Zum Inhalt wechseln



- USB-Partner (Interessiert?) -
Foto

Womit soll ich anfangen zu produzieren?


  • Please log in to reply
88 replies to this topic

#1
Timon_und_Pumba

Timon_und_Pumba

    USB-Inventar

  • Mitglied
  • 1.182 Beiträge
Da diese Frage immer häufiger kommt, hier die Kurzzusammenfassung:

Sowohl bei Software als auch bei Hardware benötigt der angehende Produzent mehrere Jahre. Man muß sich damit befassen und sich einarbeiten, sonst kann man es gleich aufgeben.
__________________________________________________________

Kurze Erläuterung der Begriffe:

Sampler
Ein Sampler spielt aufgenommene Töne in verschiedenen Tonlagen, mit verschiedenen Modulationen und Effekten ab.

Sequencer
Ein Sequencer im allgemeinen Sinne übergibt "Steuerdaten" an Instrumente (egal, ob Hard- oder Software). Diese Steuerdaten können z.b. Notenbefehle sein (spiele diese Note solange).

Synthesizer
Ein Synthesizer generiert Töne, die je nach Einstellungen sehr unterschiedlich sein können. Grundlage bei der subtraktiven Synthese sind hier obertonreiche Wellenformen, die mit verschiedenen Hilfmitteln bearbeitet werden (es wird etwas abgezogen, also subtrahiert, z.b. mit Filtern). Es gibt noch andere Syntheseformen, wie z.b. Granular- und Additive Synthese, auf welche ich aber nicht eingehen kann, da dies den Rahmen sprengen würde.
__________________________________________________________

Bei denjenigen, die mit Hardware anfangen möchten, sollte es ein All-In-One-Gerät sein, damit man nicht zuviel auf einmal kaufen muß. Gerade für diejenigen, die Schranz produzieren möchten, sollte dieses All-In-One Gerät einen Sampler beinhalten. Wird der PC als Sequencer eingesetzt, so reicht natürlich auch ein Sampler.

Einsteigergeräte sind z.b. die Yamaha RS7000, die SU700, die Roland MC-909 und die Akai MPC2000. Diese Geräte lassen sich später auch als Live-Geräte benutzen, d.h. der Rechner auf der Bühne entfällt. Abzuraten sind von der RM1x, der Roland MC-303 und der Roland MC-505, da diese für Schranz nur bedingt geeignet sind, da sie keinen Sampler beinhalten. In Kombination mit anderen Geräten sind diese aber jedoch natürlich ohne Probleme einsetzbar.

Wer nur einen Sampler benötigt, der sollte sich den AKAI S2000 ansehen (gibt es u.U. sehr günstig, ist allerdings auch schon ein paar Jahre alt und umständlich zu bedienen), oder aktuellere Geräte von Yamaha und Akai (oder jedem beliebigen anderen Anbieter).

Bei Software ist vor allem Fruity Loops beliebt, allerdings sind auch Reason und Rebirth keine schlechte Wahl. Cubase, Logic und Konsorten sind eher für Leute gedacht, die sich schon länger mit der Materie beschäftigen und für Einsteiger gänzlich ungeeignet.

Sowohl bei Hard- als auch bei Software gilt: Effekte sind wichtig und ohne diese geht es vor allem bei unserer Musikrichtung nicht. Verzerrer (Distortion), Kompressor, EQ, Delay und Filter gehören zu den wichtigsten Effekten.

Die wichtigtsten Begriffe wurden mindestens schon einmal in diesem Forum erörtert, im Zweifelsfalle sollte man die Suchfunktion benutzen (Limit auf dieses Forum, als Suchbegriff den eigentlichen Suchbegriff, z.b. Kompressor, ohne "Wie funktioniert ein" oder ähnliches - damit findet man nix!).

