Zum Inhalt wechseln



- USB-Partner (Interessiert?) -
Foto

CHROME - Google bringt seinen eigenen Browser auf den Markt


  • Please log in to reply
197 replies to this topic

#121
m1ndfuck

m1ndfuck

    USB-Ultimate: Hat USB-Tattoo...

  • Mitglied
  • 6.560 Beiträge
  • Geschlecht:M
:ANGST:
  • 0

#122
Joshi

Joshi

    ┌П┐(◉_◉)┌П┐

  • Mitglied
  • 4.398 Beiträge
  • Geschlecht:M

no comment .. sonst kotz ich /public/style_emoticons/default/puke.gif...



sicherhet hat seinen preis. so wie eben alles seinen preis hat.
wer den nicht bereit ist zu zahlen sollte hinterher bloß nicht meckern.
nur ist das gemeckere eben immer groß sobald etwas passiert...

dann geh mal schön kotzen und nicht vergessen danach die zähne zu putzen, hat sonst so nen faden beigeschmack :banga:

Dieser Beitrag wurde von Joshi bearbeitet: 10. Sep. 2008 - 06:52 Uhr

  • 0

#123
Murasame

Murasame

  • Zwischenmotz
  • 14.469 Beiträge
  • Geschlecht:M

Ich hab jetzt mal Chrome mit dem Offline Installer installiert, da ist dann auch kein Google Updater bei /public/style_emoticons/default/wink.gif...


Cool, jetzt sind deine Daten vollkommen sicher /public/style_emoticons/default/).gif...

Das hab ich nicht gesagt. Geh spielen.
  • 0
And after the time goes by and all that we have left, are moments we regret, moments we forget.
Eingefügtes Bild
visit me: murasame-music // soundcloud // youtube // last.fm // sysprofile

#124
Gerd

Gerd

    USB-Diplomat

  • USB-Security
  • 25.220 Beiträge
  • Vorname: Gerd
  • Geschlecht:M

Ich hab jetzt mal Chrome mit dem Offline Installer installiert, da ist dann auch kein Google Updater bei /public/style_emoticons/default/wink.gif...


Cool, jetzt sind deine Daten vollkommen sicher /public/style_emoticons/default/).gif...

Das hab ich nicht gesagt. Geh spielen.

Aha, und was wolltest du uns sonst damit sagen? :P


@Joshi: Richtig, Sicherheit hat ihren gewissen Preis! Und wie bei allem was einen Preis hat muss man sich die Frage stellen ob der Preis gerechtfertigt ist? Ich bin der Meinung wir leben in einem der sichersten Flecken auf diesen Planeten. Absolute Sicherheit ist eine Wunschvorstellung die es niemals geben wird, da kann man noch so viele Maßnahmen treffen wie man will. Das Grundproblem sind leider die Medien und die zum Großteil alles glaubende und schluckende Bevölkerung. Ein ganz einfaches Beispiel (stammt aus den USA, aber die Zahlen werden hier vergleichbar sein). Während die Mordrate in den letzten 20 Jahren signifikant abgenommen hat ist die Berichterstattung in den Medien um über 2000 % gestiegen. Dies suggeriert der Bevölkerung natürlich ein ganz anderes Sicherheitsempfinden, man könnte durch die Berichterstattung denken es wird immer schlimmer! Leider bleibt die eigentliche Wahrheit dabei, eben dass die Mordrate kontinuirlich zurück geht, vollkommen auf der Strecke! Ohne es nachgeprüft zu haben kannst du dieses Beispiel bestimmt auch noch auf andere Verbrechen anwenden.
Meine Grundeinstellung lässt es nicht zu, dass ich wegen dem einen Idioten unter 10.000 den 9.999 anderen Unschuldigen die Freiheit beschränke und/oder sie unter Generalverdacht stelle. Welchem Zweck soll das denn dienen jedem zu unterstellen er wäre ein potentieller Verbrecher? Selbst das eigentlich Verbrechen werde ich so in den meisten Fällen ja gar nicht mal verhindern und vorbeugen können, da würde ich wohl schon mit einfacher Aufklärung bei der Vorbeugung erfolgreicher sein! Oder um bei dem Missbrauchsbeispiel zu bleiben, bei einem anderen Strafvollzug oder Beobachtung nach der Entlassung (z.B. Fußfessel) wirst du mehr Verbrechen verhindern können. Oder kurz gesagt: Ich bin eher dafür die Freiheit und Rechte des Täters einzuschränken und eben nicht die Freheit der Unschuldigen =)

