Jump to content



- USB-Partner (Interessiert?) -
Photo

Womit soll ich anfangen zu produzieren?


  • Please log in to reply
88 replies to this topic

#31
ToolTech

ToolTech

    c:\techno

  • Moderator
  • 3,559 posts
  • Vorname: tooltech
  • Geschlecht:M

Womit soll ich anfangen zu produzieren?
- lass es


:P
  • 0

http://soundcloud.com/tooltech

http://soundcloud.com/labor51

tt-rec | labor51 | res.-dept.

i don´t want to talk about any politics!!

- NO POLITICS - 

 


#32
Rio

Rio

    -------------------

  • Mitglied
  • 1,053 posts
  • Vorname: Sebastian
  • Geschlecht:M
ich denke mal, dass keiner mit dem anfangen wird, was er später intensiv macht :P
  • 0
Für Rechtschreibfehler haftet die Tastatur.....

#33
groovemike

groovemike

    Greenhorn

  • Mitglied
  • 16 posts
Mach dir mal REASON klar.

Ist ein komplettes virtuelles Studio...

Da hast du ein Programm, auf das du dich für den Anfang konzentrieren kannst...
  • 0

#34
Schnölebek

Schnölebek

    Kein Rang

  • Mitglied
  • 2 posts
hi...

ich bin mit FruityLoops voll und ganz zufrieden.
:P

der einfachkeit halber..... :P
  • 0

#35
airbone

airbone

    Greenhorn

  • Mitglied
  • 19 posts
ich steig ja nicht mal bei fruit loops durch :P
  • 0

#36
fuse

fuse

    Kein Rang

  • Mitglied
  • 4 posts

ich steig ja nicht mal bei fruit loops durch /public/style_emoticons/default/d.gif...


ja das ist dann natürlich schlecht :P
  • 0

#37
PlattenDreher

PlattenDreher

    Zomiak

  • Mitglied
  • 2,339 posts
  • Geschlecht:M
einfach ein bischen mehr damit beschäftigen dann wird das auch was in fruity :P
  • 0

:kaoz: :mezzo: 


#38
Chris Noctivagus

Chris Noctivagus

    DancefloorKiller

  • Mitglied
  • 295 posts
...oder kauf dir ne tüte talent ab 1 €bei ebay... :P :P ;)
  • 0
Ich bin über 20, bitte helft mir hinter die Turntables... :motz:

[glow=red:6091282684]
Neid ist die wortlose Anerkennung des Geehrten...
[/glow:6091282684]

#39
Pee !!!

Pee !!!

    Ψ(ξ )

  • Mitglied
  • 1,170 posts
  • Geschlecht:M

...oder kauf dir ne tüte talent ab 1 €bei ebay...  /public/style_emoticons/default/mad.gif...  /public/style_emoticons/default/mad.gif...  /public/style_emoticons/default/mad.gif...

:P ;) öhh aggro. naja chris vielleicht sollteste vor m posten mal nachdenken. vielleicht hat er ja mehr talent als du? nur in nem anderen bereich. :P

Ich persönlich habe anfangs in fruty auch nur einzelne spuren gebaut, bis ich herausfand dass es ja n sequencer hat. :P also denk wenn man sich damit länger beschäftigt, mal rumprobiert, wird dass schon was.
  • 0

#40
groovy

groovy

    Kein Rang

  • Mitglied
  • 4 posts
jea des is ne coole Info ;)

Aber ich behalte mein 303 und 505 trotzdem :P

:P
  • 0

#41
schningel

schningel

    Kein Rang

  • Mitglied
  • 2 posts
hey hab noch nie selber mucke gemacht und will jetzt mal loslegen.
hab mir cubase besorgt (ist das zu hoch fürn anfang?) wenn ja womit spllte ich anfangen und was für zusatzgeräte brauch ich noch um albwegs was auf die reie zu bekommen? :P
  • 0

#42
Tekka

Tekka

    USB-Guru

  • Mitglied
  • 1,298 posts
  • Geschlecht:M

hallo

ich nutze auch fruity loops. das meine tracks allerdings so scheisse sind liegt nicht am programm sondern am U-ser. wie gesagt ist die erfahrung das beste hilfsmittel und wenn ich mir chris highhat anhöre (der mit fruity loops echt krasse live acts abliefert) weiss ich das ich bestimmt noch ein jahr brauche um das programm im vollem umfang nutzen zu können.
es ist eben übungssache.

