
Interessantes Statement von Chris Liebing zum Thema HT!
#1
Geschrieben 02. Mai. 2006 - 23:36 Uhr

Ganz ehrlich, und ich spreche hier wohl im Namen vieler mir bekannter DJs: es geht mir auf den Sender, dieses ewige "mach mal härter! gib mal gas, schneller". Wenn ihr keinen tieferen Sinn in der Musik seht, als Härte und Schnelligkeit, dann bleibt mir einfach fern. Ich bitte drum. Ich weiß auch gar nicht, wie Ihr darauf kommt, daß es mir nur um Härte und Schnelligkeit geht? Trübt Eure Erinnerung oder habt Ihr was falsch verstanden? So war ich noch nie, darum ging es mir auch nie!
Also: Ist Euch ein DJ nicht hart und schnell genug, dann geht und hört einem DJ zu, der es ist. So einfach. Hört aber bitte auf, mir erzählen zu wollen, was ich spielen soll.
An alle anderen: Danke für Eure Unterstützung. Ihr (und ich glaube fest, Ihr seid in der Mehrheit) habt spitze gefeiert und "gas" gegeben auf der Mayday. Ich hatte einen riesen Spaß und danke Euch dafür.
Und noch was....,wenn Ihr in Zukunft jemanden neben Euch habt, der es wieder"schneller und härter" möchte, denkt an meine Worte, grüßt ihn/sie schön von mir und schickt sie/ihn auf die nächste Hard Techno oder Gabba Veranstaltung, damit Ihr schön ungestört weiterfeiern könnt!
Hurra! das musste raus!
....so, nach diesem Statment hoffe ich, daß sich am Freitag noch ein paar "open minded" Menschen im U60 versammeln, um eine fette Party zu feiern!
Euer Chris
Quelle: www.cl-rec.com
#2
Geschrieben 02. Mai. 2006 - 23:41 Uhr


#3
Geschrieben 02. Mai. 2006 - 23:43 Uhr

ähm.... AUTSCHN!!!
Schaue niemals einer Frau in die Augen, während sie eine Banane isst.
"Es gibt eine Sorte ungemein überlegener Menschen, die gern versichern, alles sei relativ. Das ist natürlich Unsinn, denn wenn alles relativ wäre, gäbe es nichts, wozu es relativ sein könnte" (Bertrand Russell)
#4
Geschrieben 02. Mai. 2006 - 23:47 Uhr


mehr sag ich dazu nicht.
wer auf ne party vom chris geht muss auch mit seiner musik rechnen...

zitat: wir sind dj´s. wir müssen noch das hotelzimmer zerlegen.


[-NEW MIX ONLINE - 11.03.2006 Elektroschock @ Club Prag, Stuttgart-]
#5
Geschrieben 03. Mai. 2006 - 00:39 Uhr

Jeder DJ sollte selbst entscheiden können in welche Richtung von Musik er sich entfalten möchte.
Das ist keine Linie auf der man sich bewegt, sondern vielmehr ein Prozess der Weiterentwicklung den man für sich selbst durchmacht.
Eine Verwirklichung des eigenen Geschmacks und der eigenen Meinung, und genau so handhabt der Chris das halt auch.
Das kann und darf man ihm nicht verübeln und sollte es endlich mal respektieren.
#6
Geschrieben 03. Mai. 2006 - 04:12 Uhr