Zum guten Schluß: Eine häufige Frage ist, wie man es so richtig Schranzen lässt. Zum einen ist der Begriff sehr weitläufig, zum anderen muß man sich selbst darum kümmern, welche Schiene man fährt. Es gibt kein Gerät, welches "Schranzt". Jeder Sound muß selbst erstellt und bearbeitet werden, damit er sowohl einzeln als auch im Kontext zum Lied entsprechend klingt. Hier gibts kein Hausrezept, außer Ohren auf und ausprobieren.
  • 0

#2
KlangTerrorist

KlangTerrorist

    USB Vinyljunkie & Plattendealer

  • Mitglied
  • 1.525 Beiträge
  • Vorname: Dominik
  • Geschlecht:M
diese beitrag hat mir endlich geholfen was sinnvoll ist......*gggg* danke.....
;) :( :( :P
  • 0

#3
waldhaus

waldhaus

    Kohlrauschtrommel

  • Mitglied
  • 3.593 Beiträge
  • Geschlecht:M
welcome on board... avatarklauer ;)
  • 0
"Wenn das Gewölbe widerschallt, fühlt man erst recht des Basses Grundgewalt." Johann Wolfgang Goethe, Faust I

FACEBOOK
MYSPACE
SOUNDCLOUD

#4
KlangTerrorist

KlangTerrorist

    USB Vinyljunkie & Plattendealer

  • Mitglied
  • 1.525 Beiträge
  • Vorname: Dominik
  • Geschlecht:M
soo.....jetzt isses wohl bessa......
  • 0

#5
UnIcAtO

UnIcAtO

    Partyanimal

  • Mitglied
  • 240 Beiträge
kannst auch am pc produzieren. zieh dir dazu einfach cubase von steinberg. gibts im edonkey-netzwerk... ;)

cya
  • 0
ich hab Keine Zukunft.

#6
KlangTerrorist

KlangTerrorist

    USB Vinyljunkie & Plattendealer

  • Mitglied
  • 1.525 Beiträge
  • Vorname: Dominik
  • Geschlecht:M
ich hasse regler schieben mitm pc das ist rictig schwul..ich hole mir die rs7000 dann gehts ab....
  • 0

#7
UnIcAtO

UnIcAtO

    Partyanimal

  • Mitglied
  • 240 Beiträge
na dann viel spass bei geld ausgeben.

deine eltern schieben dir nicht zufaellig alles in den arsch? ;). .

cya
  • 0
ich hab Keine Zukunft.

#8
bnz

bnz

    ZuHauseRocker

  • Mitglied
  • 64 Beiträge
  • Geschlecht:M
danke timo :> hilft mir sehr weiter :>
  • 0

#9
KlangTerrorist

KlangTerrorist

    USB Vinyljunkie & Plattendealer

  • Mitglied
  • 1.525 Beiträge
  • Vorname: Dominik
  • Geschlecht:M

na dann viel spass bei geld ausgeben.

deine eltern schieben dir nicht zufaellig alles in den arsch? /public/style_emoticons/default/wink.gif.... .

cya


nein machen sie nicht....ich muss mir die kohle selber sparen........*gggggg*
  • 0

#10
Klangtaucher

Klangtaucher

    Youngster

  • Mitglied
  • 33 Beiträge

ich hasse regler schieben mitm pc das ist rictig schwul..ich hole mir die rs7000 dann gehts ab....


Hol dir n Midi-controller! Regler mit Maus schieben is echt scheiße, aber die Bediehnung von Hardware geräten ist teils echt so unübersichtlich und kompleziert, die kommen da nie an Plugins aufm Screen ran, da hab ich meine 2 Bildschirme und alles super im Griff! Auf ner all in one Lösung muß ich immer auf mini-LCD glotzen....aber jeder wie er will! ;)
  • 0

#11
KlangTerrorist

KlangTerrorist

    USB Vinyljunkie & Plattendealer

  • Mitglied
  • 1.525 Beiträge
  • Vorname: Dominik
  • Geschlecht:M
ich belibe dabei ich mache lieber mit geräten..weils live halt auch besser ist.......*ggggg*
  • 0

#12
wookie

wookie

    Kein Rang

  • Mitglied
  • 3 Beiträge
super geil timo! ;)
das ist wirklich ne gute einführung! danke!
  • 0
there are 2 things in the world that smell like fish... one of them... is fish!

