Jump to content



- USB-Partner (Interessiert?) -
Photo

CHROME - Google bringt seinen eigenen Browser auf den Markt


  • Please log in to reply
197 replies to this topic

#61
Murasame

Murasame

  • Zwischenmotz
  • 14,469 posts
  • Geschlecht:M

macht ja auch sinn erst sein arbeitsnetzwerk zu verseuchen bevor mans privat anwendet /public/style_emoticons/default/).gif...


Ja sicher, ich will ja nicht meinen privaten PC zugemüllt haben. Der ist ja wohl wichtiger als die Firma hier :P
  • 0
And after the time goes by and all that we have left, are moments we regret, moments we forget.
Eingefügtes Bild
visit me: murasame-music // soundcloud // youtube // last.fm // sysprofile

#62
Zappi

Zappi

    USB-Ultimate: Hat USB-Tattoo...

  • Mitglied
  • 14,986 posts
  • Geschlecht:n/a

@ Zappi & Staatsfeind

Ihr habt schon wirklich recht, der Browser ist ein übelstes Spymonster. Ich befinde mich wirklich grad in einer Zwickmühle /public/style_emoticons/default/(.gif...

Aber Chrome ist so verdammt schnell und sexy und das Tab-System ist so göttlich /public/style_emoticons/default/cry.gif...

Diese Typen von Google sind solche Schweine, wieso tun sie uns das an? /public/style_emoticons/default/flop.gif...



weil sie deine daten wollen :P da muss man ja eine sexy gegenleistung fuer beiten um mglichst alle möglischt schnell anzusprechen.

einerseits wollen alle IT Sicherheit andrerseits werden solche spymonster nach oben gejubelt und propagiert. :banga:

aber dann demonstrieren gegen vorratsdatenspeicherung oder ähnlichem unsinn und im selben atemzug per Chrome durch die welt surfen.

paradox zeigt aber im endeffekt eigntlich nur wie machtvoll werbung ist.
  • 0

   To Hell and Back 


#63
Gerd

Gerd

    USB-Diplomat

  • USB-Security
  • 25,220 posts
  • Vorname: Gerd
  • Geschlecht:M

aber dann demonstrieren gegen vorratsdatenspeicherung oder ähnlichem unsinn und im selben atemzug per Chrome durch die welt surfen.


ja, das trifft es sehr gut zappel-rappel :banga: hab ich mir auch sehr oft gedacht wie so manacher user mit zweierlei maß misst, diese topic ist daür ein paradebeispiel. großartige diskussionen darüber erspar ich mir aber, ich würde eh scheitern wie don quijote :P

das problem bei google im gegensatz zu den anderen browserherstellern ist dass deren kerngeschäft die werbung ist und dafür brauchen sie eben eure daten und die werden sie sich über den browser holen. auch wenn google 10 mal sagt die daten seien sicher oder werden erst gar nicht übertragen oder argumentiert, dass die software open-source ist. was geschehen wird wenn der browser erst mal seinen marktanteil hat wird sich jeder ausrechnen können und dazu muss man auch kein IT-spezialist zu sein. innovativ scheint die software wirklich zu sein was man so liest, aber bei mir scheitert selbst die testweise nutzung an den momentan bestehenden hintergründen.

letztendlich muss jeder für sich selber das für und wieder abwegen und dann entscheiden ob er den browser nutzen will. ich werden ihn momentan auf jeden fall nicht empfehlen :P

Edited by Staatsfeind2k, 04. Sep. 2008 - 09:40 Uhr.

  • 0
Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild Collectivo Ultra Francoforte Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild

Wenige sind imstande, von den Vorurteilen der Umgebung abweichende Meinungen gelassen auszusprechen; die meisten sind sogar unfähig, überhaupt zu solchen Meinungen zu gelangen. (Albert Einstein)

Wer seiner eigenen Sache untreu wird, kann nicht erwarten, dass ihn andere achten. (Albert Einstein)

#64
Zappi

Zappi

    USB-Ultimate: Hat USB-Tattoo...

  • Mitglied
  • 14,986 posts
  • Geschlecht:n/a
1000% word :banga:
  • 0

   To Hell and Back 


#65
P. Stylez

P. Stylez

    USB-Ultimate: Hat USB-Tattoo...