Und genau das ist falsch. Denn im Umkehrschluß heißts "Wer Techno hören will, soll woanders hingehen, aber nicht zu Hardtechno DJ XY"
Merkt ihr was hier passiert? Früher konnte man problemlos an einem Abend soft anfangen, mit "normalem" Techno weitermachen und mit hartem Techno aufhören, bzw am Ende in Acid, Electro oder sonstwas übergehen.
Dieses Statment unterstreicht eigentlich nur nochmal, was musikalisch längst passiert ist. Die Trennung von Techno und Hardtechno. Ich wage sogar zu behaupten, daß Hardtechno zu etwas entartet ist, daß nichts mehr mit Techno zu tun hat. Und wegen dieser Unvereinbarkeit werden die Partys mehr und mehr getrennt, was zur Folge hat, daß den ganzen Abend nur noch auf 160+ geballert wird und die Clubs auf einmal wieder leer werden.
Hört euch doch die Hardtechno Sets von vor 3 Jahren und die von heute mal im Vergleich an. Damals waren Tracks mit Seele und Thema drin, die Rythmen haben ständig gewechselt und das ganze war zugänglich und hat einfach Spaß gemacht. Heute dagegen klingt alles nur noch gleich, weil alles aufs Maximum übersteuert ist, jeder benutzt die gleichen Loops und die gleichen Drums, um ein möglichst aggressives Beat-OpenHihat-Beat Gestampfe zu kriegen, was aufgrund der Übersteuerung und Überkomprimierung keinen Platz mehr für Musik läßt. Ausser in den Breaks, wo der Threshold dann loßläßt, der ganze Brei doppelt so laut wird, und dann irgendein austauschbares Moviesample kommt.
"Now prepare to meet your end!" - kurze Pause - Rumtsch, rumtsch, rumtsch... Steigerungskurve? Nicht mehr erwünscht. Und wenn der DJ noch so viele Übergänge versaut, scheißegal, einfach alle Lampen ins rote, voll übersteuern, die Druffen da unten in Zombieland raffens eh nicht.
Nicht mal Speedcore ist so Hirnlos.
Und genauso Hirnlos sind einige der Fans inzwischen geworden. Erst letztens wieder wurd ich angegangen, was ich denn für "Trance" spielen würde, als ich eine Chris McCormack am Anfang eines Sets aufgelegt hatte.
Liebing & Co haben schon recht, wenn sie sich das nicht mehr geben wollen. Selbst ich spiele eigentlich kaum Hardtechno mehr, sondern mache inzwischen fast nur noch klassischen Techno und Industrial (was mir am meisten Spaß macht).
Es ist höchste Zeit die Notbremse zu ziehen, sonst wird das nicht mehr lange gut gehen.
So, das mußte raus.
#7
Geschrieben 03. Mai. 2006 - 05:53 Uhr

Und genau das ist falsch. Denn im Umkehrschluß heißts "Wer Techno hören will, soll woanders hingehen, aber nicht zu Hardtechno DJ XY"
Merkt ihr was hier passiert? Früher konnte man problemlos an einem Abend soft anfangen, mit "normalem" Techno weitermachen und mit hartem Techno aufhören, bzw am Ende in Acid, Electro oder sonstwas übergehen.
Dieses Statment unterstreicht eigentlich nur nochmal, was musikalisch längst passiert ist. Die Trennung von Techno und Hardtechno. Ich wage sogar zu behaupten, daß Hardtechno zu etwas entartet ist, daß nichts mehr mit Techno zu tun hat. Und wegen dieser Unvereinbarkeit werden die Partys mehr und mehr getrennt, was zur Folge hat, daß den ganzen Abend nur noch auf 160+ geballert wird und die Clubs auf einmal wieder leer werden.
Hört euch doch die Hardtechno Sets von vor 3 Jahren und die von heute mal im Vergleich an. Damals waren Tracks mit Seele und Thema drin, die Rythmen haben ständig gewechselt und das ganze war zugänglich und hat einfach Spaß gemacht. Heute dagegen klingt alles nur noch gleich, weil alles aufs Maximum übersteuert ist, jeder benutzt die gleichen Loops und die gleichen Drums, um ein möglichst aggressives Beat-OpenHihat-Beat Gestampfe zu kriegen, was aufgrund der Übersteuerung und Überkomprimierung keinen Platz mehr für Musik läßt. Ausser in den Breaks, wo der Threshold dann loßläßt, der ganze Brei doppelt so laut wird, und dann irgendein austauschbares Moviesample kommt.
"Now prepare to meet your end!" - kurze Pause - Rumtsch, rumtsch, rumtsch... Steigerungskurve? Nicht mehr erwünscht. Und wenn der DJ noch so viele Übergänge versaut, scheißegal, einfach alle Lampen ins rote, voll übersteuern, die Druffen da unten in Zombieland raffens eh nicht.
Nicht mal Speedcore ist so Hirnlos.
Und genauso Hirnlos sind einige der Fans inzwischen geworden. Erst letztens wieder wurd ich angegangen, was ich denn für "Trance" spielen würde, als ich eine Chris McCormack am Anfang eines Sets aufgelegt hatte.
Liebing & Co haben schon recht, wenn sie sich das nicht mehr geben wollen. Selbst ich spiele eigentlich kaum Hardtechno mehr, sondern mache inzwischen fast nur noch klassischen Techno und Industrial (was mir am meisten Spaß macht).
Es ist höchste Zeit die Notbremse zu ziehen, sonst wird das nicht mehr lange gut gehen.
So, das mußte raus.[/quote]
allltteerrr was ein statement das ist mir ja sowas von aus der seele gesprochen aber mal sowas von
.gif)

