Zum Inhalt wechseln



- USB-Partner (Interessiert?) -
Foto

Kümmert es euch wenn der DJ noch selber pitcht?


  • Geschlossenes Thema Dieses Thema ist geschlossen
223 replies to this topic

#61
Ev!L-LyN

Ev!L-LyN

    Frau_Krawallowitsch

  • Mitglied
  • 9.859 Beiträge
  • Geschlecht:W

Wir haben den DJs damals noch beim Mixen auf die Finger geschaut, und wehe da hat sich einer nicht bemüht oder ist besoffen hinter den Decks rumgetorkelt... Aber gut, früher war eh alles besser /public/style_emoticons/default/p.gif...


/public/style_emoticons/default/goodpost...


:weird: #2
ich finds heut noch faszinierend, wenn ein dj hinterm pult mit seinen platten hantiert, anzockt, doch wieder einpackt und ne bessere sucht usw. ich habe teilweise ganze sets nur so verfolgt :D
bei dj´s die mit cd´s auflegen oder traktor oder sonstwie bocken mich da iwie ned mehr so an. okay ben, du zockst ja auch mit cd´s aber recht geb ich dir trotzdem :freak:
  • 0

Some people lose their faith because heaven shows them too little
But how many people lose their faith because heaven shows them too much...?
heaven isn't heaven anymore.


Tante Heinz den kannste in rotterdam nackt in nem container mit der aufschrift "c.om. n.e.t. klaar!" beim abdocken bewundern!
Some people come into our lives & leave footprints on our hearts.
Others come into our lives & make us wanna leave footprints on their face.


#62
Guest_Valhalla_*

Guest_Valhalla_*
  • Guests

Das Manuelle Pitchen war bisher ein guter Selektionsmechanismus um untalentierte Hobbymusiker abzuschrecken und auszufiltern. Inzwischen glaubt jeder Trottel er wäre ein DJ, nur weil er den Sync Button findet.

Aber gut, die Kunst des DJings interessiert die degenerierten Hartz4 Kinder nicht mehr. Bei denen reicht es sich einen Ghostproducer zu mieten, das Gesicht weiß anzumalen und ins Publikum zu scheißen, um bekannt zu werden.


ein guter selektionsmechanismus waren auch mal die plattenlabels, die aus hunderten von tracks sich 4 stück rausgepickt haben und die dann gepresst haben, die anderen tracks sind im mülleimer gelandet. Mittlerweile ist der Inhalt des Mülleimers öffentlich und ein stückchen davon kostet 99cent.

Aber mixen als selektionsprozess...ich weiss nicht.. Es gab schon immer recht viele Techno-Djs, also so in den letzten 10-15 jahren, und von denen waren bestimmt tausende gut im beatmatchen,sowas lernt man in ein paar monaten. Aber nur eine handvoll von denen sind bis heute ein Begriff bzw. bekannt , und ich glaube das liegt nicht am mixing sondern an ganz vielen anderen faktoren. Das wird sich auch nicht ändern, die anzahl der laptop djs steigt zwar und die konkurrenz wächst, aber wer was drauf hat wird auch weiterhin zu überzeugen wissen. von daher muss man sich eigtl keine sorgen machen.
jo vor zehn jahren sind die djs auch wie pilze aus dem boden geschossen, man darf erinnern, dass die "dj-gründer" des boards selber mal die jungen wilden (amateure ^^) waren :weird: :dance:

Dieser Beitrag wurde von Valhalla bearbeitet: 24. Nov. 2010 - 23:15 Uhr

  • 0

#63
ToolTech

ToolTech

    c:\techno

  • Moderator
  • 3.559 Beiträge
  • Vorname: tooltech
  • Geschlecht:M

Dir nutzt die beste Software nix, wenn du kein Gespür für die richtigen Platten hast /public/style_emoticons/default/wink.gif...

Ich war aber auch schon vor der "digitalen Revolution" der Meinung, dass perfekte Uebergänge eigentlich ziemlich nebensächlich sind. Ich hab DJs gesehen, die perfekt mixen konnten, bei denen aber absolut kein Funke übergesprungen ist.

Persönlich bin ich der Meinung, dass ich nach 12 Jahren niemanden mehr beweisen muss, dass ich zwei Platten angleichen kann /public/style_emoticons/default/wink.gif...

Man spart vielleicht 30-60 Sekunden, aber die kann man doppelt und dreifach damit füllen, sein Set mit Loops und Effekten noch kreativer zu gestalten.

Ehrlich gesagt, hab ich jetzt während eines Sets mehr zu tun als vorher /public/style_emoticons/default/lol.gif...


so siehts aus.
  • 0

http://soundcloud.com/tooltech

http://soundcloud.com/labor51

tt-rec | labor51 | res.-dept.

i don´t want to talk about any politics!!

- NO POLITICS - 

 


#64
Vulture

Vulture

    USB-Ultimate: Hat USB-Tattoo...

  • Mitglied
  • 9.644 Beiträge
  • Geschlecht:M

Das Manuelle Pitchen war bisher ein guter Selektionsmechanismus um untalentierte Hobbymusiker abzuschrecken und auszufiltern. Inzwischen glaubt jeder Trottel er wäre ein DJ, nur weil er den Sync Button findet.

Aber gut, die Kunst des DJings interessiert die degenerierten Hartz4 Kinder nicht mehr. Bei denen reicht es sich einen Ghostproducer zu mieten, das Gesicht weiß anzumalen und ins Publikum zu scheißen, um bekannt zu werden.




:dance: :weird:
  • 0

vuuuuhexkq.jpg
...for the masses!
It always seems the darkest before the light! :)
"Do not go gentle into that good night..."