  • Mitglied
  • 9,944 posts
  • Vorname: Palle™
  • Geschlecht:M
Wie sie sich alle aufregen :banga:

Ihr tut so als hättet Ihr gerade in diesem Moment erfahren, dass alle 20.000 Google-Mitarbeiter ihren Job nicht ehrenamtlich tun. Mein Ihr wirklich, Google hätte ein ca. 20-köpfiges Team für die Entwicklung des Chrome-Browsers abgestellt, nur um der Menschheit nen Gefallen zu tun?

Ich glaub viele stellen sich eine Suchanfrage in der Google-Suchmaschine so vor, dass der Google-Server einmal an alle 4982398489238942894389 angeschlossenen Rechner im Internet broadcastet, "Hey Leute, ich hab hier eine Anfrage für 'Teen Porn' - kann da jemand was mit anfangen?". Das ganze ist ne Wissenschaft für sich (Stichwort "DataMining", hatte dazu mal eine Vorlesung... höllisch interessant btw) und würde ohne eine entsprechende Menge an Daten nicht funktionieren. Wenn Google nicht in dem Maßen Daten sammeln würde wie sie es tun, würden ALLE von Euch rumheulen, dass die Qualität der Google-Suchergebnisse nachlassen würden :P Und damit der Chrome-Browser auch optimierte Suchergebnisse in der Adressleiste darstellt, müssen natürlich auch alle Eingaben an Google geschickt werden. Wieso ist das so verwunderlich? Wie zum Geier sollte das auch sonst funktionieren? Ne implementierte Glaskugel, die alle Wünsche des Users errät, gibt's meines Wissens nach leider nicht nicht :P

Google will einfach nur richtig viel Geld verdienen (Schock!!!!) und das machen sie halt hauptsächlich mit Kontext-bezogener Werbung. Ich versteh nicht, was daran so verwerflich sein soll? JEDER andere machts bzw. würde es genauso machen.

Und wer trotzdem denkt, dass Google jede der zigtausend Suchanfragen, die PRO SEKUNDE eintrudeln einzeln auswertet, um damit von jedem von uns ein Profil zu erstellen und es dann an die CIA oder an die Illuminaten verkauft, sollte Google einfach nicht mehr nutzen und sich auch den Chrome-Browser nicht runterladen. AAAAAAAABER man sollte anerkennen, dass Google die technische Entwicklung in so ziemlich allen Bereichen enorm vorantreibt und dass da wirklich alle von profitieren können.

Allein dafür, dass Microsoft endlich mal seinen Arsch hochkriegt, sich nicht weiterhin auf seinen 70% Browser-Marktanteilen ausruht und endlich mal damit anfängt ordentliche Browser zu programmieren, die nicht in jedem Vergleich auf dem letzten Platz landen, lohnt sich der Chrome-Browser!
  • 0

#66
Zappi

Zappi

    USB-Ultimate: Hat USB-Tattoo...

  • Mitglied
  • 14,986 posts
  • Geschlecht:n/a
zumindest im letzten absatz stimm ich mit dir überein :banga:
  • 0

   To Hell and Back 


#67
Hansen

Hansen

    Stolzer GEZ-Zahler

  • Mitglied
  • 2,127 posts
  • Vorname: Klaus
  • Geschlecht:M
P.Stylez hat mich überzeugt! :P :P

Spioniert mich aus und schickt meine Daten den Illuminaten, ich bleib bei Chrome :banga: :P
  • 0

#68
Gerd

Gerd

    USB-Diplomat

  • USB-Security
  • 25,220 posts
  • Vorname: Gerd
  • Geschlecht:M
@Stylez: Wer hat hier behauptet Google verkauft die Daten in die Iluminaten oder die CIA? :P Auch das ist so ein typisches Beispiel, wenn Gegenargumente kommen dann werden einfach irgendwelche Dinge bei den Haaren herbeigezogen. Wieso macht man sowas? Was soll ich dazu denn jetzt schreiben? :banga:

Es ist nun mal Fakt, dass der Browser auf den Datenschutz bezogen sehr kritisch zu sehen ist und nichts anderes wurde hier doch gesagt. Oder findest du ihn tatsächlich datenschutzrechtlich unbedenklich? Wer schon mal ein bißchen was über Googles Hintergründe gehört hat, der weiß eigentlich auch, was das Unternehmen durch sein Wissen jetzt schon für eine Macht hat und der Browser dient dazu dieses Wissen noch weiter auszubauen. Ich persönlich bin davon kein Freund und werden das eben nicht unterstützen - macht mich das jetzt zum DAU?! :P

