Hier der name der Krankheit:
Laryngopharyngeal Reflux (LPR)
Ich habe eine extrem seltene und fast unbekannte Abart der Reflux Krankheit, besser bekannt als Sodbrennen. Beim normalen Sodbrennen fließt Magensäure in die Speiseröhre, vor allem im Liegen. Bei LPR steigt die Säure bis in die Atemwege auf, und zerätzt Lunge, Kehle, Stimmbänder, Bronchien, Zunge etc. Der Aufstieg ist dabei weitgehend Gasförmig, so daß lediglich Säurepartikel aufsteigen, die man dann auch noch einatmet. Sodbrennen hat man dabei nicht, da die Säuremenge zu gering ist, um Sodbrennen auszulösen. Deshalb wird diese Krankheit eigentlich nie festgestellt. Schmerzen hat man anfangs überhaupt keine, man ist nur ständig erkältet. Das in der Magensäure enthaltene Pepsin spaltet Proteine, und die körpereigene Abwehr, die auf den Schleimhäuten sitzt, besteht aus Proteinen (Globuline, etc). Man verdaut sein eigenes Abwehrsystem. Da die Schleimhäute die erste und beste Abehr des Körpers gegen Viren und Bakterien darstellen, fängt man sich leichter eine Erkältung ein, als jemand mit Immunschwäche. 2008 hatte ich etwa 25 bakterielle Infektionen, die nur durch Antibiotika weggingen. Antibiotika schwächen auf dauer aber auch die Abwehr, und reizen noch zusätzlich den Magen, wodurch man mehr Reflux bekommt. Ein Teufelskreis.
Zusätzlich greift die gasförmige Säure den Vagus Nerv oben entlang der Speiseröhre an. Dieser ist der größte Nerv des Körpers und steuer unzählige Funktionen, u.a. wirkt er als Gegepol zum Symphathikus Nerv um den Herzschlag (z.B. nach Anstrengung) wieder zu verlangsamen. Die in der Magensäure enthaltenen Protonen stören die elektrischen Impulse des Nervs und so arbeitet dieser stellenweise nicht mehr ganz so, wie er soll. Bei mir zeigt es sich dadurch, daß sich mein Puls erst sehr spät nach Anstrengung wieder erholt. Ärgerlich, bis vor 2 Jahren hatte ich noch einen Ruhepuls von 50, aber das ist nicht weiter gefährlich.
Durch die Einwirkung der Säure auf die Atemwege sieht es auf den ersten Blick nach allem möglichen aus: Mandelentzündung, Nasennebenhöhlenentzündung, Zungenbrennen, Asthma, Allergien, Lungenschwäche, etc. Andere berichten von Räusperzwang, Würgereiz, Kloss im Hals, etc. Das hatte ich zum Glück noch nicht, aber nicht jeder hat die gleichen Symptome. Bei mir kam erst 5 Jahre, 11 Ärzten, 3 unnötigen Operationen (Mandeln, 2x Nase), unzähligen Infektionen und über 100 Packungen Antibiotika ein Arzt auf den Reflux. Allerdings konnte man die Vermutung nicht bestätigen, da es in Deutschland für den LPR kaum Tests gibt. Man muß sich mit diversen veralteten Tests langsam ans Ergebnis vortasten. Auf den letzten Test mußte ich 8 Monate warten.
Jetzt steht die Diagnose allerdings endgültig fest.
Dummerweise ist nicht jede Form von LPR heilbar. Es gbt verschiedene Manifestationen von LPR, von heilbar bis unheilbar, was einem Todesurteil gleich kommt. Genau testen, welche Variante man hat, kann man in Europa nicht und in den USA auch nur schwer. Die Übergänge sind fließend. Einige lassen sich sogar mit Medikamenten heilen, das Glück hatte ich leider nicht. Für mich bleibt nur noch eine Operation (Fundoplication). Diese ist nicht ganz ungefährlich, und ich werde sie bei einem Experten machen lassen. Im Oktober ist es soweit. Ob sie hilft, wird sich danach zeigen. Derzeit deuten alle Tests darauf hin, daß ich eine heilbare Variante habe.
Wie man die Krankheit bekommen kann? Bisher kaum bekannt. Generell gilt: es kann jeden treffen. Es gibt bisher kaum aussagekrägtige Zahlen, da LPR nicht oft diagnostiziert wird. Laut einer aktuellen Studie in den USA wurde LPR bei jedem 4. Patienten mit chronischem Husten festgestellt. Die Krankheit wird jedoch immer häufiger diagnostiziert, was entweder an den besseren Diagnosemöglichkeiten liegt, oder evtl an einem schlechten Einfluß der westlichen Ernährung auf den menschlichen Körper zurückgeht.
Oftmals wandern die Leute von Arzt zu Arzt und irgendwann weden sie als Hypochonder mit Beruhigungspillen und Schmerzmitteln ruhiggestellt. Frauen bekommen es häufiger als Männer, offenbar dehnt / leiert der Druck auf dem Magen durch die Schwangerschaft bei einigen den Sphinctermuskel der Speiseröhre aus.
Ansonsten kann es von Rauchen, Stress, Übergewicht, Alkohol oder Koffein ausgelöst werden. Es kann aber auch eine Infektion sein, die den Sphincter der Speiseröhre schwächt. Da ich nie geraucht und seit fast 10 Jahren keinen Alkohol mehr getrunken habe, müßte es bei mir die Infektion sein. Es fing auch mit einer Erkältung Ende 2003 an, die einfach nie mehr richtig weg ging. Da ich generell gesund lebe und einen ansonsten kerngesunden Körper habe, hab ichs lange ausgehalten und war sogar noch in der Lage eine respektable DJ Karriere aufrecht zu erhalten, aber irgendwann haut es auch den stärksten um. Zum Glück habe ich offenbar noch keine nennenswerten permanenten Schäden, was an ein kleines Wunder grenzt. Insofern kann es sein, daß ich nach der OP wieder als DJ arbeite.
Allerdings werde ich nur dann weiter machen, wenn ich wirklich wieder 100% gesund werde. Finanziell bin ich zum Glück soweit abgesichert, daß ich nie wieder arbeiten muß, wenn ich nicht will. Das nimmt zumindest schonmal eine Menge Stress weg, was sicherlich gut für eine schnelle Heilung ist.
Hier noch einige gute Infos für diejenigen, die es interessiert
http://www.voiceinst...m/Voice/LPR.htmHier noch einige Beispiele dafür, wie ein Patient, der offensichtlich LPR hat, falsch beraten wird. Die werden dann zu Allergologen, Psychologen, Heilpraktikern oder irgendwelchen Scharlatanen geschickt. Ich wage vorrauszusagen, daß die nicht alt werden... Und ja, ich scoute hin und wieder solche Foren und schubse solche Leute in die richtige Richtung.
http://www.med1.de/F...medizin/139639/
Dieser Beitrag wurde von Amok bearbeitet: 12. Nov. 2009 - 09:04 Uhr