könnt ich nicht besser sagen muss auch sagen das es mir vor 3 jahren auch echt noch spass gemacht aht hardtechno zu hören mittlerweile aber wirklich nur noch das monton geschrupp mir aufn sack geht. die vorhersehbarkeit und null abwechslung geschweige denn spannungsbogen fehlen mittlerweile völlig und es wird genau das gemacht wi du schon beschrieben hast.
schade ist halt auch einfach das die leute mittlerweile so verbohrt sind das sie nur noch einen style hören wollen etc. andre styles werden einfach net wahrgenommen. oder als mist abgetan weil er nicht massentauglich in die ohren der schwachsinnigen eindringt.
To Hell and Back
#8
Geschrieben 03. Mai. 2006 - 06:46 Uhr

aber mal davon abgesehn hat der liebing seinen style geändert der inzwischen total komisch ist und ich kann damit auch mal null anfangen!
#9
Geschrieben 03. Mai. 2006 - 07:06 Uhr

Und genau das ist falsch. Denn im Umkehrschluß heißts "Wer Techno hören will, soll woanders hingehen, aber nicht zu Hardtechno DJ XY"
Merkt ihr was hier passiert? Früher konnte man problemlos an einem Abend soft anfangen, mit "normalem" Techno weitermachen und mit hartem Techno aufhören, bzw am Ende in Acid, Electro oder sonstwas übergehen.
Dieses Statment unterstreicht eigentlich nur nochmal, was musikalisch längst passiert ist. Die Trennung von Techno und Hardtechno. Ich wage sogar zu behaupten, daß Hardtechno zu etwas entartet ist, daß nichts mehr mit Techno zu tun hat. Und wegen dieser Unvereinbarkeit werden die Partys mehr und mehr getrennt, was zur Folge hat, daß den ganzen Abend nur noch auf 160+ geballert wird und die Clubs auf einmal wieder leer werden.
Hört euch doch die Hardtechno Sets von vor 3 Jahren und die von heute mal im Vergleich an. Damals waren Tracks mit Seele und Thema drin, die Rythmen haben ständig gewechselt und das ganze war zugänglich und hat einfach Spaß gemacht. Heute dagegen klingt alles nur noch gleich, weil alles aufs Maximum übersteuert ist, jeder benutzt die gleichen Loops und die gleichen Drums, um ein möglichst aggressives Beat-OpenHihat-Beat Gestampfe zu kriegen, was aufgrund der Übersteuerung und Überkomprimierung keinen Platz mehr für Musik läßt. Ausser in den Breaks, wo der Threshold dann loßläßt, der ganze Brei doppelt so laut wird, und dann irgendein austauschbares Moviesample kommt.
"Now prepare to meet your end!" - kurze Pause - Rumtsch, rumtsch, rumtsch... Steigerungskurve? Nicht mehr erwünscht. Und wenn der DJ noch so viele Übergänge versaut, scheißegal, einfach alle Lampen ins rote, voll übersteuern, die Druffen da unten in Zombieland raffens eh nicht.
Nicht mal Speedcore ist so Hirnlos.
Und genauso Hirnlos sind einige der Fans inzwischen geworden. Erst letztens wieder wurd ich angegangen, was ich denn für "Trance" spielen würde, als ich eine Chris McCormack am Anfang eines Sets aufgelegt hatte.
Liebing & Co haben schon recht, wenn sie sich das nicht mehr geben wollen. Selbst ich spiele eigentlich kaum Hardtechno mehr, sondern mache inzwischen fast nur noch klassischen Techno und Industrial (was mir am meisten Spaß macht).
Es ist höchste Zeit die Notbremse zu ziehen, sonst wird das nicht mehr lange gut gehen.
So, das mußte raus.[/quote]
eingetlich enthalt ich mich jeder Diskussion, aber Benny top Statement



