Jump to content



- USB-Partner (Interessiert?) -
Photo

Hertz-Frequenzen (in FL-Studio) einstellen, wie?


  • Please log in to reply
37 replies to this topic

#1
.::Bassbottle::.

.::Bassbottle::.

    USB-Süchtiger

  • Mitglied
  • 622 posts
  • Geschlecht:M
Hi.

Sagt mal, kann man für eine bestimmte Spur im FL-Studio Frequenzen einstellen, zum Beispiel Vocals auf 18000 hz? Wenn ja, wie und womit?
Oder einzeln in einem anderen Programm (WaveLab o.ä.) ?


LG Bassy :P
  • 0

#2
Arkus P.

Arkus P.

    stv. USB Inhaber / Chef

  • Mitglied
  • 5,317 posts
  • Vorname: Pedro
  • Geschlecht:M

Hi.

Sagt mal, kann man für eine bestimmte Spur im FL-Studio Frequenzen einstellen, zum Beispiel Vocals auf 18000 hz? Wenn ja, wie und womit?
Oder einzeln in einem anderen Programm (WaveLab o.ä.) ?


LG Bassy /public/style_emoticons/default/).gif...


wie vocals auf 18000??
dann hörst du nur "ss" laute..wenn überhaupt

in fruity siehst du doch mit jedem eq was du grad bearbeitest.... und die hz zahl steht doch auch dabei
  • 0

#3
.::Bassbottle::.

.::Bassbottle::.

    USB-Süchtiger

  • Mitglied
  • 622 posts
  • Geschlecht:M

Hi.

Sagt mal, kann man für eine bestimmte Spur im FL-Studio Frequenzen einstellen, zum Beispiel Vocals auf 18000 hz? Wenn ja, wie und womit?
Oder einzeln in einem anderen Programm (WaveLab o.ä.) ?


LG Bassy /public/style_emoticons/default/).gif...


wie vocals auf 18000??
dann hörst du nur "ss" laute..wenn überhaupt

in fruity siehst du doch mit jedem eq was du grad bearbeitest.... und die hz zahl steht doch auch dabei

Hi Arkus :P

Naja, is auch nich für nen Track gedacht. Will was anderes probieren. :P
Muss gestehen, dass ich das noch nicht gefunden hab im FL *schäm* :P
  • 0

#4
Rio

Rio

    -------------------

  • Mitglied
  • 1,053 posts
  • Vorname: Sebastian
  • Geschlecht:M
totally wired :P

weißt du was eine frequenz ist? weißt du wie ein signal aussieht? spezifisch der Gesang, den du haben willst/hast

meinst du vielleicht tonhöhe oder sowas?

also grundsetzlich kann man das so erklären: du hast z.B. einen sinus . Sagen wir eine Schwingung wäre genau 555 mikro (oder 0,555milli) sekunden lang. also diese schwingung dauert genau so lange. von anfang bis ende. so wäre das eine frequenz von 1,8kHz
  • 0
Für Rechtschreibfehler haftet die Tastatur.....

#5
Rio

Rio

    -------------------

  • Mitglied
  • 1,053 posts
  • Vorname: Sebastian
  • Geschlecht:M
achja arkus, ich glaube nicht, dass du bei solch einer geschwindigkeit noch ein ss hörst :P wenn du den kompletten gesang in 0,5msec abspielt
  • 0
Für Rechtschreibfehler haftet die Tastatur.....

#6
Tjark

Tjark

    DancefloorKiller

  • Mitglied
  • 283 posts

Hi.

Sagt mal, kann man für eine bestimmte Spur im FL-Studio Frequenzen einstellen, zum Beispiel Vocals auf 18000 hz? Wenn ja, wie und womit?
Oder einzeln in einem anderen Programm (WaveLab o.ä.) ?


LG Bassy /public/style_emoticons/default/).gif...


moin,

also nehm deinen kanal den du haben willst teile dem sampler oder vst einen FX channel zu , auf dem du wiederum einen oder mehrere EQ`s hinzufügst und in denen dir deine Frequnzen des sampels oder sounds zusammenbastels.


hoffe das du dies meintest und nicht das was der herr Prof. Storm dipl. Rio bum bum krawumm meinte.....!



