Ich glaube nicht nur dass die illegalen Downloads dem ganzen Schaden zufügen. Ich hab letzte Woche auf Amazon Mp3 ein "best of Artist XY" album mit 22 tracks für 2,99€ gekauft. Für so ein Album würde man als CD ca. 20€ zahlen, wovon der Künstler wahrscheinlich mehr von hat wie von nem mp3 verkauf. Hinzukommt dass die Einnahmen für den Künstler aus den Streamingplattformen wie spotify ja auch unterirdisch sind. So verdient der Artist wahrscheinlich auch durch die modernen legalen verkäufe weniger wie früher und ist auch dadurch gezwungen die gig gagen anzuheben.
also ich muss sagen, dan spotify bleibt da doch wieder das ein oder andere hängen... es sind zwar nur 1 cent pro track.. doch ob sich jemand den track bei youtube anhört, oder ob man 1 cent für bekommt ist schon ein unterschied.
ich gebe dir aber vollkommen recht - für ein verkaufte ep bleiben ca. 1,30-1,90 euro.. bei einer vinyl waren dies noch ca. 3 euro und ein Track auf z.B. einer Thunderdome gab ca. 2000-3000 euro zzgl. Gema
.gif)
da konntest du mit 3 Tracks auf ner Terrordrome ein neues Auto kaufen.
Heute: Track auf ne Syndicate CD ca. 130 Euro und du läufst der Kohle hinterher... Um dadurch ca. 60.000 Euro (vor Steuer) zum Leben im Jahr zu verdienen, da kannst nicht mehr für 700 Euro irgend wo spielen.
Eigentlich ganz Einfach
.gif)
Ein "Held" fliegt ja sogar mit seinem eigenen Flieger usw. da müssen viele Münder gestopft werden... da sind 50.000 Euro für ein GiG in Übersee nicht sehr viel.
Beispiel:
Umsatz von einem meiner Labels in 2012(Stream = Spotify) - ich finde Spotify gut! :
Dieser Beitrag wurde von EBE Company bearbeitet: 21. Apr. 2013 - 14:02 Uhr