#10
Geschrieben 03. Mai. 2006 - 07:55 Uhr

Und genau das ist falsch. Denn im Umkehrschluß heißts "Wer Techno hören will, soll woanders hingehen, aber nicht zu Hardtechno DJ XY"
Merkt ihr was hier passiert? Früher konnte man problemlos an einem Abend soft anfangen, mit "normalem" Techno weitermachen und mit hartem Techno aufhören, bzw am Ende in Acid, Electro oder sonstwas übergehen.
Dieses Statment unterstreicht eigentlich nur nochmal, was musikalisch längst passiert ist. Die Trennung von Techno und Hardtechno. Ich wage sogar zu behaupten, daß Hardtechno zu etwas entartet ist, daß nichts mehr mit Techno zu tun hat. Und wegen dieser Unvereinbarkeit werden die Partys mehr und mehr getrennt, was zur Folge hat, daß den ganzen Abend nur noch auf 160+ geballert wird und die Clubs auf einmal wieder leer werden.
Hört euch doch die Hardtechno Sets von vor 3 Jahren und die von heute mal im Vergleich an. Damals waren Tracks mit Seele und Thema drin, die Rythmen haben ständig gewechselt und das ganze war zugänglich und hat einfach Spaß gemacht. Heute dagegen klingt alles nur noch gleich, weil alles aufs Maximum übersteuert ist, jeder benutzt die gleichen Loops und die gleichen Drums, um ein möglichst aggressives Beat-OpenHihat-Beat Gestampfe zu kriegen, was aufgrund der Übersteuerung und Überkomprimierung keinen Platz mehr für Musik läßt. Ausser in den Breaks, wo der Threshold dann loßläßt, der ganze Brei doppelt so laut wird, und dann irgendein austauschbares Moviesample kommt.
"Now prepare to meet your end!" - kurze Pause - Rumtsch, rumtsch, rumtsch... Steigerungskurve? Nicht mehr erwünscht. Und wenn der DJ noch so viele Übergänge versaut, scheißegal, einfach alle Lampen ins rote, voll übersteuern, die Druffen da unten in Zombieland raffens eh nicht.
Nicht mal Speedcore ist so Hirnlos.
Und genauso Hirnlos sind einige der Fans inzwischen geworden. Erst letztens wieder wurd ich angegangen, was ich denn für "Trance" spielen würde, als ich eine Chris McCormack am Anfang eines Sets aufgelegt hatte.
Liebing & Co haben schon recht, wenn sie sich das nicht mehr geben wollen. Selbst ich spiele eigentlich kaum Hardtechno mehr, sondern mache inzwischen fast nur noch klassischen Techno und Industrial (was mir am meisten Spaß macht).
Es ist höchste Zeit die Notbremse zu ziehen, sonst wird das nicht mehr lange gut gehen.
So, das mußte raus.[/quote]
Jo ein Hammer Statement!
Aber was sollen wir dagegen machen???
Sollen wir wieder Klassischen Techno produzieren...Wenn ich Geld zum releasen hätte, hätte ich inzwischen schon mehrere normale Techno, Hardcore, House, und Hip Hop releases...Hab mit Leuten schon so viel auf die Beine gestellt! Fehlt nur Geld (aber es dauert nicht mehr lange)!
Und Hardtechno ist nunmal einfach hart und schnell (in meinen Augen)!
Ich produziere so schnell weil es nunmal den Leuten hier bei uns gefällt (und mir auch).
Ich sehe z.B. Dj Mahatma auch als Hardtechno...viel abwechslung und Rythmus wechsel...Ich find ihn Hammer...
Ich liebe Hardtechno...auch so wie er sich entwickelt hat...wir müssen echt was dagegen TUN !!!
Achja und Chris Liebings Musik fand ich noch nie gut, aber ein Kollege von mir, daher hab ich eigentlich immer alle releases mit anhörn müssen...Und ich muss sagen das er echt nachgelassen hat, früher bei Stigmata ging es gad so. Heute könnt ich mir seine Musik net ma nebenbei anhörn!
Greetz
Booking: booking@ormanbitch.de
Website: http://www.ormanbitch.de
Networks: http://www.twitter.com/OrmanBitch | http://www.facebook.com/ormanoffcial
CMP PODCAST: http://www.ormanbitc...ast/podcast.rss
Contact Informations:
Contempt Music Productions
P.O.Box 1122
63505 Langenselbold
Buy my releases:
CLICK HERE!
#11
Geschrieben 03. Mai. 2006 - 08:48 Uhr