:P :P :P
  • 0
SINIK - RUE DU PARADIS

wahre Worte zu schönem Sound!!!

#7
.::Bassbottle::.

.::Bassbottle::.

    USB-Süchtiger

  • Mitglied
  • 622 posts
  • Geschlecht:M

Hi.

Sagt mal, kann man für eine bestimmte Spur im FL-Studio Frequenzen einstellen, zum Beispiel Vocals auf 18000 hz? Wenn ja, wie und womit?
Oder einzeln in einem anderen Programm (WaveLab o.ä.) ?


LG Bassy /public/style_emoticons/default/).gif...


moin,

also nehm deinen kanal den du haben willst teile dem sampler oder vst einen FX channel zu , auf dem du wiederum einen oder mehrere EQ`s hinzufügst und in denen dir deine Frequnzen des sampels oder sounds zusammenbastels.


hoffe das du dies meintest und nicht das was der herr Prof. Storm dipl. Rio bum bum krawumm meinte.....!



/public/style_emoticons/default/hello.gi... /public/style_emoticons/default/hello.gi... /public/style_emoticons/default/hello.gi...

Danke Herr Rio Klugscheißer :roflmao: :P

Es geht mir um das Thema "Subliminals", bzw. sowas selber zu erstellen. Das bedeutet, dass ich z.B. eine Stimme für das Bewusstsein unhörbar mache, sie aber durch die nicht mehr hörbare Frequenz immernoch vom Unterbewusstsein wahrgenommen wird.

@Tjark: Werd mal gucken, ob das zutrifft. :P
  • 0

#8
Rio

Rio

    -------------------

  • Mitglied
  • 1,053 posts
  • Vorname: Sebastian
  • Geschlecht:M
und warum schreibst du das nich gleich?
  • 0
Für Rechtschreibfehler haftet die Tastatur.....

#9
.::Bassbottle::.

.::Bassbottle::.

    USB-Süchtiger

  • Mitglied
  • 622 posts
  • Geschlecht:M

und warum schreibst du das nich gleich?


Weißt es ja jetzt :P :P :P
  • 0

#10
Metron-X

Metron-X

    Durchfeierer

  • Mitglied
  • 168 posts
unterbewusst:
"Du tanzt jetzt....Du tanzt jetzt....Du tanzt jetzt....Du tanzt jetzt....Du tanzt jetzt....Du tanzt jetzt........"
:roflmao:
  • 0

#11
.::Bassbottle::.

.::Bassbottle::.

    USB-Süchtiger

  • Mitglied
  • 622 posts
  • Geschlecht:M

unterbewusst:
"Du tanzt jetzt....Du tanzt jetzt....Du tanzt jetzt....Du tanzt jetzt....Du tanzt jetzt....Du tanzt jetzt........"
:roflmao:


Muhahahaha! Das wär auch ne geile Idee. Aber ne, misbrauchen will ich das nicht! :P

@Rio: Bei Kopfhörern wird ja auch der Frequenzgang angegeben. Das hat auch nix damit zu tun, in welcher Geschwindigkeit die Musik aus dem Hörer kommt. :P :P
  • 0

#12
pressman

pressman

    Schroedinger

  • Mitglied
  • 2,357 posts
  • Vorname: Daniel
  • Geschlecht:M
Es gibt mehrere Tools mit denen man Tonhöhenanhebungen vornehmen kann.
Auch für Fruity gibts solche Plugs, hab aber leider gerade keine Namen im Kopf.
Die Geschwindigkeit der Vocals verändert sich durch die Anwendung jedoch nicht. :P
  • 0

#13
Tieftonfrequenz

Tieftonfrequenz

    USB-Süchtiger

  • Mitglied
  • 487 posts

Es gibt mehrere Tools mit denen man Tonhöhenanhebungen vornehmen kann.
Auch für Fruity gibts solche Plugs, hab aber leider gerade keine Namen im Kopf.
Die Geschwindigkeit der Vocals verändert sich durch die Anwendung jedoch nicht.  /public/style_emoticons/default/hello.gi...


es geht nicht um das pitchen von Vocals sondern darum, die eigentlich hörbaren(bewusst hörbaren) Frequenzen soweit zu reduzieren, dass nur noch unhörbar(unterbewusst hörbare) Frequenzanteile übrig bleiben.

