

Verschiedene OS - Security - "Bundestrojaner"
#31
Geschrieben 22. Feb. 2007 - 21:02 Uhr


Multidimensionale Ordnung wirkt nur auf den einfach gestrickten Betrachter wie Chaos, da er die Ordnung nicht erfassen kann.
#33
Geschrieben 22. Feb. 2007 - 21:20 Uhr

Es geht nicht darum darüber zu reden oder nicht darüber zu reden (dürfen, können, wollen, etc. ) ,
sondern vielmehr um diese Panikmache... /public/style_emoticons/default/wink.gif...
Naja... was heißt "Panikmache".
Ist schon sehr bedenklich, dass überhaupt in diese Richtung gedacht wird und dass ein Großteil der Deutschen scheinbar sogar der Meinung ist, dass es ein richtiger Weg zur "Terrorbekämpfung" ist.
Allerdings stellt sich mir die Frage, inwiefern der Terror überhaupt die Hauptintention ist.
Terroristen, die Terroranschläge global koordinieren können sind doch die ersten, die mit irgendwelchen IT-Experten aus eigenen Reihen dabei sind, um ihre Kommunikation weiterhin abzusichern. Ich glaub kaum, dass die Jungs ihre Pläne über Outlook oder MSN abwickeln

Und was bringt dann der Bundestrojaner überhaupt?
Bzw, was noch wichtiger ist:
a) Wer garantiert, dass der Bundestrojaner nicht auf für kriminelle Zwecke verwendet wird (also jetzt kriminelle Zwecke, die nicht vom Staat ausgehen *lol*)
und
b) Wie will man es verhindern, dass der Bundestrojaner nur auf deutschen Computern aktiv ist
Auf dem Papier hat sich Onkel Wolle das richtig nett ausgedacht, aber irgendwie glaub ich, dass es an der Ausführung scheitern wird.
#34
Geschrieben 22. Feb. 2007 - 21:35 Uhr

trotzdem darf man doch drueber reden oder? Warum redet ihr ueber die LoPa? Schaemt euch! Die kommt doch erst im Sommer! Da duerft ihr nich drueber reden......
Was is denn das für ein Vergleich


Wer sagt das man nicht drüber reden soll?


wenn ihrs nicht so kritisch seht, bitte..
Auch das hat niemand gesagt



Aber es fällt mir schwer mit dir zu diskutieren!





Wenige sind imstande, von den Vorurteilen der Umgebung abweichende Meinungen gelassen auszusprechen; die meisten sind sogar unfähig, überhaupt zu solchen Meinungen zu gelangen. (Albert Einstein)
Wer seiner eigenen Sache untreu wird, kann nicht erwarten, dass ihn andere achten. (Albert Einstein)
#35
Geschrieben 22. Feb. 2007 - 21:47 Uhr

trotzdem darf man doch drueber reden oder? Warum redet ihr ueber die LoPa? Schaemt euch! Die kommt doch erst im Sommer! Da duerft ihr nich drueber reden......
Was is denn das für ein Vergleich /public/style_emoticons/default/roll.gif... Das kannst du net wirklich ernsthaft meinen?! /public/style_emoticons/default/d.gif...
doch, durchaus. Alles was ich damit sagen wollte war, dass das genauso ein "ungelegtes Ei" ist. Es ist noch lange hin, noch nichts ist sicher bzw abgesegnet aber trotzdem redet man drueber.
die realitaet besteht derzeit darin, dass da irgendwer irgendwas mit computern machen will. Damit kannste keinen hinterm Ofen vorlocken.Bei allem Zorn und aller Kritik bei dem Ganzen darf man die Realität net aus den Augen verlieren. /public/style_emoticons/default/hello.gi...
Bestes Beispiel meine Mutter: standardspruch wenns um Datenschutz geht "aber ich hab doch nichts zu verbergen..sollen sie doch."
Als ich mal ueberspitzt ausgedruckt hab: "ach.. also meinst du, dass jeder deine Bewerbungen, deine Steuerabrechnung, deine und Papas pornos etc auf eurem Rechner angucken sollte?"
kam dann ploetzlich "



man muss sachen ueberspitzt darstellen, damit manche Leute mal wach werden. Das ich das relativ dramatisch mache weiß ich auch... aber es gibt bei sowas nichts was ich mehr hasse als Ignoranz und "bringt doch eh nix"-gelaber.
Das Szenario (falls du das mit dem de-cix meinst) war eigen tlich n scherzhaftes beispiel, dass es auch noch paranoider geht.
Multidimensionale Ordnung wirkt nur auf den einfach gestrickten Betrachter wie Chaos, da er die Ordnung nicht erfassen kann.
#38
Guest_plan-e_*
Geschrieben 22. Feb. 2007 - 23:36 Uhr

