Zum Inhalt wechseln



- USB-Partner (Interessiert?) -
Foto

terror, gabber, hardcore???


  • Please log in to reply
45 replies to this topic

#1
Beschleuniger

Beschleuniger

    Durchfeierer

  • Mitglied
  • 178 Beiträge
  • Vorname: Richy
habe mich heute auf ein paar terror,gabber und hardcore seiten verirrt. was haltet ihr davon. vorallem terror: Ps.: bin mal gespannt was da für ne diskusion rauskommt.
  • 0
Gspusi Gsellschaft mit DJ Beschleuniger @Houzebar Ingolstadt (Letzter Samstag im Monat)

http://www.myspace.com/djbeschleuniger

#2
Kirnel

Kirnel

    Detroitrocker

  • Mitglied
  • 139 Beiträge
So n'bißchen Terror brauch ich schon manchmal. N'paar Sachen davon sind ja nich schlecht. Aber die ganze Zeit nur Terror das könnt ich nich. Aber an und zu is das ok.
  • 0

#3
Brain Sucker

Brain Sucker

    USB-Obermotz

  • Obermotz
  • 18.958 Beiträge
  • Vorname: Fabian
  • Geschlecht:M
Gibt einfach nix geileres als Gabber, besonderst aus´m Tresor! :smile:
  • 0

#4
Budi

Budi

    DancefloorKiller

  • Mitglied
  • 317 Beiträge
  • Vorname: Patrick
  • Geschlecht:M
Also ich freunde mich immer mehr mit Gabba und Terror an!! Das geht so geil in de Kopp :grin:
  • 0

#5
psycko

psycko

    Detroitrocker

  • Mitglied
  • 117 Beiträge
@Beschleuniger sag mal ein paar url`s an wo mp3z gibt
  • 0

#6

  • Guests
naja fahr nich so drauf ab. gaaaaanz selten kann ich mir ma einen der softeren tracks geben aber sonst bitte nich. das prob das ich mit dem zeuch hab is das ich hardcore kein bischen funkyness abgewinnen kann und das das hardcorepublikum leider oft sehr abgefukkt und aggressiv ist. für mich ist hardcore einfach eine weitere spielart von tekkno,die allerdings nix mehr mit dem tekknospirit zu tun hat, die ich aber ruhig links liegen lassen kann.
  • 0

#7
Dj Daniel S.

Dj Daniel S.

    USB OPA-TEAM

  • Mitglied
  • 1.003 Beiträge
  • Vorname: Daniel
  • Geschlecht:M
Noizepunk spricht mir aus der Seele. Ich lege zwar auch nur zu 80% Schranz auf, aber Gabber/Hardcore hat für mich nicht mehr viel mit Techno zu tun, das war noch nie mein Style und er wird es auch nie werden. War halt meine Meinung, jedem das seine und was der Psyche gut tut ;) Bretzzzzz
  • 0

#8

  • Guests
;) :P :( recht haste....
  • 0

#9
Dj Daniel S.

Dj Daniel S.

    USB OPA-TEAM

  • Mitglied
  • 1.003 Beiträge
  • Vorname: Daniel
  • Geschlecht:M
Ach ja, da fällt mir noch einer ein: :grin: So`n Typ....der normalerweise nur Trance hört, hat mir mal beim auflegen gesagt, das Schranz schlimmer als Gabber wäre ;) :P
  • 0

#10
Krichter

Krichter

    Youngster

  • Mitglied
  • 34 Beiträge
Gabba und Terror ist Pflicht - z.B. ist das Amiga Shock Force-Set von der Brainfire 4 einfach genial; ein feiner Einstieg für Interessierte! [ Diese Nachricht wurde geändert von: Krichter am 2001-11-20 20:41 ]
  • 0

#11

  • Guests
wasn terror... hiess schranz früher net auch mal hardcore???
  • 0

#12

  • Guests
ich hatte noch nie das vergnügen, gabber ausm tresor zu hören, prinzipiell find ich hardcore ganz okay, teilweise (ich weiß nicht ist lenny d. hardcore, ich find industrial strength - the outro gut), gabber ist der ausm tresor mit dem aus holland zu vergleichen, glaub mal nicht. Den Dutchgabber find ich in manchen fällen auch ganz okay, was ist denn das letzte für ne sorte von core. Ich weiß nicht für mich geht nichts besser in den kopf als schranz, selbst wenn harcore, speedcore oder gabber schneller sein sollten, "Speed is not everything"
  • 0

#13

  • Guests
Mein Leben :grin:
  • 0

#14
Beschleuniger

Beschleuniger

    Durchfeierer

  • Mitglied
  • 178 Beiträge
  • Vorname: Richy
also für ein paar interessierte.