Zur eigentlichen Frage. Nimm dir ein FIlter Plug:
- HPF
- So gut wie keine resonanz
- Cutoff Frq auf 1,8 kHz oder wo auch immer du es brauchst.

Mir scheint die Lösung mit dem Filter praktikabler als die mit nem Eq. Einfach aus dem Grund weil du nur 3 parameter hast zum einstellen.

Könntest aber auch den LPEQ Freeware nehmen. Ist en 31 terzband EQ mit bis zu +/- 24db damit kannst auch gut einstellen. Der Vorteil beim Terzbander wäre das du die subliminalen Frq aus dem Vocalsample präziser einstellen könntest.


rgds/
ttf
  • 0
~~~~ In hoc signo vicnes ~~~~

#14
Arkus P.

Arkus P.

    stv. USB Inhaber / Chef

  • Mitglied
  • 5,317 posts
  • Vorname: Pedro
  • Geschlecht:M
äh eigentlich gibts sowas nicht.. entweder ist es im hörbereich und man hört es . oder es ist ausserhalb des hörbereiches und man hört es nicht. auch nicht dein unterbewustsein.. deswegen heisst es ja hörbereich.. das liegt nicht am gehirn sondern an der konstruktion der ohren :P

wir haben in der schule monate lang psychoakkustik und akkustik allgemein gehabt.. und nichthörbare frequnzen sind definitiv NICHT hörbar
  • 0

#15
ExecutoR

ExecutoR

    Gräfenberg-Zonen Ritter

  • Mitglied
  • 1,933 posts
  • Geschlecht:M

äh eigentlich gibts sowas nicht.. entweder ist es im hörbereich und man hört es . oder es ist ausserhalb des hörbereiches und man hört es nicht. auch nicht dein unterbewustsein.. deswegen heisst es ja hörbereich.. das liegt nicht am gehirn sondern an der konstruktion der ohren /public/style_emoticons/default/wink.gif...

wir haben in der schule monate lang psychoakkustik und akkustik allgemein gehabt.. und nichthörbare frequnzen sind definitiv NICHT hörbar



eigentlich normal das man nciht hörbäre frequenzen nicht hören kann oder ? :P wär auch schlimm wenn nicht
  • 0
New Set --> http://usb.unitedsb....howtopic=179769

ExecutoR aka Stefan Harpers - Mein Fachgebeat // Techno

#16
Tjark

Tjark

    DancefloorKiller

  • Mitglied
  • 283 posts
:P @ Arkus

er meint bestimmt die frequnzen die man hören kann, jedoch im normal fall nicht bewusst wahrnimmt weil die frequnez am ende der hörfrequnzen liegt
zb. kann ein fernsehr eine ferquenz austrahlen ( durch die boxen) eine art summen oder piepen die zu kopfschmerzen führen , obwohl man sie erst garnicht warnimmt.


so inna art

:P :P


@ bassbottel versuch mal mit 1000senden von endstufen einen Elektrosmok zu erzeugen der halluzinogene wirkungen hat. :P


:P :P
  • 0
SINIK - RUE DU PARADIS

wahre Worte zu schönem Sound!!!

#17
Rio

Rio

    -------------------

  • Mitglied
  • 1,053 posts
  • Vorname: Sebastian
  • Geschlecht:M
mach mal nen sweep (sinus) von 30Hz - 16kHz und jetzt lieber Tjark sag mir welche Frequenzen du nicht bewusst wahrnimmst :P


natürlich musst du noch bis 16kHz hören können :roflmao:
  • 0
Für Rechtschreibfehler haftet die Tastatur.....

#18
Arkus P.

Arkus P.

    stv. USB Inhaber / Chef

  • Mitglied
  • 5,317 posts
  • Vorname: Pedro
  • Geschlecht:M

er meint bestimmt die frequnzen die man hören kann, jedoch im normal fall nicht bewusst  wahrnimmt weil die frequnez am ende der hörfrequnzen liegt
zb. kann ein fernsehr  eine ferquenz austrahlen ( durch die boxen) eine art summen oder piepen die zu kopfschmerzen führen , obwohl man sie erst garnicht warnimmt.


und welche wären das??

also ich hatte ein fach in der uni das hies "elektromagnetische strahlung und ihre auswirkung auf die gesundheit" und dort wurde auch nie eindeutig bewiesen dass hochfrequente strahlung gefährlich oder unterbewustwahrnehmbar ist..
aber wir sprechen hier von MhZ zahlen was du meinst ist leicht über 20KhZ denn das wäre dann das summen von dem tv gerät.. wobei noch viel viel tiefer..

