
wo günstig den sennheiser hd herkriegen?
#31
Geschrieben 03. Jan. 2006 - 13:27 Uhr

brauch nämlich auch noch einen!
#32
Geschrieben 03. Jan. 2006 - 14:36 Uhr

und wenn der hd besser is denn halt den technics wieder verkaufen.
To Hell and Back
#33
Geschrieben 03. Jan. 2006 - 14:38 Uhr

naja weils halt heisst einmal hd 25 und einmal hd25 pro .
sind zwei verschiedene kopfhörer
hd 25 (den suchst du)
http://www.sennheise....nsf/root/02976
hd 25 sp (den hab ich und bin eigentlich zufrieden)
http://www.sennheise....nsf/root/03759
ein hd 25 pro gibts net soweit ich weiss
thx mike das klärt mich schon mal weiter auf
.gif)
weil man eben doch immer mal wieder was von hd25 pro und sowas liest.
der sp is die version kleiner. wo genau is da der unterschied hast du beide mal gegeneinander gehört?

To Hell and Back
#34
Geschrieben 03. Jan. 2006 - 15:01 Uhr

wo genau is da der unterschied hast du beide mal gegeneinander gehört? /public/style_emoticons/default/question...
im kernschalldruckpegel.
der hd 25 sp hat 100db u der "normale" 120db...
ausserdem ist der freuquenzbereich anders. beim sp 30hz - 16khz u beim normalen 16hz - 22khz. wobei i allerdings mal behaupte, dass kaum ein mensch den unterschied bei freuquenzbereich großartig raushört

#35
Geschrieben 03. Jan. 2006 - 17:04 Uhr

gibts eigentlich preisgünstige alternativen?
brauch nämlich auch noch einen!
günstigere Alternativen gibts jede Menge, aber die machen sich eben auch bemerkbar, ich hatte den sony 700 4 Jahre lang, bevor ich mir den Sennheizer geholt hab und ich könnt mir in A**** beissen das ichs nicht schon früher gemacht hab! Warte lieber noch bissl und spar auf den HD25, hätt nie gedacht das es so Unterschiede gibt, es lohnt sich wirklich!!
#36
Geschrieben 03. Jan. 2006 - 17:17 Uhr

gibts eigentlich preisgünstige alternativen?
brauch nämlich auch noch einen!
günstigere Alternativen gibts jede Menge, aber die machen sich eben auch bemerkbar, ich hatte den sony 700 4 Jahre lang, bevor ich mir den Sennheizer geholt hab und ich könnt mir in A**** beissen das ichs nicht schon früher gemacht hab! Warte lieber noch bissl und spar auf den HD25, hätt nie gedacht das es so Unterschiede gibt, es lohnt sich wirklich!!
word. allerdings ist das geschmacksabhängig. am besten mal in n laden rein u alle hintereinander testen. so hab i es gemacht u mich dann für den hd 25 entschieden.
#37
Geschrieben 03. Jan. 2006 - 17:33 Uhr




#39
Geschrieben 03. Jan. 2006 - 17:54 Uhr

nur die frage in welchem laden das denn so am ehesten geht /public/style_emoticons/default/question...
in nem laden wo´s viele kopfhörer gibt


#40
Geschrieben 03. Jan. 2006 - 17:55 Uhr

nur die frage in welchem laden das denn so am ehesten geht /public/style_emoticons/default/question...
i habs beim elevator in münster gemacht. haben mir n cdj hingestellt, i hab cd reingehauen u dann hintereinander jeden ausprobiert...
hmm..weiss net was am phattesten sound geschmacksabhängig is... hab schon viele ausgetestet und kein einer hat mich so beeindruckt, dich ja auch net
es ist vom sound her halt n unterschied. technics z.B sind viel mitten u höhenlastiger als der sennheiser. manche mögen das halt lieber. es gibt auch genug leute die auf sony schwören... jeder definiert "den phattesten sound" halt anders....

2 - 0 für mich
.gif)
#42
Geschrieben 03. Jan. 2006 - 18:03 Uhr






#43
Geschrieben 03. Jan. 2006 - 18:05 Uhr

n freund von mir hat n 30€ no name kopfhörer, und als wir neulich zusammen aufgelegt haben, und ich ihm meinen kopfhörer geben wollte da hat er dankend abgelehnt weil er seinen bevorzugt.../public/style_emoticons/default/roll.gif... /public/style_emoticons/default/lol.gif...
ne das gibts doch garnicht

#44
Geschrieben 03. Jan. 2006 - 18:07 Uhr


war shcon ein mega aufstieg vom sennheiser den ich vorher hatte zum technics aber irgendwie will ich noch mehr


und da kommt ja eigntlich nur der sennheiser in frage
To Hell and Back
#45
Geschrieben 03. Jan. 2006 - 18:16 Uhr


@tekktribe doch...


