Zum Inhalt wechseln



- USB-Partner (Interessiert?) -
Foto

Fusion


  • Please log in to reply
133 replies to this topic

#91
*Schnidde*

*Schnidde*

    *TT*

  • Mitglied
  • 1.219 Beiträge
  • Vorname: Tanja
  • Geschlecht:W
Wünsche euch viel Spaß- beide Festivals würden mich total reizen,aber als alleinerziehende Mama absolut nicht machbar ;)
  • 0
Kennst du den Ort, an dem jeder lacht,
an dem man aus Kindern Druffis macht,
an dem zerstört wird Geist & Tugend,
es ist das STAMMHEIM, das Grab der Jugend!!

#92
TechMac

TechMac

    UnitedSkateBoarder

  • Mitglied
  • 4.905 Beiträge
  • Geschlecht:M

Sauber! Hab grad eben fürs feel bezahlt. Durch den Kartenverkauf ist die Gruppe auch größer geworden. Wird sicher mega.
 

 

feel ist wohl doch leider abgesagt- echt schade :(

 

naja ich glaub ehrlich gesagt auch erst das das dieses jahr klappt wenn ich auf eine festival stehe!


  • 0

#93
Müsliriegel

Müsliriegel

    UnitedSnowBoarder

  • Mitglied
  • 5.058 Beiträge
  • Geschlecht:M
Was ne scheisse. Versteh nicht warum sie dann erst vor 3 Wochen nochmal Tickets verkaufen wenn sie jetzt doch wieder absagen
  • 0

#94
Guest_Roggefeller_*

Guest_Roggefeller_*
  • Guests
Das ist echt Mal bescheuert.
  • 0

#95
TechMac

TechMac

    UnitedSkateBoarder

  • Mitglied
  • 4.905 Beiträge
  • Geschlecht:M

ja das ist natürlich richtig doof, aber wer weiß mit was da die behörden plötzlich um die ecke kamen. die festivals waren dort ja schon vor der pandemie nicht ganz oben auf der beliebtheitskala und wie gesagt bei planet-c glaub ichs auch erst wenn ich da stehe!


  • 0

#96
Guest_Valhalla_*

Guest_Valhalla_*
  • Guests

Die Zeugen Coronas haben interveniert. Ist doch offensichtlich. Diese Leute werden immer mehr zur gesellschaftsgefährdenden Plage.


  • 0

#97
TechMac

TechMac

    UnitedSkateBoarder

  • Mitglied
  • 4.905 Beiträge
  • Geschlecht:M

so es wird wohl gemunkelt das es wohl immer noch kein offizielles go gibt und erst am 2.8. über die veranstaltung entschieden wird. bis dahin dürfte der inzidenz wieder hoch genug liegen das die behörden die hosen voll haben. das ding ist gelaufen denke ich.....


  • 0

#98
Müsliriegel

Müsliriegel

    UnitedSnowBoarder

  • Mitglied
  • 5.058 Beiträge
  • Geschlecht:M
Ich drück die Daumen. Die nation hat ja stattgefunden bzw. findet nicht statt. Also ein paar Sachen gehen dann schon dieses Jahr
  • 0

#99
TechMac

TechMac

    UnitedSkateBoarder

  • Mitglied
  • 4.905 Beiträge
  • Geschlecht:M

naja nation war in brandenburg und da ist die inzidenz grenze für solche veranstaltungen bei 100- in meckpom bei 35. außerdem geht es gerade wohl konkret um eine maskenpflicht beim tanzen vor den bühnen. der veranstalter weigert sich (zu recht) dies zu aktzeptieren. das ist wirklich alles so realitätsfremd- als würde irgendwer an der frischen luft den ganzen tag mit maske rumlaufen :roll:


  • 0

#100
Müsliriegel

Müsliriegel

    UnitedSnowBoarder

  • Mitglied
  • 5.058 Beiträge
  • Geschlecht:M
Jo, alles sehr strange und dumm. Aber gut, das ja nix neues. Am Ende musst drauf scheissen und trotzdem machen. Ansonsten wird das nie was werden da sie immer wieder neue Regelungen auspacken werden
  • 0

#101
Müsliriegel

Müsliriegel

    UnitedSnowBoarder

  • Mitglied
  • 5.058 Beiträge
  • Geschlecht:M
Gab noch keine Entscheidung, oder? Das erste Festival hat in MV jetzt ja stattgefunden, scheint Hoffnung zu geben
  • 0

#102
TechMac

TechMac

    UnitedSkateBoarder

  • Mitglied
  • 4.905 Beiträge
  • Geschlecht:M

ne angeblich fällt nächste woche die endscheidung. letzte info ist das hier (ab min 6)

https://www.ndr.de/n...beatone336.html

 

ganz ehrlich das ist auch alles eine lächerlichkeit das man 2-3 wochen vorher immer noch keine endscheidung treffen kann. ehrlich gesagt nervt das schon etwas und vermiest einem schon vorher alles...