also ich kann dir mit 100%er sicherheit sagen dass es nicht möglich ist etwwas in der unterbewustsein durch das ausstrahlen von nicht hörbaren frequenzen zu entsenden. das ist absoluter blödsinn.
dann müsste ja dein unterbewustsein die hundepfeife hören.. :P z.b.
  • 0

#19
Rio

Rio

    -------------------

  • Mitglied
  • 1,053 posts
  • Vorname: Sebastian
  • Geschlecht:M
achja, damit ich auch mal was brauchbares zum thema beitrage:

meinst du vielleicht gefilterte voice. ? so ganz smooth?

so damit ich nich der buh-mann bin hier, hab ich dir extra ein plugin hochgeladen :P http://bastian-storm...FlybabyBETA.dll
  • 0
Für Rechtschreibfehler haftet die Tastatur.....

#20
Arkus P.

Arkus P.

    stv. USB Inhaber / Chef

  • Mitglied
  • 5,317 posts
  • Vorname: Pedro
  • Geschlecht:M
dann bin ich der buh mann :P
hier für ganz dumme:


unser hörbereich 20-20khz (ca)
und das ist alles was wir hören können. bewust .. nicht bewust. sowas gibts nicht..

drüber ist ultraschall. definitiv nicht hörbar.. auch nicht im unterbewustsein
drunter ist infraschall.. definitiv nicht hörbar denn sonst würdest du hören wir dein blut zirkuliert. und das ist nicht so gut..
die natur hat sich schon was dabei gedacht :P
  • 0

#21
Tjark

Tjark

    DancefloorKiller

  • Mitglied
  • 283 posts

dann bin ich der buh mann /public/style_emoticons/default/d.gif...
hier für ganz dumme:


unser hörbereich 20-20khz (ca)
und das ist alles was wir hören können. bewust .. nicht bewust. sowas gibts nicht..

drüber ist ultraschall. definitiv nicht hörbar.. auch nicht im unterbewustsein
drunter ist infraschall.. definitiv nicht hörbar denn sonst würdest du hören wir dein blut zirkuliert. und das ist nicht so gut..
die natur hat sich schon was dabei gedacht  /public/style_emoticons/default/lol.gif...



mensch peter ich habe nicht, nicht hörbar gesagt sondern tönen die man hören kann und nicht gleich warnimmt...
schonmal gehabt das man nen ganzen tag im raum ist und die uhr nicht hört egal wie still und wenn der körper zu stillstand kommt uns chlafen willl das man das ticken hört das sind dinge die man nicht sofort warnimmt sowie zb eine vocal die fast nur noch schleift und knirschd ich denek mal des geht aber ob es was bringt ist zweifelhaft... :P
  • 0
SINIK - RUE DU PARADIS

wahre Worte zu schönem Sound!!!

#22
Rio

Rio

    -------------------

  • Mitglied
  • 1,053 posts
  • Vorname: Sebastian
  • Geschlecht:M
so kommen wir zu keinem ergebnis :P :P
  • 0
Für Rechtschreibfehler haftet die Tastatur.....

#23
Arkus P.

Arkus P.

    stv. USB Inhaber / Chef

  • Mitglied
  • 5,317 posts
  • Vorname: Pedro
  • Geschlecht:M

dann bin ich der buh mann /public/style_emoticons/default/d.gif...
hier für ganz dumme:


unser hörbereich 20-20khz (ca)
und das ist alles was wir hören können. bewust .. nicht bewust. sowas gibts nicht..

drüber ist ultraschall. definitiv nicht hörbar.. auch nicht im unterbewustsein
drunter ist infraschall.. definitiv nicht hörbar denn sonst würdest du hören wir dein blut zirkuliert. und das ist nicht so gut..
die natur hat sich schon was dabei gedacht  /public/style_emoticons/default/lol.gif...



mensch peter ich habe nicht, nicht hörbar gesagt sondern tönen die man hören kann und nicht gleich warnimmt...
schonmal gehabt das man nen ganzen tag im raum ist und die uhr nicht hört egal wie still und wenn der körper zu stillstand kommt uns chlafen willl das man das ticken hört das sind dinge die man nicht sofort warnimmt sowie zb eine vocal die fast nur noch schleift und knirschd ich denek mal des geht aber ob es was bringt ist zweifelhaft... /public/style_emoticons/default/hello.gi...

das ist der effekt der verdeckung und anpassung. ganz normal in der psychoakkustik.. gibt es natürlich. aber hat nichts mit dem zu tun was der topicersteller meinte *gg*
