...und dachte dann also 2003 an nichts schlechtes, als ich in Köln zur Poller Wiesen Party gegangen bin. Und dann stand ich da inmitten von so sonnenbrillten Fashionvictimspasten im 80er Retro Look auf ner Art Stehempfang und dachte die ganze Zeit "Naja gleich gehts ab - wenn der Hawtin auflegt", bis ich dann feststellen musste, daß der die ganze Zeit schon spielt!
Ich hab wirklich und wahrhaftig das Konzept der Veranstaltung nicht geblickt. Smalltalk mit Musikuntermalung? "Und wer is eigentlich dieser Heckenpenner da mit der Fettmatte aufm Kopp?" "Alter, Ricardo Villalobos, Mann"
...
Du würdest dich auch in nem Tuckenschuppen über die ganzen Tucken aufregen, oder? /public/style_emoticons/default/d.gif...
Informier dich halt vorher über die Party.
Pollerwiesen war mal ein kleines Sonntagspicknick mit Musik nebenbei.
Da hängen teilweise die Leute, die seit Donnerstag wach sind, und ringen nach Luft. /public/style_emoticons/default/lol.gif...
echt mal, schließt den Laden mal!
/public/style_emoticons/default/closed.g...
Wenn der Hawtin vernüftigen Knallsound gespielt hätte, wären mir die Prollerwiesen Raver egal gewesen.
Ich geh ja hauptsächlich auf Parties wegen der Musik, die bestimmte Djs spielen, und nicht weil ich allen zeigen muss, was ich wieder für geile Klamotten und Sonnenbrillen gekauft habe letzte Woche. Also schau ich aufs Lineup und denke: "Geil, da gehen nur Leute hin, die auf den gleichen Sound wie ich stehen". Jetzt wo ich weiß, das der Hawtin eine erschreckende Metamorphose hingelegt hat udn jede Menge LEute wie z.B. Marco Carola auf den Zug aufgesprungen sind, bin ich vorgewarnt, und lass mich auf solchen Events nicht mehr blicken.
Tucken gehen meist in Tuckenschuppen, weil sie andere Tucken abschleppen wollen - Da zieht mich nix hin, also schlag ich da nicht auf und beschwer mich auch nicht.
hier mal n Zitat aus dem Sven Wittekind, Soho, 19122009, ...60 Minuten Mitschnitt vom 19 12 2009 Topic:
Ja is auch richtig so... bringt eh nix sich über 2-3 Leute aufzuregen. Wenn man dann so die Begründung, oder Art der angeblichen Ahnung verfolgt, hebelt sich das ganze schon von selbst aus /public/style_emoticons/default/p.gif...
Ich erklärs mal:
Alles von 90 bis 155 BPM fällt in die Sparte: Minimal, Tech House & Electro.
..ab 155 wirds Techno und ab 160 BPM bereits Hardtechno ...man muss aber aufpassen. Weil was 157 ist, da is man sich schon länger unschlüssig, das Ergebniss liegt aber wohl bei Hard (leerzeichen) Techno.
Ab 2010 gibts aber schon wieder was neues... 190 BPM Klick Klack Sound mit Reverb breaks und Vocals, soll: "Happy Minimal Core" heißen! naja tbc. ...vllt. kümmert sich Viva mal um Aufklärung /public/style_emoticons/default/hello.gi...
EDIT: sorry, ich kann bei dem Thema nie ernst bleiben, seht es als Spaß (bitte auch die Musik) /public/style_emoticons/default/p.gif...
Tja, also der Witte kanns ja auch nicht lassen mit der Stichelei.
Er versucht doch glatt jeden, der nicht seiner Meinung ist wie den letzten Volldeppen aussehen zu lassen, der gerade vom Baum geklettert ist, die Keule schwingt und "Ugha, Haddäkno" grunzt.
Ich find auch ne Menge Bootlegs scheisse. Grad noch gehört im USB Best of 2009: HT Version von Gala - Freed From Desire. Einfach nur übler Schrott. Das Lied war im Original schon scheisse, und wird durch wie auch immer geartete Beats nicht besser. So was will ich mit Sicherheit nicht im Club hören. Muss auch jedesmal kotzen wenn der O.B.I. die HT Version von Hardcore Vibes spielt.
In jedem Falle rockt so mancher echte Techno Stomper mit 136 bpm so ne weichgespülte Pop-Bootlegscheisse weg.
