nothing more to say...

Dieser Beitrag wurde von LizarD bearbeitet: 02. Dez. 2011 - 22:43 Uhr
|
![]() - USB-Partner (Interessiert?) - |
Ich habe keine Zeit, mich zu beeilen.
Das ist so als würde man links blinken und rechts abbiegen
follow me on soundcloud for banging hardtechno stuff
Dieser Beitrag wurde von Mizz Schreller bearbeitet: 22. Apr. 2010 - 22:44 Uhr
bemalung der wände von einer künstlerin (die hat während dem technosound wirklich live dort die wände mit kleinen pinseln bemalt /public/style_emoticons/default/fingerda... ).
#2schade. war noch nie dort.
Save it!! Gibts doch schon so lang!
ohhhhh man wie kann man sowas nur schliessen /public/style_emoticons/default/keinplan...
Some people lose their faith because heaven shows them too little
But how many people lose their faith because heaven shows them too much...?
heaven isn't heaven anymore.
Tante Heinz den kannste in rotterdam nackt in nem container mit der aufschrift "c.om. n.e.t. klaar!" beim abdocken bewundern!
Some people come into our lives & leave footprints on our hearts.
Others come into our lives & make us wanna leave footprints on their face.
Nürnberger Nachrichten, 24.04.2010Z-Bau
Vorerst noch kein Beschluss
Die Entscheidung über Schließung oder Erhalt des Z-Baus wird wohl doch noch nicht in der nächsten Sitzung des Kulturausschusses am kommenden Freitag fallen.
Im Rathaus geht man davon aus, dass erst einmal geprüft werden muss, wo räumliche Alternativen zur Verfügung stehen. Die NZ hatte am Freitag gemeldet, dass angesichts der millionenschweren Sanierungskosten die Stadtverwaltung den Vorschlag macht, den Z-Bau zu schließen. »Aus finanziellen Gründen ist der Vorschlag richtig, inhaltlich muss noch einmal darüber nachgedacht werden«, sagt Kämmerer Harald Riedel. Es fehle noch ein Konzept für die Übergangsphase: »Ein Schnellschuss darf die Entscheidung nicht werden.« Sollte der Stadtrat am Z-Bau festhalten, dann müsse es auch Vorschläge für die Finanzierung geben. Im Internet protestieren die Anhänger des Z-Baus derzeit heftig gegen den Schließungsvorschlag. fis
Wär ziemlich schwach, wenn jetzt der Zoom den Löffel abgeben müsste. Einer der wenigen Clubs in meiner Nähe mit richtigem Charakter. Mir hats da drin bis jetzt immer gefallen, ... wäre sehr schade wenn der Z-Bau in Zukunft wegfällt. Dann heißt es bald nur noch außerhalb von Bayern feiern... /public/style_emoticons/default/keinplan...
Ich habe keine Zeit, mich zu beeilen.
Das ist so als würde man links blinken und rechts abbiegen
follow me on soundcloud for banging hardtechno stuff
Nürnberg ist die geheime Welthauptstadt der Musik, das weiss nur noch keiner
http://www.frankvonwelt.com
"...too weird to live, too rare to die..."
Wegen MORGEN FREITAG am Fünferplatz: wir sind morgen nur da um den Kulturausschuss zu besuchen. Mehr so Thema :"Stiller Protest"... Ich kümmere mich um nen Grill mit Bratwürsten usw. Es gibt auch Freigetränke,wir werden es uns da gemütlich machen. Wir haben Luftballons, die wir mit Gas befüllt in Höhe des Sitzungssaals fliegen lassen wollen. Damit man, wenn man aus dem Sitzungssaal guckt, diese sieht. So in der Art soll das ablaufen.
FALLS MORGEN NEGATIV ENTSCHIEDEN WIRD, ORGANISIEREN WIR EINE ECHTE DEMO. ZU EINER SINNVOLLEN UHRZEIT UND GUT DURCHGEPLANT. AN EINEM SINNVOLLEN TAG USW USW.
KOMMT BITTE DENNOCH MORGEN ZAHLREICH UND GUT GELAUNT UND BUNT (ODER IN WEIS) UND ZEIGT, DASS WIR NICHT ALLEINE SIND!!! DANKE
Dieser Beitrag wurde von LizarD bearbeitet: 29. Apr. 2010 - 20:28 Uhr
Liebe Freunde und Unterstützer,
im Kulturausschuss am heutigen Freitag, 9.7.2010 wurde der Beschluss gefasst, den Z-Bau als Gebäude zu sanieren, betriebsfähig zu machen und ihn langfristig auszubauen als Kulturzentrum für innovative, experimentelle und subkulturelle Ausdrucksformen im Produktions- wie im Veranstaltungsbereich. Damit ist nun endlich, nach vielen Jahren des Abwartens, Zweifelns und Infragestellens eine eindeutige Entscheidung getroffen worden.
Wir als langjährige Betreiber des Kulturzentrums Z-Bau finden diese Entscheidung großartig. Zeigt sie doch, dass insbesondere in den letzten 10 Wochen die große Resonanz unserer Besucher, die vielfältigen Aktionen der Nutzer des Hauses zum Erhalt des Z-Bau und das internationale Echo nun endlich von Erfolg gekrönt sind.
Wir sind überzeugt, dass der Z-Bau noch ein großes Potential hat, seine Rolle als kreativer Ort für viele Kulturformen zu entwickeln und seine überregionale Ausstrahlung auszubauen. Die ersten zehn Jahre waren von Pionierarbeit geprägt, aus einer mit politischen wie realen Schadstoffen belasteten Kaserne einen öffentlichen, lebendigen Kulturort zu machen. Die nächste Phase für das Kulturzentrum Z-Bau wird die Entwicklung des bisher erarbeiteten sein mit dem Potential, inhaltlich, personell und räumlich zu wachsen. Die Entscheidung vom heutigen Freitag ist die für eine kreative Zukunft des Hauses. Der Mut hierfür wird sich auszahlen.
Wir danken allen, die diese Entscheidung mit unterstützt haben.
Euer Z-Bau Team
neuste und entgültige infos zum verbleib des z-baus!
der z-bau wird grundlegend saniert, jedoch ist fürs ZOOM ende des jahres entgültig schluss!
...es war eine sagenhafte zeit - vielen vielen dank an alle...
Dieser Beitrag wurde von LizarD bearbeitet: 09. Jul. 2010 - 13:06 Uhr
Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0