http://www.darkside.nl

oder

http://www.gabbers2000.de

noch ne frage, warum sind auf den ganzen party-pic von hardcore, terror und gabber partys "Glatzen"?
  • 0
Gspusi Gsellschaft mit DJ Beschleuniger @Houzebar Ingolstadt (Letzter Samstag im Monat)

http://www.myspace.com/djbeschleuniger

#15
BadTaste

BadTaste

    DAGEGEN

  • Mitglied
  • 2.115 Beiträge
  • Geschlecht:M
...hab nen Kumpel aus Groningen, der hat früher nur Hardcore Punk gehört und gemacht, nun gibt´s seit einigen Jahren nur noch eins für ihn: TERROR :grin:

Die Käsköppe sind halt die heftigsten :grin:

Dazu fällt mir noch ein netter Satz ein, den ich mal in einem Text über Computergames und deren AUswirkungen gelesen habe - paßt irgendwie in den Tekkno-Bereich :razz:

Computer games don't affect kids,
I mean if pac man affected us as kids,
we'd all be running around in darkened rooms,
munching pills and listening to repetitive music.

  • 0
Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild

#16
LilDevil

LilDevil

    Chicagohouser

  • Mitglied
  • 80 Beiträge
ich liebe diesen heftigen sound einfach vorallem zu zeit. muss wohl am wetter liegen. :grin:

@noizepunk
ich find die gabbers net aggressiv die wirken nur so bis de se ma kennelernst. es is n vorurteil mein ich.

u s n

Eingefügtes Bild -= LilDevil =- Eingefügtes Bild

[ Diese Nachricht wurde geändert von: LilDevil am 2001-11-21 10:00 ]
  • 0

#17

  • Guests
hey die gabbas sind doch voll korrega! bis jetzt hatte ich noch nie probs mit Gabba-Leuts. die sind um einiges friedliches als einige Trancer oder sonstwer. Echte gabbas wollen, genau so wie wir, nur abgehen und spass haben! nur halt mit etwas heftigerer Mukke! peace!
  • 0

#18
MiStriXer

MiStriXer

    DancefloorKiller

  • Mitglied
  • 315 Beiträge
Ich persönlich kann mir das Zeugs gar net mehr ziehn, das ist einfach nur Krach und Lärm für meine Ohren, genauso wenig mag ich den Tanzstil der Gabbanauten :smile:
  • 0

#19

  • Guests
Also ich bin damit aufgewachsen und kann mich noch gut dran erinnern wie Marusha führer in ihrer ersten Radiosendungen Hardcore(nicht punk)und Gabber aufgelegt hat. Mein ganzer Umfeld hörte sowas,Bruder und Freunde den ichs schmackhaft gemacht habe. Kumpel von meinem Bruder hat sogar mal ne Party bei uns gemacht und dort gelegt. Aber dat is ja schon Jahre her,1990 oder so! Es hat sich dann so entwickelt,das House und der Techno mehr durchgesetzt haben. Im Radio kam kaum noch was und irgenwann war es richtig schwer an Kram ranzukommen,jeden falls bei mir. Leider ist jetzt auch so kleine Krieg zwischen den Gabbers und Speedcorern ausgebrochen,kein zusammen halten mehr. Der oder der Style is besser,härter,schneller. Naja ich finde von Hardcore bis Terror alles geil. :grin: Also aggressiv find ich die Leute auch nicht,die bauen höchstens ihre Aggressionen dadurch ab,ist bei mir auch so! Der Glatzentrent kam aus Holland und hat nischt mit rechts oder Nazigetue zutun. Mehr fällt mir jetzt nicht ein.*hirnwirrwa*
  • 0

#20

  • Guests
hab ja wie gesagt auch mal oder besser gesagt zur zeit wieder gabber gehört, in welche richtung geht denn sowas wie buzz fuzz, 3SA, prophet, Omar Santana ist doch gabber oder? Marusha hat früher viel sowas gespielt da hast vollkommen recht, wer das mayday set von 94 hat da spielt sie 3SA Hardcore. Ob da soviele glatzen rumrennen keine ahnung, aber ich denke mal die wollen ja nur feiern und nicht ihre politische gesinnung raushängen lassen oder?
  • 0

#21

  • Guests
Also ich wird sagen das Buzz Fuzz, 3SA, Prophet, Omar Santana Hardcore sowie auch Gabber machen. Korrekt, als Glatzen wollen sie auch nicht bezeichnet werden. Man nennt sie einfach Gabbers und dir richtig Gabbers haben auch keine politische Gesinnung,ganz unpolitisch rennen sie durchs Leben und wollen nur feiern,kein Stress.
  • 0

#22
Guest__*

Guest__*
  • Guests

noizepunk schrieb am 2001-11-20 19:39 :
das prob das ich mit dem zeuch hab is das ich hardcore kein bischen funkyness abgewinnen kann und das das hardcorepublikum leider oft sehr abgefukkt und aggressiv ist.  
für mich ist hardcore einfach eine weitere spielart von tekkno,die allerdings nix mehr mit dem tekknospirit zu tun hat, die ich aber ruhig links liegen lassen kann.

