Presseakkreditierung für die Loveparade in Essen startet
Essen (ots) - Ab sofort können sich Pressevertreter für die Loveparade am 25. August in Essen akkreditieren. Es besteht die Möglichkeit, auf einem Float (Paradewagen) mitzufahren, die Fußgängerbrücke am Viehofer Platz mit Ausblick auf den Umzug und den VIP-Bereich am ...
Essen (ots) - Ab sofort können sich Pressevertreter für die Loveparade am 25. August in Essen akkreditieren. Es besteht die Möglichkeit,
Realtime Aktienkurse
auf einem Float (Paradewagen) mitzufahren, die Fußgängerbrücke am Viehofer Platz mit Ausblick auf den Umzug und den VIP-Bereich am Platz der Abschlusskundgebung zu besuchen sowie Interviews mit den Machern der Loveparade zu führen. Die Zahl der Plätze ist begrenzt. Die Akkreditierung läuft bis zum 15. August und kann nur im Internet vorgenommen werden unter:
http://presse.loveparade.comOriginaltext: Loveparade Berlin GmbH Digitale Pressemappe:
http://presseportal....x?firmaid=61150 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_61150.rss2
Pressekontakt: Loveparade Berlin GmbH, Björn Köllen, Pressesprecher, Saarbrücker Straße 38, 10405 Berlin, T: +49 (0)30 2000 42314, F: +49 (0)30 2000 423 30, M: +49 (0)178 888 56 25, E-Mail: presse@loveparade.com
http://www.ad-hoc-ne...ten/de/12672439 23.07.2007 | 11:14 Uhr
Loveparade bringt Topstars in die Metropole Ruhr / Motto, Medienpartner und Sponsoren stehen fest / Floats aus der ganzen Welt am Start / 1.000 Stunden Musik im Ruhrgebiet
Essen (ots) - Die Loveparade Metropole Ruhr 2007-2011 präsentiert
in Essen am 25. August Weltstars: Moby aus New York tritt auf - einen
derartigen Top-Act gibt es zum ersten Mal auf der Loveparade. Darüber
hinaus ist Mousse T. mit von der Partie. Er ist einer der Künstler,
die für die musikalische Öffnung der Parade in diesem Jahr stehen. In
Essen wird das innovativste Line-Up präsentiert, das die Loveparade
je hatte - es ist stilübergreifend und es werden erstmals verstärkt
Live-Acts geboten. Mit dabei sind unter anderem: Chris Liebing, Booka
Shade (live), Loco Dice, Westbam, Monika Kruse, ATB, Dominik Eulberg,
Moguai, Moonbootica, Phil Fuldner, DJ Tonka, Felix Kröcher, Frank
Lorber, Oliver Moldan, Boogie Pimps (alle aus Deutschland); Marco
Carola (Italien); Bad Boy Bill, Octave One (live), Africa Islam
(alle aus den USA); Fedde le Grand (Niederlande); Danny Oliveira
(Brasilien); Ewan Pearson, Steve Mason (beide aus Großbritannien);
Takkyu Ishino (Japan); Fairmont (live) (Kanada); Raresh (Rumänien);
DJ Sammy (Spanien); Lucca (Tschechien), Niki Belucci (Ungarn). Als
jüngster DJ mit 13 Jahren wird Raveboy aus Deutschland auftreten.
Motto: "Love is everywhere"
Das Motto der diesjährigen Loveparade lautet "Love is everywhere".
Die gleichnamige Loveparade-Hymne haben traditionell Westbam and the
Love Committee komponiert. Die Hymne erscheint am 10. August auf der
Loveparade-Compilation.
Floatplätze alle vergeben: Paradewagen aus der ganzen Welt in
Essen
Mit 29 Floats ist seit heute die maximale Anzahl der Paradewagen
für die Strecke von 2,5 Kilometern in der Essener Innenstadt
erreicht. Die Anzahl wurde wegen der starken Nachfrage von 25 auf 29
erhöht. Starten werden unter anderem Floats aus Mexiko, Australien,
Thailand, Südafrika, Argentinien, Spanien und den Niederlanden. Die
Wagen fahren ab 14 Uhr eine Schleife zwischen Varnhorst-Kreisel und
Katzenbruchstraße über Schützenbahn, Stoppenberger Straße und
Karolingerstraße. Zur Abschlusskundgebung, die um ca. 17 Uhr beginnt,
biegen sie nach und nach in die Friedrich-Ebert-Straße zum Berliner
Platz ab.
1.000 Stunden Musik und 50 Partys im ganzen Ruhrgebiet
Schon jetzt stehen am Love-Weekend (23. bis 26. August) 50 Partys
fest, auf denen das Who is Who der elektronischen Musikszene auflegt.
Höhepunkte sind etwa die Party "1LIVE Rocker & Freunde" - unter
anderem mit Mousse T. - oder die offizielle Loveparade Aftershowparty
"Circle of Love" - unter anderem mit Ricardo Villalobos. Insgesamt
ist mit rund 1.000 Stunden Musik zu rechnen, die am Love-Weekend,
inklusive der Parade am Samstag, über alle Turntables gespielt werden
- ein Loveparade-Rekord.
Medienpartner und Sponsoren
Die offiziellen Medienpartner der Loveparade sind die TV-Sender
WDR, RTL 2 und VIVA, der Radiosender 1Live, die Magazine
Raveline, Partysan und Coolibri sowie das Onlineportal
virtualnights.de. Die Parade in Essen wird über die drei TV-Sender
acht Stunden lang übertragen: Der WDR sendet von 14:15 bis 16:15 Uhr
und plant danach weitere Live-Schaltungen. RTL 2 überträgt von 15 bis
18 Uhr, VIVA von 21 bis 24 Uhr. Von der Parade sendet darüber hinaus
als Medienpartner der erfolgreichste junge Sender Europas 1Live, der
auch mit einem eigenen Float vertreten ist. Die Hauptsponsoren der
Loveparade sind McFit und Bitburger.
Die Loveparade Metropole Ruhr 2007-2011 wird über fünf Jahre in
fünf verschiedenen Städten stattfinden: Den Auftakt macht Essen am
25. August. Es folgen Dortmund (2008), Bochum (2009), Duisburg (2010)
und Gelsenkirchen (2011). Zum ersten Mal seit ihrem Bestehen ist die
Loveparade in diesem Jahr ein Ereignis für eine ganze Region, da sie
vier Tage lang städteübergreifend gefeiert wird: Das "Love-Weekend"
findet am letzten Augustwochenende statt - von Donnerstag, 23. August
bis Sonntag, 26. August. In Clubs und Veranstaltungshallen der
gesamten Region legen DJs aus der ganzen Welt auf und präsentieren
alle Facetten der elektronischen Musik - von House über Techno und
Trance bis hin zu Minimal und Elektro. Der Höhepunkt ist die
Loveparade, die am 25. August durch die Essener Innenstadt zieht.
Alle Texte der Pressemappe finden Sie im Pressebereich unter
www.loveparade.com
Dieser Beitrag wurde von andreundsvenni bearbeitet: 27. Jul. 2007 - 17:02 Uhr