Du sagst wenn es um dein eigenes Kind gehen würde wäre deine Einstellung noch krasser. Ich glaube das wäre sie aber bei jedem hier. Bei solchen Themen darf man nicht vom eigenem Kind ausgehen, die Objektivität wird da immer auf der Strecke bleiben!

Aber das ganze ist wie gesagt wirklich Stoff für einen eigenen Thread. Aber das gerade solche Seitendiskussion in Google-Topics immer wieder auftauchen ist normal =)
  • 0
Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild Collectivo Ultra Francoforte Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild

Wenige sind imstande, von den Vorurteilen der Umgebung abweichende Meinungen gelassen auszusprechen; die meisten sind sogar unfähig, überhaupt zu solchen Meinungen zu gelangen. (Albert Einstein)

Wer seiner eigenen Sache untreu wird, kann nicht erwarten, dass ihn andere achten. (Albert Einstein)

#125
m1ndfuck

m1ndfuck

    USB-Ultimate: Hat USB-Tattoo...

  • Mitglied
  • 6.560 Beiträge
  • Geschlecht:M

no comment .. sonst kotz ich /public/style_emoticons/default/puke.gif...

sicherhet hat seinen preis. so wie eben alles seinen preis hat.
wer den nicht bereit ist zu zahlen sollte hinterher bloß nicht meckern.
nur ist das gemeckere eben immer groß sobald etwas passiert...

moah laberst du nen scheiss... :P
  • 0

#126
STILLER

STILLER

    @ ♫!

  • Mitglied
  • 1.005 Beiträge
  • Vorname: Fred
  • Geschlecht:M

no comment .. sonst kotz ich /public/style_emoticons/default/puke.gif...

sicherhet hat seinen preis. so wie eben alles seinen preis hat.
wer den nicht bereit ist zu zahlen sollte hinterher bloß nicht meckern.
nur ist das gemeckere eben immer groß sobald etwas passiert...

moah laberst du nen scheiss... /public/style_emoticons/default/puke.gif...
ich denk sein gemecker wird acuh groß sein, wenn wir in nem überwachungsstaat leben - falls wir das net eh schon tun
  • 0
Posted Image
...Contact Facebook ...Free Music Soundcloud ...Label DataBlender

#127
Guest_Valhalla_*

Guest_Valhalla_*
  • Guests

sicherhet hat seinen preis. so wie eben alles seinen preis hat.
wer den nicht bereit ist zu zahlen sollte hinterher bloß nicht meckern.
nur ist das gemeckere eben immer groß sobald etwas passiert...



prävention durch verallgemeinerte überwachung? das kanns net sein...
  • 0

#128
tasche

tasche

    ganz oben, wo die doofen toben

  • Mitglied
  • 2.104 Beiträge
  • Geschlecht:M
bleibt bei den technischen diskussionen oder ich schieb das ding ins politikforum (oder :banga:), denn
das, was in den letzten postings läuft, gehört HIER nicht hin.

danke
  • 0

hart ist das leben an der küste
www.kundendeutsch.de


#129
P. Stylez

P. Stylez

    USB-Ultimate: Hat USB-Tattoo...