  • 0

#24
Tjark

Tjark

    DancefloorKiller

  • Mitglied
  • 283 posts

dann bin ich der buh mann /public/style_emoticons/default/d.gif...
hier für ganz dumme:


unser hörbereich 20-20khz (ca)
und das ist alles was wir hören können. bewust .. nicht bewust. sowas gibts nicht..

drüber ist ultraschall. definitiv nicht hörbar.. auch nicht im unterbewustsein
drunter ist infraschall.. definitiv nicht hörbar denn sonst würdest du hören wir dein blut zirkuliert. und das ist nicht so gut..
die natur hat sich schon was dabei gedacht  /public/style_emoticons/default/lol.gif...



mensch peter ich habe nicht, nicht hörbar gesagt sondern tönen die man hören kann und nicht gleich warnimmt...
schonmal gehabt das man nen ganzen tag im raum ist und die uhr nicht hört egal wie still und wenn der körper zu stillstand kommt uns chlafen willl das man das ticken hört das sind dinge die man nicht sofort warnimmt sowie zb eine vocal die fast nur noch schleift und knirschd ich denek mal des geht aber ob es was bringt ist zweifelhaft... /public/style_emoticons/default/hello.gi...

das ist der effekt der verdeckung und anpassung. ganz normal in der psychoakkustik.. gibt es natürlich. aber hat nichts mit dem zu tun was der topicersteller meinte *gg*

right...

er wills doch auch nur versuchen lass ihnen doch den spaß,

ich denk mir mal ist nur ein rauschen mehr , macht bei sovielen störquellenbeid er musik meist eh nichts mehr :roflmao:


schuldigung ich bin nen mädchenmusik produzer
  • 0
SINIK - RUE DU PARADIS

wahre Worte zu schönem Sound!!!

#25
.::Bassbottle::.

.::Bassbottle::.

    USB-Süchtiger

  • Mitglied
  • 622 posts
  • Geschlecht:M
Also soweit ich weiß, gibt es frequenzen, die wir nicht mehr bewusst wahrnehmen, die aber im Ohr immernoch dieselbe Reaktion wie beim normalen Hören auslösen (was auch immernoch die Pegel von Messgeräten ausschlagen lässt). Man hört das nicht bewusst, es kommt aber trotzdem an. Nur eben nicht im wahrnehmbaren Spektrum. :P, genau wie bei Wellen des Lichts, die wir nicht sehen, es aber trotzdem eine Reaktion gibt.

EDIT: Im Prinzip müsste das ja dann mit dem FREE FILTER gehen, zumindest bis 16 khz. Hmmm.... :P :P
  • 0

#26
iGoA

iGoA

    Partyanimal

  • Mitglied
  • 224 posts
Also ich glaube nicht, dass das Gehör oder das Gehirn besonders auf so hohe Frequenzen ansprechen und wenn, dann wird aber bestimmt nicht mehr das Sprachzentrum bemüht, weil das "gehörte" nicht als Sprache eingestuft werden kann. Also könntest Du so Deine "Nachricht" *g* nicht rüberbringen.
Außerdem ist es schwierig solche hohen Frequenzen mit ner Samplerate von 44,1 oder 48 khz sauber abzubilden (schon gar nicht mit ner mp3-Kompression). Zudem geben die meisten Anlagen solche Frequenzen auch nicht mehr gut wieder.
Ich habe aber mal von Experimenten gehört, in denen man die Stereokanäle so gegeneinander verstimmt oder phasenverschiebt oder wasweissich, dass sich als "Differenz" eine gewünschte Frequenz quasi IM Kopf ergibt. Aber frag mich nicht ob das seriös war bzw. wie man dort Sprache reinbekäme (es ging dort nur im Alpha-Wellen und sowas, das ist im Vergleich zu Sprache trivial).
  • 0

#27
Tieftonfrequenz

Tieftonfrequenz

    USB-Süchtiger

  • Mitglied
  • 487 posts
ich denke der Hintergedanke ist:

- Die Stimme soweit auszudünnen vorallem zwischen 2-6 kHz da dort die hauptpräsenz liegt

Im End effekt bleiben dann irgendwo zwischen 10 und 17 kHz ein paar Signaleteile stehen. Wenn die Voice noch zu present ist kann man mit nem PrecEQ nachhelfen und weiter ausdünnen.

Wenn man Glück hat bleibt was übrig das man nicht sofort als Sprache versteht aber im Ohr doch so ankommt. Ich glaube zwar nicht dran... aber vorstellbar ist alles.
  • 0
~~~~ In hoc signo vicnes ~~~~

