Der DJ an sich, bzw. der DJ, der auch ohne Laptop noch arbeiten könnte!
Das Hauptaugenmerk liegt hierbei auf dem Bereich Auto BPM. So hab ich in den letzten 2 - 3 Jahren immer mehr DJ Neulinge kennen gelernt, die als DJ´s in mehr Clubs gespielt
haben, wie Väth und Rush zusammen, jedoch seltsamerweise bei mir zuhause immer nur ein Plattenteller nutzen und eine Platte nach der anderen "anmachen" Man fragt sich natürlich
wieso das denn so ist.... Man könnte im schlimmsten Fall doch auch mal eine in die laufende rein mischen...
Im dreistesten Fall, den ich bis dato in 15 Jahren DJ Daseins erlebt habe, berichte ich von einem DJ, der schon 3 Jahre in Clubs spielt, u.a. im:
Capitol/H1, Butan, U60311, Kufa, Spaceworkers, Homburg (Keine Ahnung, wie der Club heisst.), Black and White, Hot In, Vinylbar usw. Auch im Ausland war der schon zu hören!
Aufgelegt mit so unbekannten Leuten wie z.B. Sven Wittekind, Felix Kröcher, Marusha, Frank Sonic, Virgil Enzinger, Adam Beyer...
Besagter DJ lernte ich im Sommer letzten Jahres kennen, hielt ihn vom Sound her für nen potenten DJ, Mix klang auch gut. Also hab ich mir aml angeschaut, was er da so treibt.
Aufgelegt hatte er mit FS und nem Midi Controller, ohne Timecode. War ehrlich gesagt zu dem Zeitpunkt für mich was neues, kannte Traktor nur als "ohne Timecode - ohne mich"
Programm, da mich die Asynchronität des Mixes immer wieder Maustechnich auf eine Probe gestellt hat, schwerer als Americas Army (Online Computerspiel) online. Paar Wochen
später, kannten wir uns dann mittlerweile so gut, das wir ins Auge fassten, mal zusammen zu spielen. Hätten das tun sollen, fiel aber folgendermassen flach:
15 Minuten vor Beginn des Sets waren wir am Aufbauen vom Laptop, legte schon mal die erste Timecode auffen Teller. Kollege meinte plötzlich, das es mit Timecode schlecht sei,
sein Windows würd rumspinnen, wenn er Timecode benutzt...
In den nächsten 5 Monaten hab ich dann die herrlichsten ausreden gehört, um nicht ertappt zu werden:
"Bin zu voll, leg Du auf"
"Bin zu geschossen (bin auch kein Kostverächter, Anmerkung) leg Du auf"
"Hab die Timecodes vergessen (Waren in MEINER Plattentasche, die wir dabei hatten, weil wir sie EXTRA vorm los fahren da rein getan haben)"
"Hab ganz vergessen, mein Laptop mit zu nehmen" (!!!!!!!!!)
"Ich hab Probleme middem Scratchamp"
"Hab falsche FS version drauf"
In den meisten Fällen hab ich das Problem innerhalb von kurzer Zeit gelöst, musste dann aber alleine auflegen, immer unter dem Namen des DJ´s... Im Butan wollt er mir dann
wahrscheinlich unmissverständlich zu verstehen geben, das was Faul ist... Hat halt einfach keine Timecodes mitgenommen. Aber wie es der Zufall so will: Der Vogel hat sich extra
ein scheiss teures Apple Laptop mit scheiss wenig Leistung geholt, ist sicherer und schneller und besser... Jeder Mensch, der sich mit Computern ein klein wenig auskennt, weiss,
das Apple vor ca. 3 Jahren seinen bis dato einzigsten Vorteil gegenüber eines Windows - PC´s verloren hat: Den einzig wahren MultiTasking Prozessor, den Motorola Chip!