ganz genau: wer sagt denn das man damit nicht prima illigale beweise erschaffen kann um damit unbequeme menschen aus dem weg zu schaffen(ich weiß das es dafür auch andere methoden gibt, damit ist es aber noch viel einfacher...Es geht nicht darum darüber zu reden oder nicht darüber zu reden (dürfen, können, wollen, etc. ) ,
sondern vielmehr um diese Panikmache... /public/style_emoticons/default/wink.gif...
Naja... was heißt "Panikmache".
Ist schon sehr bedenklich, dass überhaupt in diese Richtung gedacht wird und dass ein Großteil der Deutschen scheinbar sogar der Meinung ist, dass es ein richtiger Weg zur "Terrorbekämpfung" ist.
Allerdings stellt sich mir die Frage, inwiefern der Terror überhaupt die Hauptintention ist.
Terroristen, die Terroranschläge global koordinieren können sind doch die ersten, die mit irgendwelchen IT-Experten aus eigenen Reihen dabei sind, um ihre Kommunikation weiterhin abzusichern. Ich glaub kaum, dass die Jungs ihre Pläne über Outlook oder MSN abwickeln /public/style_emoticons/default/wink.gif...
Und was bringt dann der Bundestrojaner überhaupt?
Bzw, was noch wichtiger ist:
a) Wer garantiert, dass der Bundestrojaner nicht auf für kriminelle Zwecke verwendet wird (also jetzt kriminelle Zwecke, die nicht vom Staat ausgehen *lol*)
...
#39
Guest_plan-e_*
Geschrieben 22. Feb. 2007 - 23:49 Uhr

trotzdem darf man doch drueber reden oder? Warum redet ihr ueber die LoPa? Schaemt euch! Die kommt doch erst im Sommer! Da duerft ihr nich drueber reden......
Was is denn das für ein Vergleich /public/style_emoticons/default/roll.gif... Das kannst du net wirklich ernsthaft meinen?! /public/style_emoticons/default/d.gif...
doch, durchaus. Alles was ich damit sagen wollte war, dass das genauso ein "ungelegtes Ei" ist. Es ist noch lange hin, noch nichts ist sicher bzw abgesegnet aber trotzdem redet man drueber.die realitaet besteht derzeit darin, dass da irgendwer irgendwas mit computern machen will. Damit kannste keinen hinterm Ofen vorlocken.Bei allem Zorn und aller Kritik bei dem Ganzen darf man die Realität net aus den Augen verlieren. /public/style_emoticons/default/hello.gi...
Bestes Beispiel meine Mutter: standardspruch wenns um Datenschutz geht "aber ich hab doch nichts zu verbergen..sollen sie doch."
Als ich mal ueberspitzt ausgedruckt hab: "ach.. also meinst du, dass jeder deine Bewerbungen, deine Steuerabrechnung, deine und Papas pornos etc auf eurem Rechner angucken sollte?"
kam dann ploetzlich " /public/style_emoticons/default/o.gif... /public/style_emoticons/default/o.gif... /public/style_emoticons/default/o.gif... das natuerlich nicht!"
man muss sachen ueberspitzt darstellen, damit manche Leute mal wach werden. Das ich das relativ dramatisch mache weiß ich auch... aber es gibt bei sowas nichts was ich mehr hasse als Ignoranz und "bringt doch eh nix"-gelaber.
Das Szenario (falls du das mit dem de-cix meinst) war eigen tlich n scherzhaftes beispiel, dass es auch noch paranoider geht.
100% zustimm...
anders geht das leider hier in deutschland nicht. anders hören die wenigsten einem zu. ist halt die typische blödzeitung mentalität...
was mich noch mehr ankotzt das für die meisten es interressanter ist ob blödney spears sich ne glatze schneidet...
zum kotzen...
#40
Geschrieben 23. Feb. 2007 - 07:25 Uhr

