
terror, gabber, hardcore???
#33
Geschrieben 29. Nov. 2001 - 18:35 Uhr

#34
Geschrieben 29. Nov. 2001 - 20:14 Uhr

http://www.myspace.com/djbeschleuniger
#36
Geschrieben 30. Nov. 2001 - 00:11 Uhr

http://www.myspace.com/djbeschleuniger
#37
Guest__*
Geschrieben 30. Nov. 2001 - 00:15 Uhr

#38
Geschrieben 30. Nov. 2001 - 12:35 Uhr

#39
Guest__*
Geschrieben 04. Dez. 2001 - 12:14 Uhr

#40
Geschrieben 04. Dez. 2001 - 18:53 Uhr

#41
Geschrieben 04. Dez. 2001 - 19:00 Uhr

#45
Geschrieben 06. Dez. 2001 - 16:08 Uhr

#46
Geschrieben 06. Dez. 2001 - 17:15 Uhr

moersfan schrieb am 2001-12-04 11:14 :
shit, musste browser grad killen, ich schreib das jetzt nicht alles nochmal...
A) aber du hast unrecht. ich spreche von techno als GENRE, als STIL. du sprichst von elektronische musik=techno
da ist ein himmelweiter unterschied.
B) ich weiss wo rotterdam liegt. weil rotterdam und andere städte in holland grad zur thunderdome-zeit sehr berühmt waren ist also der hardcore DA entstanden? aha. welche logik steht hinter der behauptung?
C) was ich sagen will: vor 1991 gabs keine technobewegung in deutschland. kein plan ob du dich evtl. falsch erinnerst. aber das ist ein fakt. elektronische musik gab es sehr wohl. ich bitte dies zu unterscheiden!
D) und ich sehe juan atkins und richard davis als begründer des techno. und nun guck dir an wann und wie diese wirksam waren/sind ("techno city") und vor allem WO. was damals in den diskos lief kann man wohl kaum techno nennen.
E) die ganze ravebewegung war auch erst '95 auf ihrem höhepunkt (mayday, lp, ...), vorher war das auch nur ne randerscheinung...
1991 kam "das boot" (u96) raus , "Anasthasia" (t99) und zb "James Brown Is Dead" (la style). und DAS brachte den durchbruch des techno. alles 1991... 1992 startet techno dann durch.
F) hardcore&gabber gibts da aber schon seit über 3 jahren :smile:
also, ich hab auch keinen bock, zu dem unsinn n och viel zu schreiben, kann diese falschinformationen aber nicht so stehen lassen: also in kurzform
zu A) genau davon spreche ivch auch, habe also nicht unrecht.
zu B) die logik hinter der behauptung ist schlicht, das hardcore daher kommt, belgien hat mit der entstehung des ganzen wenig zu tun! was soll das sonst heissen? witzbold...
zu C) noch nehr witzchen? nur weil es noch keine technoBEWEGUNG gab, gab es also auch keinen techno als GENRE? DAS nenn ich mal ne unlogische behauptung von dir. zu deiner information, nur weil du damals noch nix von techno wusstest heisst das nicht, das es das genre noch nicht gab.
zu D) mitte der achtziger, warum? und von welchen diskos redest du? und nur weil du meinst, das kann man aus der heutigen sichtweise nicht techno nennen, ändert sich nichts an dem faktum, das es damals techno war! zu deiner information, genres verändern sich auch mit der zeit, stagnation ist rückschritt...
zu E) ravebewegung = mayday, lp? soso. blödsinn!!! die ravebewegung also solche ist also für dich = techno genre? so ein bockmist! die von dir aufgezählten sachen waren schon der erste komerzielle niedergang und ausverkauf des techno, die besseren technosachen waren schon länger vorher unterwegs! und das angebliche 'durchstarten' 92 heisst ebenfalls noch lange nicht das es vorher keinen techno gab! wir haben schon damals 88, 89, 90 die ersten (wortwörtlich) techno parties gefeiert, teilweise auch noch in der kombination mit EBM etc.
F) das ist blanker unsinn! zeig mir den, der 88 oder 89 schon was von hardcore gehört hat! den will ich sehen.
ich hab so den eindruck, du verwechselst hardcore mit industrial und EBM. und das hat mit hardcore ungefähr soviel wie tun wie 'n adventskalender mit ostern!
0 Besucher lesen dieses Thema
Mitglieder: 0, Gäste: 0, unsichtbare Mitglieder: 0