#65
hero X

hero X

  • Moderator
  • 2.099 Beiträge
  • Geschlecht:M

ich finds heut noch faszinierend, wenn ein dj hinterm pult mit seinen platten hantiert, anzockt, doch wieder einpackt und ne bessere sucht usw. ich habe teilweise ganze sets nur so verfolgt /public/style_emoticons/default/d.gif...
bei dj´s die mit cd´s auflegen oder traktor oder sonstwie bocken mich da iwie ned mehr so an. okay ben, du zockst ja auch mit cd´s aber recht geb ich dir trotzdem /public/style_emoticons/default/lol.gif...


genau so seh ich das auch... fands immer wieder toll, wenn man nem DJ ansehen konnte, dass er sich mit dem, was er grad macht, auch auseinandersetzt und beschäftigt... also in das und das rein hört, zu ner anderen stelle im track springt, das ding wieder einpackt und ne andere CD nimmt und dabei natürlich auch mal auf sein publikum schaut und sich mit ihnen freut, wenn es ihnen gefällt... aber seid da immer so ein fucking laptop auf der bühne steht, wird nur immer mehr nur noch auf den bildschirm gestarrt, rumgeklickt und keine ahnung... da fehlt was... die sehen den beat dann nur noch kommen und achten nicht mehr au das was sie hören...

in die selbe schublade kannst du für mich auch live acts packen, die sich mit nem laptop und nem fucking midicontroller auf die bühne stellen... sorry, is aber so...

Dieser Beitrag wurde von hero X bearbeitet: 24. Nov. 2010 - 23:33 Uhr

  • 0
Eingefügtes Bild

#66
Progressive -m-

Progressive -m-

    Chicagohouser

  • Mitglied
  • 79 Beiträge
  • Geschlecht:M

ich finds heut noch faszinierend, wenn ein dj hinterm pult mit seinen platten hantiert, anzockt, doch wieder einpackt und ne bessere sucht usw. ich habe teilweise ganze sets nur so verfolgt /public/style_emoticons/default/d.gif...
bei dj´s die mit cd´s auflegen oder traktor oder sonstwie bocken mich da iwie ned mehr so an. okay ben, du zockst ja auch mit cd´s aber recht geb ich dir trotzdem /public/style_emoticons/default/lol.gif...




in die selbe schublade kannst du für mich auch live acts packen, die sich mit nem laptop und nem fucking midicontroller auf die bühne stellen... sorry, is aber so...

schwachsinn! weißt du wieviel vorarbeit in einem guten LiveAct steckt?
  • 0

#67
Ev!L-LyN

Ev!L-LyN

    Frau_Krawallowitsch

  • Mitglied
  • 9.859 Beiträge
  • Geschlecht:W
naja... ich will jetzt ned alle anderen arten des dj´ings runtermachen oder schlechtreden. aber ich denke, die prioritäten haben sich einfach verlagert. früher war es vielleicht wichtiger, das set in einem reibungslosen ablauf zu präsentieren, mit ner schönen spannungskurve und möglichst perfekten übergängen. heute hat man halt viel mehr möglichkeiten, so dass vielleicht zumindest das thema des perfekten überganges in den hintergrund rückt weil es dem dj durch die technik einfacher gemacht wird, diesen zu erreichen. dafür hat man wie gesagt heut technisch viel mehr möglichkeiten, kann 3245 geräte miteinander verbinden und effekte zocken und bla und blubb. früher gabs halt nur die 1210er, en mischer und en plattenkoffer. irgendwie fehlt mir diese nostalgie doch ein wenig :dance: trotz alledem muss man sich halt damit abfinden, dass die technik heutzutage so ausgereift ist und dem dj somit viel mehr spielraum gegeben wird.
  • 0

Some people lose their faith because heaven shows them too little
But how many people lose their faith because heaven shows them too much...?
heaven isn't heaven anymore.


Tante Heinz den kannste in rotterdam nackt in nem container mit der aufschrift "c.om. n.e.t. klaar!" beim abdocken bewundern!
Some people come into our lives & leave footprints on our hearts.
Others come into our lives & make us wanna leave footprints on their face.


#68
waldhaus

waldhaus

    Kohlrauschtrommel

  • Mitglied
  • 3.593 Beiträge
  • Geschlecht:M

@ Waldhaus, das ist ein typisch schweizer statement, neutral...


Mein Statement ist keineswegs neutral. Ich verurteile den unkreativen Einsatz des Rechners auf der Bühne aufs schärfste! Mit dem Laptop aufzulegen und dann lediglich Track in Track zu mischen, dass kann wirklich jeder, der ein wenig Gespür für die Tracksauswahl hat. Um sich abzuheben, muss man heutzutage einfach mehr machen, die Möglichkeiten dafür müssen allerdings genutzt werden! Dazu braucht es Übung, und auch einige Gedanken und Planung sind vonnöten. Wer zu faul dafür ist, sollte es gleich bleiben lassen.



beim mixen brauche ich was an der hand. einen pitchregler, den teller zum korrigieren.
alles andere ist schmarn meiner meinung nach.
djing ist und bleibt ein HANDWERK.



Für mich ist Musizieren Kunst und kein Handwerk. Die Präsentationsform ist unwichtig, das Konzept, das Arrangement, die Konfrontation, der Spannungsbogen, die Idee sind bedeutend. Aber selbst viele TopDJs sehen das anders :dance:
  • 0
"Wenn das Gewölbe widerschallt, fühlt man erst recht des Basses Grundgewalt." Johann Wolfgang Goethe, Faust I

FACEBOOK
MYSPACE
SOUNDCLOUD

#69
ToolTech

ToolTech

    c:\techno

  • Moderator
  • 3.559 Beiträge
  • Vorname: tooltech
  • Geschlecht:M
Für mich ist Musizieren Kunst und kein Handwerk. Die Präsentationsform ist unwichtig, das Konzept, das Arrangement, die Konfrontation, der Spannungsbogen, die Idee sind bedeutend.

deswegen bist auch der hardtechno mozart
  • 0

http://soundcloud.com/tooltech

http://soundcloud.com/labor51

tt-rec | labor51 | res.-dept.

i don´t want to talk about any politics!!