  • Mitglied
  • 9.944 Beiträge
  • Vorname: Palle™
  • Geschlecht:M

bleibt bei den technischen diskussionen oder ich schieb das ding ins politikforum (oder /public/style_emoticons/default/closed.g...), denn
das, was in den letzten postings läuft, gehört HIER nicht hin.

danke


Ich warte noch auf plan-e, denn ich vermisse in dieser Diskussion die HartzIV-Fokussierung :P
  • 0

#130
Gerd

Gerd

    USB-Diplomat

  • USB-Security
  • 25.220 Beiträge
  • Vorname: Gerd
  • Geschlecht:M
@stylez: fanboys gibt es überall, auch bei hartz IV :P

@tasche: ja, da haste recht! wie bereits gesagt, das ist wirklich stoff für einen eigenen thread :P

aber das mit der "technischen diskussion" ist auch etwas irreführend. von der technischen seite müsste man den chrome eigentlich empfehlen sobald sie eine fertige und vor allem relativ sichere version launchen, denn der browser ist gut!! aber bei dem chrome kommt man einfach nicht komplett um das thema datenschutz und die macht von google drumherum, denn genau das ist ja die am meist kritisierte komponente des browsers :banga:

aber die kritik trägt auch erste früchte! in dem zusammenhang ist es nämlich ganz interessant zu wissen, dass google nun angekündigt hat die suchanfragen bei der suchmaschine nun bereits nach 9 anstatt wie bisher nach 18 monaten zu löschen. sie sind schon um ihren ruf besorgt und das kann nur gut sein! wobei das ganze natürlich auch nicht ganz freiwillig passiert, die EU hat diese halbierung der speicherungszeit schon lange gefordert! jetzt werden andere zwar wieder sagen man weiß nicht wirklich wie lange die daten gespeichert werden, aber bei diesen mengen und einem konzern wie google kann sowas schlecht im verborgenem geschehen. es wären zuviele menschen beteiligt, menschen sind die schwachstelle, sie reden gerne und vor allem sind sie käuflich, man würde sowas also rausbekommen :P


btw: http://www.tecchanne...e/news/1771082/

auch hier treibt den schreiber etwas die paranoia, aber die gefahr eines totalen monopols sollte man nicht vergessen!! :P

Dieser Beitrag wurde von Staatsfeind2k bearbeitet: 10. Sep. 2008 - 14:57 Uhr

  • 0
Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild Collectivo Ultra Francoforte Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild

Wenige sind imstande, von den Vorurteilen der Umgebung abweichende Meinungen gelassen auszusprechen; die meisten sind sogar unfähig, überhaupt zu solchen Meinungen zu gelangen. (Albert Einstein)

Wer seiner eigenen Sache untreu wird, kann nicht erwarten, dass ihn andere achten. (Albert Einstein)

#131
Murasame

Murasame

  • Zwischenmotz
  • 14.469 Beiträge
  • Geschlecht:M
@staatsfeind: Kannst du nicht lesen? Oder bist du eine Frau das da noch eine Aussage hinter versteckt sein muss, ausser das bei dem Offline Installer kein Google Updater dabei ist... Meine Fresse...
  • 0
And after the time goes by and all that we have left, are moments we regret, moments we forget.
Eingefügtes Bild
visit me: murasame-music // soundcloud // youtube // last.fm // sysprofile

#132
Guest_plan-e_*

Guest_plan-e_*
  • Guests

bleibt bei den technischen diskussionen oder ich schieb das ding ins politikforum (oder /public/style_emoticons/default/closed.g...), denn
das, was in den letzten postings läuft, gehört HIER nicht hin.

danke


Ich warte noch auf plan-e, denn ich vermisse in dieser Diskussion die HartzIV-Fokussierung /public/style_emoticons/default/banga.gi...

arsch!
  • 0

#133
Joshi

Joshi

    ┌П┐(◉_◉)┌П┐

  • Mitglied
  • 4.398 Beiträge
  • Geschlecht:M

@Joshi: Richtig, Sicherheit hat ihren gewissen Preis! ...

endlich mal ein beitrag mit sinn zu diesem thema, den rest konnte man ja in die tonne kicken :P

so beiträge wie kotz - würg - scheiße usw. sind wirklich tiefgründig.

meinung wird akzeptiert, das thema is wie gesagt viel zu komplex um andere meinungen nicht zu akzeptieren.

aber gut, wenn das angeblich der falsche thread dafür is halt ich die klappe.

no comment .. sonst kotz ich /public/style_emoticons/default/puke.gif...

sicherhet hat seinen preis. so wie eben alles seinen preis hat.
wer den nicht bereit ist zu zahlen sollte hinterher bloß nicht meckern.
nur ist das gemeckere eben immer groß sobald etwas passiert...