du hast NULL plan. du laberst nur mist.
1) die harcore-scene ist EXTREM friedlich und dort wird weit weniger konsumiert als in deiner 'schranz'scene - viele leute dort feiern auf nem bierchen. man kommt mit denen superleicht ins gespräch und alle sind recht freundlich
2) hardcore ist nicht nur eine weiter spielart von techno. im hardcore gibts die geilsten samples, die geilsten vocals, die geilsten melodien. und das wichtigste: weniger spacken und mitläufer!
3) wenn ich feiern gehe, dann seh ich NICHTS vom tekknospirit. laberst du vom motte'schen 'fassen-wir-uns-alle-and-den-händen-und-haben-uns-lieb'-syndrom?
haha wach mal auf.

so komme ich denn zu dem schluss:
-du warst NIE auf ner geilen hardcoreparty
-du weisst nicht mal wo der unterschied zw. hardcore, speedcore, gabber, usw. ist
-du bist einfach nur für weiche musik geschaffen
-du palaverst gern über sachen von denen du nichts verstehst

hardcore roxx
abgefuckte kleine hinterhofparties
was geileres gibts nicht.
  • 0

#23

  • Guests
ich war leider auch noch nie auf ner richtigen geilen hardcore party aber ich hab ein paar videos von thunderdome global hardcore nation und ich muß mal sagen das find ich schon ziemlich geil, die stimmung da war richtig cool (sofern man das durch ein video richtig) beurteilen kann. Ob da nun weit aus weniger genommen wird konnte ich nicht beurteilen aber das nix genommen wird kann man wohl ersatzlos streichen, weil das gibts einfach nirgends mehr. Mit den geilen vocals kann ich nur recht geben z.b Short Fuse - Young Birds find ich super oder The Beast von keine ahnung mehr (ich glaub auf ner thunderdome 17 oder so), das sind alles nur kleine beispiele. Mit den geilen melodien das stimmt wohl auch die sind weitaus besser als in jedem beschissenen blank und jones titel und auch so manchem mehr. Alles in allem, meine hardcore zeit ist zwar nicht mehr so aktuell wie früher aber beendet ist sie auf keinen fall
  • 0

#24

  • Guests
Also ich kenn mich da echt nicht gut genug aus um mit ein Urteil zu bilden ... hart ist auf jeden Fall immer geil, Speed muss meines Erachtens nicht unbedingt zum Exzess betrieben werden ... Ansonsten kann ich nur sagen: Jedem die Musik, die er braucht ... das einzige was zählt ist doch immer noch der Spaßfaktor und nicht wer dei "bessere" oder "härtere" Musik hört ... !
  • 0

#25

  • Guests

und nicht wer dei "bessere" oder "härtere" Musik hört ... !


Darum geht es ja auch nicht hier!
  • 0

#26
dietmar_pier

dietmar_pier

    USB-Süchtiger

  • Mitglied
  • 588 Beiträge
  • Geschlecht:M

moersfan schrieb am 2001-11-23 11:31 :

2) hardcore ist nicht nur eine weiter spielart von techno. im hardcore gibts die geilsten samples, die geilsten vocals, die geilsten melodien.


lol, bitte was?????????????????????????????? von welchem planeten kommst du denn???

jetzt unterhalten wir uns aber über das mit dem 'null plan' und 'laberst nur mist' mal eingehend mit DIR!!! :wink:
  • 0
www.dietmarpier.de www.overdrive.de

#27
Guest__*

Guest__*
  • Guests

smimia schrieb am 2001-11-28 17:01 :

 
moersfan schrieb am 2001-11-23 11:31 :  
 
2) hardcore ist nicht nur eine weiter spielart von techno. im hardcore gibts die geilsten samples, die geilsten vocals, die geilsten melodien.  


lol, bitte was?????????????????????????????? von welchem planeten kommst du denn???

jetzt unterhalten wir uns aber über das mit dem 'null plan' und 'laberst nur mist' mal eingehend mit DIR!!! :wink:


also du willst mir jetzt anscheinend mit deiner sehr unproduktiven kritik sagen, dass hardcore ebenso aus techno entstanden ist wie zb tekhouse, "schranz" (was eigntlich gar kein genre ist), 2step und all die neuen schöpfungen der musikindustrie? hmmm also hardcore gibts schon ewig, es gibt hardcore sogar schon länger in der metal-scene (siehe hardcore-punk). den höhepunkt erreichte hardcore 1992!!! und seitdem ist es halt immer mehr in eine nische gerückt. aber hardcore LEBT! und ich weiss nicht ob man die musik 1992 schon techno nennen konnte. damals gabs da gar keine definition dafür. ich erinnere nur an die sinnlosen TEKKNO-compilations ein paar jahre später...