greetz
tooltech

www.mp3.de/tooltech



mir haben deine meisten tracks bisher immer gefallen, aber liegt wahrscheinlich daran, das ich die kleinen unterschiede zwischen guten und schlechten liedern noch nicht kenne...
  • 0

#43
Guest_Fiction_*

Guest_Fiction_*
  • Guests
Man hat ja bei Fruity Loops den Channel, wo man die Effekte reinpacken kann. Nen Sequencer rein, noch zusaetzliche Bassline/s, damit man auf die korrekte BPM-Anzahl kommt. Noch ein paar andere Effekte rein, das Zeugs evtl noch ein bisschen verzerren. man hoere und staune. Kann sogar Anfangs schon richtig gut sein. Gibt ja genuegend Patterns, die man belegen kann. Meine erste Fruity Loops-Session dauerte etwa 7 Std, weil ich davon nicht mehr weg kam. man entdeckt immer wieder neues ;)

Ich hoffe, ich habe mich so einigermassen richtig ausgedrueckt.
Ich lasse mich auch gern eines besseren belehren.

Good luck an die Leute, die den Willen haben, ihr eigenes (kleines, oder grosses) Ding zu machen


:P :P
  • 0

#44
Nadine Coalyard

Nadine Coalyard

    حَوْشفَحْ

  • Mitglied
  • 6,169 posts
  • Vorname: Nadine
  • Geschlecht:W

ich steig ja nicht mal bei fruit loops durch /public/style_emoticons/default/d.gif...

ich habs seit gestern und irgendwie steig ich da auch nich durch weil ich cubase gewohnt bin :P
  • 0
< VISIT ME ON FACEBOOK & SOUNDCLOUD >
In my world everyone's a pony and they all eat rainbows and poop butterflies

#45
SMuDi

SMuDi

    USB-(S)Muddi

  • Mitglied
  • 1,351 posts
  • Geschlecht:W

ich steig ja nicht mal bei fruit loops durch /public/style_emoticons/default/d.gif...

ich habs seit gestern und irgendwie steig ich da auch nich durch weil ich cubase gewohnt bin /public/style_emoticons/default/(.gif...

und ich habs auch und peils auch nich :P

aber da kann ich nur sagen: Übung macht den meister :P

man kann das ja nich von anfang an können
  • 0

#46
Booty

Booty

    Kein Rang

  • Mitglied
  • 2 posts
Also ich produzier nun schon seit 6 Jahren ausschließlich auf Hardware.
Anfangs war das ne Mc-303, später eine Mc-505 und dann noch ein Su-700 von Jamaha und ein Waldorf Q Keyboard!

Für mich ist es die beste Lösung, weil ich keinen Live-Act mit´m Laptop machen will!

Außerdem, brauch ich nicht auf eine Mini-Lcd Anzeige schauen, weil wenn mann Gute Geräte hatt, muß man nur selten aufs Display schauen (außer speichern, globale einstellungen...)!

Software hatt sehr viel mehr Möglichkeiten, daß stimmt schon, aber:
Weniger ist oft mehr. Will sagen: Wer gut ist kann auch mit primitiven Mitteln feinsten Sound machen!

Grüße

Booty
  • 0

#47
Nadine Coalyard

Nadine Coalyard

    حَوْشفَحْ

  • Mitglied
  • 6,169 posts
  • Vorname: Nadine
  • Geschlecht:W

und ich habs auch und peils auch nich /public/style_emoticons/default/d.gif...  

aber da kann ich nur sagen: Übung macht den meister /public/style_emoticons/default/wink.gif...

man kann das ja nich von anfang an können

ich glaub so langsam kommts ;)
  • 0
< VISIT ME ON FACEBOOK & SOUNDCLOUD >
In my world everyone's a pony and they all eat rainbows and poop butterflies

#48
DJ Speed

DJ Speed

    Chicagohouser

  • Mitglied
  • 92 posts

ich steig ja nicht mal bei fruit loops durch /public/style_emoticons/default/d.gif...

ich habs seit gestern und irgendwie steig ich da auch nich durch weil ich cubase gewohnt bin /public/style_emoticons/default/(.gif...