Natürlich kann man auch so blauäugig an die Sache ran gehen und sich einfach vorhalten dass Google ja gar nicht die Kapiazitäten hat um Auswertungen der Browserdaten zu betreiben, aber da denke ich anders und muss da lächeln! Die Auswertungen und Sammelwut bei der Suchmaschiene und auch bei den Google Adds wird schon jetzt weitaus mehr Kapazitäten fordern als ein Browser der in den nächsten 2 Jahren nicht mehr als 10 % Marktanteil erobern wird! Google dürfte sehr wohl in der Lage genaue Auswertungen zu betreiben, sonst müsste der Browser bei der Installation auch keine eindeutige Seriennummer generieren. In Verbindung mit den Google Adds bieten sich dem Unternehmen ungeahnte Möglichkeiten! Das diese Daten bestimmt auch für Tochterunternehmen oder andere Zweige interessant ist, gilt ja schon bei der Scuhmaschiende und den google-Adds als offenes Gehemeinis. Schon jetzt gelten Unternehmen wie MS & Co was die Datensammelwut angeht im Gegensatz zu Google als brave Schulmädchen. Dieser ist wie gesagt dem Hintergrund geschuldet, dass Google seine Milliardengewinnen zum Großteil durch Werbung generiert!

Ich gebe einfach nur zu bedenken dass solche Sache immer ein für und wieder haben, und wenn manche Leute immer nur die Sonnenseite ansprechen, dann übernehme ich eben den unangenehmen Part und spreche die Schattenseite an, denn von den "Fans" wird man das erfahrungsgemäß einfach nicht hören. :P Obs wirklich Sinn macht ist eine andere Frage. Es ist schon verwunderlich viel schnell mancher User bei verwandeten Themen seine Meinung ändern kann, aber das ist wiederum nicht mein Problem!

Wie bereits im Post davor gesagt, jeder muss selber für sich entscheiden ob er den Browser nutzen will und das für und wieder abwegen! Für fortgeschrittene Technik gibt man beim surfen seine Privatsphäre bereitwillig an Google weiter, mir ist der Preis momentan zu hoch denn es ist ja nicht so als würde es keine Alternativen geben :P

@Hansen: Für dich noch mal den Tipp, wenn du komplett umsteigen willst, dann solltest du das nicht mit der ersten veröffentlichten Beta-Version des Browsers machen sondern noch ein bisel warten bis die ersten größeren Sicherheitslücken beseitigt worden sind.

Edited by Staatsfeind2k, 04. Sep. 2008 - 10:56 Uhr.

  • 0
Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild Collectivo Ultra Francoforte Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild

Wenige sind imstande, von den Vorurteilen der Umgebung abweichende Meinungen gelassen auszusprechen; die meisten sind sogar unfähig, überhaupt zu solchen Meinungen zu gelangen. (Albert Einstein)

Wer seiner eigenen Sache untreu wird, kann nicht erwarten, dass ihn andere achten. (Albert Einstein)

#69
Serial-K

Serial-K

    USB-Ultimate: Hat USB-Tattoo...

  • Mitglied
  • 3,189 posts
  • Geschlecht:M
die maschinerie google geht weiter ^^
android auch damit wirft sich die welt gerade zu...
chrome wird sich denk ich recht schnell verbreiten weil einige sicher der meinung sind android ist die neue plattform
aber auch diese hat nur einen sinn.
daten daten daten
  • 0

#70
Guest_Valhalla_*

Guest_Valhalla_*
  • Guests
naja ist schon irgendwie wie so ein zweiseitiges schwert, leicht doppelmoralig...
einerseits beschwert man sich (inkl. mir selbst :banga: ) darüber das chrome jede menge daten sammelt und
andererseits benutzt jeder, der sich drüber beschwert (inkl. mir selbst :P ) jeden tach was weiß ich wie
oft die google suchmaschine, wo die suchanfragen auch ausgewertet werden für ads...

Edited by Valhalla, 04. Sep. 2008 - 11:50 Uhr.