- NO POLITICS - 

 


#70
The Oneman Show

The Oneman Show

    Youngster

  • Mitglied
  • 40 Beiträge
  • Vorname: Ronny
  • Geschlecht:M
eigentlich wollte ich ja nur mal wissen ob das ganze nun bei den Partygängern oder bei den DJ´s los ging, ob es nun egal ist, mit "echtem pitchen" oder ganz easy mit dem Sync button bei den Leuten
Für mich kommt es so rüber, als könnte ich heute zum Väth gehen, Iphone hochhalten, tracks suchen lassen via Tracksearch und nächste woche das gleiche Set nochmal in einem Club selber spielen mit VDJ oder Traktor...

@ Monsieur Fleck, wenn du das lustig findest mit meiner Aussage an Vinyl rips, dann bist du nen Bornierter ignorant, der wie es hier schon so oft gesagt wurde nicht mit der Zeit geht!!! Brauchst nur alleine mal bei youtube reinschauen!!! Und es gibt MASSIG an richtigen Vinylrips in diversen Foren!!!

Ich bin Deutscher und durch solche leute hab ich einfach kein Bock auf Deutschland mehr, 150.000 Deutsche wandern jedes Jahr aus, weil sie wissen das sie für ihre EHRLICHE Arbeit auch entsprechend entlohnt werden. Genauso ist es bei euch, ihr lasst euch von einem "Hobby DJ" verdrängen der den Sync button gefunden hat und der auch noch viel Billiger am Abend auflegt. Aber es kann mir ja egal sein, ich lebe in der Schweiz und hier ist es legal zu saugen immerhin ist es euer Geschäft was den Bach runter geht... Es gab mal eine Zeit als es hieß, Hard Techno ist die schwierigste richtung zum mixen, aber jetzt hat man auch dieses Privileg in den Dreck gezogen.
Natürlich soll es auch Spaß bringen und nicht nur wegen der Kohle machen, aber wer es Hauptberuflich macht, für den sind dann solche nicht gerade fördernd...

Dieser Beitrag wurde von The Oneman Show bearbeitet: 25. Nov. 2010 - 00:42 Uhr

  • 0
Kaffee oder Tee??? Ja bitte!

#71
kari

kari

    aka Anders Vernsähen

  • Mitglied
  • 3.381 Beiträge
  • Geschlecht:M
standard phrase nr. 278: digital djs kaufen keine tracks

Bullshit Bingo bestanden!

Dieser Beitrag wurde von kari bearbeitet: 25. Nov. 2010 - 00:51 Uhr

  • 0

usbrm1t.jpgAktuelles Set: Anders Vernsähen - USB Festival 2015 Contest [WNT15]


Fast alle Anders Vernsähen Sets auf Mixcloud!


#72
ToolTech

ToolTech

    c:\techno

  • Moderator
  • 3.559 Beiträge
  • Vorname: tooltech
  • Geschlecht:M
das ganze geht oft in den studios los.
dort wo man zeit und berechtigung hat testen zu dürfen

und die einfachsten lösungen werden dann weitergetragen und jeder selbst findet dann seine lieblingsmethoden die sachen die man sowieso umsetzen will, umzusetzen.

früher war n delay in nem dj set ein akzent.
heute hat jeder ton einer produktion schon 3 verschiedene delays und reverbs..


jeder artist weiss ja wieviel arbeit es ist sauber zu mixen (egal mit was)
die digital djs wissen doch ganz genau das es ne andere ART ist.
und man könnte ja alles miteinander kombinieren (sofern man plan hat)..
deswegen sollte man das eier legen den hühnern überlassen.. - kochen kann man sie ja selbst

@ Monsieur Fleck, wenn du das lustig findest mit meiner Aussage an Vinyl rips, dann bist du nen Bornierter ignorant, der wie es hier schon so oft gesagt wurde nicht mit der Zeit geht!!! Brauchst nur alleine mal bei youtube reinschauen!!! Und es gibt MASSIG an richtigen Vinylrips in diversen Foren!!!


lol?
:dance:

borniert und ignorant?
nu weil er EINER haltlosen aussage nicht zustimmt?

nur weil es rips gäbe.. heisst das noch lange nich das die auch einer nutzt-


damit sich sets so anhören wie du sie hören willst (clubs oder so)
muss man auf höchstem niveau arbeiten..
vor allem in klangbereich- der is genausowichtig wie dj fader reissen und oben ohne fratzen
artists die das (niveau) nicht beabsichtigen - sollte man darauf hinweisen und unter umständen aus diesem grund dann nichmehr hören..
aber aufgrund des setups/ der herangehensweise an sich würd ich mich da nie festlegen

Dieser Beitrag wurde von ToolTech bearbeitet: 25. Nov. 2010 - 01:54 Uhr

  • 0

http://soundcloud.com/tooltech

http://soundcloud.com/labor51

tt-rec | labor51 | res.-dept.

i don´t want to talk about any politics!!

- NO POLITICS - 

 


#73
waldhaus

waldhaus

    Kohlrauschtrommel

  • Mitglied
  • 3.593 Beiträge
  • Geschlecht:M

ihr lasst euch von einem "Hobby DJ" verdrängen der den Sync button gefunden hat und der auch noch viel Billiger am Abend auflegt. Aber es kann mir ja egal sein, ich lebe in der Schweiz und hier ist es legal zu saugen immerhin ist es euer Geschäft was den Bach runter geht... Es gab mal eine Zeit als es hieß, Hard Techno ist die schwierigste richtung zum mixen, aber jetzt hat man auch dieses Privileg in den Dreck gezogen.
Natürlich soll es auch Spaß bringen und nicht nur wegen der Kohle machen, aber wer es Hauptberuflich macht, für den sind dann solche nicht gerade fördernd...


