Zum Inhalt wechseln



- USB-Partner (Interessiert?) -
Foto

Übergang von Schranz zu Hardtechno?


  • Please log in to reply
127 replies to this topic

#31
Martino

Martino

    USB Xiǎoguǐ

  • Banned
  • 1.138 Beiträge
  • Geschlecht:M

also (artillery) [amok] hat "den hardtechno erfunden" ?!

oder was /public/style_emoticons/default/question...

also ich würde sagen der erste der mit (Hardtechno) angefangen ist, ist Chris Noise


schade das man von den nix mehr hört /public/style_emoticons/default/(.gif...



lol genau......



ich sehs auch so. früher stigmata etc -> schranz
dann kam amok / witte -> hardtechno





ps.: dem nosie gehst gut mit dem Tel ich ab und an mal.
  • 0

#32
Guest_grafenauer_*

Guest_grafenauer_*
  • Guests

Hardtechno gibst ja noch nicht schon immer , und voher war Schranz da ( was den Board diesen Namen gegeben hat )


Das ist so nicht ganz richtig, es gab den Stil "Hard Techno" schon vor "Schranz". Von ca 98-03 war das eine starke Szene in England, die sich mit dem Namen vom etablierten (Detroit) Techno und Hardcore Techno distanziert hat. Populäre Vertreter dieses Styles .... Mark EG, etc.



oh ja, da fällt mir spontan die blackout audio #1 ein. der a1 track ist ein wirkliches sahnestück !!! da kam nachfolgend echt keine der vö s mehr ran.
  • 0

#33
Patric Backes

Patric Backes

    USB - Saarländer

  • Mitglied
  • 2.466 Beiträge
  • Vorname: Patric
  • Geschlecht:M

Psycho Shoxx - Vol 1.


Die hätte ich jetzt auch auf anhieb genannt...
  • 0

#34
Trevor

Trevor

    USB-Süchtiger

  • Mitglied
  • 641 Beiträge
Stimmt die hätte ich gerne :banga:
  • 0

#35
Maryluckystar

Maryluckystar

    USB-Guru

  • Moderator
  • 1.475 Beiträge
  • Vorname: Mary
  • Geschlecht:W

Hardtechno gibst ja noch nicht schon immer , und voher war Schranz da ( was den Board diesen Namen gegeben hat )


Das ist so nicht ganz richtig, es gab den Stil "Hard Techno" schon vor "Schranz". Von ca 98-03 war das eine starke Szene in England, die sich mit dem Namen vom etablierten (Detroit) Techno und Hardcore Techno distanziert hat. Populäre Vertreter dieses Styles sind Mike Humphries, Glenn Wilson, Chris McCormack, Mark EG, etc.

Schranz entstand ebenfalls als eine härtere, aber minimalere Variante von Detroit Techno.

Das USB wurde als Fileshare Board gegründet (vor Napster & Co), wo primär Schranz verlinkt wurde, damit man nicht stundenlang suchen mußte (damals gabs noch keien Flatrates und Internet war teuer). Als wir (Witte, ViperXXL, ich) hier anfingen Musik zu machen, haben wir unsere Tracks als Schranz bezeichnet, weil das der Sound war, der uns inspiriert hatte.

Ca ab Ende 2002 fingen wir an den Englischen Begriff "Hard Techno" zu benutzen, da unsere Musik inzwischen schneller war und mit Schranz nicht mehr viel zu tun hatte (zumal dieser langsam softer wurde).

Der Grund es zusammenzuschreiben war folgender: Kurz vor dem Irak Krieg gab es einen dummen Hype, Anglizismen zu übersetzen. Plötzlich gab es Leute, die "Harter Techno" schrieben oder je nach Satzbau auch "Harten Techno" nannten. Da mir das auf den Nerv ging, schrieb ich es fortan als Eigenname "Hardtechno".