Bleib bei cubase damit kommst du weiter :P
  • 0

#49
surrealist

surrealist

    ZuHauseRocker

  • Mitglied
  • 54 posts
also ich hab mir vor n paar tagen ne rs7000 zugelegt und kann nur sagen WOOOOHOOOOO!! :P
das ding geht allein schon mit den mitgelieferten loops um einiges mehr ab als reason, mit dem ich vorher jahrelang rumgemacht hab, und dann kann ich ja noch alles samplen wozu ich bock hab :P

generell kann man sagen, dass leute die ungern lesen und lernen es zumindest am anfang sehr schwer haben werden. ich sag nur 350 seiten anleitung :P
  • 0
techno wirkt
Mach lautlosen irres Gar gehorchen, Ben stanzt Dottern Bankgesellschaften, Den, Hiroshima via Umsch.

#50
e30schranz

e30schranz

    Newbie

  • Mitglied
  • 11 posts
Also ich hab mir jetzt

2x Omnitronic DD-2250 zugelegt (gebraucht von nem kollegen)


und muss mir jetzt noch ein Mixer bestellen, ich hab mir da den


OMNITRONIC FX524 und den
NUMARK DXM-06

angeschaut, und kann mich zwischen den beiden jetzt nicht entscheiden !
Welchen würdet ihr mir empfehlen ?!
Den mit effekten für den anfang oder besser den anderen !?
Oder gibt es da noch ganz andere alternativen ?

Danke schon mal für jede info die Ihr mir geben könnt ...
  • 0

#51
[Mental Breakdown] Timo

[Mental Breakdown] Timo

    USB-Süchtiger

  • Mitglied
  • 512 posts
ähm Plattenspieler zum Produzieren? :roflmao: :roflmao: :roflmao:
  • 0

#52
Electric Junk

Electric Junk

    Kein Rang

  • Mitglied
  • 2 posts
Jo danke. Will auch anfangen zu produzieren und die Beiträge sind echt hilfreich.
  • 0

#53
miss remedy

miss remedy

    USB-Inventar

  • Mitglied
  • 1,019 posts
  • Geschlecht:W

ich steig ja nicht mal bei fruit loops durch /public/style_emoticons/default/d.gif...

ich habs seit gestern und irgendwie steig ich da auch nich durch weil ich cubase gewohnt bin /public/style_emoticons/default/(.gif...

Bleib bei cubase damit kommst du weiter /public/style_emoticons/default/blink.gi...

so gehts mir auch, hab mit cubase & rebirth angefangen, dann kam fruity, war bzw is mir noch bissl zu hoch, deswegen nutz ichs nur manchmal, aber stimmt schon, je mehr man damit arbeitet je eher blickt man durch :P
  • 0
keep the bass pumpin´

::: http://www.miss-remedy.de :::
::: http://www.myspace.com/missremedy :::

#54
Rio

Rio

    -------------------

  • Mitglied
  • 1,053 posts
  • Vorname: Sebastian
  • Geschlecht:M

Timo]ähm Plattenspieler zum Produzieren?  :roflmao:  :roflmao:  :roflmao:


:roflmao: ich musste auh gerade grinsen
  • 0
Für Rechtschreibfehler haftet die Tastatur.....

#55
tektribe74

tektribe74

    USB-Groupie

  • Mitglied
  • 917 posts
  • Geschlecht:M
:P :P So nun ne Frage zum Thema MusikSoftware am Rechner
Hab schon viel jetzt über fruity loops gehört was kostet es ca. im Laden & wo kann man sich mal ne Demo (legal) davon ziehen.Was für Software gäbs noch für den bereich Hardtekkno.Besten Dank Tektribe74 :P
  • 0

#56
[Mental Breakdown] Timo

[Mental Breakdown] Timo

    USB-Süchtiger

  • Mitglied
  • 512 posts
demo gibts auf www.flstudio.com

Der Preis geht von 49$ bis 149$. Ich persönlich besitze die Producer Edition (149$), und die Lifetime Free Updates sind echt sehr genial (im Vergleich zu den "größeren" Produktionsumgebungen, wo man erstmal 700$ zahlt und dann noch für jedes Update).
  • 0

#57
tektribe74

tektribe74

    USB-Groupie

  • Mitglied
  • 917 posts
  • Geschlecht:M

Timo]demo gibts auf www.flstudio.com

Der Preis geht von 49$ bis 149$. Ich persönlich besitze die Producer Edition (149$), und die Lifetime Free Updates sind echt sehr genial (im Vergleich zu den "größeren" Produktionsumgebungen, wo man erstmal 700$ zahlt und dann noch für jedes Update).