Die Nachfrage am "DJ-Markt" wird kaum über den Preis gesteuert - sondern über die Qualität bzw. den Bekanntheitsgrad eines DJs. DJ Hanswurst kann für 50 Pfennig auflegen, er kriegt trotzdem kein Booking :D Ich muss gestehen, dass ich bei HT sehr wenige gute und bekannte DJs kenne, die so faul sind, dass sie sich nur mit "Klick und Sync sets" durchschlagen. Die meisten liefern gute und ambitionierte Arbeit ab, gerade mit Rechnerunterstützung. Die zu verdrängen dürfte schwer sein, wenn man es nicht richtig drauf hat. Und mal ehrlich - noch nie hat es gereicht, "nur" ein gutes, sauber gemixtes Set abzuliefern und damit bekannt zu werden. Gute (Ghost :D ) Produktionen sind da viel wichtiger, gerade heutzutage. Ein reiner DJ wird nur selten über seine Region hinauskommen.


Wie soll denn deiner Meinung nach das Downloaden eingeschränkt werden? Niemand kann was dagegen ausrichten, auch wenn es manchem an die Pfründe geht. Klar will jeder 10000 Platten verkaufen, aber die Zeiten sind halt einfach vorbei. Das ist ein Rad, was sich nicht mehr zurückdrehen lässt. Und außerdem auch sehr viele Vorteile bringt, es steigert den Bekanntheitsgrad nämlich ungemein. Ich behaupte, dass es HT ohne das Internet und die dadurch möglich gewordene Vernetzung der Künstler heute nicht in dieser Form existieren würde. Aber lassen wir das, diese Diskussion wurde schon 10^10 mal geführt.


Soll man gegen Traktor und Co demonstrieren? digitalDJs ihre laptops kaputtschlagen, am besten mit geworfenen, schweren plattenkoffern? :freak:


Netz, Traktor etc. sind neue technische Faktoren, die auf die Szene(n) einwirken und sie verändern. Sowas hat es immer gegeben. Und das ist auch gut so, wie Selektionsfaktoren in der Evolution :dance:


Und selbst die Vinylpuristen können sich darüber freuen - in einiger Zeit wird der rein mit Platten auflegende DJ nämlich ein Alleinstellungsmerkmal besitzen :weird:
  • 0
"Wenn das Gewölbe widerschallt, fühlt man erst recht des Basses Grundgewalt." Johann Wolfgang Goethe, Faust I

FACEBOOK
MYSPACE
SOUNDCLOUD

#74
HardtechnoBabe

HardtechnoBabe

    100% in love <3

  • Mitglied
  • 932 Beiträge
  • Geschlecht:W

Die Nachfrage am "DJ-Markt" wird kaum über den Preis gesteuert - sondern über die Qualität bzw. den Bekanntheitsgrad eines DJs. DJ Hanswurst kann für 50 Pfennig auflegen, er kriegt trotzdem kein Booking /public/style_emoticons/default/wink.gif... Ich muss gestehen, dass ich bei HT sehr wenige gute und bekannte DJs kenne, die so faul sind, dass sie sich nur mit "Klick und Sync sets" durchschlagen. Die meisten liefern gute und ambitionierte Arbeit ab, gerade mit Rechnerunterstützung. Die zu verdrängen dürfte schwer sein, wenn man es nicht richtig drauf hat. Und mal ehrlich - noch nie hat es gereicht, "nur" ein gutes, sauber gemixtes Set abzuliefern und damit bekannt zu werden. Gute (Ghost /public/style_emoticons/default/wink.gif... ) Produktionen sind da viel wichtiger, gerade heutzutage. Ein reiner DJ wird nur selten über seine Region hinauskommen.


Wie soll denn deiner Meinung nach das Downloaden eingeschränkt werden? Niemand kann was dagegen ausrichten, auch wenn es manchem an die Pfründe geht. Klar will jeder 10000 Platten verkaufen, aber die Zeiten sind halt einfach vorbei. Das ist ein Rad, was sich nicht mehr zurückdrehen lässt. Und außerdem auch sehr viele Vorteile bringt, es steigert den Bekanntheitsgrad nämlich ungemein. Ich behaupte, dass es HT ohne das Internet und die dadurch möglich gewordene Vernetzung der Künstler heute nicht in dieser Form existieren würde. Aber lassen wir das, diese Diskussion wurde schon 10^10 mal geführt.


Soll man gegen Traktor und Co demonstrieren? digitalDJs ihre laptops kaputtschlagen, am besten mit geworfenen, schweren plattenkoffern? /public/style_emoticons/default/lol.gif...


Netz, Traktor etc. sind neue technische Faktoren, die auf die Szene(n) einwirken und sie verändern. Sowas hat es immer gegeben. Und das ist auch gut so, wie Selektionsfaktoren in der Evolution /public/style_emoticons/default/hello.gi...


Und selbst die Vinylpuristen können sich darüber freuen - in einiger Zeit wird der rein mit Platten auflegende DJ nämlich ein Alleinstellungsmerkmal besitzen /public/style_emoticons/default/hello.gi...

:freak:
  • 0

Eingefügtes Bild
If I could have just one wish,
I would wish to wake up everyday
to the sound of your breath on my neck,
the warmth of your lips on my cheek,
the touch of your fingers on my skin,
and the feel of your heart beating with mine...
Knowing that I could never find that feeling
with anyone other than you.
Eingefügtes Bild


#75
The Oneman Show

The Oneman Show

    Youngster

  • Mitglied
  • 40 Beiträge
  • Vorname: Ronny
  • Geschlecht:M
alles klar, merke schon langsam worauf das hier hinaus läuft. Nur weil bei mir hier Newbie steht, meinen manche das sie mich verarschen können!
Ich habe hier nur an den Producer/Artist gedacht, das man sich nicht alles gefallen/hin nehmen lassen muss, wie es ist. Ich schicke euch auch gerne eine pm wenn ich eure Tracks mit 320kb/s sehe.
Mit dem DJ´ing, naja... die breite Masse scheint es wohl nicht zu interessieren ob da oben nun einer steht der was von seinem Fach versteht. Und ja es gibt auch welche die bei Nightgen die nicht umbedingt das harmonische mit Kopf ausgewählte Liveset mt dem Rechner hervorzaubern.
An den Waldhaus, ich glaub er meinte das DJ´ing und nicht das Produzieren/Komponieren.
Und ja, was soll man gegen sowas schon unternehmen!? Die Seite wechseln z.B. Vorschlag, wenn es dir anscheinend nur um die Promotion geht, würde ich dein release ein paar Tage vorher in mehreren Foren zum Download anbieten und mit einem kleinen Werbebanner versehen, so hält sich der schaden wenigstens in grenzen und weißt gleich wie er ankommt.
Back to topic...
Ich habe hier nur eine Simple frage gestellt und mich auf die Seite der "geprellten" gestellt und bekomme sogar von denen Hiebe.
Ich lach mir nur eins, in Deutschland für 20 Euro mit dickem Headliner und voll wie ne Badewanne wieder nachhause zugehen und hinterher die Tracks noch locker saugen:-)
Ach ja noch was nebenbei, Väth zieht auch nur von links nach rechts...