Als dann die ersten Hit Release Aufmerksamkeit auf sich zogen, wurde der Begriff etabliert. Die wichtigsten wurden genannt, aber eine würde ich noch erwähnen:

Psycho Shoxx - Vol 1.
danke für die aufklärung..
lag ich ja mit meiner allgemein gefassten aussage goldrichtig!!! :banga:

Dieser Beitrag wurde von Maryluckystar bearbeitet: 28. Okt. 2007 - 17:55 Uhr

  • 0
Die Straße ist ein graues Band - Weiße Streifen, grün am Rand!
Es lebe die geheimnisvolle Wanderschaftsbewegung des Nachtgefährtenkollektivs!

#36
DJ.KILL

DJ.KILL

    Hat USB-Tattoo

  • Mitglied
  • 1.129 Beiträge
  • Vorname: Pascal
  • Geschlecht:M

Stimmt die hätte ich gerne /public/style_emoticons/default/).gif...



habe ich irgendwo hier noch rum liegen wen ich die nicht schon verkauft habe
  • 0
Support:
 
Facebook: https://www.facebook...PascalRuelander
 
Instagram:  https://www.instagra...lander_official
 
Mixcloud: Pascal_R1
 
YouTube: Pascal Rülander
 
 

#37
Amok

Amok

    USB-Maniac

  • Mitglied
  • 1.850 Beiträge
  • Geschlecht:M

also (artillery) [amok] hat "den hardtechno erfunden" ?!

oder was /public/style_emoticons/default/question...

also ich würde sagen der erste der mit (Hardtechno) angefangen ist, ist Chris Noise


schade das man von den nix mehr hört /public/style_emoticons/default/(.gif...



Nein, der Verdienstorden dafür geht an jemand anderen. Die ältesten harten Technoplatten, die ich gefunden habe, sind von Mescalinum United und Ritchie Hawtin (beide 1991). Gibt aber sicher noch ältere.

Auch in Deutschland gab es schon lange vor uns harten Techno (z.B. auf Giga-music anno 1997).

Die ursprüngliche Stilbezeichnung "Hard Techno" kam um 97 zum ersten mal auf. Die zusammengeschriebene Variante stammt von mir, aber sie war wie gesagt nur eine Maßnahme um zu verhindern, daß der Stil in jedem Land anders heißt (Harter Techno, Techno Forte, Téchno Rigoureaux, oder sonstwas). Es ist immer sinnvoller eine globale Stilbezeichnung zu haben.
Inzwischen hat sich der Deutsche Hardtechno jedoch wieder zu einer eigenen Szene entwickelt, während die UK Szene mehr oder weniger gestorben ist (wie Schranz).



Ausserdem war das die zeit, als hier die Tech-House Missionare von anderen Foren aufs USB Kamen und hier was von "hirnlosen Schranzern" prädigten. Da war es praktisch einen neuen Begriff zu haben, der nichts mit Schranz zu tun hatte). :P

Dieser Beitrag wurde von Amok bearbeitet: 28. Okt. 2007 - 22:29 Uhr

  • 0

#38
Guest_Xell Tremox_*

Guest_Xell Tremox_*
  • Guests
Basic Cell - Cell's Death EP :banga:
  • 0

#39
EnSoniq

EnSoniq

    Chicagohouser

  • Mitglied
  • 73 Beiträge
  • Vorname: jens
  • Geschlecht:M
Meine ersten sogenannten Hardtechno Platten waren:

Sven Wittekind - Braindead & Zombie Holocaust, deshalb sind die für mich Wegbereiter. Glaube das war 2001?
Aber Nightmare & Headnut sind wirklich 2 Ausnahmen, sowas gibt es heute kaum noch, ausser vielleicht von Witte oder Amok selbst, aber die releasen ja auch nur alle paar Monate mal was. Aus dem Grund bin ich in die etwas softere Schiene gegangen, das neue Hardtechno is mir nämlich bis auf die "alten Stars" einfach zu monoton geworden.

Basic Cell ist übrigens für mich eher Schranz!
  • 0

#40
DJ.KILL

DJ.KILL

    Hat USB-Tattoo

  • Mitglied
  • 1.129 Beiträge
  • Vorname: Pascal
  • Geschlecht:M

also (artillery) [amok] hat "den hardtechno erfunden" ?!

oder was /public/style_emoticons/default/question...

also ich würde sagen der erste der mit (Hardtechno) angefangen ist, ist Chris Noise


schade das man von den nix mehr hört /public/style_emoticons/default/(.gif...