Dieser Beitrag wurde von TechMac bearbeitet: 08. Aug. 2021 - 13:00 Uhr

  • 0

#103
Müsliriegel

Müsliriegel

    UnitedSnowBoarder

  • Mitglied
  • 5.058 Beiträge
  • Geschlecht:M
Naja, jetzt kam ja dann doch die Genehmigung und Alpha läuft grade. Viel Spaß auf alle Fälle
  • 0

#104
TechMac

TechMac

    UnitedSkateBoarder

  • Mitglied
  • 4.905 Beiträge
  • Geschlecht:M
Haben unsere Karten jetzt schweren Herzens zurück in die Ticket Börse gegeben. Im Netz wird geschrieben das jetzt jeder pcr getestet wird und es bis zu 10h dauert bis man das Ergebnis hat und solange darf man auch nicht auf das Gelände. Wenn dann das Wetter noch schlecht ist wird das schnell ganz schön zermürbend. Das ganz Schauspiel dann für effektiv 2 Tage.
  • 0

#105
Müsliriegel

Müsliriegel

    UnitedSnowBoarder

  • Mitglied
  • 5.058 Beiträge
  • Geschlecht:M
Das klingt mies und sehr schade für euch.
  • 0

#106
Guest_Valhalla_*

Guest_Valhalla_*
  • Guests

Haben unsere Karten jetzt schweren Herzens zurück in die Ticket Börse gegeben. Im Netz wird geschrieben das jetzt jeder pcr getestet wird und es bis zu 10h dauert bis man das Ergebnis hat und solange darf man auch nicht auf das Gelände. Wenn dann das Wetter noch schlecht ist wird das schnell ganz schön zermürbend. Das ganz Schauspiel dann für effektiv 2 Tage.

 

Auch der Geimpfte muss sich PCR testen lassen?


  • 0

#107
TechMac

TechMac

    UnitedSkateBoarder

  • Mitglied
  • 4.905 Beiträge
  • Geschlecht:M


Haben unsere Karten jetzt schweren Herzens zurück in die Ticket Börse gegeben. Im Netz wird geschrieben das jetzt jeder pcr getestet wird und es bis zu 10h dauert bis man das Ergebnis hat und solange darf man auch nicht auf das Gelände. Wenn dann das Wetter noch schlecht ist wird das schnell ganz schön zermürbend. Das ganz Schauspiel dann für effektiv 2 Tage.

 
Auch der Geimpfte muss sich PCR testen lassen?

Jja keine Ausnahmen- ist wohl Auflage.
  • 0

#108
Müsliriegel

Müsliriegel

    UnitedSnowBoarder

  • Mitglied
  • 5.058 Beiträge
  • Geschlecht:M
Und tatsächlich auch erst vor Ort, dh das macht es noch schwieriger von den Mengen her das sauber zu steuern. Komisches System
  • 0

#109
TechMac

TechMac

    UnitedSkateBoarder

  • Mitglied
  • 4.905 Beiträge
  • Geschlecht:M
Ja absolut! Hatten uns echt gefreut, aber wir wären auch mit dem Bus gefahren was auch nochmal bestimmt 6-7h Anreise sowie noch einen zusätzlichen Test bedeutet hätte. Diese ganzen Hürden sind es mir dann nicht wert und vermiesen mir das Festival schon vorher.
  • 0

#110
o00o

o00o

    acid seals below the ice

  • USB-Security
  • 20.878 Beiträge
  • Geschlecht:M
https://www.ndr.de/n...usionmv100.html
Das Fusion-Festival meldet Millionenverlust
 
Die Fusion, eines der größten Festivals in Mecklenburg-Vorpommern, meldet ein "großes finanzielles Defizit". Nach dem Festival im Frühsommer fehlen mindestens 1,5 Millionen Eu

  • 0
Ich hab wirklich schon ne Menge zusammenhangslose Scheisse in meinem Leben gelesen aber das ist ein ganz neues Level.