Dieser Beitrag wurde von The Oneman Show bearbeitet: 25. Nov. 2010 - 03:34 Uhr

  • 0
Kaffee oder Tee??? Ja bitte!

#76
Guest_bitcrusher_*

Guest_bitcrusher_*
  • Guests

Es gab mal eine Zeit als es hieß, Hard Techno ist die schwierigste richtung zum mixen


der ist gut :dance:
  • 0

#77
Guest_OnkelBAUER_*

Guest_OnkelBAUER_*
  • Guests

word, palle.


wer super plattenskills sehen will, sollte zu DMC oder turntablelism-events gehen.


imho hat ein DJ die aufgabe, die leute mit guter und ausgefallener musikauswahl zu unterhalten. die neuen technischen möglichkeiten geben ganz neue gestaltungsspielräume. ein schlechter DJ ist heutzutage derjenige, der die neu gewonnenen möglichkeiten nicht nutzt.


:dance:
  • 0

#78
MarcoStylez

MarcoStylez

    Koks und Nutten???

  • Mitglied
  • 6.901 Beiträge
  • Vorname: Marco
  • Geschlecht:M

ihr lasst euch von einem "Hobby DJ" verdrängen der den Sync button gefunden hat und der auch noch viel Billiger am Abend auflegt. Aber es kann mir ja egal sein, ich lebe in der Schweiz und hier ist es legal zu saugen immerhin ist es euer Geschäft was den Bach runter geht... Es gab mal eine Zeit als es hieß, Hard Techno ist die schwierigste richtung zum mixen, aber jetzt hat man auch dieses Privileg in den Dreck gezogen.
Natürlich soll es auch Spaß bringen und nicht nur wegen der Kohle machen, aber wer es Hauptberuflich macht, für den sind dann solche nicht gerade fördernd...


Die Nachfrage am "DJ-Markt" wird kaum über den Preis gesteuert - sondern über die Qualität bzw. den Bekanntheitsgrad eines DJs. DJ Hanswurst kann für 50 Pfennig auflegen, er kriegt trotzdem kein Booking /public/style_emoticons/default/wink.gif... Ich muss gestehen, dass ich bei HT sehr wenige gute und bekannte DJs kenne, die so faul sind, dass sie sich nur mit "Klick und Sync sets" durchschlagen. Die meisten liefern gute und ambitionierte Arbeit ab, gerade mit Rechnerunterstützung. Die zu verdrängen dürfte schwer sein, wenn man es nicht richtig drauf hat. Und mal ehrlich - noch nie hat es gereicht, "nur" ein gutes, sauber gemixtes Set abzuliefern und damit bekannt zu werden. Gute (Ghost /public/style_emoticons/default/wink.gif... ) Produktionen sind da viel wichtiger, gerade heutzutage. Ein reiner DJ wird nur selten über seine Region hinauskommen.


Wie soll denn deiner Meinung nach das Downloaden eingeschränkt werden? Niemand kann was dagegen ausrichten, auch wenn es manchem an die Pfründe geht. Klar will jeder 10000 Platten verkaufen, aber die Zeiten sind halt einfach vorbei. Das ist ein Rad, was sich nicht mehr zurückdrehen lässt. Und außerdem auch sehr viele Vorteile bringt, es steigert den Bekanntheitsgrad nämlich ungemein. Ich behaupte, dass es HT ohne das Internet und die dadurch möglich gewordene Vernetzung der Künstler heute nicht in dieser Form existieren würde. Aber lassen wir das, diese Diskussion wurde schon 10^10 mal geführt.


Soll man gegen Traktor und Co demonstrieren? digitalDJs ihre laptops kaputtschlagen, am besten mit geworfenen, schweren plattenkoffern? /public/style_emoticons/default/lol.gif...


Netz, Traktor etc. sind neue technische Faktoren, die auf die Szene(n) einwirken und sie verändern. Sowas hat es immer gegeben. Und das ist auch gut so, wie Selektionsfaktoren in der Evolution /public/style_emoticons/default/hello.gi...


Und selbst die Vinylpuristen können sich darüber freuen - in einiger Zeit wird der rein mit Platten auflegende DJ nämlich ein Alleinstellungsmerkmal besitzen /public/style_emoticons/default/hello.gi...

:freak:
  • 0

28.02.15 Mein Klang Studiostream Mannheim ( Men vs Machine )
07.03.15 Blocked ( Level 6 Portey)
13.03.15 Triple Club Worms ( Marco Stylez Techno)
21.03.15 Ravetrain Mannheim ( Men vs Machine )
03.04.15 Airport Club Güthersloh ( Marco Stylez Techno)
11.04.15 Häck Mäck Disco Zwei Mannheim ( Marco Stylez Techno )
17.04.15 Pure Techno Vipes @ Microport Krefeld ( Men vs Machine)
30.04 - 04.05 blocked Holidaytrip
13.05.15 Butan Wupperthal ( Men vs Machine)
15.05.15 Culteum Karlsruhe ( Men vs Machine)
22.05.15 UmanHrdTek Polterabend Balzbambii Freiburg ( Marco Stylez Techno)
23.05.15 Hessejungs BDAY Schierstein ( Marco Stylez Techno)
13.06.15 TBC Trier ( Marco Stylez Techno )
20.06.15 blocked for Onkelzzzzz Konzert Hockenheim
26.6.15 TBC ( Marco Stylez)
19.9.15 Zollamt Stuttgart Pure Technovipes Floor ( Marco Stylez)

Some Dates are free Just get me

For booking contact:
booking@bonehead-agency.net ( Men vs Machine)
For Marco Stylez send me PM here!!