#46
Geschrieben 03. Jan. 2006 - 18:45 Uhr

naja...hab früher auch nix auf meinen sony kommen lassen, aber auch nur weil ich nie gedacht hab das es so heftige unterschiede gibt, n freund von mir hat n 30€ no name kopfhörer, und als wir neulich zusammen aufgelegt haben, und ich ihm meinen kopfhörer geben wollte da hat er dankend abgelehnt weil er seinen bevorzugt.../public/style_emoticons/default/roll.gif... /public/style_emoticons/default/lol.gif... von daher geb ich dir recht aber es gibt ja gewisse technische daten die man nicht ausser acht lassen sollte /public/style_emoticons/default/d.gif... 1:1 /public/style_emoticons/default/question... /public/style_emoticons/default/kiss.gif...


qualitativ sollten sie schon alle in einer liga spielen, also z.B pioneer, technics, sony, sennheiser. n 30 euro no name headset was man zum zocken nehmen kann, passt da irgendwie nicht so rein wenn es um n guten klang bei musik geht

also doch 2 - 0


#47
Geschrieben 03. Jan. 2006 - 19:00 Uhr



#50
Geschrieben 03. Jan. 2006 - 19:36 Uhr

so, back to topic!! sorry zappü


#51
Geschrieben 03. Jan. 2006 - 19:41 Uhr

ausserdem ist der freuquenzbereich anders. beim sp 30hz - 16khz u beim normalen 16hz - 22khz. wobei i allerdings mal behaupte, dass kaum ein mensch den unterschied bei freuquenzbereich großartig raushört /public/style_emoticons/default/wink.gif...
doch ich denke das hört man, man geht nicht davon aus, dass exakt bei diesen frequenzen gecuttet wird. Man kann sich das eher so vorstellen, dass der Wirkungsgrad "proportional" zur angegebenen Endfrequenzen absinkt. was zur Folge hat, dass ein weiter Bereich schwächer zu hören ist, also wird der sp schwächer im tiefen Bereich und im hohen Bereich sein. Sicher hört nicht jeder Hans das, aber wenn man sich damit beschäftigt und kapiert hat worum es eigentlich in der klangwiedergabe geht, hört man schon gewisse Unterschiede.
ich will den sp nicht schlecht machen, für den DJ einsatz, wo eh alles auf maximum gedreht wird, weil die pa so mörderisch ballert ist der schon in Ordnung.
#52
Geschrieben 03. Jan. 2006 - 19:48 Uhr

und wenn man einen solchen gehörtest macht ist es eben genauso das du ab der frequenz wo du nix mehr hörst der ton weggecutet ist und net leiser wird. sonst schlicht weg is. so wars bei mir. aber das spielt beim ursprünglichen thema keine rolle

To Hell and Back
#57
Geschrieben 04. Jan. 2006 - 12:02 Uhr

der sp is die version kleiner. wo genau is da der unterschied hast du beide mal gegeneinander gehört? /public/style_emoticons/default/question...
im bass bereich... so wie ich das hier les is der grosse genau das richtige für dich

After all that you really do have to ask yourself if it was all worth it... Course it fucking was!
#59
Geschrieben 04. Jan. 2006 - 18:58 Uhr

die sennheiser HD 215 sind auch nicht zu verachten!
hab die selbst zu hause und ich hab den kauf bisher nicht bereut!


Klinkenstecker 3,5/6,3 mm stereo
Nennimpedanz 32 Ω
Gewicht ohne Kabel ca. 280 g
Wandlerprinzip dynamic, closed
Ankopplung an das Ohr circum-aural
Kabellänge 3 m
Audio-Übertragungsbereich (Hörer) 12.....22000 Hz
Schalldruckpegel bei 1kHz 112 dB(SPL)
Klirrfaktor bei 1 kHz <0,2 %
haben mich ca 80€ + versand gekostet... allerdings sind die ziemlich groß, hab mich doch arg erschrocken *g* also noch ne nummer größer wie die 700er sony!
#60
Geschrieben 04. Jan. 2006 - 19:05 Uhr




0 Besucher lesen dieses Thema
Mitglieder: 0, Gäste: 0, unsichtbare Mitglieder: 0