  • 0

#71
Gerd

Gerd

    USB-Diplomat

  • USB-Security
  • 25,220 posts
  • Vorname: Gerd
  • Geschlecht:M
...und das nicht nur für die ads :banga:

aber es ist schon eine andere dimension ob "nur" die daten einer suchmaschiene ausgewertet werden (was auch schon bedenklich, aber heutzutage leider normal is) oder eben wirklich jede seite an die google server übermittelt wird die ich in meinen browser eintippe!
  • 0
Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild Collectivo Ultra Francoforte Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild

Wenige sind imstande, von den Vorurteilen der Umgebung abweichende Meinungen gelassen auszusprechen; die meisten sind sogar unfähig, überhaupt zu solchen Meinungen zu gelangen. (Albert Einstein)

Wer seiner eigenen Sache untreu wird, kann nicht erwarten, dass ihn andere achten. (Albert Einstein)

#72
electro

electro

    USB-Inventar

  • Mitglied
  • 1,067 posts
  • Geschlecht:M
ich find den browser klasse. total schnell und einfach zu bedienen. sauber
  • 0

#73
TeChNoFrEaK 88

TeChNoFrEaK 88

    DancefloorKiller

  • Mitglied
  • 253 posts
  • Vorname: Nico
  • Geschlecht:M

ich find den browser klasse. total schnell und einfach zu bedienen. sauber


Seh ich auch so!!!
  • 0

#74
electro

electro

    USB-Inventar

  • Mitglied
  • 1,067 posts
  • Geschlecht:M
Kann mir mal wer helfen. wenn ich auf "Google Chrome als Standardbrowser setzen" klicke, passiert nichts. es bleibt alles beim alten. firefox immer noch standard und bei chrome steht immer noch chrome ist zurzeit nicht ihr standardbrowser. hm?!? help
  • 0

#75
Guest_Valhalla_*

Guest_Valhalla_*
  • Guests
ausm spon:


Es gibt allerdings einfache Möglichkeiten, sich dem allsehenden Auge zu entziehen und trotzdem Chrome zu nutzen: Nach Googles Angaben * wird nichts übertragen wenn

* der Nutzer die "Auto-Suggest", also die Vorschlagsfunktion übers Menü abschaltet
* wenn eine andere Suchmaschine als Google als Standardsuchmaschine eingestellt wird
* oder wenn der Nutzer im "Incognito"-Modus unterwegs ist (ein Incognito-Surffenster lässt sich ebenfalls über das Menü öffnen), denn dann werden überhaupt keine Nutzungsdaten erfasst und auch keine Cookies gespeichert.



* das sollte aber eher kritisch betrachtet werden :banga:

Edited by Valhalla, 04. Sep. 2008 - 15:36 Uhr.

  • 0

#76
electro

electro

    USB-Inventar

  • Mitglied
  • 1,067 posts
  • Geschlecht:M
wie sich immer alle aufregen, dass google daten speichert. aber gleichzeitig bei ebay amazon etc. seine kontoverbindung etc. angeben. naja jedem das seine.
  • 0

#77
Hansen

Hansen

    Stolzer GEZ-Zahler

  • Mitglied
  • 2,127 posts
  • Vorname: Klaus
  • Geschlecht:M
Was bei Chrome wirklich sehr genial ist, sind die Ladezeiten bei Youtube. Hab auch irgendwo gelesen, dass Chrome extra darauf ausgelegt wurde, um sehr flott mit Youtube zu arbeiten.

Sehr clever
  • 0

#78
St-S

St-S

    USB-Ultimate: Hat USB-Tattoo...

  • Moderator
  • 8,773 posts
  • Vorname: Stefan
  • Geschlecht:M
2 Dinge fallen mir beim nutzen von Chrome auf:

1.
Es wird bei der Installation die googleupdate.exe in den autostart geschrieben. das hab ich wieder gelöscht, dass das schonmal nicht startet. Beim surfen mit chrome wird diese googleupate.exe unwiederruflich wieder gestartet. nach beenden des chrome hatte ich 3 prozesse googelupdate.exe, die alle nacheinander ne inetconnection machen wollten. zonealarm hat gemeckert, dadurch ist mir das überhaupt erst aufgefallen. ok, die 3 prozesse habe ich abgeschossen, war kein thema. nach einiger zeit ohne chrome surfen kam wieder ne meldung von zonealarm und ich hatte wieder 2 prozesse googleupate.exe - DAS macht mich stutzig.

2.
Gestern abend viel mir auf, das während des surfens mit chrome massig traffic auf der Festplatte läuft. Kann nur von Chrome erzeugt werden, ich will eigentlich gar nicht wissen was das tool da grade auf meiner Festplatte gesucht hat... schön mal alles indiziert vermutlich.

