
Hertz-Frequenzen (in FL-Studio) einstellen, wie?
#31
Posted 27. Apr. 2006 - 21:35 Uhr

In erster Linie gebe ich dem Peter recht.
Bin zwar kein Mediziner, aber man stelle sich das Ohr wir ein Mikrofon vor.
Ist die Frequenz nun über 20KHz, bewegt sich die Membran so schnell, das kein Strom mehr indiziert wird.
Ist die Frequenz nun unter 20Hz, bewegt sich die Membran nun so langsam das auch kein Strom indiziert wird.
Stelle dir das Ohr wir ein mega schlechtes Mikro vor.
Wenn man mit einem Mikro versucht, 1 Hz oder 100Khz aufzunehmen, kommt auch "Garnichts" an, weil das Mikro dazu nicht fähig ist.
Genau so isset mim Ohr, nicht die Übertragung oder das Verarbeiten der Töne ist die Hürde, sondern das reine Empfangen.
Aber das ganze is nur ne Schätzung und kann natürlich auch anders sein.
Wenn ichs aber ausprobieren wollte, würde ich zB. "Blas mir einen" aufnehmen,
dies als Mod Spur in nem Vocoder tun, und als Care ein 22Khz Rauschen nehmen, das man normalerweise nicht hört.
Und das spiel ich dann mal auf der nächsten Party ab.
Wenn ich das Vocoder Prinzip richtig verstehe, dann sollte die Care Spur, wie der gesprochene Satz moduliert werden.
#32
Posted 28. Apr. 2006 - 10:21 Uhr


Achja: Ein 22khz Rauschen gibt´s nicht. höchstens 0 bis 22khz oder 11 bis 22 oder so.
#33
Posted 28. Apr. 2006 - 12:56 Uhr

und ja. deswegen heisst es ja raschen,. weil es alle frequenzen im band enhält..
und du kannst soviel modulieren wie du willst. entweder der mensch versteht das wort oder er versteht es nicht. *g*
sowas wie unterbewustes wahrnehmen von sprache gibts nicht.
spracherkennung ist ganz klar definiert im gehirn..
sprache verständlich = lampe grün --> man versteht das wort --> man versteht den sinn
sprache unverständlich = lampe rot --> man versteht kein wort -- kein wort = kein sinn
#34
Posted 02. May. 2006 - 15:39 Uhr

Achja: Ein 22khz Rauschen gibt´s nicht. höchstens 0 bis 22khz oder 11 bis 22 oder so.


#35
Posted 03. May. 2006 - 15:49 Uhr

da wird versucht rauschen (was per definition zufällig auftauchende signale sind) in frequenzspektren (periodische sich wiederholende signale) einzuteilen ^^ viel spass dabei ^^
#36
Posted 03. May. 2006 - 22:22 Uhr

auserdem kann keiner von uns mehr als 19khz hören..
und ja. deswegen heisst es ja raschen,. weil es alle frequenzen im band enhält..
und du kannst soviel modulieren wie du willst. entweder der mensch versteht das wort oder er versteht es nicht. *g*
sowas wie unterbewustes wahrnehmen von sprache gibts nicht.
spracherkennung ist ganz klar definiert im gehirn..
sprache verständlich = lampe grün --> man versteht das wort --> man versteht den sinn
sprache unverständlich = lampe rot --> man versteht kein wort -- kein wort = kein sinn
:roflmao: :roflmao: :roflmao:

.gif)




1a Defenition
Geil Peter nun sollten es wirklich alle verstanden haben!

wahre Worte zu schönem Sound!!!
#37
Posted 03. May. 2006 - 22:34 Uhr

#38
Posted 20. May. 2006 - 08:30 Uhr

1 user(s) are reading this topic
0 members, 1 guests, 0 anonymous users