#13
D3DSH33P

D3DSH33P

    Youngster

  • Mitglied
  • 43 Beiträge
thx timo! endlich mal ne aufklärung hier ;) :P :( jetzt weiss ich endlich was ich mir bei ebay zusammen-betrügen muss :(
  • 0

#14

  • Guests
Guter Beitrag für Anfänger :-)

Hab noch kleinen Tipp Korg - Electribe R sorgt auch für krassen Sound...
und wenn man das Teil mit dem gehassten Quasimidi mit Erweiterungen verbindet ist das erste Sahne :-)

MFG Tepresto
  • 0

#15
KlopFBoxX

KlopFBoxX

    USB-Süchtiger

  • Mitglied
  • 608 Beiträge
  • Geschlecht:M

...gehassten Quasimidi mit Erweiterungen...


warum is den quasimidi verhasst? ich hab fei auch so ein teil *g*
  • 0

Nürnberg ist die geheime Welthauptstadt der Musik, das weiss nur noch keiner :D
http://www.frankvonwelt.com


#16

  • Guests
Tja viele meinen Quasimidi sei einfach zu kompliziert zu bedienen ich finds an sich einfach, klar wenn man nur einzelne Oneshots aus der Kiste rauspressen will ist doch langweilig in verbindung mit Drumcompy rockt die Kiste einfach lol ich habe selber die für 50 € bekommen *looooool*
  • 0

#17
KlopFBoxX

KlopFBoxX

    USB-Süchtiger

  • Mitglied
  • 608 Beiträge
  • Geschlecht:M
von was fuer nem QM geraet redest du? die haben ne ganze menge gebaut... bevor sie pleite gegangen sind ;)
  • 0

Nürnberg ist die geheime Welthauptstadt der Musik, das weiss nur noch keiner :D
http://www.frankvonwelt.com


#18

  • Guests
Quasimidi quasar :-)
  • 0

#19
DJ Amoklauf

DJ Amoklauf

    Kein Rang

  • Mitglied
  • 3 Beiträge
ja, also ich würde Dir raten mit FruityLoops anzufangen, manche leute denken, dass mann nur mit Reason Cubase etc. geile Tracks machen kann, aber man kann es auch genau so gut mit FruityLoops :P

*GREETZz* ..::AMOKLAUF::.. ;)
  • 0

#20
Timon_und_Pumba

Timon_und_Pumba

    USB-Inventar

  • Mitglied
  • 1.182 Beiträge

ja, also ich würde Dir raten mit FruityLoops anzufangen, manche leute denken, dass mann nur mit Reason Cubase etc. geile Tracks machen kann, aber man kann es auch genau so gut mit FruityLoops /public/style_emoticons/default/wink.gif...

*GREETZz* ..::AMOKLAUF::..  /public/style_emoticons/default/).gif...


Falls du es nicht gemerkt hast, das war eine Hilfestellung für Anfänger, keine Frage meinerseits. Lesen hilft!
  • 0

#21
DJ Amoklauf

DJ Amoklauf

    Kein Rang

  • Mitglied
  • 3 Beiträge
oh mann, jo jetzt sehe ich es auch...wollte eigentlich in ein anderes Forum texten... *lööööl*
  • 0

#22
o00o

o00o

    acid seals below the ice

  • USB-Security
  • 20.879 Beiträge
  • Geschlecht:M
hat dein nick was mit einem gewissen member auf dem board hier zu tun "dj amok"lauf?
  • 0
Ich hab wirklich schon ne Menge zusammenhangslose Scheisse in meinem Leben gelesen aber das ist ein ganz neues Level.