 


#79
St-S

St-S

    USB-Ultimate: Hat USB-Tattoo...

  • Moderator
  • 8.772 Beiträge
  • Vorname: Stefan
  • Geschlecht:M
is jetzt alles gesagt ja? :dance:

ich für meinen teil bewundere jede neue technologie die die perfomance eines künstlers weiter bringt. ein DJ, der statt vinyl timecode produkte ala serato oder traktor scratch nutzt ist das gleiche, denn die perfmance ansich ändert sich nicht. Ich finde mittlerweile nichts langweiliger als ein klassisches dj set mit 2 decks was absolut berechenbar ist, da man ja die zeit abwarten muss bis mr. dj seine 2 quellen synchronisiert hat.
Was jedoch noch schlimmer ist, wenn der künstler sich mit seinem notebook präsentiert und in der software nur zwischen 2 decks hin und her schiebt. Derjenige hat verpasst die neuen technologien für sich zu nutzen und sein set einzigartiger zu machen.

Um auf die Kernfrage zurückzukommen: Für mich ist es egal wie sich ein künstler auf der Bühne präsentiert, solange die performance stimmt. Wie amok schon sagte, die auslese des djs ist jetzt nicht mehr auf das talent des mixings beschränkt. Ein halbwegs hörbarer mix kriegt jeder depp nach 1 woche hin.
  • 0

#80
P. Stylez

P. Stylez

    USB-Ultimate: Hat USB-Tattoo...

  • Mitglied
  • 9.944 Beiträge
  • Vorname: Palle™
  • Geschlecht:M

Wie soll denn deiner Meinung nach das Downloaden eingeschränkt werden? Niemand kann was dagegen ausrichten, auch wenn es manchem an die Pfründe geht. Klar will jeder 10000 Platten verkaufen, aber die Zeiten sind halt einfach vorbei. Das ist ein Rad, was sich nicht mehr zurückdrehen lässt. Und außerdem auch sehr viele Vorteile bringt, es steigert den Bekanntheitsgrad nämlich ungemein. Ich behaupte, dass es HT ohne das Internet und die dadurch möglich gewordene Vernetzung der Künstler heute nicht in dieser Form existieren würde. Aber lassen wir das, diese Diskussion wurde schon 10^10 mal geführt.


Wahre Worte :dance:

Das Problem, das ich sehe ist, dass man im Bereich der digitalen elektronischen Musik noch keinen optimalen Vertriebsweg gefunden hat. Die meisten Online-Stores heutzutage sind schlecht programmiert, unübersichtlich und zu kompliziert. Klar, dass die meisten Leute sich ihre Musik immer noch illegal saugen.

Es gibt einen entscheidenden Vorteil des Internets, den allerdings noch niemand so richtig auszunutzen weiss:

Wenn ich damals im Plattenladen war, hab ich mich eigentlich kaum nach Namen orientiert, sondern eher nach Label, persönlichen Vorschlägen oder (ja, teilweise war es wirklich so) nach dem Design des Covers/Cookies. Dass hinter so einer Produktion reale Menschen stecken, vielleicht Menschen, die mit der Musik versuchen ihren Kühlschrank vollzukriegen, war eher zweirangig. Ich glaube, hätte die Vinyl kein derartig guten "Kopierschutz" gehabt (das physikalische Medium an sich), wäre damals mindestens genauso viel (wenn nicht noch mehr) Musik geklaut worden wie heute.

Heutzutage gibt es z.B. Plattformen wie SoundCloud, die (elektronische) Musik mit dem Social Aspekt des Web 2.0 zu verbinden wissen: Den Usern wird das Gefühl gegeben, dass sie aktiv an der Gestaltung eines Tracks mitwirken können, und dass sie in direktem Kontakt mit dem Produzenten stehen. So etwas bindet ungemein und lässt die Anonymität schwinden. Leute, die sich dadurch mit den Artists persönlich verbunden fühlen, haben einfach mehr Skrupel, die Tracks später illegal zu saugen. Allerdings hat SoundCloud bisher noch kein Geschäftsmodell zum kommerziellen Vertrieb von Musik.

Ich verstehe es aber ehrlich gesagt auch nicht. Hier gibt es angeblich so viele Artists, die mit HT gutes Geld gemacht haben (und es immer noch machen). Warum investieren diese Leute nicht mal kollektiv 100k, um ein derartiges Projekt zu realisieren, wenn sie auch in Zukunft noch daran interessiert sind, durch den Verkauf ihrer Musik Geld zu machen.

Aber gut, es ist halt bequemer bestehende Strukturen zu bekämpfen, als sich gegenüber frischen Ideen zu öffnen :weird:
  • 0

#81
MOT

MOT

    Castroper

  • Mitglied
  • 8.763 Beiträge
  • Vorname: Marcel
  • Geschlecht:M

is jetzt alles gesagt ja? /public/style_emoticons/default/lol.gif...

ich für meinen teil bewundere jede neue technologie die die perfomance eines künstlers weiter bringt. ein DJ, der statt vinyl timecode produkte ala serato oder traktor scratch nutzt ist das gleiche, denn die perfmance ansich ändert sich nicht. Ich finde mittlerweile nichts langweiliger als ein klassisches dj set mit 2 decks was absolut berechenbar ist, da man ja die zeit abwarten muss bis mr. dj seine 2 quellen synchronisiert hat.


bam so siehts aus.voll lame mit platten.schon immer so gewesen.
  • 0
1137035.png

#82
TechMac

TechMac

    UnitedSkateBoarder

  • Mitglied
  • 4.905 Beiträge
  • Geschlecht:M

man im Bereich der digitalen elektronischen Musik noch keinen optimalen Vertriebsweg gefunden hat. Die meisten Online-Stores heutzutage sind schlecht programmiert, unübersichtlich und zu kompliziert. Klar, dass die meisten Leute sich ihre Musik immer noch illegal saugen.