#28
iGoA

iGoA

    Partyanimal

  • Mitglied
  • 224 posts
Hehe, wie wär´s denn dann einfach mit FLÜSTERN? :P
  • 0

#29
Arkus P.

Arkus P.

    stv. USB Inhaber / Chef

  • Mitglied
  • 5,317 posts
  • Vorname: Pedro
  • Geschlecht:M

Also soweit ich weiß, gibt es frequenzen, die wir nicht mehr bewusst wahrnehmen, die aber im Ohr immernoch dieselbe Reaktion wie beim normalen Hören auslösen (was auch immernoch die Pegel von Messgeräten ausschlagen lässt).



ja welche frequenzen denn??

klar zeigt das ohr eine reakton. wenn ich mit mikrowellen reingehe was auch schall ist.. dann verbrennt das ohr z.b.

und nein. da bist du fehlinformiert...

ausserdem kann ich mit einem messgerät oft auch infra- und ultraschall messen :P
  • 0

#30
verstörer

verstörer

    USB-Süchtiger

  • Mitglied
  • 676 posts
  • Geschlecht:M
ich wünsche auf jedenfall viel spass mit dem rest der da über bleibt -> schmatzen / pfeifen


überlegen wir mal rein evolutions mässig ->
der mensch kann nur bis zu einer bestimmten frequenz hören ... warum zum hänger sollten wir dann geräusche erzeugen, die sowie nicht ankommen ???

aber mein tip -> lass ne frau sprechen ... dann hören alle männer da schon mal per default weg / nehmen es nicht war :P)
  • 0
|| choleriker: mehr als eine lebenseinstellung. || die wahrheit ist nicht immer die demokratische mehrheit der allgemein gültigen meinung. || lückentext as usual ...




1 user(s) are reading this topic

0 members, 1 guests, 0 anonymous users