Mittlerweile Kriegst Du bei Apple halt nur noch den Windows Rechner mit der Hälfte der Leistung fürs doppelte Geld... Wers käuft ist selbst schuld... Egal, wieder zum Thema:
Nach 35 Minuten, die wir zusammen nur mit dem Laptop gespielt haben, isses dann passiert. Wollte zuerst ne Platte spielen, hab ich aber abgeraten bekommen, gäb Probleme mit dem
umschalten der Kanäle am Mischpult, egal, wir hatten halt plötzlich die Effekte des Tracks, der 2 Lieder vorher lief, immer noch im Traktor, jede File, die wir weiterhin
gespielt haben, wurde das halt immer mehr Soundbrei... Selbst durch zurück setzen des Programms ging nix weg... KLASSISCHER HÄNGER, EFFEKTSCHLEIFE NENNT SICH DAS! (Gibts auch
beim Apple bzw. macht das die Stanton Soundkarte ab einer gewissen Betriebsdauer und hoher Latenzeinstellung nicht mit! System, das man nicht durch irgendwas crashen kann, wird es niemals geben! Also, ich die Platten ausgepackt, sagte noch zu ihm: Legen wir halt mit Platten auf!
In dem Moment war der aber schon weg...
Dieser Typ ist sogar zum Now Recordstore mit mir gefahren und hat sich Platten gekauft... Aber nie gespielt. Oder dort Liedernamen aufgeschrieben um den Kram dann runter zu
Laden...
Mit diesem Beitrag möchte ich nur sagen:
Es gibt etliche DJ´s, die nutzen das auch Beispiel der Sonic hat schön damit gearbeitet, mit 4 Player Instanzen und gekonntem Loopeinsatz. Wer aber vor Nutzung von Auto BPM schon aufgelegt hat, kann das halt wahrscheinlich immer noch, somit, ist mir und wahrscheinlich jedem anderen egal, ob der so oder so gut auflegt...
Aber (im Hinterkopf behalten): Man wird durch Auto BPM normalerweise auch nicht besser!!! Und schon gar nicht ein Freund von falsch berechnetem Timestretching (passiert zwangsläufig durch Stille am Start/Ende eines Tracks oder durch schlecht gemasterte MP3 Releases)
Ich habe definitiv nix gegen Native Instruments oder Stanton, auch nichts gegen das Final Scratch. Im gegenteil, wenn es gut eingestellt ist, lege ich sau gern damit auf. Aber
der Sinn des ganzen ist glaube ich nicht die Kunden zu betrügen. Wenn da hinter dem Mischpult einer steht, dann soll der da stehen, weil er saulang versucht hat, den Takt zu
halten, ständig Fehler zu korrigieren (mal zu schnell, dann wieder zu langsam). Ob mans glaubt oder nicht: Nur durch Produktionen kommt man weiter, nicht durch den Aushilfsjob in der Dorfdisco nebenan. Und Taktgefühl, Rhytmikverständnis sind halt mal Zwangsläufig unumgänglich.
AUFLEGEN ZU KÖNNEN IST NICHT NUR UNFALLFREIES FADERSCHIEBEN UND POTISCHRAUBEN!
Das ist zwar auch keine Kunst, aber wenn man selbst das erste halbe Jahr, was so ziemlich das wichtigste in dem Job ist, "wegcheatet"
(Cheat: Betrug im Computerspiel, z.b. unverwundbar, unendlich Geld usw.) hat man nix im Club als "Mittelpunkt des Geschehens" zu suchen!
Fakt ist halt, das JEDER DEPP MIT LAPTOP UND MIDI CONTROLLER momentan eine Chance hat, Geld zu verdienen und die komplette Crowd zu verarschen. Na geil, haben wir alle gebraucht. Für mich ist diese verarsche ein absolutes "NO go"!!!
Wie ist eure Einstellung gegenüber dieser dreistigkeit?
Meine Meinung:
Man könnte sich dann ja mal mit der Crowd absprechen, wer nächste Woche auflegen will...
Dieser Beitrag wurde von Drumsquasher bearbeitet: 25. Mär. 2009 - 01:52 Uhr