moah laberst du nen scheiss... /public/style_emoticons/default/puke.gif...
ich denk sein gemecker wird acuh groß sein, wenn wir in nem überwachungsstaat leben - falls wir das net eh schon tun
wow, mal ein beitrag mit mehr als 3 wörtern...hast jetzt endlich deine pillen über dem avatar, gut gemacht.
nein, ich meckere dann nicht. ich kenne meine einstellung und steh dahinter. und ich akzeptiere die folgen meiner meinung. dafür hab ich genug erfahrung in meinem leben gesammelt das ich das ganz gut beurteilen kann.
  • 0

#134
MiB101

MiB101

    Partyanimal

  • Mitglied
  • 214 Beiträge
  • Geschlecht:M
also ich hab ihn in der firma mal ausprobiert und wieder runtergeschmissen.

schonmal bei ausführen "Netstat" eingegeben wieviele verbindungen da zu google sind ?
  • 0
Die Realität ist der Teil der Vorstellungskraft auf den sich alle einigen konnten.

#135
m1ndfuck

m1ndfuck

    USB-Ultimate: Hat USB-Tattoo...

  • Mitglied
  • 6.560 Beiträge
  • Geschlecht:M

ich kenne meine einstellung und steh dahinter. und ich akzeptiere die folgen meiner meinung.


darf ich dich fragen was du beruflich machst und bei welcher firma du bist?

so eine indoktrinierte meinung kann ich einfach nicht nachvollziehn...
  • 0

#136
STILLER

STILLER

    @ ♫!

  • Mitglied
  • 1.005 Beiträge
  • Vorname: Fred
  • Geschlecht:M

@Joshi: Richtig, Sicherheit hat ihren gewissen Preis! ...

endlich mal ein beitrag mit sinn zu diesem thema, den rest konnte man ja in die tonne kicken /public/style_emoticons/default/wink.gif...

so beiträge wie kotz - würg - scheiße usw. sind wirklich tiefgründig.

meinung wird akzeptiert, das thema is wie gesagt viel zu komplex um andere meinungen nicht zu akzeptieren.

aber gut, wenn das angeblich der falsche thread dafür is halt ich die klappe.

no comment .. sonst kotz ich /public/style_emoticons/default/puke.gif...

sicherhet hat seinen preis. so wie eben alles seinen preis hat.
wer den nicht bereit ist zu zahlen sollte hinterher bloß nicht meckern.
nur ist das gemeckere eben immer groß sobald etwas passiert...

moah laberst du nen scheiss... /public/style_emoticons/default/puke.gif...
ich denk sein gemecker wird acuh groß sein, wenn wir in nem überwachungsstaat leben - falls wir das net eh schon tun
wow, mal ein beitrag mit mehr als 3 wörtern...hast jetzt endlich deine pillen über dem avatar, gut gemacht.
nein, ich meckere dann nicht. ich kenne meine einstellung und steh dahinter. und ich akzeptiere die folgen meiner meinung. dafür hab ich genug erfahrung in meinem leben gesammelt das ich das ganz gut beurteilen kann.
wieso? haste im osten gewohnt? also ich meine wegen überwachungsstaat usw - da hätte man erfahrungen machen können, was das angeht. aber wir können alle net einschätzen, was ist, wenn sich das mit dem sicherheits wahn so weiter geht

lasse chrome aber weiter zum testen drauf - denn wenn ich dem misstraue (tue ich) muss ich auch beim googeln selber angst haben (hab ich auch :P )
  • 0
Posted Image
...Contact Facebook ...Free Music Soundcloud ...Label DataBlender

#137
Joshi

Joshi

    ┌П┐(◉_◉)┌П┐

  • Mitglied
  • 4.398 Beiträge
  • Geschlecht:M

ich kenne meine einstellung und steh dahinter. und ich akzeptiere die folgen meiner meinung.


darf ich dich fragen was du beruflich machst und bei welcher firma du bist?

so eine indoktrinierte meinung kann ich einfach nicht nachvollziehn...