Nein, der Verdienstorden dafür geht an jemand anderen. Die ältesten harten Technoplatten, die ich gefunden habe, sind von Mescalinum United und Ritchie Hawtin (beide 1991). Gibt aber sicher noch ältere.

Auch in Deutschland gab es schon lange vor uns harten Techno (z.B. auf Giga-music anno 1997).

Die ursprüngliche Stilbezeichnung "Hard Techno" kam um 97 zum ersten mal auf. Die zusammengeschriebene Variante stammt von mir, aber sie war wie gesagt nur eine Maßnahme um zu verhindern, daß der Stil in jedem Land anders heißt (Harter Techno, Techno Forte, Téchno Rigoureaux, oder sonstwas). Es ist immer sinnvoller eine globale Stilbezeichnung zu haben.
Inzwischen hat sich der Deutsche Hardtechno jedoch wieder zu einer eigenen Szene entwickelt, während die UK Szene mehr oder weniger gestorben ist (wie Schranz).



Ausserdem war das die zeit, als hier die Tech-House Missionare von anderen Foren aufs USB Kamen und hier was von "hirnlosen Schranzern" prädigten. Da war es praktisch einen neuen Begriff zu haben, der nichts mit Schranz zu tun hatte). /public/style_emoticons/default/wink.gif...


also ich habe auch mal nach geschaut in meiner platten Sammlung und habe gefunden

Primevil - cristan vogel [two fat downloads 88ep] die kam auch 1997 raus ist auch schon "hardtechno"

und

Purpose Maker - Jeff Mills [kat moda ep] kam auch 1997 raus und der eine track ist auf jeden schon hardtechno
  • 0
Support:
 
Facebook: https://www.facebook...PascalRuelander
 
Instagram:  https://www.instagra...lander_official
 
Mixcloud: Pascal_R1
 
YouTube: Pascal Rülander
 
 

#41
electro

electro

    USB-Inventar

  • Mitglied
  • 1.067 Beiträge
  • Geschlecht:M
Und ich versteh bei dem ganzen nicht warum denn der Schranz heute gar nicht mehr gezockt wird???
Wenn ich die alten Liebing Sets höre bekomm ich Gänsehaut. Das war doch geil. Wieso kann man heute nicht auf ner härteren Techno Party mit den Oldschool Sachen wie Schranz anfangen und gegen Ende dann der Hardtechno von heute. Ich höre beides liebend gern, nur halt nicht den ganzen Abend über. Ist doch Panne um 10 Uhr auf ne Party zu gehen und es rappelt übelst auf einen ein. Also an alle Dj's macht die Anfänge der Partys mal wieder Lower. Das steigert doch viel mehr die Spannung! Greetz
  • 0

#42
AvD

AvD

    USB-Ultimate: Hat USB-Tattoo...

  • Mitglied
  • 2.888 Beiträge
  • Vorname: R2D2
  • Geschlecht:M
wenn du die hardtechno scheiben auf 144 bpm zockst hast du schranz

ergo >>back to oldschool<<
  • 0
♠♠♠♠♠♠♠♠♠♠♠

#43
electro

electro

    USB-Inventar

  • Mitglied
  • 1.067 Beiträge
  • Geschlecht:M

wenn du die hardtechno scheiben auf 144 bpm zockst hast du schranz

ergo >>back to oldschool<<


und warum wird das nich mal gemacht? ^^
hach wäre ich doch 10 jahre früher geboren...
  • 0

#44
Amok

Amok

    USB-Maniac

  • Mitglied
  • 1.850 Beiträge
  • Geschlecht:M

Und ich versteh bei dem ganzen nicht warum denn der Schranz heute gar nicht mehr gezockt wird???
Wenn ich die alten Liebing Sets höre bekomm ich Gänsehaut. Das war doch geil. Wieso kann man heute nicht auf ner härteren Techno Party mit den Oldschool Sachen wie Schranz anfangen und gegen Ende dann der Hardtechno von heute. Ich höre beides liebend gern, nur halt nicht den ganzen Abend über. Ist doch Panne um 10 Uhr auf ne Party zu gehen und es rappelt übelst auf einen ein. Also an alle Dj's macht die Anfänge der Partys mal wieder Lower. Das steigert doch viel mehr die Spannung! Greetz



Die Forderung gibt es schon länger, auch seitens der DJs. Fast jeder von uns wünscht sich manchmal nichts mehr als einen vernünftigen Warmup DJ.