Es gibt einen entscheidenden Vorteil des Internets, den allerdings noch niemand so richtig auszunutzen weiss:

Wenn ich damals im Plattenladen war, hab ich mich eigentlich kaum nach Namen orientiert, sondern eher nach Label, persönlichen Vorschlägen oder (ja, teilweise war es wirklich so) nach dem Design des Covers/Cookies. Dass hinter so einer Produktion reale Menschen stecken, vielleicht Menschen, die mit der Musik versuchen ihren Kühlschrank vollzukriegen, war eher zweirangig. Ich glaube, hätte die Vinyl kein derartig guten "Kopierschutz" gehabt (das physikalische Medium an sich), wäre damals mindestens genauso viel (wenn nicht noch mehr) Musik geklaut worden wie heute.

Heutzutage gibt es z.B. Plattformen wie SoundCloud, die (elektronische) Musik mit dem Social Aspekt des Web 2.0 zu verbinden wissen: Den Usern wird das Gefühl gegeben, dass sie aktiv an der Gestaltung eines Tracks mitwirken können, und dass sie in direktem Kontakt mit dem Produzenten stehen. So etwas bindet ungemein und lässt die Anonymität schwinden. Leute, die sich dadurch mit den Artists persönlich verbunden fühlen, haben einfach mehr Skrupel, die Tracks später illegal zu saugen. Allerdings hat SoundCloud bisher noch kein Geschäftsmodell zum kommerziellen Vertrieb von Musik.

Ich verstehe es aber ehrlich gesagt auch nicht. Hier gibt es angeblich so viele Artists, die mit HT gutes Geld gemacht haben (und es immer noch machen). Warum investieren diese Leute nicht mal kollektiv 100k, um ein derartiges Projekt zu realisieren, wenn sie auch in Zukunft noch daran interessiert sind, durch den Verkauf ihrer Musik Geld zu machen.

Aber gut, es ist halt bequemer bestehende Strukturen zu bekämpfen, als sich gegenüber frischen Ideen zu öffnen /public/style_emoticons/default/wink.gif...


super statement :dance:

die labels, künstler u shops nutzen zwar alle das netz aber mit den falschen strukturen- sie bewegen sich zum großteil immernoch auf der vertriebsebene von vor 20 jahren und verwenden ihre gesamte energie darin gegen filesharing/illegales downloaden etc vorzugehen als sich damit abzufinden u die neuen möglichkeiten zu nutzen. ob es einem gefällt oder nicht- dieses kopierproblem wird man nie in in den griff bekommen solange digital musik gehört u gemacht wird!
ich denke ein weiterer aspekt ist einfach auch das man früher platten und cds gesammelt hat- man hatte etwas in der hand u gewisse scheiben hatten dann ja auch einen sammlerwert. mp3s können dir das niemals bieten u man kauft sie nur weil man sich politisch korrekt verhalten will oder eben den künstler supporten will, was natürlich auch richtig ist, aber von der großen masse einfach niemals angenommen wird!

natürlich will man als künstler/label seine musik verkaufen u für die arbeit belohnt werden, aber dafür muß man einfach auch neue strukturen schaffen!
  • 0

#83
St-S

St-S

    USB-Ultimate: Hat USB-Tattoo...

  • Moderator
  • 8.772 Beiträge
  • Vorname: Stefan
  • Geschlecht:M

is jetzt alles gesagt ja? /public/style_emoticons/default/lol.gif...

ich für meinen teil bewundere jede neue technologie die die perfomance eines künstlers weiter bringt. ein DJ, der statt vinyl timecode produkte ala serato oder traktor scratch nutzt ist das gleiche, denn die perfmance ansich ändert sich nicht. Ich finde mittlerweile nichts langweiliger als ein klassisches dj set mit 2 decks was absolut berechenbar ist, da man ja die zeit abwarten muss bis mr. dj seine 2 quellen synchronisiert hat.


bam so siehts aus.voll lame mit platten.schon immer so gewesen.

ja gut, würde ich jetzt so nicht verallgemeinern. Es gibt immernoch gute performance mit 2 decks. schnelles mixing macht die sache wiederrum recht interessant. langweilig ist's doch nur eher dann, wenn man jeden track schon von vorne bis hinten kennt und dieser nur ganz klassisch durchlaufen lassen wird. es ist keine überraschung da.
Es gibt Situationen wo man auch als Digital DJ keine Riesen Performance abreissen muss, da bringt es die situation einfach mit sich dass man mal die finger von den reglern lässt. :weird:
  • 0

#84
janfleck.

janfleck.

    USB-Maniac

  • Mitglied
  • 2.224 Beiträge
  • Geschlecht:M

@ Monsieur Fleck, wenn du das lustig findest mit meiner Aussage an Vinyl rips, dann bist du nen Bornierter ignorant, der wie es hier schon so oft gesagt wurde nicht mit der Zeit geht!!!


hmm... du scheinst meine ironie nicht ganz verstanden zu haben. und den bornierten ignoranten verbitte ich mir..

Und es gibt MASSIG an richtigen Vinylrips in diversen Foren!!!

sag bloß...
http://www.google.de...leck rapidshare

brauchst nur alleine mal bei youtube reinschauen!!!


okay...mach ich mal..


:dance:

Dieser Beitrag wurde von janfleck. bearbeitet: 25. Nov. 2010 - 13:41 Uhr

  • 0

15.05 Culteum, Karlsruhe

22.05 Epplehaus, Tübingen

29.05 MTW, Offenbach

30.05 Four Runners, Ludwigsburg

20.06 Uschi & Bärbel, Saarbrücken

27.06 Culteum, Karlsruhe

04.07 E-Feld, Köln

11.07 Petrol Club, Antwerpen

...

