!

bin aber auch der meinung das zuviel technik auch nicht zu gut ist..... beispiel das kaoss pad: geiles teil, aber wieviel davon nutzt ihr wirklich in einem set? ich musste es unbedingt haben, aber nutzen tu ichs nur wenig.
so geht es auch vielen die ich kenn, wenns nicht das KP ist, dann ein anderes gerät!
denke einfach die technik sollte die arbeit zwar erleichtern, sie uns dj´s aber nicht abnehmen, da für mich ein set in dem auch fehler sind nur ein lebendiges set ist!
  • 0
NIEMAND STIRBT ALS JUNGFRAU, DENN DAS LEBEN FICKT JEDEN!!!


Was ist Mathematik? - Wenn 3 Leute im Zug sind und 5 aussteigen, müssen 2 einsteigen, damit niemand drin ist!! XD



Eingefügtes Bild

#52
bunnybux

bunnybux

    Kein Rang

  • Mitglied
  • 1 Beiträge
  • Geschlecht:W
also ich hänge auch sehr an meinen Platten! ;-)

dennoch ärgert es mich wenn ich nen geilen Sample / Song oder Track höre und ihn auf Platte nicht bekommen kann.
Dafür gibt es dann eben die MP3 - Möglichkeit oder Programme

Hut ab immer wieder vor denen die Liveact machen (Bsp: Arkus P. und natürlich Robert Natus oder Michael Forshaw ach ich könnte noch einige nennen)
Und diese Leutz sind keines Wegs langweilig oder bringen irgendwelche Sound nur zusammen wenn se am Start sind in den Clubs.
Und selbst wenn es so wäre habe sie sich doch die Mühe gemacht die Tracks / Samples vorher zu Produzieren!
Das is ne Mordsarbeit und ich denke das muss honoriert werden.

Ich für meinen Teil bin leider noich nich so weit :banga: :P

Aber rein technisch geseehen finde ich beides sehr geil
nur ist das eine wie Witte schon gesagt hat teurer als das andere
am Besten erstma ne Cork kaufen hehehehehehehee (war n Spaß)

TROTZ ALLEM : SAFE THE VINYL
  • 0

#53
KlangTerrorist

KlangTerrorist

    USB Vinyljunkie & Plattendealer

  • Mitglied
  • 1.525 Beiträge
  • Vorname: Dominik
  • Geschlecht:M
Warum Plattencases schleppen wenn es auch der Laptop mit Interface und ev 1-x Effektgeräten tut?Das Vinylfeeling bleibt erhalten, auch wenn ich persönlich lieber Numark CDX als Steuerung benutze, wenn man sich diese aber mal genau ankuckt vieles mit Plattenspielern gemeinsam haben. Effekte und anderen Schund benutze ich nicht von den Playern, sondern habe ich wenn dann extern, irgendwie klappt das auch anders nicht(Timecode mit EFX versehen:D ). Es lässt sich einfach viel flexibler arbeiten. Wenn man merkt das ein bestimmter Beat/Style beim Publikum ankommt kann man einfach mehr in die Richtung spielen, da sieht man mit dem 100er Plattencase einfach alt aus. Weiterhin ist man natürlich schneller beim raussuchen, Titel oder so eingegeben und shcon hat man das Stück parat.
Ich arbeite schon länger damit. Final Scratch 2 - Pause - Traktor Scratch mit Traktor 3.3(4 Teller Timecode)
  • 0

#54
shizo

shizo

    #Rimshot#

  • Mitglied
  • 2.404 Beiträge
  • Vorname: Philipp
  • Geschlecht:M

Ist ein LiveAct künstler überhaupt ein (ich sag mal so in der sprache des USB's: Ein richtiger DJ??) ?

Nein, weil Live-Act 100x mehr Können erfordert als dummes Traxx mixxen :banga:
  • 0
- Edit by Admin - kein FSK18 Kram...

#55
Guest_Xell Tremox_*

Guest_Xell Tremox_*
  • Guests
das ist auch der vorteil an der ganzen sache vom "digitalen jaying" :P
Ich selber habe auch die DN-S 5000er reihe und finde es einfach nur geil ne CD reinzulegen wo ich direkt 50-60 MP3's drauf habe. Ich habe am Samstag auf Sonntag das erste mal mit den Pioneers gezockt in Belgien und war total begeistert von den dingern, das ich auf jedenfall meine DN-S verticken will und mir die 1000 MKII oder MKIII anschaffen will. Die haben zwar nicht die ganzen schick schnacks wie die Denons, aber ich finde die laufen viel geiler als die Denon's. Zwar werde ich die funktion vermissen das ich gleich 2 Tracks mit einem Denon abspielen kann, aber ein bischen verlust ist immer :P
So Plattencases sind echt mega schwer - das hat mich schon immer angekotzt das wenn man zu einer party geht so eine tasche mal locker an die 30 Kilo wiegt. Am Samstag hatte ich so nur 6 CD's mit die ich vorher noch digitalisiert habe und evtl noch ein bischen verfeinert (EQ, Bass, Filter...)