 


#111
Müsliriegel

Müsliriegel

    UnitedSnowBoarder

  • Mitglied
  • 5.058 Beiträge
  • Geschlecht:M
Hier das Fusion Statement dazu:

Liebe Fusionist:innen und Sympathisant:innen,

Vier Wochen sind vergangen, seit wir eine grandiose Fusion 2022 gefeiert haben.

Wir können heute noch kein ausführliches Resümee formulieren, da wir dafür noch Zeit brauchen, um das Vergangene zu reflektieren. Wir müssen aber jetzt ein drängendes Problem kommunizieren, bevor wir dann im Spätsommer einen ausführlichen Newsletter schreiben.

Vorab wollen wir aber allen Mitwirkenden megamäßig danken, die es mit uns gemeinsam geschafft haben, nach drei Jahren erneut eine Fusion auf die Beine zu stellen, die groß, vielfältig und wunderschön geworden ist.

Der Wermutstropfen an der Geschichte ist, dass wir aktuell ein sehr großes finanzielles Defizit haben und jetzt schnell handeln müssen, damit nicht das gesamte Projekt Kulturkosmos in eine existenzielle Krise rutscht.

Ein deutliches Defizit hatte sich bereits im Voraus abgezeichnet und wir können heute noch nicht genau sagen, wie groß dieses am Ende wirklich sein wird. Wir rechnen aber - Stand heute - mit einer Fehlsumme von 1,5 bis 2 Millionen Euro. Das ist deutlich mehr als erwartet.

Wir wollen, sobald wir alle Zahlen überschauen können, unsere Ausgaben auf unserer Webseite zusammen stellen, um die Situation transparent zu machen und damit sichtbar wird, was denn wie viel Geld verschlungen hat.

Wie konnte es dazu kommen, dass das Defizit so hoch ausfällt?

Wir konnten Ende 2020, als wir die Preise um 70 erhöhten, die enormen Preissteigerungen der vergangenen Monate nicht einkalkulieren. Bei fast allen Materialien, aber auch bei Dienstleistungen, Technik und Infrastruktur, lagen die Preise oft bei 20 % über dem Vorjahr, manchmal noch weit darüber. Was wir auch unterschätzt hatten, war der Mehraufwand und die damit verbundenen Kosten für den Aufbau des Festivals und der Infrastruktur nach zwei festivalfreien Jahren.

Ein Teil der laufenden Kosten des Kulturkosmos über 36 Monate wurden zwar durch Fördergelder von Bund und Land kompensiert, aber die Förderungen haben bei Weitem nicht die Ausgaben gedeckt. Vieles musste aus Ticketeinnahmen finanziert werden. Dazu gehörte allem voran die neue Turmbühne, deren Baukosten wir stark unterschätzt hatten.

Insgesamt haben wir in den vergangenen drei Jahren ca. drei Millionen aus den Ticketeinnahmen benötigt, um die Kosten zu decken und neue Projekte zu realisieren.

Dazu kam ein anderes Problem. Seit der Polizeifusion 2019 wurde im Genehmigungsverfahren die Gesamtzahl, der auf dem Gelände Anwesenden, auf 80.000 Menschen festgesetzt und dies unabhängig, ob es sich um Crew oder Gäste handelt. Wir haben diese Obergrenze akzeptiert, wohl wissend, dass wir in der Vergangenheit mindestens 70.000 Tickets verkauft hatten und diese Obergrenze angesichts von 15.000 Mitwirkenden und allen zusätzlichen Ticketkontingenten früher oder später ein Problem werden würde.

Wir wollten nach zwei Fusion-freien Jahren aber nicht an diesem Limit kratzen, und haben 2022 bewusst nur 65 000 Tickets verlost, weil wir wussten, dass sich vieles nach zwei Jahren erst mal wieder zurecht ruckeln musste.

Am Ende hatten wir 64.000 bezahlte Gästetickets und von den erwarteten 6.000 Sonntagsgästen, sind nur 3.000 gekommen.

Hätten wir also mehr Tickets verkauft, hätten wir jetzt ne Fahrradkette.