@Feind:
Ein paar Worte zur Datenschutzdiskussion IE8 vs. Google:

Ich finde es erbärmlich, dass M$ sich mit solchen Argumenten wie "Wir telefonieren nicht nach Hause, der Anwender weiss genau was mit seinen Daten passiert" brüsten muss wenn der eigene Browser nicht im punkto Leistung überzeugen kann. Das klingt wie der aktuelle Wahlkampf in den USA, getreu dem Motto: "Guckt euch an wie schlecht der andere ist, deswegen wählt mich!"

Edited by St-S, 04. Sep. 2008 - 19:33 Uhr.

  • 0

#79
Guest_Valhalla_*

Guest_Valhalla_*
  • Guests
http://www.golem.de/0809/62216.html




was haltet ihr hiervon?

http://www.fritscher...k-with-privoxy/



softwareseitig wirds wohl keinen adblock geben, denn

I feel that looking to port an adblocker that blocks ads and tracking to a web browser 
made by a company that serves ads and tracks people may not be possible

Google's tracking will be totally unstoppable as you will have given them 'the key to the door' 
by installing a piece of software that you will use to browse the entire web. 
Also consider your online business and purchases .. and any other webmail you may use .... etc, etc

Can anyone say "Goodbye privacy"?

schreibt ein mod im adblock forum.....

Edited by Valhalla, 04. Sep. 2008 - 21:43 Uhr.

  • 0

#80
Müsliriegel

Müsliriegel

    UnitedSnowBoarder

  • Mitglied
  • 5,058 posts
  • Geschlecht:M
hab ihn vorhin auch mal installiert. lief schon recht schnell das teil. was mir aber spanisch vorkam war als ich ihn deinstalliert habe. da fragt mich doch das deinstallationsfenster ob ich nicht zufrieden sei mit dem programm. und ich hab es mit der vista deinstallation gemacht und nicht mit der von google. fand ich etwas komisch :banga:
  • 0

#81
Joshi

Joshi

    ┌П┐(◉_◉)┌П┐

  • Mitglied
  • 4,398 posts
  • Geschlecht:M
es geht hier doch weniger um einen browser als um eine firma welcher nichts anderes möchte als wissen - wissen - nochmal wissen.
wissen = macht
das sagen sogar die obersten bei google (sind das denn schon prister???) - wenigstens ehrlich sind se.
es ist nun eben fakt das google alles sammelt, egal zu welchem zweck. wenn es nur um das plazieren von werbung geht, stört es mich wenigstens nicht.
dann bekomm ich anstatt hässlicher spülmittelwerbung endlich bei jedem click nackte weiber, oder nen djm800 zu sehen.
vielmehr geht es darum das google mit all diesen informationen macht bekommt. zuviel macht, als eine einzige firma haben sollte.
google archiviert sogar ganze bibliotheken.
schön um die ganzen werke zu erhalten. schade nur das digitale medien lange nicht so haltbar sind wie echte bücher...
was passiert denn wenn diese werke nur noch über google zugänglich werden???
bücher welche an schulen und universitäten genutzt werden.
dann kaufen wir unseren kindern keine schulbücher mehr für 200 euro im jahr, sondern google school kredits, auf nem kleinen usb stick welcher natürlich erst bei google direkt bestellt werden muss. am besten telefonisch, über mein google phone tarif. geliefert wird dann über google post worldnet.
bezahlen kann ich natürlich mit meiner google visa karte.
in den agb's von visa steht dann:
"...google speichert bankdaten, geldein - sowie ausgang, empfänger und absender daten, uhrzeit, tag und jahr der bankbewegungen...natürlich nur um google eigene dienste zu überwachen und weiter zu entwickeln..."

vl. is das schwarzmalerei, vl. aber auch nicht.

warten wir ab wo das in den nächsten 20 jahren noch hinführt. ich denke bis dann ist dieser kleine und doch sooo schnelle browser das kleinste, mit google in verbindung gebrachte problem :banga:
  • 0

#82
o00o

o00o

    acid seals below the ice

  • USB-Security
  • 20,878 posts
  • Geschlecht:M

11.1 You retain copyright and any other rights that you already hold in Content that you submit, post or display on or through the Services. By submitting, posting or displaying the content, you give Google a perpetual, irrevocable, worldwide, royalty-free and non-exclusive licence to reproduce, adapt, modify, translate, publish, publicly perform, publicly display and distribute any Content that you submit, post or display on or through the Services. This licence is for the sole purpose of enabling Google to display, distribute and promote the Services and may be revoked for certain Services as defined in the Additional Terms of those Services.