In Anbetracht dessen das der "Bundestrojaner" nur eine Massenhystrerie von selbsternannten IT-Fachleuten, Staatsrechtlern und der Journallie ist ... wäre evtl. eine Diskussion über die Glatze von Britney langsam sinnvoller.
Erzeugt dieser Hoax schon ein Gruppengefühl das "die anderen" sich wie immer nur für Britney interessieren oder halt für die Sau die aktuelle durchs Dorf läuft und das traurig ist. Wegen einem Hoax darf man also Schäubele hassen?
Ziemlich traurig langsam. Oder versteh ich euch nur falsch? Ich fasse es echt so auf das ihr ernsthaft denkt das momentan an nem Bundestrojaner programmiert wird, das SChäubele darüber nachdenkt wie er das ins Netz schleust. Das irgendwelche wilden Einschleusungspunkte über Knotenpunkte gemacht werden könnten?
Oder sehr ihr das eher im konjunktiv? Also wenn die einen Bundestrojaner hätten, dann ... ja wenn die das hätten und einen rechtliche Grundlage hätten dann könnte ...
aber dann könnte man über jedes Szenario nachdenken.
Ich kann auch morgen aufwachen und Angst davor haben von der Polizei um 6 Uhr aus dem Bett geknüppelt zu werden. Ist diese Angst vollkommen unbegründet? Wohl kaum. Es gibt ja Polizei und die haben Knüppel. Also nur eine Frage der Zeit. Hilfe.
Also bitte nur mal folgende Frage beantworten:
Gibt es momentan ganz konkrete Pläne zu einem Bundestrojaner von Schäubele der Flächendeckend eingeführt wird?
Nur mal so als Info hab ich ein das G10 GEsetz und 100 StPo rausgesucht. Das werden mindestens mehr oder weniger wohl die Auflagen für eine "online" Durchsuchung. Das sind jedenfalls die Auflagen für ne Telefonüberwachung. So eine "online" Durchsuchung wird sicher strengere Auflagen bekommen, zumal auch ungleich aufwqendiger als Telefon.
§ 3 G10 Gesetz "Voraussetzungen"
(1) Beschränkungen nach § 1 Abs. 1 Nr. 1 dürfen unter den dort bezeichneten Voraussetzungen angeordnet werden, wenn tatsächliche Anhaltspunkte für den Verdacht bestehen, dass jemand
1. Straftaten des Friedensverrats oder des Hochverrats (§§ 80 bis 83 des Strafgesetzbuches),
2. Straftaten der Gefährdung des demokratischen Rechtsstaates (§§ 84 bis 86, 87 bis 89 des Strafgesetzbuches, § 20 Abs. 1 Nr. 1 bis 4 des Vereinsgesetzes),
3. Straftaten des Landesverrats und der Gefährdung der äußeren Sicherheit (§§ 94 bis 96, 97a bis 100a des Strafgesetzbuches),
4. Straftaten gegen die Landesverteidigung (§§ 109e bis 109g des Strafgesetzbuches),
5. Straftaten gegen die Sicherheit der in der Bundesrepublik Deutschland stationierten Truppen der nichtdeutschen Vertragsstaaten des Nordatlantikvertrages (§§ 87, 89, 94 bis 96, 98 bis 100, 109e bis 109g des Strafgesetzbuches in Verbindung mit Artikel 7 des Vierten Strafrechtsänderungsgesetzes vom 11. Juni 1957 (BGBl. I S. 597) in der Fassung des Gesetzes vom 25. Juni 1968 (BGBl. I S. 741),
6. Straftaten nach
a) den §§ 129a bis 130 des Strafgesetzbuches sowie
b) den §§ 211, 212, 239a, 239b, 306 bis 306c, 308 Abs. 1 bis 3, § 315 Abs. 3, § 316b Abs. 3 und § 316c Abs. 1 und 3 des Strafgesetzbuches, soweit diese sich gegen die freiheitliche demokratische Grundordnung, den Bestand oder die Sicherheit des Bundes oder eines Landes richten, oder
7. Straftaten nach § 95 Abs. 1 Nr. 8 des Aufenthaltsgesetzes plant, begeht oder begangen hat. Gleiches gilt, wenn tatsächliche Anhaltspunkte für den Verdacht bestehen, dass jemand Mitglied einer Vereinigung ist, deren Zwecke oder deren Tätigkeit darauf gerichtet sind, Straftaten zu begehen, die gegen die freiheitliche demokratische Grundordnung, den Bestand oder die Sicherheit des Bundes oder eines Landes gerichtet sind.
(2) ... (Zulässigkeit des Einsatzes)
§ 100 a StPO
Die Überwachung und Aufzeichnung der Telekommunikation darf angeordnet werden, wenn bestimmte Tatsachen den Verdacht begründen, daß jemand als Täter oder Teilnehmer