Nun schieben wir aber das Rad und sind in die Situation geraten, dass wir zum einen, schnell Geld generieren müssen, damit wir nicht zahlungsunfähig werden. Zum anderen, müssen wir das Defizit aus 2022 soweit es geht ausgleichen, damit diese Schulden nicht die Finanzierung der kommenden Fusion belasten.

Für die kurzfristige Geldbeschaffung und zum schnellen generieren von Überbrückungsgeld gibt es für uns folgende Möglichkeiten.

Wir gehen zur Bank. Banken wollen aber grundsätzlich keine großen Summen über kurze Laufzeiten verleihen, da wurden wir erst mal auf einen Dispo-Kredit zu hohen Zinssätzen und auch nicht in der Höhe, die wir bräuchten, vertröstet.

Wir finden private Geldgeber:innen, die uns Darlehen in einer Höhe ab 100 000 über eine begrenze Zeit von 6 Monaten leihen. Wer also größere Summen an Geld flüssig machen kann und darauf womöglich auch noch Negativzinsen bei der Bank bezahlt, könnte uns mit einem Darlehen helfen, für das wir auch immer etwas mehr an Zinsen bezahlen würden, als das Geld auf dem eigenen Bankkonto kostet.

Wir starten am 26. September einen vorgezogenen Vorverkauf für die Fusion 2023 mit 10.000 Tickets, first come - first serve.

Mit diesen Optionen werden wir eine Zahlungsunfähigkeit sicherlich verhindern können, aber das entstandene Defizit können wir damit nicht ausgleichen.

Eine erneute Erhöhung des Eintrittspreises kommt angesichts der rasant steigenden Lebenshaltungskosten und der begrenzten finanziellen Mittel vieler unserer Gäste nicht in Frage. Eine Senkung des Eintrittspreises sehen wir angesichts des entstandenen finanziellen Schieflage und der unvorhersehbaren Preisentwicklungen genauso wenig als möglich.

Was uns bleibt ist der Verkauf unseres Tafelsilbers. Wir trennen uns von dem was bisher als Rücklage verbucht war, oder was wir verkaufen können, ohne die Arbeit des Kulturkosmos zu beeinträchtigen. Da gibt es nicht viel, aber wir verkaufen:

Unser Haus in Wesenberg.
2015 haben wir in Wesenberg, 20 km von Lärz, ein dreistöckiges Haus gekauft und komplett saniert, um Wohnraum für Geflüchtete zu schaffen. Das 100 Jahre alte Haus im Gründerzeit Stil hat 5 zwei-Zimmer Wohnungen mit je 45 qm Wohnfläche. Ruhige Ortslage, 5 min Fußweg zum See. Wer also eine schöne Immobilie direkt an der Seenplatte sucht, kann sich unter Tafelsilber@kulturkosmos.de melden.
Spekulant:innen ausgeschlossen!

Baugebiet Freier Himmel Lärz.
Wir verkaufen mehrere erschlossene Baugrundstücke am Ortsrand von Lärz, mit Kita und Jugendfarm in der direkten Nachbarschaft. Ideal für stadtflüchtige, pandemiemüde, Fusion-affine Häuslebauer:innen mit Kindern. Die Grundstücke liegen ca. 1500 m vom Kulturkosmos-Gelände und 1000 m Fahrradweg zu unserem Badesee. Wir haben dort 2019 einen Acker gekauft, um Bauland zu schaffen, primär für den Neubau der Lärzer Kita und zur Realisierung des Kuko Kinder- und Jugendprojektes Jugendfarm Lärz. Dabei sind auch 12 Baugrundstücke entstanden, zwischen 700 und 1600 qm groß. Neun dieser Grundstücke werden nun vorzugsweise an Menschen mit Family-ambitionen verkauft, die dauerhaft auf dem Land wohnen wollen und bereit sind, zeitnah in Lärz zu bauen. Auch hier können sich Interessent:innen unter Tafelsilber@kulturkosmos.de melden und wieder sind Spekulant:innen ausgeschlossen.

Mehr verkäufliches Tafelsilber haben wir leider nicht, aber wenn wir das, was wir haben, verkaufen können, werden wir damit einen Teil unseres Defizits ausgleichen.

Wer nicht gleich ein Haus oder Grundstück kaufen will, kann uns natürlich auch anders unterstützen.