stell dir vor, ich arbeite bei einem internetanbieter.
einer meiner nebenaufgaben ist der datenschutz in unserer abteilung.
  • 0

#138
Guest_Tokr@_*

Guest_Tokr@_*
  • Guests
<h2 class="newsinnenhead" id="nointelliTXT"></h2>

<h2 id="nointelliTXT" class="newsinnenhead">Simples Tool bringt Google Chrome zum Schweigen</h2>
Ein Berliner Softwareentwickler hat mit Kill-ID für Chrome ein kleines Programm vorgestellt, das dem neuen Browser von Google das Heimtelefonieren abgewöhnt. Das Programm erlaubt die einfache Ausführung der bereits bekannten Änderungen.

Kill-ID für Chrome löscht nicht nur die dem Browser zugeteilte individuelle Identifikationsnummer, sondern sperrt auch die Übermittlung von Adresszeileneingaben und die Vorschläge bei Navigationsfehlern. Auch die Nutzungstatistiken und der sonst immer ungefragt aktive Updater von Google Chrome werden abgestellt.

http://screenshots.winfuture.de/12210208...
Alle Funktionen von Kill-ID für Chrome ließen sich auch von Hand ausführen, die Software dient also lediglich als komfortables Interface zum Vornehmen der Änderungen in den Einstellungen von Chrome bzw. der Registrierungsdatenbank. Gerade für unerfahrene Anwender kann sie hilfreich sein, wenn man Googles neuen Browser einmal ausprobieren möchte.

  • Browseridentifikation:
    • Google Chrome teilt jedem installierten Browser eine eindeutige Nummer zu, über welche man als Nutzer identifiziert werden kann. Kill-ID für Chrome löscht die Einträge "client_id" und "client_id_timestamp" aus der Datei "C:\Users\%USERNAME%\AppData\Local\ Google\Chrome\User Data\Local State" (Vista) bzw. "C:\Dokumente und Einstellungen\%USERNAME%\ Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten\Google\ Chrome\User Data\Local State" (XP), setzt den Schreibschutz und dupliziert "Local State" nach "Local State.tmp".
  • Vorschläge zur Vervollständigung:
    • Die in der Adresszeile getätigten Eingaben werden an Google übermittelt, um von dort Vorschläge zur Ergänzung von Adressen und Suchbegriffen zu beziehen. Hier wird die Einstellung "suggest_enabled" in der Datei "Default/Preferences" auf false gesetzt.
  • Vorschläge bei Navigationsfehlern
    • Wenn man sich bei einer Internetadresse vertippt oder sie nicht existiert, werden die Eingaben an Google übermittelt. Hier wird die Einstellung "alternate_enabled" in der Datei "Default/Preferences" auf false gesetzt.
  • Nutzungsstatistiken und Absturzberichte
    • Google Chrome übermittelt Daten, die das Nutzungsverhalten wiederspiegeln und schickt Absturzberichte an Google. Hier wird die Einstellung "reporting_enabled" in den Dateien "Local State" und "Local State.tmp" auf false gesetzt.
  • Google Update
    • Google Chrome installiert ungefragt das Programm Google Update und ruft es bei jedem Rechnerstart automatisch auf. Der Prozess "GoogleUpdate.exe" wird beendet und der Eintrag "Google Update" aus dem Autostart (HKEY_CURRENT_USER\Software \Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run) entfernt.
Alle vorgenommenen Änderungen lassen sich inzwischen auch wieder rückgängig machen.

Achtung: Wer Googles neuen Browser Chrome ausprobieren möchte, muss beachten, dass es sich nach wie vor um eine Beta-Version handelt. Diese Vorabversion sollte nicht zu Produktivzwecken eingesetzt werden - nicht nur wegen der bestehenden Datenschutzbedenken, sondern auch wegen möglicher anderer Fehler, die zu Problemen führen können.

Homepage: Almisoft.de
Lizenztyp: Freeware

Download: kchrome.exe (3,82 Mb)

  • 0

#139
Guest_copykill_*

Guest_copykill_*
  • Guests
Der Browser issn Furz.