  • 0
Ich hab wirklich schon ne Menge zusammenhangslose Scheisse in meinem Leben gelesen aber das ist ein ganz neues Level.

 


#83
St-S

St-S

    USB-Ultimate: Hat USB-Tattoo...

  • Moderator
  • 8,773 posts
  • Vorname: Stefan
  • Geschlecht:M
Das ist das der absatz der mittlerweile aus den AGBs entfernt worden sein soll hab ich woanders gelesen.
  • 0

#84
Müsliriegel

Müsliriegel

    UnitedSnowBoarder

  • Mitglied
  • 5,058 posts
  • Geschlecht:M

text...


man kann es auch übertreiben. hier mal ein interessanter blog zu dem thema: http://www.werbeblog...schutzallergie/
  • 0

#85
Guest_Valhalla_*

Guest_Valhalla_*
  • Guests

Das ist das der absatz der mittlerweile aus den AGBs entfernt worden sein soll hab ich woanders gelesen.


das ist bereits der modifizierte absatz. der ursprüngliche war noch schlimmer.
  • 0

#86
Joshi

Joshi

    ┌П┐(◉_◉)┌П┐

  • Mitglied
  • 4,398 posts
  • Geschlecht:M

text...


man kann es auch übertreiben. hier mal ein interessanter blog zu dem thema: http://www.werbeblog...schutzallergie/
gelesen, aber nicht verstanden :banga:

es geht mir in keinster weiße um datenschutz, ich vertrete sogar die meinung: datenschutz = täterschutz
es geht mir darum das diese firma dabei ist zu viel macht zu bekommen. zugegeben machen die das auf die wohl cleverste weiße wie es nur geht. höchstwarscheinlich absolut legal, die werden das vorher schon geprüft haben.
informiere dich mal über google, über öffentliche artikel, welche sogar von google selbst nicht bestritten werden. warum auch, anscheinend ist, wie bereits gesagt, nichts illegales dabei.
es kommt eben immer auf die verpackung an, wie man den weg zum ziel verkauft.
  • 0

#87
stardust29

stardust29

    enthusiast

  • Mitglied
  • 542 posts
  • Vorname: Anne
  • Geschlecht:W
hat jemand das ding schon ausprobiert? rest interessiert mich nicht :P


ich probiere den aus.. in agb steht ja soweit nix schlimmes drin
datenschutz ..das heißt nur das die deine Adresse nicht weiter geben/verkaufen an irgendwelche die dich nachher mit Anrufe belästigen
sonst ist das nix.. die schützen auch keine Täter, an Polizei geben die die Adresse schon raus

einfach mit geredet :P weiß eigentlich gar nicht um was geht ..nur post oben drüber gelesen :banga:

Edited by stardust29, 06. Sep. 2008 - 02:26 Uhr.

  • 0

«Man sucht das Universum in einem Körnchen Sound.»

 

Techno-Dnb T3K Recordings Tilt Recordings Neurofunk

MACHINE SOUL - A History Of Techno / Techno - Ethik
Guide to Electronic Music / Only4TechnoRadio


#88
electro

electro

    USB-Inventar

  • Mitglied
  • 1,067 posts
  • Geschlecht:M
ich find das ding einfach geil. einzig was mich stört. für Google Chrome gibts keine Google Toolbar ^^
noch net
  • 0

#89
Zappi

Zappi

    USB-Ultimate: Hat USB-Tattoo...

  • Mitglied
  • 14,986 posts
  • Geschlecht:n/a
http://www.heute.de/...7377450,00.html


Bundesamt warnt vor Chrome Die "Datensammelwut" von Google sei problematisch
  • 0

   To Hell and Back 


#90
electro

electro

    USB-Inventar

  • Mitglied
  • 1,067 posts
  • Geschlecht:M
ach ist doch bei den anderen firefox und iexplorer auch nicht besser denk ich. und sogar wenn. sollen se halt sehen das ich auf youporn pornos anschaue toll. die leute die das wissen wollen finden das auch ohne google chrome raus.
  • 0




0 user(s) are reading this topic

0 members, 0 guests, 0 anonymous users