Mal zum Topic:
Vielleicht denkt sich i-Motion ja: "Was nichts kostet is auch nix"

So wie die DJs mit steigendem Bekanntheitsgrad ihre Gage anziehen, so halten es wohl auch die Veranstalter...
Ich kann es denen ja nicht verübeln Geld verdienen zu wollen.
Wär ich der Veranstalter fänd ich es auch ein wenig geiler am Ende mit +1.000.00 € anstatt mit +10.000 € aus der Sache rauszugehen. Und auf die Menge verteilt sind es halt "nur" einige Euro, die jeder Gast mehr zahlt. Kleine Preiserhöhung, großer Gewinn.
Kann mir keiner erzählen, dass jemand über so viele Jahre hinweg so große Veranstaltungen ausrichtet und sich am Ende damit zufrieden gibt, dass er so viel Jahresgehalt hat wie wenn ich jeden Tag 8 Stunden in der Autowerkstatt schraube. Das macht man vielleicht am Anfang seiner Veranstalter-Karriere... i-Motion hat auch Angestellte, die jeden Monat ihr Gehalt haben wollen. Die verdienen schon ganz gut, aber verdienen die das nicht auch? Ich persönlich bin froh, dass die diese ganzen Events veranstalten. Wenn nicht die, wer dann? Sowas macht man ja nicht mal einfach so nebenbei.
Am Ende muss doch jeder selbst wissen, ob die Veranstaltungen es einem wert sind so viel Geld dafür auszugeben und dem Veranstalter sein Geld in den Rachen zu werfen. Wenn nicht, bleib zu Hause. Es gibt auch schöne Festivals, die wenig bis gar nix an Eintrittsgeld kosten