Leider gibt es da einige Faktoren, die der guten Idee im Weg stehen. Auf "reinen" HT Partys spielen oft Newcomer vor evtl gebuchten Headlinern und die versuchen ganz gern mal auf sich aufmerksam zu machen, indem sie härter als der Headliner spielen. Und in manchen Gegenden scheiterts an den Besuchern, die einfach konsequent stehen bleiben oder heimgehen, wenn nicht von Anfang an möglichst der aktuelle Standard HT läuft.

Und zu guter letzt scheitert es oft auch daran, daß sich bestimmte Techno Acts weigern, mit uns auf einem Floor oder gar einer Veranstaltung zu spielen.
  • 0

#45
Guest_edgar-schranz_*

Guest_edgar-schranz_*
  • Guests

Die Forderung gibt es schon länger, auch seitens der DJs. Fast jeder von uns wünscht sich manchmal nichts mehr als einen vernünftigen Warmup DJ.

Leider gibt es da einige Faktoren, die der guten Idee im Weg stehen. Auf "reinen" HT Partys spielen oft Newcomer vor evtl gebuchten Headlinern und die versuchen ganz gern mal auf sich aufmerksam zu machen, indem sie härter als der Headliner spielen. Und in manchen Gegenden scheiterts an den Besuchern, die einfach konsequent stehen bleiben oder heimgehen, wenn nicht von Anfang an möglichst der aktuelle Standard HT läuft.

Und zu guter letzt scheitert es oft auch daran, daß sich bestimmte Techno Acts weigern, mit uns auf einem Floor oder gar einer Veranstaltung zu spielen.


traurig aber war des sagen echt viele grad in hinsicht auf die lokalen dj´s die davor spielen
  • 0

#46
Fjuge

Fjuge

    Hard Emotions

  • Mitglied
  • 2.590 Beiträge
  • Vorname: Marcel
  • Geschlecht:M
also ich persönlich brauch keinen warm up dj ,finds gut so wies ist wenn ich auf ne hardtechnoparty gehe und 10 stunden am stück durchgeschreddert werde iss das genau mein ding :banga:
  • 0
˙ʇıǝɥuǝɯɯoʞlloʌ ʇsı ʞısnɯ


Neues Set:

Fjuge - our life, our music vol. 2

#47
.::Pappenheimer::.

.::Pappenheimer::.

    ABFAHRT

  • Mitglied
  • 10.429 Beiträge
  • Vorname: Jörg
  • Geschlecht:M

ich zähl da als sehr "wegweisende" vö´s :



amok
NIGHTMARE
(artillery)


wittekind
HEADNUT
(kd)



word!!!
  • 0

#48
Vinger

Vinger

    -

  • Mitglied
  • 2.529 Beiträge
  • Vorname: Stephan
  • Geschlecht:M

Und ich versteh bei dem ganzen nicht warum denn der Schranz heute gar nicht mehr gezockt wird???
Wenn ich die alten Liebing Sets höre bekomm ich Gänsehaut. Das war doch geil. Wieso kann man heute nicht auf ner härteren Techno Party mit den Oldschool Sachen wie Schranz anfangen und gegen Ende dann der Hardtechno von heute. Ich höre beides liebend gern, nur halt nicht den ganzen Abend über. Ist doch Panne um 10 Uhr auf ne Party zu gehen und es rappelt übelst auf einen ein. Also an alle Dj's macht die Anfänge der Partys mal wieder Lower. Das steigert doch viel mehr die Spannung! Greetz



der ewige wunsch :banga:
  • 0

#49
Murasame

Murasame

  • Zwischenmotz
  • 14.469 Beiträge
  • Geschlecht:M
Mescalinum United ist Oldschool Hardcore und KEIN Techno.