Jan Fleck at ::Facebook::Twitter::Soundcloud::Mixcloud::


#85
MarcoStylez

MarcoStylez

    Koks und Nutten???

  • Mitglied
  • 6.901 Beiträge
  • Vorname: Marco
  • Geschlecht:M

@ Monsieur Fleck, wenn du das lustig findest mit meiner Aussage an Vinyl rips, dann bist du nen Bornierter ignorant, der wie es hier schon so oft gesagt wurde nicht mit der Zeit geht!!!


hmm... du scheinst meine ironie nicht ganz verstanden zu haben. und den bornierten ignoranten verbitte ich mir..

Und es gibt MASSIG an richtigen Vinylrips in diversen Foren!!!

sag bloß...
http://www.google.de...leck rapidshare

brauchst nur alleine mal bei youtube reinschauen!!!


okay...mach ich mal..


/public/style_emoticons/default/hello.gi...

:freak:

du bist aber auch so verbohrt :D und ignorierst alles :D :weird:
  • 0

28.02.15 Mein Klang Studiostream Mannheim ( Men vs Machine )
07.03.15 Blocked ( Level 6 Portey)
13.03.15 Triple Club Worms ( Marco Stylez Techno)
21.03.15 Ravetrain Mannheim ( Men vs Machine )
03.04.15 Airport Club Güthersloh ( Marco Stylez Techno)
11.04.15 Häck Mäck Disco Zwei Mannheim ( Marco Stylez Techno )
17.04.15 Pure Techno Vipes @ Microport Krefeld ( Men vs Machine)
30.04 - 04.05 blocked Holidaytrip
13.05.15 Butan Wupperthal ( Men vs Machine)
15.05.15 Culteum Karlsruhe ( Men vs Machine)
22.05.15 UmanHrdTek Polterabend Balzbambii Freiburg ( Marco Stylez Techno)
23.05.15 Hessejungs BDAY Schierstein ( Marco Stylez Techno)
13.06.15 TBC Trier ( Marco Stylez Techno )
20.06.15 blocked for Onkelzzzzz Konzert Hockenheim
26.6.15 TBC ( Marco Stylez)
19.9.15 Zollamt Stuttgart Pure Technovipes Floor ( Marco Stylez)

Some Dates are free Just get me

For booking contact:
booking@bonehead-agency.net ( Men vs Machine)
For Marco Stylez send me PM here!!

 


#86
MOT

MOT

    Castroper

  • Mitglied
  • 8.763 Beiträge
  • Vorname: Marcel
  • Geschlecht:M
ich lad jetzt erstmal alles von jan fleck runter :dance:
  • 0
1137035.png

#87
Guest_Valhalla_*

Guest_Valhalla_*
  • Guests

@ Monsieur Fleck, wenn du das lustig findest mit meiner Aussage an Vinyl rips, dann bist du nen Bornierter ignorant, der wie es hier schon so oft gesagt wurde nicht mit der Zeit geht!!!


hmm... du scheinst meine ironie nicht ganz verstanden zu haben. und den bornierten ignoranten verbitte ich mir..

Und es gibt MASSIG an richtigen Vinylrips in diversen Foren!!!

sag bloß...
http://www.google.de...leck rapidshare

brauchst nur alleine mal bei youtube reinschauen!!!


okay...mach ich mal..


/public/style_emoticons/default/hello.gi...

seh es doch als anerkennung. wenn die tracks müll wären würd se keiner rippen :freak: :weird:
  • 0

#88
houzemeizter

houzemeizter

    USB-Süchtiger

  • Mitglied
  • 406 Beiträge
  • Geschlecht:M

wer seine tracks nur der Kohle wegen macht sollte es sowieso besser sein lassen /public/style_emoticons/default/roll.gif...


amen .. :dance:
  • 0

Eingefügtes Bild


#89
A.N.D.R.É

A.N.D.R.É

    --Plattensammler--

  • Mitglied
  • 1.398 Beiträge
  • Geschlecht:M
:dance:
  • 0

"Ich habe heute so gute Laune, dass mir selbst deine eingeschränkte Beherrschung unserer Sprache als rustikal und charmant erscheint."


#90
MarcoStylez

MarcoStylez

    Koks und Nutten???

  • Mitglied
  • 6.901 Beiträge
  • Vorname: Marco
  • Geschlecht:M

ich lad jetzt erstmal alles von jan fleck runter /public/style_emoticons/default/).gif...


:dance:
  • 0

28.02.15 Mein Klang Studiostream Mannheim ( Men vs Machine )
07.03.15 Blocked ( Level 6 Portey)
13.03.15 Triple Club Worms ( Marco Stylez Techno)
21.03.15 Ravetrain Mannheim ( Men vs Machine )
03.04.15 Airport Club Güthersloh ( Marco Stylez Techno)
11.04.15 Häck Mäck Disco Zwei Mannheim ( Marco Stylez Techno )
17.04.15 Pure Techno Vipes @ Microport Krefeld ( Men vs Machine)
30.04 - 04.05 blocked Holidaytrip
13.05.15 Butan Wupperthal ( Men vs Machine)
15.05.15 Culteum Karlsruhe ( Men vs Machine)
22.05.15 UmanHrdTek Polterabend Balzbambii Freiburg ( Marco Stylez Techno)
23.05.15 Hessejungs BDAY Schierstein ( Marco Stylez Techno)
13.06.15 TBC Trier ( Marco Stylez Techno )
20.06.15 blocked for Onkelzzzzz Konzert Hockenheim
26.6.15 TBC ( Marco Stylez)
19.9.15 Zollamt Stuttgart Pure Technovipes Floor ( Marco Stylez)

Some Dates are free Just get me

For booking contact:
booking@bonehead-agency.net ( Men vs Machine)
For Marco Stylez send me PM here!!

 





1 Besucher lesen dieses Thema

Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0