
Beratung Studio Monitor Boxen
#91
Posted 27. Nov. 2010 - 22:26 Uhr

ich brauch welche die schon druck haben und habe diese von thomann empfohlen bekommen:
http://www.thomann.d...eldmonitore.htm
http://www.thomann.d..._08_classic.htm
obwohl ich die letzteren ein bischen groß finde!
aber ich denke die ersten passen von den daten her, was meint ihr?
#92
Posted 28. Nov. 2010 - 23:08 Uhr

#93
Posted 29. Nov. 2010 - 18:52 Uhr

Stormtrooper's Höhle des Wahnsinns
#94
Posted 29. Nov. 2010 - 19:23 Uhr

ich habe mir jetzt mal die esi near 05 experience bestellt
die haben eigendlich ganz gut bei den tests abgeschlossen
#95
Posted 29. Nov. 2010 - 20:34 Uhr


Glaub 8 Zoll Lautsprecher reichen so bis an die 35Hz runter...

$P_UMFALLWAGEN=1003;
#96
Posted 29. Nov. 2010 - 20:57 Uhr

meine near05 experience haben ein 5" und gehen auf 60! mal schauen morgen müssten sie kommen
#97
Posted 29. Nov. 2010 - 21:05 Uhr



Wollte ich mir auch erst kaufen.
Jetzt hab ich aber passive Fame Monitore und nen passiven Sub hier.
Macht auch fett Sound.

Ah, mitlerweile gibts auch vom Sub die Experience-Version: http://www.thomann.d..._experience.htm
Edited by Synthor, 29. Nov. 2010 - 21:02 Uhr.
$P_UMFALLWAGEN=1003;
#98
Posted 29. Nov. 2010 - 22:07 Uhr

so wenig bass werden die schon nicht haben. ich brauche zum produzieren sowieso nicht so viel! und wenn ich will mir sowieso noch ein mischpult holen dann kann man denn bass weng mit en eq nachregeln
#99
Guest_bitcrusher_*
Posted 12. Jan. 2011 - 16:01 Uhr

und wenn ich will mir sowieso noch ein mischpult holen dann kann man denn bass weng mit en eq nachregeln
du willst dann also an der stelle, an der du nichts mehr hörst, mehr bass reindrehen, richtig ? du bist dir auch nach wie vor sicher, dass du hier anderen usern ein mastering anbieten willst ? an deiner stelle würde ich darüber nochmal nachdenken.
#100
Posted 12. Jan. 2011 - 16:10 Uhr

und wenn ich will mir sowieso noch ein mischpult holen dann kann man denn bass weng mit en eq nachregeln
du willst dann also an der stelle, an der du nichts mehr hörst, mehr bass reindrehen, richtig ? du bist dir auch nach wie vor sicher, dass du hier anderen usern ein mastering anbieten willst ? an deiner stelle würde ich darüber nochmal nachdenken.


Aber recht haste. Ich kann auch Mastering anbieten, aber wie es sich dann anhört is was anderes.
#101
Guest_bitcrusher_*
Posted 12. Jan. 2011 - 16:22 Uhr

/public/style_emoticons/default/lol.gif... nico ey /public/style_emoticons/default/lol.gif...
sorry. manchmal hätte ich gerne ne aufsichtsperson, die mir die tastatur wegnimmt

#102
Posted 12. Jan. 2011 - 17:27 Uhr

der bass ist für mich genau richtig und einen woofer werde ich mir nicht kaufen müssen!
@ bitcrusher
mach dir nur lustig du denkst auch das du was besonderes bist
#103
Guest_bitcrusher_*
Posted 12. Jan. 2011 - 17:28 Uhr

#104
Posted 12. Jan. 2011 - 18:25 Uhr

auf so klugscheißer kann ich verzichten
#105
Posted 12. Jan. 2011 - 18:37 Uhr

Weil jeder hört definitiv anders beim produzieren.
#106
Posted 12. Jan. 2011 - 18:37 Uhr