Ich behalte mein IE :banga:
  • 0

#140
Synthor

Synthor

    Sub.FM addicted

  • USB-Security
  • 12.868 Beiträge
  • Geschlecht:M
OMG ... beim Chrome kannste als Webdesigner wenigstens sicher sein, dass das CSS 100%ig interpretiert wird. ^^

Heute mal den IE8 Beta 2 getestet und mich schlapp gelacht. (Siehe Signatur) :banga:
  • 0
Download your energy, upload your mind!
 
$P_UMFALLWAGEN=1003;

#141
Guest_plan-e_*

Guest_plan-e_*
  • Guests

ich kenne meine einstellung und steh dahinter. und ich akzeptiere die folgen meiner meinung.


darf ich dich fragen was du beruflich machst und bei welcher firma du bist?

so eine indoktrinierte meinung kann ich einfach nicht nachvollziehn...


stell dir vor, ich arbeite bei einem internetanbieter.
einer meiner nebenaufgaben ist der datenschutz in unserer abteilung.



dann kann man wenigstens sicher sein, das die daten bei dir in den richtigen händen sind. ^^
  • 0

#142
Joshi

Joshi

    ┌П┐(◉_◉)┌П┐

  • Mitglied
  • 4.398 Beiträge
  • Geschlecht:M

dann kann man wenigstens sicher sein, das die daten bei dir in den richtigen händen sind. ^^


:banga:


stell dir vor, das sind sie. nur weil ich meine meinung habe heißt das nicht das ich mit scheuklappen durchs leben renne. oder besser noch, mit frisch gebrannten dvd's für die de nur 800 öcken bekommst.
ich aktzeptiere auch regeln, selbst wenn ich sie nicht verstehe oder gutheiße.
das fängt im straßenverkehr an, und hört im job eben nicht auf.

lassen wir das jetzt, ansonsten is der tolle thread über den besten anti datenschutz browser noch in gefahr.
  • 0

#143
o00o

o00o

    acid seals below the ice

  • USB-Security
  • 20.878 Beiträge
  • Geschlecht:M

Der Browser issn Furz.


Ich behalte mein IE /public/style_emoticons/default/).gif...


Eingefügtes Bild

:banga:
  • 0
Ich hab wirklich schon ne Menge zusammenhangslose Scheisse in meinem Leben gelesen aber das ist ein ganz neues Level.

 


#144
Gerd

Gerd

    USB-Diplomat

  • USB-Security
  • 25.220 Beiträge
  • Vorname: Gerd
  • Geschlecht:M
@Synthor: MS orientiert sich mit dem MIE 8 endlich an den Standards, das ansich ist doch net verkehrt? Problem dabei ist einfach, dass durch den höchsten Marktanteil viele Webseiten auf MIE 6 u. 7 optimiert sind, also eben an Browser die sich nicht so um Standards kümmern, deswegen gibt es diese Funktion :P Mann kann die Interpretation des Quelltextes aber auch direkt in der Seite definieren, MS macht es auf der eigenen Webseite schon vor:

<meta http-equiv="X-UA-Compatible" content="IE=EmulateIE7">

Mal sehen ob sie es hinbekommen die eigene Seite dann auch irgendwann mal nach Standards zu programmieren :P

@Chrome: Die angebliche Open Source Software entpuppt sich bei genauerem hinsehen als ganz schöne Mogelpackung. Es gibt zwar ein Open Source Projekt Namens "Chromium". Laut EULA basiert Chrome aber nur auf diesem Projekt, der eigentliche Quelltext von Chrome dagegen ist ganz und gar nicht Open Source! :banga:

Dieser Beitrag wurde von Staatsfeind2k bearbeitet: 11. Sep. 2008 - 20:52 Uhr

  • 0
Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild Collectivo Ultra Francoforte Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild

Wenige sind imstande, von den Vorurteilen der Umgebung abweichende Meinungen gelassen auszusprechen; die meisten sind sogar unfähig, überhaupt zu solchen Meinungen zu gelangen. (Albert Einstein)

Wer seiner eigenen Sache untreu wird, kann nicht erwarten, dass ihn andere achten. (Albert Einstein)