Hört euch doch die Hardtechno Sets von vor 3 Jahren und die von heute mal im Vergleich an. Damals waren Tracks mit Seele und Thema drin, die Rythmen haben ständig gewechselt und das ganze war zugänglich und hat einfach Spaß gemacht. Heute dagegen klingt alles nur noch gleich, weil alles aufs Maximum übersteuert ist, jeder benutzt die gleichen Loops und die gleichen Drums

Das Liebing Statement find ich aber noch besser.

#12
Geschrieben 03. Mai. 2006 - 09:01 Uhr

Ich bin wieder auf die ruhigere Schiene gekommen (moby, ....) und finds auch besser so.
Und zum Liebing Statement :

#13
Guest_MacAllister_*
Geschrieben 03. Mai. 2006 - 09:01 Uhr

"Now prepare to meet your end!" - kurze Pause - Rumtsch, rumtsch, rumtsch... Steigerungskurve? Nicht mehr erwünscht. Und wenn der DJ noch so viele Übergänge versaut, scheißegal, einfach alle Lampen ins rote, voll übersteuern, die Druffen da unten in Zombieland raffens eh nicht.

#14
Geschrieben 03. Mai. 2006 - 09:11 Uhr

Und zum Liebing Statement : /public/style_emoticons/default/top.gif... Besser konnte er es nicht sagen. Und die die ihm treu sind stehen zu 100% hinter seiner Aussage. Fans wird er damit bestimmt nicht verlieren ganz im Gegenteil
mit der aussage nicht aber mit seinem neuem style


#15
Geschrieben 03. Mai. 2006 - 09:16 Uhr


persönlich kann ich es auch ein wenig unterschreiben. Jeder DJ soll das spielen was er will. Grade bei nem Chris Liebing soll man ihn doch auf jeden fall machen lassen. Man kann auch ohne den 0815 schranz loop und mit abwechslung in seinem set hart spielen.
#16
Geschrieben 03. Mai. 2006 - 09:32 Uhr


Bin noch nie mit falschen Etrwartungen zu ihm..
Klasse Statement !
#17
Geschrieben 03. Mai. 2006 - 09:43 Uhr


#22
Geschrieben 03. Mai. 2006 - 10:29 Uhr


#23
Guest_bitcrusher_*
Geschrieben 03. Mai. 2006 - 10:51 Uhr


schade, dass teilweise immer noch nicht verstanden wurde, dass techno so viele spielarten hat....
#24
Geschrieben 03. Mai. 2006 - 11:14 Uhr

kann dem nur 100%ig zustimmen
"Die Leute haben damals getanzt die die Bekloppten. Sie waren glücklich - auch und gerade weil es keine Star-DJs gab. Und was passierte? Kurze Zeit später simulierten sie das Rock'n'Roll-Modell mit Stars auf der Bühne und passivem Publikum davor. Nach nur fünf Jahren der Freiheit wurden DJs zum Band-Ersatz, es wurde einem neuem Götzen gehuldigt. In Wirklichkeit geht es doch um uns, die Tänzer! Wir sollten das ganze Genießen und all unsere Energie geben"
Tony Andrews, Groove #114 Interview
#25
Guest_bitcrusher_*
Geschrieben 03. Mai. 2006 - 11:20 Uhr

