
Ableton live 8
#98
Geschrieben 07. Jun. 2010 - 16:49 Uhr

Ableton Upgrade Sprint—save EUR 50/USD 60 on Live 8 and Suite 8
For two weeks only, from June 7 to June 21, 2010, we're giving all Live Lite, Live Intro and Live LE users an additional EUR 50/USD 60 off the price of Ableton Live 8 or Suite 8. So upgrade now, before the sprint finishes on June 21st.
http://www.ableton.com/upgrade-sprint
"Die Leute haben damals getanzt die die Bekloppten. Sie waren glücklich - auch und gerade weil es keine Star-DJs gab. Und was passierte? Kurze Zeit später simulierten sie das Rock'n'Roll-Modell mit Stars auf der Bühne und passivem Publikum davor. Nach nur fünf Jahren der Freiheit wurden DJs zum Band-Ersatz, es wurde einem neuem Götzen gehuldigt. In Wirklichkeit geht es doch um uns, die Tänzer! Wir sollten das ganze Genießen und all unsere Energie geben"
Tony Andrews, Groove #114 Interview
#99
Geschrieben 06. Jul. 2010 - 09:14 Uhr

#101
Geschrieben 06. Jul. 2010 - 10:38 Uhr

nein. kannst den launpad aber auch normal mit allen live versionen nutzen. ich nutz meinen auch mit live suite 8gibts eigentlich auch sowas wie ne launchpad version die nich lite ist?
so wie in der launchpad version? bisher hab ichs da zwar zum laufen gebracht aber nur mit automap, das gefaellt mir aber net so weil die leuchten schon ganz praktisch sind welche kanaele belegt sind etc.
in der launchpad version muss man nix zuweisen, das will ich halt auch in der normalen version ^^
#102
Geschrieben 06. Jul. 2010 - 10:47 Uhr

hm dann ist aber was nicht richtig bei dir. sobald ich ableton starte hab ich direkt die rote umrandung in der session view und wenn ich ne session geladen habe leuchten die pads auch sofern clips am start sind. wäre auch übel wenn das nicht gehen würde. automap benutze ich dafür überhaupt nicht, und zuweisen musste ich auch nix. mit der lite version da kannste doch garnix machen. keine midi outs uswnein. kannst den launpad aber auch normal mit allen live versionen nutzen. ich nutz meinen auch mit live suite 8gibts eigentlich auch sowas wie ne launchpad version die nich lite ist?
so wie in der launchpad version? bisher hab ichs da zwar zum laufen gebracht aber nur mit automap, das gefaellt mir aber net so weil die leuchten schon ganz praktisch sind welche kanaele belegt sind etc.
in der launchpad version muss man nix zuweisen, das will ich halt auch in der normalen version ^^
Dieser Beitrag wurde von N-Thrax bearbeitet: 06. Jul. 2010 - 10:49 Uhr
#103
Geschrieben 06. Jul. 2010 - 11:04 Uhr

hm dann ist aber was nicht richtig bei dir. sobald ich ableton starte hab ich direkt die rote umrandung in der session view und wenn ich ne session geladen habe leuchten die pads auch sofern clips am start sind. wäre auch übel wenn das nicht gehen würde. automap benutze ich dafür überhaupt nicht, und zuweisen musste ich auch nix. mit der lite version da kannste doch garnix machen. keine midi outs uswnein. kannst den launpad aber auch normal mit allen live versionen nutzen. ich nutz meinen auch mit live suite 8gibts eigentlich auch sowas wie ne launchpad version die nich lite ist?
so wie in der launchpad version? bisher hab ichs da zwar zum laufen gebracht aber nur mit automap, das gefaellt mir aber net so weil die leuchten schon ganz praktisch sind welche kanaele belegt sind etc.
in der launchpad version muss man nix zuweisen, das will ich halt auch in der normalen version ^^
hab ja nur die 7er hier, da gibts das launchpad noch nich, wollte ja wissen ob das in der 8er ganz genauso wie in der 8er launchpad version funzt

#104
Geschrieben 06. Jul. 2010 - 11:11 Uhr

hm dann ist aber was nicht richtig bei dir. sobald ich ableton starte hab ich direkt die rote umrandung in der session view und wenn ich ne session geladen habe leuchten die pads auch sofern clips am start sind. wäre auch übel wenn das nicht gehen würde. automap benutze ich dafür überhaupt nicht, und zuweisen musste ich auch nix. mit der lite version da kannste doch garnix machen. keine midi outs uswnein. kannst den launpad aber auch normal mit allen live versionen nutzen. ich nutz meinen auch mit live suite 8gibts eigentlich auch sowas wie ne launchpad version die nich lite ist?
so wie in der launchpad version? bisher hab ichs da zwar zum laufen gebracht aber nur mit automap, das gefaellt mir aber net so weil die leuchten schon ganz praktisch sind welche kanaele belegt sind etc.
in der launchpad version muss man nix zuweisen, das will ich halt auch in der normalen version ^^
hab ja nur die 7er hier, da gibts das launchpad noch nich, wollte ja wissen ob das in der 8er ganz genauso wie in der 8er launchpad version funzt /public/style_emoticons/default/hello.gi...
lol achso. is noch früh.

#105
Geschrieben 06. Jul. 2010 - 11:19 Uhr

#106
Geschrieben 11. Aug. 2010 - 22:42 Uhr

.gif)
15.05 Culteum, Karlsruhe
22.05 Epplehaus, Tübingen
29.05 MTW, Offenbach
30.05 Four Runners, Ludwigsburg
20.06 Uschi & Bärbel, Saarbrücken
27.06 Culteum, Karlsruhe
04.07 E-Feld, Köln
11.07 Petrol Club, Antwerpen
...
Jan Fleck at ::Facebook::Twitter::Soundcloud::Mixcloud::
#107
Geschrieben 20. Sep. 2010 - 16:45 Uhr

nächste frage:
Wie mach ichs, dass die clipauswahl optisch mehr hervorgehoben wird`?
also wenn ich mit den pfeiltasten einzelne clips auswähle, dass ich besser sehe auf welchem clip gerade der fokus liegt,
es ist zwar durch die helligkeit schon betont, aber das reicht mir nicht, im eifer des gefechts will ich auf den ersten blick sehen wo jetzt gerade sich der cursor befindet.
hoffe ihr versteht was ich meine^^..ich bräuchte so eine art fadenkreuz..
15.05 Culteum, Karlsruhe
22.05 Epplehaus, Tübingen
29.05 MTW, Offenbach
30.05 Four Runners, Ludwigsburg
20.06 Uschi & Bärbel, Saarbrücken
27.06 Culteum, Karlsruhe
04.07 E-Feld, Köln
11.07 Petrol Club, Antwerpen
...
Jan Fleck at ::Facebook::Twitter::Soundcloud::Mixcloud::
#108
Geschrieben 20. Sep. 2010 - 17:13 Uhr

würde mich auch interessieren...ich will glitch für mac, wie gehts?
/public/style_emoticons/default/).gif...

#109
Geschrieben 19. Dez. 2010 - 15:54 Uhr

Dieser Beitrag wurde von Tamaris-PA / MTS bearbeitet: 21. Dez. 2010 - 13:05 Uhr
1 Besucher lesen dieses Thema
Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0