Schutzraum 2004
31.12.2004 20:00
Luftschutzbunker Domshof
Domshof - Innenstadt * 28195 Bremen
Area 1(T-Club):
Nathalie de Borah (Mayday, Virgin Rec., Poison Club), Kolja Beckmann (Vision Park / Vision Parade), Accuface (Tunnel Rec. HH), Sun (Digidance Holland), Marco Lorenz (TranceMotion), Tommy Ti Kay (Nachtklinik HB), Psy.Log (T-Club / TrnceMotion), Skindiver (NFC), Beathunter (Future Soundz) //
Area 2 (Undercore):
Userkiller (Subsurface / USB / Berlin), M.U.C.H.I. (Nachtkind / Dortmund), Hellraise (Undercore / Intravenös), Miquele (Audiocode), Antractic ( Undercore / Intravenös), Sascha D. (The Real Sound of Techno), Janosch (Undercore / H.de.M.), Broker (Dockland HB), Fossy (Electronic Expierience)
Nach dem bombastischen Andrang des letzten Jahres beim SCHUTZRAUM 2003 - dem wohl ausgefallensten Event zu Silvester geht die zu SILVESTER 2004 weiter mit dem SCHUTZRAUM 2004: Der einzigartigen ATOM-LUFTSCHUTZBUNKER unter dem DOMSHOF im Herzen Bremen öffnet zu Silvester seine Schleusen für den SCHUTZRAUM 2004 – Rave. Die Party startet auf 2500m² unterirdischem Bunkergelände. Die abgefahrene und einzige ABC-angriffssichere Silvester-Party der Stadt Bremen und die einzige Bunker-Techno-Silvester Party im ganzen Lande. Und dieses Jahr setzen die Veranstalter noch einen drauf: Neben den respektablen Techno/Trance und House Größen der Region wie DJ KOLJA BECKMANN (Vision Parade), DJ ACCUFACE, DJ MARCO LORENZ (TranceMotion), DJ MIQUELE, DJ HELLRAISE und vielen rocken keine geringere als NATHALIE DE BORAH auf Area 1 die feiernde Menge. Auf AREA 2 ist kein geringerer als DJ USERKILLER aus BERLIN geladen, der feinsten fortschrittlichen Techno im Stil von DJ RUSH und CHRIS LIEBING laut geben wird. Nathalie der Borah ist in Bremen übrigens eine der beliebtesten Gast-DJs. Zuletzt rockte sie auf KOLJA BECKMANN´s VISION PARK im bremer WESER-STADION nach der VISION PARADE knapp über 6000 Raver.
Anfahrt:
Was die Architekten in zwei Epochen kriegerischen Denkens gebaut haben, wird zum Anlass einer großen Silvesterparty in ein fantasievolles Party-Wonderland verwandelt und nun in einem großem Techno-Unity-Rave friedlich genutzt! Konstruiert wurde der Bunker in den 40er Jahren des letzten Jahrhunderts gegen die Luftangriffe der Alliierten und später in den 60/70er wurde er mit ABC-Schutz ausgerüstet und ist immer noch betriebsbereit! Der Eingang befindet sich direkt auf dem bremer Marktplatz, ca. 50 m vor dem Alex (siehe Plan) und ist bei normalem Tageslicht versteckt. Deshalb müssen ca. 1 Tonne Stahlplatten extra für die Silvester Party dort abgedeckt werden. Es wird ein großes Eingangszelt aufgebaut, um in die Katakomben des Bunkers einzutauchen zu können.
VVK: 15,00 Euro
AK: 15,00 Euro