#107
Posted 12. Jan. 2011 - 18:43 Uhr

wenn man es ganz klug machen will schnappst dir eine CD und gehst in ein laden wo du ganz genau hören und für dich selber beurteilen kannst was gut oder schlecht für dich klingt.
Weil jeder hört definitiv anders beim produzieren.
das ist natürlich die beste methode vorausgesetzt so ein laden ist in der nähe
aber ich bin mit meinen zufrieden und für den preis kann man sich nicht beschweren
#108
Guest_bitcrusher_*
Posted 12. Jan. 2011 - 19:47 Uhr

dann geb deine erfahrungen einfach vernünftig weiter oder lass es einfach!
das hab ich hier schon oft genug getan und muss mich deshalb dafür nicht kritisieren lassen. du musst deshalb auch nicht eingeschnappt sein und mich klugscheißer nennen. bleib´ einfach realistisch. weil ich in meinem leben einmal nen reifen gewechselt habe, nenne ich mich nicht kfz-mechaniker.
Weil jeder hört definitiv anders beim produzieren.
die kunst besteht doch darin, sich über die zeit ein neutrales gehör anzueignen. es gibt genau dafür z.b. solche programme wie golden ears.
Edited by bitcrusher, 12. Jan. 2011 - 19:49 Uhr.
#109
Posted 17. Jan. 2011 - 20:57 Uhr

dann geb deine erfahrungen einfach vernünftig weiter oder lass es einfach!
auf so klugscheißer kann ich verzichten
das hat nichts mit klugscheißen zu tun er hat einfach recht!
@topic
ich hab die krk rp-6 g2 und leihweise den krk 10s wobei der 10s meiner meinung nach zu dominant ist
Make Tea Not Love
Verkaufe Korg ESX
#110
Posted 03. Feb. 2011 - 12:38 Uhr

ich plane mir die Yamaha HS80M zu kaufen. Auf einigen Seiten habe ich diese in Verbindung mit einem Subwoofer gesehen. Macht es Sinn, diesen dazu zu nehmen? Was meint ihr

Schaut mal vorbei: ::Home:: | ::MySpace:: || aktueller Promomix: ::Club Spirits Vol. 4::
#111
Guest_bitcrusher_*
Posted 03. Feb. 2011 - 12:41 Uhr

#112
Posted 03. Feb. 2011 - 12:50 Uhr

Schaut mal vorbei: ::Home:: | ::MySpace:: || aktueller Promomix: ::Club Spirits Vol. 4::
#113
Guest_bitcrusher_*
Posted 03. Feb. 2011 - 13:00 Uhr

#114
Posted 03. Feb. 2011 - 15:13 Uhr

Hallo zusammen,
ich plane mir die Yamaha HS80M zu kaufen. Auf einigen Seiten habe ich diese in Verbindung mit einem Subwoofer gesehen. Macht es Sinn, diesen dazu zu nehmen? Was meint ihr /public/style_emoticons/default/wink.gif...
Ich bin mit den HSM80 absolut zufrieden, ohne subwoover.
#115
Posted 07. Feb. 2011 - 17:55 Uhr

Habe mir welche von JBL geholt und muss sagen , in kombination mit einer Audiophile o.ä. machen die sich richtig gut !!!!
Genaue bezeichnung ist JBL LSR 2325P
Der klang ist sehr sauber , höhen sind voll da sowie im tiefton bereich.
Zum auflegen eignen die sich auch , wobei ich beim auflegen druck haben möchte und dann auch meine andere anlage dazu schalte.
Desweiteren gibts hierzu einen passenden subwoofer : JBL LSR 2310SP
Eigenschaften:
* 4 x XLR Eingänge
* 4 x Chinch Eingänge
* Level Control
* Wählbare Kreuzfrequenzen: 80 Hz / 120 Hz / Extern
* LF:180 W
Mein statement hierzu

1 user(s) are reading this topic
0 members, 1 guests, 0 anonymous users