Für alle Fusionist:innen die uns Geld spenden wollen, oder für das erlebte Festival im Nachhinein noch ne Schippe drauflegen können, haben wir ein Spendenkonto eingerichtet. Wir freuen uns über jede Spende, egal ob groß oder klein.
Konto: Kulturkosmos Müritz e.V.
IBAN.: DE90 1505 0100 0530 1009 40
Verwendungszweck: Spende Fusion 22
Oder ihr klickt hier und spendet direkt via PayPal.
Auf Wunsch stellen wir gerne eine Spendenquittung aus.

Wir werden in den nächsten Wochen einen temporären online Fusion Propagandahandel eröffnen, in dem wir Shirts, Hoodies und andere Soli-Artikel mit Fusion Motiven zum Verkauf anbieten. Sobald der Shop steht, bekommt ihr Bescheid. nach einer zweiwöchigen Bestellfrist startet die Produktion und ihr bekommt eure Soli Klamotten ca. 5 Wochen nach Bestellung geschickt.

Es gibt sicherlich noch andere Ideen, um uns zu unterstützen oder zum Generieren von Devisen. Wir selbst müssen aber bei allen Aktivitäten die wir jetzt starten beachten, dass unsere Kräfte nach dieser Fusion und in Vorbereitung des kommenden at.tension Festivals begrenzt sind und wir nur etwas starten sollten, was wir arbeitsmäßig auch bewältigen können. Also eher kein Crowdfunding

Was könntet ihr tun, um uns zu supporten? Gute Frage vielleicht dieses:

Get rid of shit you dont use sell your Treasurers and Crap donate what you get!

Wir alle besitzen Dinge, die wir nie wieder benutzen oder brauchen werden. Wenn du uns finanziell unterstützen willst, aber knapp bei Kasse bist, könntest du z.B. etwas davon verkaufen. Einfach loslassen, Photo machen, bei Ebay Kleinanzeigen oder einem Portal deiner Wahl einstellen und den Verkaufserlös an unser Spendenkonto weiterleiten.

Vielleicht habt ihr auch noch andere Ideen, dann lasst euch nicht aufhalten - just do it.

Wir sind optimistisch und zuversichtlich, dass wir mit eurer gemeinsamen Unterstützung, diese Krise überwinden werden und uns auch in Zukunft weiterhin auf die Schaffung von Parallelwelten in Form von außergewöhnlichen Festivals fokussieren können.

Zugegeben ist es blöd, dass sich in diesem Newsletter alles um Geld bzw. kein Geld dreht, gäbe es doch noch so viel zur vergangenen Fusion zu erzählen. Dafür brauchen wir aber, wie schon gesagt, noch etwas Zeit um alles zu diskutieren. Wir werden euch also im Spätsommer einen ausführlichen Newsletter schreiben und verabschieden uns an dieser Stelle mit ganz dicken Grüßen. Wir melden uns in Kürze, wenn der Propaganda Webshop steht und wünschen euch allen einen geilen Sommer.

Eure Kuko Crew
  • 0

#112
o00o

o00o

    acid seals below the ice

  • USB-Security
  • 20.878 Beiträge
  • Geschlecht:M

bin mal gespannt was sie an merch anbieten werden 


  • 0
Ich hab wirklich schon ne Menge zusammenhangslose Scheisse in meinem Leben gelesen aber das ist ein ganz neues Level.

 


#113
TechMac

TechMac

    UnitedSkateBoarder

  • Mitglied
  • 4.905 Beiträge
  • Geschlecht:M

wirklich krasse nummer- ich hoffe die kommen da wieder raus. es wäre mehr als schade wenn es dieses festival in zukunft nicht mehr gäbe!

 

hab auch schon was gespendet, was ich sonst wohl bei keinem anderen festival machen würde....


Dieser Beitrag wurde von TechMac bearbeitet: 10. Aug. 2022 - 09:52 Uhr

  • 0

#114
o00o

o00o

    acid seals below the ice

  • USB-Security
  • 20.878 Beiträge
  • Geschlecht:M

Ich hab ja dieses und letztes Jahr gezielt nach Fusion-Alternativen gesucht und damit quasi meinen ganzen Urlaub verbracht. Es gibt wirklich in Europa einige sehr gute Festivals die ähnlich innovativ sind aber ich werde wahrscheinlich auch nächstes Jahr mal wieder auf die Fusion gehen nachdem ich ein paar Jahre pause gemacht habe


  • 0
Ich hab wirklich schon ne Menge zusammenhangslose Scheisse in meinem Leben gelesen aber das ist ein ganz neues Level.