1. a) Straftaten des Friedensverrats, des Hochverrats und der Gefährdung des demokratischen Rechtsstaates oder des Landesverrats und der Gefährdung der äußeren Sicherheit (§§ 80 bis 82, 84 bis 86, 87 bis 89, 94 bis 100a des Strafgesetzbuches, § 20 Abs. 1 Nr. 1 bis 4 des Vereinsgesetzes),
b) Straftaten gegen die Landesverteidigung (§§ 109d bis 109h des Strafgesetzbuches),
c) Straftaten gegen die öffentliche Ordnung (§§ 129 bis 130 des Strafgesetzbuches, § 95 Abs. 1 Nr. 8 des Aufenthaltsgesetzes),
d) ohne Soldat zu sein, Anstiftung oder Beihilfe zur Fahnenflucht oder Anstiftung zum Ungehorsam (§§ 16, 19 in Verbindung mit § 1 Abs. 3 des Wehrstrafgesetzes),
e) Straftaten gegen die Sicherheit der in der Bundesrepublik Deutschland stationierten Truppen der nichtdeutschen Vertragsstaaten des Nordatlantikvertrages oder der im Land Berlin anwesenden Truppen einer der Drei Mächte (§§ 89, 94 bis 97, 98 bis 100, 109d bis 109g des Strafgesetzbuches, §§ 16, 19 des Wehrstrafgesetzes in Verbindung mit Artikel 7 des Vierten Strafrechtsänderungsgesetzes),
2. eine Geld- oder Wertpapierfälschung (§§ 146, 151, 152 des Strafgesetzbuches),
einen schweren sexuellen Missbrauch von Kindern nach § 176a Abs. 1 bis 3 oder 5 des Strafgesetzbuches oder einen sexuellen Missbrauch von Kindern mit Todesfolge nach § 176b des Strafgesetzbuches,
eine Verbreitung pornografischer Schriften nach § 184b Abs. 3 des Strafgesetzbuches
einen Mord, einen Totschlag (§§ 211, 212 des Strafgesetzbuches) oder einen Völkermord (§ 6 des Völkerstrafgesetzbuches)
eine Straftat gegen die persönliche Freiheit (§ 232 Abs. 3, 4 oder Abs. 5, § 233 Abs. 3, jeweils soweit es sich um Verbrechen handelt, §§ 234, 234a, 239a, 239b des Strafgesetzbuches),
einen Bandendiebstahl (§ 244 Abs. 1 Nr. 2 des Strafgesetzbuches) oder einen schweren Bandendiebstahl (§ 244a des Strafgesetzbuches),
einen Raub oder eine räuberische Erpressung (§§ 249 bis 251, 255 des Strafgesetzbuches),
eine Erpressung (§ 253 des Strafgesetzbuches),
eine gewerbsmäßige Hehlerei, eine Bandenhehlerei (§ 260 des Strafgesetzbuches) oder eine gewerbsmäßige Bandenhehlerei (§ 260a des Strafgesetzbuches),
eine Geldwäsche, eine Verschleierung unrechtmäßig erlangter Vermögenswerte nach § 261 Abs. 1, 2 oder 4 des Strafgesetzbuches,
eine gemeingefährliche Straftat in den Fällen der §§ 306 bis 306c oder 307 Abs. 1 bis 3, des § 308 Abs. 1 bis 3, des § 309 Abs. 1 bis 4, des § 310 Abs. 1, der §§ 313, 314 oder 315 Abs. 3, des § 315b Abs. 3 oder der §§ 316a oder 316c des Strafgesetzbuches,
3. eine Straftat nach §§ 51, 52 Abs. 1 Nr. 1, 2 Buchstabe c und d, Abs. 5, 6 des Waffengesetzes, § 34 Abs. 1 bis 6 des Außenwirtschaftsgesetzes oder nach § 19 Abs. 1 bis 3 § 20 Abs. 1 oder 2, jeweils auch in Verbindung mit § 21, oder § 22a Abs. 1 bis 3 des Gesetzes über die Kontrolle von Kriegswaffen,
4. eine Straftat nach einer in § 29 Abs. 3 Satz 2 Nr. 1 des Betäubungsmittelgesetzes in Bezug genommenen Vorschrift unter den dort genannten Voraussetzungen oder eine Straftat nach §§ 29a, 30 Abs. 1 Nr. 1, 2, 4, § 30a oder § 30b des Betäubungsmittelgesetzes oder
5. eine Straftat nach § 96 Abs. 2 oder § 97 des Aufenthaltsgesetzes oder nach § 84 Abs. 3 oder § 84a des Asylverfahrensgesetzes
begangen oder in Fällen, in denen der Versuch strafbar ist, zu begehen versucht oder durch eine Straftat vorbereitet hat, und wenn die Erforschung des Sachverhalts oder die Ermittlung des Aufenthaltsortes des Beschuldigten auf andere Weise aussichtslos oder wesentlich erschwert wäre. Die Anordnung darf sich nur gegen den Beschuldigten oder gegen Personen richten, von denen auf Grund bestimmter Tatsachen anzunehmen ist, daß sie für den Beschuldigten bestimmte oder von ihm herrührende Mitteilungen entgegennehmen oder weitergeben oder daß der Beschuldigte ihren Anschluß benutzt.