also ich geh mit, hardcore und techno beeinflussen sich gegenseitig. aber hardcore hat sich zu grossen teilen eigenständig entwickelt. ich höre einen grossen unterschied zw. hardcore-beats und techno-geschraddel
  • 0

#28
dietmar_pier

dietmar_pier

    USB-Süchtiger

  • Mitglied
  • 588 Beiträge
  • Geschlecht:M

moersfan schrieb am 2001-11-29 13:41 :
also du willst mir jetzt anscheinend mit deiner sehr unproduktiven kritik sagen, dass hardcore ebenso aus techno entstanden ist wie zb tekhouse, "schranz" (was eigntlich gar kein genre ist),  2step und all die neuen schöpfungen der musikindustrie? hmmm also hardcore gibts schon ewig, es gibt hardcore sogar schon länger in der metal-scene (siehe hardcore-punk). den höhepunkt erreichte hardcore 1992!!! und seitdem ist es halt immer mehr in eine nische gerückt. aber hardcore LEBT! und ich weiss nicht ob man die musik 1992 schon techno nennen konnte. damals gabs da gar keine definition dafür. ich erinnere nur an die sinnlosen TEKKNO-compilations ein paar jahre später...


1. unproduktiv warst mit deiner kritik ('du laberst mist, etc...) ja zuerst du.

2. ist hardcore sehr wohl aus techno entstanden. ich hab damals 'ne menge hardcore scheiben... der von dir erwähnte metal- oder punk- hardcore hat mit dem hardcore von dem hier geredet wird rein gar NICHTS zu tun!

3. hiess das genre damals sehr wohl schon techno, von wegen keine definition... scherzkeks...

4. will ich dich mit meiner unproduktiven kritik fragen, od du scherzkeks das mit 'geilste sounds, geilste melodien' allen ernstes so meinst? oder ob du hier nur ein kleines spässchen machst :wink:
  • 0

#29

  • Guests
zu dem thema geilste melodien kann ich sagen klar gibt es hardcore scheiben mit geilen melodien, die gibts auch bei techno trance u.ä. aber genauso gut gibts auch tracks die genau das gegenteil haben entweder ne scheiß melody oder sie sind minimal (was auch geil sein kann). Und bitte leute keinen streit nach dem motto ich hab mehr ahnung als du, weil fertigmachen können sich die hip hop freaks mit ihrem sogenannten dizzen (komische wörter)
  • 0

#30
Guest__*

Guest__*
  • Guests
nunja ich finde aber ich habe recht. house, techno und breakbeat haben sich mehr oder weniger unabhängig voneinander entwickelt. auch wenn sie sich beeinflusst haben entstammen sie nicht der gleichen quelle. so entstammt hardcore dem breakbeat. 1991 war das glaube. ich erinnere an labels wie Suburban Base oder Moving Shadow. 1991-1992 wurde der begriff hardcore dann auch richtig populär (vor allem in belgien). niemand ist auf die idee gekommen, indem er die regler bei technomusik mal auf 110% dreht SO auf hardcore zu machen. ich weiss nicht was DU unter hardcore verstehst. btw. war der erste der techno gemacht hat juan atkins soweit ich mich nicht irre... ausserdem hat der ursprüngliche hardcore von 1991 SEHR WOHL was mit dem punk-hardcore zu tun. und das sieht man daran wie er gemacht wurde: beim hardcore und gabber wurden übersteuerte gitarren-riffs, bass-drums und vocal-Sequenzen (mit vulgären Ausdrücken) übereinander gelegt und mit über 160bpm abgespielt, beim gabba sogar mit geschwindigkeiten bis zu 250bpm. techno kam dann auf als hardcore grad am abklingen war. so anfang 1993 und weil hardcore damals die mucke der hooligans war musste natürlich auch ne weicheimusik her (also ich mein natürlich eine gegenbewegung) und so entstand der trance... :smile: und ab 1995 oder so gings dann bös bergab, da gabs dann EIGENTLICH nur drei grosse richtungen: - die tanzgeilen partysäue die zu hardcore und gabber abgehen - die experimentierfreudigen, die immer neue töne und techniken entwickeln (meist trance und ambient) - [die grösste gruppe] die kommerzer. ich sag nur "techno in der hitparade" und "mark oh"... ein tiefpunkt. ab ende 95 war dann das 'we are one family'-feeling endgültig futsch. alles danach war nur mache. gute musik gibts nur noch in den nischen und in den nicht-main-genres naja fazit: in der zeit, als hardcore seinen höhepunkt feierte, war techno erst im entstehen. so auf dein 'deine kritik ist nicht konstruktiv' geh ich jetzt nicht ein.
  • 0




1 Besucher lesen dieses Thema

Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0