 


#115
TechMac

TechMac

    UnitedSkateBoarder

  • Mitglied
  • 4.905 Beiträge
  • Geschlecht:M

ich hab die letzten 20 jahre auch echt einige festivals besucht und gerade die letzten jahre gibt es schon sehr viele gute "klone", aber die fusion ist schon einfach einzigartig. den vibe dort kann man halt mit geld nicht kaufen, da können die tommorrowlands dieser welt noch so große bühnen,lineups und feurwerke abfeuern.....


  • 0

#116
Müsliriegel

Müsliriegel

    UnitedSnowBoarder

  • Mitglied
  • 5.058 Beiträge
  • Geschlecht:M
Die Fusion it speziell und einzigartig. Mir aber etwas zu groß bzw. zu viele Menschen. Mir reichen 20k. Deswegen ist das feel hier perfekt. Vibe ist reines feiern, dh etwas weniger politisch als die Fusion, aber genauso offen und tolerant
  • 0

#117
o00o

o00o

    acid seals below the ice

  • USB-Security
  • 20.878 Beiträge
  • Geschlecht:M

ich hab die letzten 20 jahre auch echt einige festivals besucht und gerade die letzten jahre gibt es schon sehr viele gute "klone", aber die fusion ist schon einfach einzigartig. den vibe dort kann man halt mit geld nicht kaufen, da können die tommorrowlands dieser welt noch so große bühnen,lineups und feurwerke abfeuern.....

 

ja ich rede auch nicht von "klonen" es gibt ja in Spanien, Portugal, Norwegen, Italien einfach gute kleine Raves irgendwo im Wald wo sich noch ziemlich unbekannte Künstler aus der Region treffen um im Wald was zu veranstalten. 

 

Meistens sind das Leute die über Bandcamp ein bisschen Hype aufgebaut haben aber noch nicht so bekannt sind dass sie gross international gebucht werden. Das war echt das beste bis jetzt. Man findet die fast automatisch wenn man sich auf Bandcamp ein paar gute Platten zusammenkauft von Leuten die jetzt erst Hype bekommen und dann schaut wo die so spielen


Die Fusion it speziell und einzigartig. Mir aber etwas zu groß bzw. zu viele Menschen. Mir reichen 20k. Deswegen ist das feel hier perfekt. Vibe ist reines feiern, dh etwas weniger politisch als die Fusion, aber genauso offen und tolerant

 

Feel fand ich auch sehr gut dieses Jahr aber das findet ja nicht mehr auf dem Gelände statt. Ich find das Feel kann man mit der Fusion nicht so richtig vergleichen. 


Dieser Beitrag wurde von o00o bearbeitet: 10. Aug. 2022 - 10:36 Uhr

  • 0
Ich hab wirklich schon ne Menge zusammenhangslose Scheisse in meinem Leben gelesen aber das ist ein ganz neues Level.

 


#118
Müsliriegel

Müsliriegel

    UnitedSnowBoarder

  • Mitglied
  • 5.058 Beiträge
  • Geschlecht:M
Kannst nicht vergleichen, da hast recht. Du warst auch dieses Jahr? Ja, war mega und sehr traurig das es nimmer am F60 stattfinden wird. Aber sie haben schon zwei Locations die wohl ähnlich sind (See, Wald etc) und werden sicher die richtige auswählen
  • 0

#119
o00o

o00o

    acid seals below the ice

  • USB-Security
  • 20.878 Beiträge
  • Geschlecht:M

Ja ich hab dieses Jahr 4 Festivals geplant. 1 war das Feel, dann noch eins in Italien in so nem Schloss dann kommt jetzt noch Portugal und Spanien. Norwegen schaffe ich dieses Jahr nicht. 


Das meiste sind Tickets die sich die letzten 2 Jahre angesammelt haben dh. ich musste meistens nur die Anreise noch organisieren. 


  • 0
Ich hab wirklich schon ne Menge zusammenhangslose Scheisse in meinem Leben gelesen aber das ist ein ganz neues Level.

 


#120
Müsliriegel

Müsliriegel

    UnitedSnowBoarder

  • Mitglied
  • 5.058 Beiträge
  • Geschlecht:M
Hätten wir uns ja auf ein Bier treffen können aufm feel. Schade. Aber klingt nach nem coolen Programm deine Planung.
  • 0




1 Besucher lesen dieses Thema

Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0