@Amok
Da bin ich aber andere meinung.Es macht doch n großen unterschied ob man einen abwechslungsreichen "langsamen" Track (Synth,mehrere brakes,Effektierung) bei 125 bpm produciert als ein 4/4 Brett mit 140 bpm mit ordenlich shuffle,wo ein filterbrake und evt. eine gekillte kick den track zum rocken bringt und limiter/stereoimager in dem brakes die lautstärkenanhebung erledigen..
Klar machts einen Unterschied, klingt ja völlig anders, aber es hat nicht mehr Anspruch. 140 bpm schließen Synths, Breaks, Effekte schließlich nicht aus, und erlauben genauso eine komplexe Struktur wie 125. Nicht jeder Rhythmus, der auf 140 gut klingt, klingt auch auf 125 gut, aber das gilt auch umgekehrt und es bleibt dem Künstler überlassen, was er daraus machht. Da nicht jeder gleich denkt, gibt es unterschiedliche Tempos /public/style_emoticons/default/wink.gif...
Es gibt kein "richtig" oder "falsch". Und Trends sollten für Künstler irrelevant sein, da sie eben mit Kunstanspruch nichts zu tun haben. Im Gegenteil, wenn es einen Trend gibt, kannst du sicher sein, daß talentlose Nachahmer dorthin stürmen und die Szene zumüllen werden*. Wie gesagt, ein Trend ist nichts anderes als ein Grund genau das Gegenteil zu machen.
* (Das war 99 bei Schranz so, bei Hardtechno fings 2003 mit dem Hype an, das war mit Minimal so, wo irgendwann jeder, der eine Bassline und ein Click zusammenbauen konnte aufs Publikum losgelassen wurde und jetzt scheint es beim 125 bpm Techno so zu werden. Irgendwann wenden sich die ersten Fans ab und suchen was neues. Diesen Zyklus wollte ich bei Hardtechno damals verhindern, aber leider haben andere Labels und Agenturen meine Weitsicht nicht geteilt und wollten lieber schnelles Geld mit Müll verdienen, was wohl auch der Grund ist warum sie jetzt verzweifelt einem neuen Trend hinterherrennen).
sehr schööön geschrieben!!!!!!
kann dir da nur zustimmen. es steht jedem frei seinen stil zu finden und zu suchen. keiner ist verpflichtet mit irgend einem trend mit zu rennen.
!!JEDEM DAS SEINE!!
jetz zur cd:
find sie nicht ma kacke, ist wenigstens ma was anderes. aber der name SCHRANZ TOTAL passt da leider nicht wirklich.
greetz