 


#23
Dj k oHm

Dj k oHm

    Youngster

  • Mitglied
  • 49 Beiträge
guter & hilfreicher eintrag vom timo nur ne frage hast du reason die komplettversion ?!?!
wenn ja schick sie mir mal ;)

sind ja nur 3 cds muha


mfg normen
  • 0
k oHm roXX u




-------------------------------------------------------




::BASE www.raute-kohm.net ::
::OR www.my-sauerland.de ::
:: MAILTO koHm@gmx.net ::

#24
Timon_und_Pumba

Timon_und_Pumba

    USB-Inventar

  • Mitglied
  • 1.182 Beiträge
DJ kOhm: Ich hab dir jetzt mal ein Warning verpasst, da du:

1.) nicht lesen kannst und auch nicht dein Hirn einschaltest, was du wo postest
2.) weil hier im Forum STRIKTE regel herrscht, daß hier keine Musiksoftware getraded wird.
  • 0

#25
technopet

technopet

    Chicagohouser

  • Mitglied
  • 75 Beiträge
hallo

also ich finde man kann einsteigern auch BUZZ empfehlen da
es nichts kostet und viel kann. wenn man dann durchblickt kann man ja immer noch für zig tausend sich hardware kaufen.
  • 0

#26
HiRNTOD

HiRNTOD

    DancefloorKiller

  • Mitglied
  • 279 Beiträge
  • Vorname: Marcel
  • Geschlecht:M
wirklich goil :P

ich benutzt seit ca 2 Jahren früity und hab erst dieses Jahr gemerkt, dass man da fx rienbauen kann..LOL
  • 0

#27
Oliver-Kay

Oliver-Kay

    Kein Rang

  • Mitglied
  • 2 Beiträge
hmm
und was kann man dann mit so einer "rs7000" machen?
hab mir das gerät mal angesehen bei ebay.. is das alles was man fürn anfang brauch? damit kann man mukke machen?
bin nur dj un im producen TOTALER anfänger.. kann mir einer das mal etwas erläutern?
vielen dank!
  • 0

#28
ToolTech

ToolTech

    c:\techno

  • Moderator
  • 3.559 Beiträge
  • Vorname: tooltech
  • Geschlecht:M
hallo

ich nutze auch fruity loops. das meine tracks allerdings so scheisse sind liegt nicht am programm sondern am U-ser. wie gesagt ist die erfahrung das beste hilfsmittel und wenn ich mir chris highhat anhöre (der mit fruity loops echt krasse live acts abliefert) weiss ich das ich bestimmt noch ein jahr brauche um das programm im vollem umfang nutzen zu können.
es ist eben übungssache.

greetz
tooltech

www.mp3.de/tooltech
  • 0

#29
ROCKPARKSCHÄDEL

ROCKPARKSCHÄDEL

    Newbie

  • Mitglied
  • 5 Beiträge
also ich habe mit rebirth angefangen hab mir dann reason besorgt
habe mir jetzt ein oxygen 8 als masterkeyboard an mein system gehangen hab auch mal mit fruity loop gearbeitet hat mir aber nicht so gut gefallen beschäftige mich auch noch mit cubase sx natürlich geht nix über richtige hardware zum dran rumschrauben aber wer hat dazu schon die kohle wenn man sowieso schon einen einigermaßen guten rechner hat (min 1 GhZ Proz + 1 Gig RAM + 16 bit soundkarte) sollte man lieber in software investieren!!!!!


:P :P :P :P ;) ;) :P ;)

MAN MUSS NICHT WISSEN WIE ES GEHT!!!
/public/style_emoticons/default/question...  /public/style_emoticons/default/mad.gif...  /public/style_emoticons/default/question...  /public/style_emoticons/default/mad.gif...  /public/style_emoticons/default/question...  /public/style_emoticons/default/mad.gif...  /public/style_emoticons/default/question...  /public/style_emoticons/default/mad.gif...  /public/style_emoticons/default/question...  /public/style_emoticons/default/mad.gif...  /public/style_emoticons/default/question...  /public/style_emoticons/default/mad.gif...  /public/style_emoticons/default/question...  /public/style_emoticons/default/mad.gif...  /public/style_emoticons/default/question...  
MAN MUSS NUR WISSEN WO ES STEHT!!!

:banga: :cry: :banga: :cry: :banga: :cry: :banga: :cry: :banga: :cry: :banga: :cry: :banga: :cry: :banga: :cry:
  • 0

#30
mhonolog

mhonolog

    USB-Inventar

  • Mitglied
  • 1.120 Beiträge
  • Geschlecht:M
Womit soll ich anfangen zu produzieren?
- lass es
  • 0




1 Besucher lesen dieses Thema

Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0