#41
Guest_plan-e_*
Geschrieben 23. Feb. 2007 - 08:20 Uhr

Und da mir das absolut nicht passt, tue ich alles um dieses mit mir meinen bescheidenen Mitteln zuverhindern.
Auch wenn die wahrscheinlichkeit eher niedrig ist das das bundesverfassungsgericht dieses geplante gesetz von herrn Göbb... ähm schäuble durchgehen lässt. Trotzdem ist es möglich...
#42
Guest_Valhalla_*
Geschrieben 23. Feb. 2007 - 10:16 Uhr

Mit den Stimmen der schwarz-roten Koalitionsfraktionen hat das schleswig-holsteinische Parlament am heutigen Donnerstag ein neues Polizeirecht beschlossen, das den Gesetzeshütern deutlich mehr Befugnisse zur präventiven Überwachung etwa beim Telefonabhören, der Internetnutzung oder der Kontrolle von Autofahrern erteilt.
Quelle: Heise
Wenn die schwarzrote Koalition in SH das mal eben so "durchwinken", wie wirds dann auf Bundesebene aussehen, wos ebenfalls ne schwarzrote Koalition gibt, die deutlich in der Mehrheit ist ?!?!
Find das schon sehr bedenklich ...

#43
Geschrieben 23. Feb. 2007 - 12:25 Uhr

Es ist gibt keine fakten was "deutlich mehr befugnisse" bedeutet. Das kann alles sein. Überwachung der Internetnutzung wird aber wahrscheinlich so denke ich die Logs vom Provider sein.Mit den Stimmen der schwarz-roten Koalitionsfraktionen hat das schleswig-holsteinische Parlament am heutigen Donnerstag ein neues Polizeirecht beschlossen, das den Gesetzeshütern deutlich mehr Befugnisse zur präventiven Überwachung etwa beim Telefonabhören, der Internetnutzung oder der Kontrolle von Autofahrern erteilt.
Quelle: Heise
Wenn die schwarzrote Koalition in SH das mal eben so "durchwinken", wie wirds dann auf Bundesebene aussehen, wos ebenfalls ne schwarzrote Koalition gibt, die deutlich in der Mehrheit ist ?!?!
Find das schon sehr bedenklich ... /public/style_emoticons/default/(.gif...
#44
Guest_plan-e_*
Geschrieben 25. Feb. 2007 - 03:29 Uhr

präventiven Überwachung heißt:
verdachtsunabhängig etwas überwachen...
möglicherweise irgendwelche gruppen die nichts sich zu schulden lassen haben kommen, aber nicht in das weltbild der reGIERung passen... ob das nun via internet, telefon oder sonst was geschieht is egal...
und genau dagegen hab ich was...
#45
Geschrieben 27. Feb. 2007 - 17:24 Uhr

viel interessanter ist dann wie der bnd oder werauchimmer die zombies administriert...
nehmen wir an es gibt ein zentral verwaltetes netz wie die typischen irc botnetze...
p2p? auch nur teilweise möglich... ein kumpel schrieb mal code damit sich bots über das gnutella netzwerk unterhalten... Funzt... Man braucht trotzdem einen zentralen server... Genauso bei ner version die sich an dns servern orientiert...
Gebt dem server nen tag, dann ist er down... 100000 zombies ohne kopf
Es ist nicht so einfach wie die sich das vorstellen... ich bin jez seit einigen jahren in der scene, das was da gerad auf dem papier entsteht ist nicht umsetzbar... Zumindest ließe sich soetwas nicht 100%ig absichern...
Wär sommer würd ich sagen daran liegts...
0 Besucher lesen dieses Thema
Mitglieder: 0, Gäste: 0, unsichtbare Mitglieder: 0