
Gegenstand einer Diskussion über Stilrichtungen ist die Musik selbst, nicht derjenige, der sie macht. Der Musikgeschmack einzelner ist hierbei völlig irrelevant.
Dieser Beitrag wurde von Amok bearbeitet: 22. Dez. 2009 - 18:31 Uhr
|
![]() - USB-Partner (Interessiert?) - |
Dieser Beitrag wurde von Amok bearbeitet: 22. Dez. 2009 - 18:31 Uhr
ich habe irgendwie das gefühl das die menschen hier erst alles facetten des technos durchlaufen müssen um dann in ein paar jahren selber zu selektieren was für sie gut und nicht so gut ist...irgendwann läufts dann wieder auf gemischte partys hinaus mit spannungsbogen... dann wird kein techno-stil mehr in den mittelpunkt gerückt.... träum ich oder is das realisierbar?
im minimal set rockt die scheibe /public/style_emoticons/default/lol.gif...
Dieser Beitrag wurde von MOT bearbeitet: 28. Dez. 2009 - 19:37 Uhr
im minimal set rockt die scheibe /public/style_emoticons/default/lol.gif...
zu schnell für minimal
techno wohl eher
Dieser Beitrag wurde von Nervenstau bearbeitet: 28. Dez. 2009 - 19:48 Uhr
Modern Art of Techno
Auf deutsch: ihr seid schuld,bald sind nur noch schilze hier!!
extrem geile platte, wird gekauft /public/style_emoticons/default/toptop.g...
Ohne Frage, trotzdem hören sich die Tracks an wie von vielen Umsteigern in letzter Zeit. Nichts neues und von Innovation weit entfernt.
Irgendwie fällt mir dazu nur das Interview von Ben Sims auf Facebook ein.
Die Leute wollen wieder Techno hören, soviel ist sicher /public/style_emoticons/default/top.gif...
nicht unbedingt meine erfahrung /public/style_emoticons/default/hello.gi...
so ist es marwin.. es ist schon toll dass eineim immer sugerriert wird man wolle doch Techno horchen /public/style_emoticons/default/).gif...
Dieser Beitrag wurde von P. Stylez bearbeitet: 05. Jan. 2010 - 01:36 Uhr
die frage hier ist aber nicht "wie gut ist der track produziert" sondern wie gefällt einem die platte insgesamt !
das sind 2 paar schuhe /public/style_emoticons/default/).gif...
mir persönlich gefällt diese art von techno net so...
weils sichs teilweise einfach wie runtergeschraubter ht anhört...
zb wo der herr wittekind im u war bei kaoz bday...denkt man immer jetz gehts gleich richtig ab und es kommt dann nix...
weiss net , voll das verkrampfte gefühl beim tanzen, man weiss net so richtig was mit anzufangen /public/style_emoticons/default/).gif...
so gehts mir jedenfalls^^
da lob ich mir lieber den minimal und techno zb von dandi & ugo, piatto, uto karem, format b, pan pot usw...
hat auch gut druck aber man wartet auch net auf ne "schredderphase" nennen wir es mal so /public/style_emoticons/default/wink.gif...
ach is eh alles offtopic und tut nix zur sache! soll jeder hören und spielen was er will...
ich werd beides mit dieser platte jedenfalls nicht tun!
«Man sucht das Universum in einem Körnchen Sound.»
Techno-Dnb T3K Recordings Tilt Recordings Neurofunk
MACHINE SOUL - A History Of Techno / Techno - Ethik
Guide to Electronic Music / Only4TechnoRadio
Das stimmt, in Deutschland wirds wieder vielfältiger. Wobei man auch hier aufpassen muß, daß der Trend nicht von 8h Gebolze zu 8h "The Advent" Remakes geht. Das wäre dann das andere Extrem, aber keinen Deut besser. Musik lebt von Vielfalt, aber teilweise muß sich diese Erkenntnis erst noch in den Köpfen der Leute manifestieren.
Dieser Beitrag wurde von Andreas Florin bearbeitet: 16. Jan. 2010 - 21:47 Uhr
Bauer du hörst nur 160 ?
Was´n los bist Krank ?
jo krank bin ich auch
Bauer du hörst nur 160 ?
Was´n los bist Krank ?
jo krank bin ich auch
Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0