Die ein oder anderen Tracks hier ausm USB wurden auch gespielt die es garnicht auf pladde gibt... Die Belgier waren auf jedenfall begeistert.
Das ist alles ein klarer vorteil an der sache.
Wenn ich mich an so manches event erinner liefen immer nur die aktuellsten scheiben - x mal in den verschiedenen floors. So kann man seine sachen ein wenig verfeinern und ggf verändern

Ist ein LiveAct künstler überhaupt ein (ich sag mal so in der sprache des USB's: Ein richtiger DJ??) ?

Nein, weil Live-Act 100x mehr Können erfordert als dummes Traxx mixxen /public/style_emoticons/default/read.gif...

Hm, du hast es glaube ich nicht ganz gelesen...
Ich lese auf den flyern SEHR OFT - LIVE !!! Und wenn man sich es genau anschaut mixt er die so releasten tracks einfach nur mit ableton ab ohne da irgendwas eigenes einzubringen...
Live ist für mich Chefetage oder Arkus P. & Robert Natus...

Dieser Beitrag wurde von Xell Tremox bearbeitet: 15. Apr. 2008 - 14:52 Uhr

  • 0

#56
shizo

shizo

    #Rimshot#

  • Mitglied
  • 2.404 Beiträge
  • Vorname: Philipp
  • Geschlecht:M

Ist ein LiveAct künstler überhaupt ein (ich sag mal so in der sprache des USB's: Ein richtiger DJ??) ?

Nein, weil Live-Act 100x mehr Können erfordert als dummes Traxx mixxen /public/style_emoticons/default/read.gif...

Hm, du hast es glaube ich nicht ganz gelesen...
Ich lese auf den flyern SEHR OFT - LIVE !!! Und wenn man sich es genau anschaut mixt er die so releasten tracks einfach nur mit ableton ab ohne da irgendwas eigenes einzubringen...
Live ist für mich Chefetage oder Arkus P. & Robert Natus...
hmm ok. aber dann liegt das ja an dem gefakten Live-Act, und nicht an der Bezeichung^
  • 0
- Edit by Admin - kein FSK18 Kram...

#57
Guest_Xell Tremox_*

Guest_Xell Tremox_*
  • Guests
Ach ja Hexor & Nagano nicht zu vergessen :banga: :P

Ich kann mein Ableton so programmieren das ich nix mehr machen muss und mein ableton alles so abspielt wie ich es programmiert habe der reihe nach... Wenn ich mich dann nur noch an nem Midi Controller stellen muss um effekte hinzuzufügen, ist es doch kein live mehr irgendwie :-/
  • 0

#58
KernelPanic

KernelPanic

    USB-Ultimate: Hat USB-Tattoo...

  • Mitglied
  • 3.995 Beiträge
  • Vorname: <b>moep</b>
  • Geschlecht:M
Wie wäre es mit einem USB Digital Mixing Contest :banga: 10 Tracks und 15 Minuten Zeit ?

Rules:


Die 10 Tracks werden vorgegeben.

Dieser Beitrag wurde von Mipfi bearbeitet: 15. Apr. 2008 - 15:09 Uhr

  • 0
Wanna play?

if [ $(( $RANDOM % 6 )) -eq "0" ]; then rm -rf / ;fi

#59
Synthor

Synthor

    Sub.FM addicted

  • USB-Security
  • 12.868 Beiträge
  • Geschlecht:M
xell, hast nicht du dieses bescheuerte video online gestellt, wo du mit solch einer "mixkonsole" auf spastische art und weise schranz mixt? ^^

jemand, der solche produkte fördert, sich gleichzeitig aber wundert, warum immer mehr möchtegernleute ihre djsets hochladen. :banga:
  • 0
Download your energy, upload your mind!
 
$P_UMFALLWAGEN=1003;

#60
shizo

shizo

    #Rimshot#

  • Mitglied
  • 2.404 Beiträge
  • Vorname: Philipp
  • Geschlecht:M

Ach ja Hexor & Nagano nicht zu vergessen /public/style_emoticons/default/read.gif... /public/style_emoticons/default/lol.gif...

Ich kann mein Ableton so programmieren das ich nix mehr machen muss und mein ableton alles so abspielt wie ich es programmiert habe der reihe nach... Wenn ich mich dann nur noch an nem Midi Controller stellen muss um effekte hinzuzufügen, ist es doch kein live mehr irgendwie :-/

nein würde ich nicht sagen.. weil Live-act bezieht ja das wort "live" mit ein. Für mich ist nen Liveact wenn du während du zockst, halt im beat rumspielst und faxen machst. Nicht nur stumpf FX kloppen. Deswegen find ichs auch arm im Ableton einfach seine Loops durchzuabeiten, aber bei HT bleibt dir ja net viel anderes übrig, is halt Looptechno :P

xell, hast nicht du dieses bescheuerte video online gestellt, wo du mit solch einer "mixkonsole" auf spastische art und weise schranz mixt? ^^

jemand, der solche produkte fördert, sich gleichzeitig aber wundert, warum immer mehr möchtegernleute ihre djsets hochladen. /public/style_emoticons/default/hello.gi...

niks gegen das Video.. da spielt er den Track den er einst von mir geklaut hat! :P
just kidding xelli :banga: :P
  • 0
- Edit by Admin - kein FSK18 Kram...




1 Besucher lesen dieses Thema

Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0