Primevil - cristan vogel [two fat downloads 88ep] die kam auch 1997 raus ist auch schon "hardtechno"


Nee, Brighton.

Bzw. war das für uns damals Heim-Mucke :banga:
  • 0
And after the time goes by and all that we have left, are moments we regret, moments we forget.
Eingefügtes Bild
visit me: murasame-music // soundcloud // youtube // last.fm // sysprofile

#50
Guest_SWR_*

Guest_SWR_*
  • Guests

Und ich versteh bei dem ganzen nicht warum denn der Schranz heute gar nicht mehr gezockt wird???
Wenn ich die alten Liebing Sets höre bekomm ich Gänsehaut. Das war doch geil. Wieso kann man heute nicht auf ner härteren Techno Party mit den Oldschool Sachen wie Schranz anfangen und gegen Ende dann der Hardtechno von heute. Ich höre beides liebend gern, nur halt nicht den ganzen Abend über. Ist doch Panne um 10 Uhr auf ne Party zu gehen und es rappelt übelst auf einen ein. Also an alle Dj's macht die Anfänge der Partys mal wieder Lower. Das steigert doch viel mehr die Spannung! Greetz



Die Forderung gibt es schon länger, auch seitens der DJs. Fast jeder von uns wünscht sich manchmal nichts mehr als einen vernünftigen Warmup DJ.

Leider gibt es da einige Faktoren, die der guten Idee im Weg stehen. Auf "reinen" HT Partys spielen oft Newcomer vor evtl gebuchten Headlinern und die versuchen ganz gern mal auf sich aufmerksam zu machen, indem sie härter als der Headliner spielen. Und in manchen Gegenden scheiterts an den Besuchern, die einfach konsequent stehen bleiben oder heimgehen, wenn nicht von Anfang an möglichst der aktuelle Standard HT läuft.

Und zu guter letzt scheitert es oft auch daran, daß sich bestimmte Techno Acts weigern, mit uns auf einem Floor oder gar einer Veranstaltung zu spielen.

Das stimmt, teilweise sind echt DJs vor mir, wo ich mir denke, ok...gehste nochmal raus was trinken.
Ich verstehe den Trend einfach nicht mehr, warum hart und schnell = besser sein soll. Es geht um die Musik die drinsteckt. Klar, ich spiel auch lieber harte Tracks mit Thema, aber nicht nur.
Und wenn dann besagte WarmUp DJs nach meinem Set zu mir kommen und sagen" Deine Platten sind echt geil, aber beim auflegen hast du zuviel Thema"...frage ich mich oft was los ist?!
Oder sie dann mit ihren komischen Kollegen in der Ecke hocken und sich schon erzählen wie sie einen Zerstört haben, weil ich ja niemals auf 165 Bpm komme :banga:

Aber wir sind auch selbst dran Schuld :P Denn die denken ja, das sie damit bei uns Eindruck machen, wenn es aber mal rumgeht, das es nicht so geil is mit 165 zu spielen, wird sich das auch wieder einstellen.

@Thema: Wurden eigentlich schon alle genannt.
Die 4x4x9 würde ich vielleicht noch reinwerfen...
  • 0

#51
ThoraX

ThoraX

    AGAINST YOU

  • Mitglied
  • 703 Beiträge
  • Vorname: Thorsten
  • Geschlecht:M
für mich die definition von schranz sind so die alten sachen von beyer,samuel l session,lindsey,speedy,liebing,carola,advent,and so on and on

so der hardtechno umschwung war meiner meinung nach 03,als der großteil der szene immer softer geworden is,und sich die richtich beständigen rauskristallisiert haben


für mich die definition von schranz sind so die alten sachen von beyer,samuel l session,lindsey,speedy,liebing,carola,advent,and so on and on

so der hardtechno umschwung war meiner meinung nach 03,als der großteil der szene immer softer geworden is,und sich die richtich beständigen rauskristallisiert haben


für mich die definition von schranz sind so die alten sachen von beyer,samuel l session,lindsey,speedy,liebing,carola,advent,and so on and on

so der hardtechno umschwung war meiner meinung nach 03,als der großteil der szene immer softer geworden is,und sich die richtich beständigen rauskristallisiert haben
  • 0

#52
dubtune

dubtune

    USBanane

  • Mitglied
  • 920 Beiträge
  • Vorname: Daniel
  • Geschlecht:M

ich zähl da als sehr "wegweisende" vö´s :



amok
NIGHTMARE
(artillery)


wittekind
HEADNUT
(kd)



will dir auch jetzt nochmals recht geben :P

gerade an die headnut hätte ich sofort gedacht.