Das Wittekind auf die große Kohle schielt glaub ich auch nicht. Dafür isses jetzt ein paar Jahre zu spät. Richie Hawtin hat da dermaßen alles abgeräumt - da gibts im Vergleich nur noch Peanuts zu holen. Deswegen wird und wurde vor allem ja auch im Minimal oder Minimaltechno (was einem jetzt nun mal leider in jeder Rezi als Techno verkauft wird) Bereich soviel Schrott produziert; weil jeder Doofmann auch so geil sein wollte wie Richie.
Aber in Vinyl gepresste Langeweile in Form von total ausgelutschten Trackstrukturen, wie wir sie seit ca. 2003 abertausendfach gehört haben aufzulegen, und behaupten das wär jetzt ne Weiterentwicklung und voll innovativ ist entweder Verarschung oder Selbstverarschung, oder der Witte hat in letzter Zeit einfach keine Aufmerksamkeit und Zuwendung bekommen, und polarisiert hier jetzt mal n büschen rum...
/public/style_emoticons/default/witteroc...
was kümmert es dich eigentlich was andere machen ?
war witte dein held als du ein kind warst und jetzt bist du entäuscht und muss alle raveline poster von der wand reisen ?
hast du ne platte gekauft ohne sie dir vorher anzuhören und warst dann beleidigt das nicht dass drauf war was du hören wolltest ?
ich versteh die diskusion nicht ... ich kann witte gut verstehen wenn man nicht jeden tag das selbe spielen will ... ich kann mir auch nicht vorstellen das leute wie alter ego noch nach jahren bock haben jede nacht rocker zu spielen
früher mochte ich auch hardtechno am meisten aber jetzt ist mein style electro und techhouse ... auch wenn mir selbst minimal nicht so gefällt kann ich verstehen wenn manche leute jetzt mehr in die richtung gehen ... ich mag ja auch nicht mehr den scheiss hören der mir vor 15 jahren in den charts gefallen hat /public/style_emoticons/default/wink.gif...
Wenn du gelesen hättest, was ich hier vorher noch geschrieben habe

, hättest du die Diskussion vielleicht verstanden...
Ich wollt nur noch mal eine Lanze brechen für den Massakerschmidt, da der ja eigentlich auch nur wissen wollte, ob er beim nächsten Mal wenn der Witte auflegt zu Hause bleiben kann, weil dann kein Hardtechno mehr läuft.
Der Witte soll bitte machen was er will und glücklich damit werden. Er soll mir nur nicht flotten Minimal als harten Techno verkaufen.
das Topic fing ja an mit dem Partybericht eines gewissen "Massakerschmidt" <--(is bestimmt eh der Witte selber gewesen /public/style_emoticons/default/omg.gif...), der nach einer Beschallung durch den Witte die Welt nicht mehr verstanden hat.
Und ich kann die arme Sau ja so gut verstehen. Ich hatte noch 2001 die "Decks EFX & 909" mix CD vom Hawtin gekauft, und war dann im selben Jahr auf ner Party mit ihm im Ratinger Hof, wo er noch gut Gas gegeben hat. Ich war nach dem "Consumed" Konzept Album 1998 ja schon sehr verunsichert gewesen, ob er jetzt echt so weitermachen will, bis er den Sound gegen Null reduziert hat, und dachte dann also 2003 an nichts schlechtes, als ich in Köln zur Poller Wiesen Party gegangen bin. Und dann stand ich da inmitten von so sonnenbrillten Fashionvictimspasten im 80er Retro Look auf ner Art Stehempfang und dachte die ganze Zeit "Naja gleich gehts ab - wenn der Hawtin auflegt", bis ich dann feststellen musste, daß der die ganze Zeit schon spielt!
Ich hab wirklich und wahrhaftig das Konzept der Veranstaltung nicht geblickt. Smalltalk mit Musikuntermalung? "Und wer is eigentlich dieser Heckenpenner da mit der Fettmatte aufm Kopp?" "Alter, Ricardo Villalobos, Mann"
Ich dachte mir nur "Naja, der Scheiss läuft sich dann auch bal tot" und hab ja nicht geahnt wie das alles enden würde, sonst hätt ich die beiden... /public/style_emoticons/default/angel.gi...
Ach was solls.
Ey Witte, gehste eigentlich lieber zum Mäckes oder gehste jetzt Burger King?