Hört euch doch die Hardtechno Sets von vor 3 Jahren und die von heute mal im Vergleich an. Damals waren Tracks mit Seele und Thema drin, die Rythmen haben ständig gewechselt und das ganze war zugänglich und hat einfach Spaß gemacht. Heute dagegen klingt alles nur noch gleich, weil alles aufs Maximum übersteuert ist, jeder benutzt die gleichen Loops und die gleichen Drums, um ein möglichst aggressives Beat-OpenHihat-Beat Gestampfe zu kriegen, was aufgrund der Übersteuerung und Überkomprimierung keinen Platz mehr für Musik läßt. Ausser in den Breaks, wo der Threshold dann loßläßt, der ganze Brei doppelt so laut wird, und dann irgendein austauschbares Moviesample kommt.
*lol* für so ne aussage wäre ich vor 3 monaten auf diesem board noch gelyncht worden...btw - du gehörst genauso zu dem kreis leuten dazu, die das ganze an die wand gefahren haben, oder legst du seit 3 jahren house auf ??? sorry, aber das musste ich mir jetzt mal rausnehmen
#26
Geschrieben 03. Mai. 2006 - 11:26 Uhr

100000% agree zu amok und liebing.
hardtechno spielt sich langsam selbst ins aus -> meine interpretation von amoks statement.
Jeder Hype hat halt auch mal ein Ende. Die Leute wollen halt nicht mehr nur noch Knüppelsound, besonders nicht die Mädels. Ich find es schön das sich so langsam alles wieder relativiert! Bleibt nur die Frage was all die HT DJs (die ja jeden anderen Sound verteufeln) dann tun wenn HT erstmal keiner mehr hören will? Da bin ich schon heute gespannt!!!
#28
Geschrieben 03. Mai. 2006 - 11:37 Uhr

Hört euch doch die Hardtechno Sets von vor 3 Jahren und die von heute mal im Vergleich an. Damals waren Tracks mit Seele und Thema drin, die Rythmen haben ständig gewechselt und das ganze war zugänglich und hat einfach Spaß gemacht. Heute dagegen klingt alles nur noch gleich, weil alles aufs Maximum übersteuert ist, jeder benutzt die gleichen Loops und die gleichen Drums, um ein möglichst aggressives Beat-OpenHihat-Beat Gestampfe zu kriegen, was aufgrund der Übersteuerung und Überkomprimierung keinen Platz mehr für Musik läßt. Ausser in den Breaks, wo der Threshold dann loßläßt, der ganze Brei doppelt so laut wird, und dann irgendein austauschbares Moviesample kommt.
*lol* für so ne aussage wäre ich vor 3 monaten auf diesem board noch gelyncht worden...btw - du gehörst genauso zu dem kreis leuten dazu, die das ganze an die wand gefahren haben, oder legst du seit 3 jahren house auf ??? sorry, aber das musste ich mir jetzt mal rausnehmen
Hörst du eigentlich seine Musik? Der Unterschied zwichen amok seine musik und die "0815" Hardtechno ist wohl riesen gross.
#29
Geschrieben 03. Mai. 2006 - 11:37 Uhr


naja wie auch immer... der artillery kerl hat ja schon alles gesagt


njet
#30
Geschrieben 03. Mai. 2006 - 11:41 Uhr

... zu den movie vocals sag ich mal besser nix..die find ich richtig schlimm *hust*.... /public/style_emoticons/default/wink.gif...
und bootlegs


1 Besucher lesen dieses Thema
Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0