:P Danke für die rasche antwort zieh mir mal die Demo & dann mal schauen wie ich mit der handhabung zurecht komm.mfg Tektirbe74
  • 0

#58
dj-digger

dj-digger

    Detroitrocker

  • Mitglied
  • 122 posts
Ja FruityLoops hat bei mir auch noch keine Töne ausgespuckt frag nicht warum. Bei Reason habe ich schon geile Drumloops gebaut und Basslines. Bin gerade dran Cubase oder Nuendo dazuzupacken und richtig durch zu starten. zum basteln der töne ist reason genial. Da kann man schrauben (auch wenn es nur mit der maus ist) und probieren und irgendwann kommt der ton den man will. das ganze lässt sich im reason allerdings bucklig zusammenbauen daher cubase und da kann ich noch mal schrauben und dann ein einem roten faden zusammen bringen. schauen wir mal :-)
  • 0

#59
Seife

Seife

    Pimmel-Bingo

  • Mitglied
  • 2,124 posts
  • Geschlecht:M
Also wir hacken seit ca 2 Jahren schon im Fruityloops rum, und muss sagen, wenn man sich wirklich mit beschäftigt, bekommt man schon fette Sachen hin. - Man braucht halt schon die eine oder andre Spur! Aber wenn ich bedenke, wie ich vor ca. 5 Jahren mit Rebirth angefangen habe.... :P
  • 0

#60
HMartens

HMartens

    Kein Rang

  • Mitglied
  • 2 posts
So... Wenn es hier schon so nen schönen Beitrag gibt, kann ich mich nicht wirklich zurückhalten :P

Ich denke persönlich es kommt immer darauf an, wie schnell man kleine oder größere Erfolge feiern möchte mit dem was man macht...

- Wenn man unbedingt schnell was hinbekommen möchte empfehle ich Storm 2.0, dat is zwar vom Funktionsumfang sehr beschränkt, aber damit kriegt denk ich mal jeder was hin.

- Mittelschnelle Erfolge kann man mit Reason feiern meine Begeisterung dem Programm gegenüber hielt sich in Grenzen, aber ich denke hier muss jeder selbst entscheiden.

- Jaskola Buzz ist praktisch eine einfachere Form vom Reaktor, hier muss ich sagen dass man einiges damit machen kann, selbst ohne übermäßige Erfahrung geht da recht schnell was:
Dieses Lied hatte ich nach wenigen Stunden Einarbeitungszeit gebastelt. Selbstverständlich hatte ich Vorkentnisse durch andere Programme:
http://www.abstraque...agic_Melody.mp3

Also ich denke mit Buzz ist aufjedenfall mehr möglich, aber da ich mit einem anderen Programm arbeite, hab ich mich nicht näher damit beschäftigt.

- Unter den Programmen die ich noch kenne bleibt eigentlich nur Fruity Loops übrig. Hier muss ich sagen dass Anfänger sehr viel Zeit mit sich bringen müssen wenn Sie wirklich alles kennenlernen wollen - von A wie Automation bis Z wie Zusatzeinstellungen.. :P

Wenn man wirklich Interesse hat anzufangen kann man sich gleich an Fruity probieren, wird jedoch warscheinlich anfangs enttäuscht sein. Jedoch mit guten Plugin's und viel Übung kann man sehr viel rausholen. Gibt viele gute Beispiele an Producern unter anderem auch hier auf m Board. Ich persönlich arbeite auch schon seit mehreren Jahren damit und bringe inzwischen denk ich mal doch ein bisschen was mit dem Programm zusammen:



http://www.abstraque.....0Mix RC3).mp3


- Aber als Fazit bleibt eigentlich nur zu sagen, es muss jeder selber Entscheiden was besser für Ihn ist. Leichte Bedienung und Erlernbarkeit - oder Hoher Funktionsumfang und medicore Oberfläche....
  • 0




1 user(s) are reading this topic

0 members, 1 guests, 0 anonymous users