#145
tasche

tasche

    ganz oben, wo die doofen toben

  • Mitglied
  • 2.104 Beiträge
  • Geschlecht:M

der eigentliche Quelltext von Chrome dagegen ist ganz und gar nicht Open Source! /public/style_emoticons/default/noidea.g...


denn wenn dem so wäre, gäbe es sicher schon längst patches oder angepasste builds, die das "nach hause fonen" ganz sicher nicht mehr integriert hätten.

die bisher veröffentlichen helferlein basieren ja nur auf manipulation der config bzw. reg...
  • 0

hart ist das leben an der küste
www.kundendeutsch.de


#146
Gerd

Gerd

    USB-Diplomat

  • USB-Security
  • 25.220 Beiträge
  • Vorname: Gerd
  • Geschlecht:M
interessant wirds es wenn es nicht kommerzielle projekte auf der basis von chromium gibt die dann wirklich open source sind. andererseits kann ich mir aber auch nicht vorstellen dass die entscheidenden programmteile open source sind und google damit der konkurrenz die technik quasi auf dem silberteller serviert :banga:
  • 0
Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild Collectivo Ultra Francoforte Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild

Wenige sind imstande, von den Vorurteilen der Umgebung abweichende Meinungen gelassen auszusprechen; die meisten sind sogar unfähig, überhaupt zu solchen Meinungen zu gelangen. (Albert Einstein)

Wer seiner eigenen Sache untreu wird, kann nicht erwarten, dass ihn andere achten. (Albert Einstein)

#147
Guest_plan-e_*

Guest_plan-e_*
  • Guests
ist dem nicht so, das die eigentliche engine webkit basierend ist... also im prinzip von den KDE jungs mehr oder weniger stammt?

http://de.wikipedia.org/wiki/WebKit

und die features von chrome sind ja net soooo weltbewegend.

ist halt nur ein recht schlanker browser und die engine, welche opensource ist, garnet mal so schlecht :banga:

für linuxfreaks: für die gnomeuser kommt bald epiphany mit webkit engine...

und KHTLM welches der Konqueror (KDE) nutzt ist eigentlich der Ursprung von Webkit....
  • 0

#148
P. Stylez

P. Stylez

    USB-Ultimate: Hat USB-Tattoo...

  • Mitglied
  • 9.944 Beiträge
  • Vorname: Palle™
  • Geschlecht:M
Also gerade werd ich ein wenig stutzig...

Ich versuch hier gerade ein Javascript im Firefox mit Firebug zu debuggen, und krieg hier gerade folgende Exception entgegen geschmissen:

[Exception... "Component returned failure code: 0x80004005 (NS_ERROR_FAILURE) [nsIWebNavigation.sessionHistory]"  nsresult: "0x80004005 (NS_ERROR_FAILURE)"  location: "JS frame :: chrome://global/content/bindings/browser.xml ::  :: line 644"  data: no]
http://******************************
Line 15

Dazu muss gesagt werden, dass ich den Chrome seit letzter Wochen nicht mehr auf dem Rechner hab und auch den Updater vollständig gekillt hab.

Gleich mal recherchieren was das zu bedeuten hat :banga:
  • 0

#149
Guest_plan-e_*

Guest_plan-e_*
  • Guests
diese sache hat nichts mit den chromebrowser zu tun... ich weiß zwar auch net wozu das da ist, aber ich kann mich drann erinnern das es ein essentieller bestandteil von firefox ist. ist schon zu lange her... und recherchieren hab ich nu kein bock.

gib das mal in deine adresszeile bei firefox ein... chrome://global/content/bindings/browser.xml

is irgendeine xml-seite... hat wohl was mit den java-bindings zu tun...

und ich hatte hier unter ubuntu garantiert kein google chrome installiert...

oder wenn man das addon fireftp installiert hat, ruft man den ftp-file-browser mit chrome://fireftp/content/fireftp.xul auf...
  • 0

#150
Guest_Valhalla_*

Guest_Valhalla_*
  • Guests
jup :banga: "chrome" sind config elemente im ff


Eingefügtes Bild
  • 0




0 Besucher lesen dieses Thema

Mitglieder: 0, Gäste: 0, unsichtbare Mitglieder: 0