Ist doch wie beim Sex, nicht die Schnelligkeit zählt, sondern die Technik /public/style_emoticons/default/d.gif...

Sorry für Offtopic /public/style_emoticons/default/d.gif...



:banga:
  • 0

#53
Mikesh

Mikesh

    Jedi Knight

  • Mitglied
  • 5.676 Beiträge
  • Geschlecht:M
ganz klar: legowelt - disco rout :banga:
  • 0
Next Dates:
njet

#54
ExecutoR

ExecutoR

    Gräfenberg-Zonen Ritter

  • Mitglied
  • 1.933 Beiträge
  • Geschlecht:M

Oder sie dann mit ihren komischen Kollegen in der Ecke hocken und sich schon erzählen wie sie einen Zerstört haben, weil ich ja niemals auf 165 Bpm komme /public/style_emoticons/default/lol.gif...

Aber wir sind auch selbst dran Schuld /public/style_emoticons/default/p.gif... Denn die denken ja, das sie damit bei uns Eindruck machen, wenn es aber mal rumgeht, das es nicht so geil is mit 165 zu spielen, wird sich das auch wieder einstellen.


nur um die zu ärgern würde ich zum anfang des sets die lfr01 auf 136 bpm zocken :P dieser track braucht keine schnelligkeit um hart zu sein :P
  • 0
New Set --> http://usb.unitedsb....howtopic=179769

ExecutoR aka Stefan Harpers - Mein Fachgebeat // Techno

#55
Roman001

Roman001

    USB-Guru

  • Mitglied
  • 1.539 Beiträge
  • Geschlecht:M

Hardtechno gibst ja noch nicht schon immer , und voher war Schranz da ( was den Board diesen Namen gegeben hat )


Das ist so nicht ganz richtig, es gab den Stil "Hard Techno" schon vor "Schranz". Von ca 98-03 war das eine starke Szene in England, die sich mit dem Namen vom etablierten (Detroit) Techno und Hardcore Techno distanziert hat. Populäre Vertreter dieses Styles sind Mike Humphries, Glenn Wilson, Chris McCormack, Mark EG, etc.

Schranz entstand ebenfalls als eine härtere, aber minimalere Variante von Detroit Techno.

Das USB wurde als Fileshare Board gegründet (vor Napster & Co), wo primär Schranz verlinkt wurde, damit man nicht stundenlang suchen mußte (damals gabs noch keien Flatrates und Internet war teuer). Als wir (Witte, ViperXXL, ich) hier anfingen Musik zu machen, haben wir unsere Tracks als Schranz bezeichnet, weil das der Sound war, der uns inspiriert hatte.

Ca ab Ende 2002 fingen wir an den Englischen Begriff "Hard Techno" zu benutzen, da unsere Musik inzwischen schneller war und mit Schranz nicht mehr viel zu tun hatte (zumal dieser langsam softer wurde).

Der Grund es zusammenzuschreiben war folgender: Kurz vor dem Irak Krieg gab es einen dummen Hype, Anglizismen zu übersetzen. Plötzlich gab es Leute, die "Harter Techno" schrieben oder je nach Satzbau auch "Harten Techno" nannten. Da mir das auf den Nerv ging, schrieb ich es fortan als Eigenname "Hardtechno".

