also erstma: ich setze hier nix gleich sondern wollte ledigtlich beide musikgeschmäcker (die ich nun mal besitze) mit diesem Thread abdecken...Was mich tierisch stört, ist, das hier Minimal und Stammheim gleichgesetzt wird... also wenn damals im Stammheim Minimal gelaufen wäre, hätte ich es da sicher nicht gut gefunden........
hoffe diese kritik is damit überfällig...
nun dazu:stammheimsound is für mich bass und snare im wechsel also beat der nach vorne geht und dabei noch verspulte töne...Hugg & Pepp - elektorfant ep
Stammheim-Sound war aber immer eine Mischung aus dem typischen Kassler Technosound (TokTok, Küchenmeister, HSM, etc.), Elektro, Schranz (nicht Hardtechno sondern dem typischen Technosound wie ihn damals Liebing und Co. gezockt haben) und Brighton. Und das was du beschreibst ist KEIN Minimal! /public/style_emoticons/default/p.gif...
wie ich schon oft aufm board geschrieben hab war ich nie im stammheim als es noch in kassel in der salzmannfrabrik?!?! war...
von daher kann ich den sound nur beurteilen wie er heute ist.
hinzu kommt dass die mucke die auf den heutigen stammheimparties läuft weit gefächert ist...
dazu gehört nun auch mal minimal oder legt bine etwa schranz auf?!?!?
ich will jetz hier trotzdem nich minimal und stammheim miteinander mixen das hab ich oben schon erledigt aber ich denke doch dass dieses abwechseln von bass und snare inkl. schrängen tönen doch recht oft auf stammheimparties vorkommt! von daher is der "stammheimrequest" im topictitel berechtigt (wie ich finde)
aber jedem das seine... ich hoffe du weisst was hier für tipps rein sollen und kannst auch deinen beitrag leisten
dankeschön!
das is grundsätzlich richtig aber erstens hab ich das kommentar von deejay.de übernommen und zweitens isses bei der platte nun wirklich nich zu leugnen dass sich das zumindest ähnlich anhört...P.S.: Birken und Forshaw sind übrigens zwei grundsätzlich verschiedene Paar Schuhe /public/style_emoticons/default/p.gif...