Ihr macht eine geile Diskussion draus

Im Grunde geht es hier darum das es DJs gibt, die Digital auflegen, weil sie es anders nicht können?!
Darf man soweit eigentlich garnix sagen,...lächerlich wirds erst, wenn der im ersten Posting beschriebene Fall auftritt.
Aber um noch 2-3 Worte "Offtopic" zu verlieren.
Vinyl Djing wird von vielen Newcomern überbewertet..und auch die alten Hasen versuchen so gegen ihre "Konkurrenz" zu schiessen.
Es ist doch aber wirklich nix besonderes dabei, 2 Stück Plastik innerhalb 1-2 Sekunden perfekt zu pitchen wenn man Meister seines Faches ist? Danach steht man dann da...und kann bisschen mit Fadern spielen, oder sich das Scratchen angewöhnen.
Digitales DJing fordert bei richtiger Nutzung definitiv mehr Aufmerksamkeit als Vinyl DJing (zumindest geht es mir so)...
Als ich mit Vinyl gespielt habe, habe ich schnell 2-3 Sekunden die Platten angeglichen...hier und da mitgefeiert und paar EFX spielchen gemacht.
Heutzutage bin ich wirklich volle 2 Stunden damit beschäftigt, loops & efx zu addieren & minimieren um den Mix über 2 Stunden immer spannender werden zu lassen.
Fakt ist bei der ganzen Digital versus Vinyl Sache: Man kann mit allen Medien schlecht oder gut auflegen. Es gibt viele DJs die bekommen mit Vinyl nix hin, aber dann sind die auch Digital stinklangweilig. Und es gibt Leute die haben es im Blut, die spielen mit Vinyl geil...könnten (oder können) aufgrund der Technik aus der digitalen Schiene halt noch mehr für sich rausholen...
Wichtig ist, das es Spaß bringt...und Wannabe DJs verschwinden eh irgendwann von alleine, weil sie wahrscheinlich eh nur in der Szene dabei sind um sich selbst zu feiern, anstatt das sie sich wirklich für das interessieren was einen DJ ausmacht: Die Technik und der Spaß dahinter ständig neue Sachen "zu lernen" und zu testen um das Bestmögliche aus einer Performance rauszuholen.