Als dann die ersten Hit Release Aufmerksamkeit auf sich zogen, wurde der Begriff etabliert. Die wichtigsten wurden genannt, aber eine würde ich noch erwähnen:

Psycho Shoxx - Vol 1.


hardtekno, hardtek, tekkno, acid tekkno, free tekknowird schneller techno in österreich schon seit anfang der 90er bezeichnet!

darunter verstehen die leut jedoch techno jenseits zwischen 180 und 220 bpm

deshalb kommts auch manchesmal zu verwechslungen zwischen hardtekno und hartechno


meines wissens giebt es die szene in deutschland jedoch nicht wirklich.

on österreich, chechien, ungarn, italien, frankreich........ speilt es sich aber ordentlich ab.
ich sag nur 40000 leut am czechtek (10 + 11jahresfeier; die partyging früher mal bis zu 2 monate durchgehen!) , 120000 leut am francetek vor ca 3-4 jahren, 2 wochen durchgehen party vergangenen sommer am italtek,.........

Dieser Beitrag wurde von Roman001 bearbeitet: 29. Okt. 2007 - 18:02 Uhr

  • 0

#56
Amok

Amok

    USB-Maniac

  • Mitglied
  • 1.850 Beiträge
  • Geschlecht:M

Das stimmt, teilweise sind echt DJs vor mir, wo ich mir denke, ok...gehste nochmal raus was trinken.
Ich verstehe den Trend einfach nicht mehr, warum hart und schnell = besser sein soll. Es geht um die Musik die drinsteckt. Klar, ich spiel auch lieber harte Tracks mit Thema, aber nicht nur.
Und wenn dann besagte WarmUp DJs nach meinem Set zu mir kommen und sagen" Deine Platten sind echt geil, aber beim auflegen hast du zuviel Thema"...frage ich mich oft was los ist?!


"Beim Auflegen hast du zu viel Thema" :banga:

Bei so Sprüchen wird einem erst richtig bewußt, gegen Welche Einstellung man anspielt. Und wenn so Leute dann aufs Publikum losgelassen werden, ist es kein Wunder, daß sich die anspruchsvolleren Fans von der Musik abwenden. Zurück bleiben Unterbelichtete und Hängengebliebene, die die ganze Nacht Bootlegs auf 165bpm hören wollen.



Oder sie dann mit ihren komischen Kollegen in der Ecke hocken und sich schon erzählen wie sie einen Zerstört haben, weil ich ja niemals auf 165 Bpm komme /public/style_emoticons/default/lol.gif...


...und sind damit wahrscheinlich auch noch der Held. Erinnert mich an "Alder, hab isch hondert-droißisch-oiro-messer. Damit kann isch leute besser obstechen..."
  • 0

#57
Ev!L-LyN

Ev!L-LyN

    Frau_Krawallowitsch

  • Mitglied
  • 9.859 Beiträge
  • Geschlecht:W
Um meinen Senf mal dazuzugeben.... für mich eine der ersten (bewusst erlebten) Hardtechno Sachen waren zb H - World Downfall von 1998 ...

ansonsten - wie schon gesagt - Nightmare von Amok usw....

wünsch mir diese zeiten schon oft zurück.... zumindest hätt ich gern mal wieder bock auf nen Set auf ner Party, die aus den älteren Scheiben besteht :P

war das schön .... :banga:
  • 0

Some people lose their faith because heaven shows them too little
But how many people lose their faith because heaven shows them too much...?
heaven isn't heaven anymore.


Tante Heinz den kannste in rotterdam nackt in nem container mit der aufschrift "c.om. n.e.t. klaar!" beim abdocken bewundern!
Some people come into our lives & leave footprints on our hearts.
Others come into our lives & make us wanna leave footprints on their face.


#58
Mikesh

Mikesh

    Jedi Knight

  • Mitglied
  • 5.676 Beiträge
  • Geschlecht:M
wegweißende eps waren wirklich headnut und nightmare..aber auch read seal mitm nervehammer rmx waren ernste wegweißer in sachen "harter kram" mit seele :banga:
  • 0
Next Dates:
njet

#59
Seife

Seife

    Pimmel-Bingo

  • Mitglied
  • 2.124 Beiträge
  • Geschlecht:M
für mich persönlich war der übergang die first strike und combat skill 1
  • 0
Siiieeeech

#60
Guest_SWR_*

Guest_SWR_*
  • Guests
Die kommt eh die Tage nochmal raus, also zumindest der Funky Town Track, mit Alex Caver Remix...
  • 0




1 Besucher lesen dieses Thema

Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0