Ich wollte ja am anfang nichts schreiben, aber mal zu geil Muhahaha
wenn man in seinen eignenen 4 wänden en sauberen mix hinlegen will kommt man an guten studio monitoren net vorbei. hab die yamaha hs 80 m und kann sie einfach nur weiter empfehlen, in dieser preisklasse die wohl besten erhältlichen monitore die es zur zeit gibt. vergiss nicht dass sich lautsprecher die man zum mixen/produzieren benutzt nicht gut anhören dürfen sondern sie müssen ehrlich sein, daher wäre es z.b. der grösste fehler, sich zum mixen edle lautsprecher zu holen die ein ausgewogenes, warmes klangbild haben. nicht umsonst werden auch in clubs beim dj nur pa-monitore verwendet. wer einmal den vergleich gehört hat weiss wovon ich spreche.
Also woher nimmst Du eigentlich Deine Kenntnisse, vom Spielplatz???
Mal im ernst, was ist das denn für nen Schwachsinn. Ich glaube Da bringst Du etwas durcheinander.
Man sagt das nen gut Produzierter Track auch auf echt beschissenen Boxen klingen muss. Desweiteren, sollten die Boxen einfach gute höhen,mitten und Bässe haben damit man gut auflegen kann.
Oder willst Du mir erzählen das man z.B mit den Quadral Titan, absolute Referenzklasse, nicht gut Auflegen kann. Die haben so nen fetten Klang alder Kannste sicherlich nicht mit Normalen kauf Boxen vergleichen. ....Je sauberer der klang desto besser!!!!
Das beispiel mit den Clubs, gibbet doch net... da wird auf Leistung gepocht. Die dinger sollen Knallen und vor allem EXTREM LAUT SEIN, wenn die dann noch nen recht guten klang haben, super Sache!
wenn normale stereolautsprecher ausreichend währen warum stehen denn dann bei z.b. bei youfm (clubnight studio) 2 monis, und das obwohl dort nicht produziert wird? oder warum stehen denn dann in anderen sendern monis?
Erstens werden die von Diversen Marken Gesponsort und die werden sich hüten teure gute Hifi Boxen, nen RAUDIEEEE von Dj hin zu stellen. Der es wo möglich noch schafft, wie auch immer die Boxen zu zerschießen.
Genauso wird die Größe mal nen entscheidenden Faktor daran mit entscheiden. Studio Monitore sind klein und Rumsen dafür auch sehr gut.
Will jetzt nicht alles quoten, aber ich glaube du hast noch nie mit richtig guten Boxen zu Hause Mukke gemacht. Mit 20 wirste wohl noch nicht das Geld dafür gehabt haben... Soll nicht abwärtend klingen, da zieh ich aber den wohl geformten Klang einer richtig guten Anlage mit entsprechenden Boxen, 400,- Monitore vor. Wie Du sagtest Djing ist teuer. Dem entsprechendes Equipment halt auch.
Das heißt keinen Sony/Pioneer/Technics usw. Vollverstärker Sondern ne richtig gute Entstufe wie z.B meine von Rotel. Ist halt nen unterschied, da alleine Mein Vorverstärker mehr wiegt als die meisten Vollverstärker mit der Angeblichen Leistung meiner Entstufe. Kann ich Dir ja nur zu stimmen, gut, besser oder richtig gut und dann für mind. nen halbes Leben und nicht 5-10 Jahre mit Leistungsverlust. Kostet halt auch etwas.
Dann wenn Du von präzises Abmischen redest, legst Du auf oder Produzierst Du?????????
Auflegen: Mixen von Fertigen Musikstücken!!!
Produzieren: Abspielen von immer wieder gleichen und kurzen Ton abschnitten, wo man genau hören muss was abgespielt wird oder nicht!
Gerade wenn Du sagst, das Du etwas höhere Ansprüche stellst, dann würde ich nicht so nen zeug von mir geben. Und wenn, dann doch schon richtig gute Monitore und die gibt es auch für unter 1000 euro. Will ja net sagen das die Yamaha schlecht sind, aber da gibt es weit aus bessere Monitore, nicht so extrem viel mehr kosten.
Das Du Monitore so extrem in die Luft hebst, kann ich auf irgend einer weise auch verstehen. Will meine auch nicht missen. Aber beim Auflegen habe ich immer gerne richtig druck zu hause der aus sämtlichen Richtungen kommt, da reichen die Monitore mal net aus.
Solltest mal bei euch irgend wo nach Saturn gehen, falls die nen richtigen Hörraum für Boxen haben, stehen die Quadral Titan meistens da drinnen oder irgend eine andere aus der Titan reihe. Vielleicht haste sogar Glück und das dingen steht da
Klick kuck mal durch, da sind nen paar Boxen bei.
Sachen gibts hier, die .........