Das kannst doch ned sein, das ist ein Wort das eine Musikrichtung beschreibt!! Techno isses, aber leider denk jemand auf der Strasse den ich nicht kenne und der diese Musik nicht hört (normalerweise hätte ich geschrieben der 0815 Typ aber das hätte wieder diskussionen gegeben von wegen warum is der 0815, bist was besseres weilde ""underground""hörst[...]) ich würde Paffendorf oder Warmduscher hören - das trifft nicht zu, also entweder weiss derjenige was ich meine oder er rafft gar nix, und dann lieber gar nix als was falsches!
Schranz ist eben kein richtig definierter Musikstil, genausowenig wie Techno. Jeder definiert es anders. Heutzutage wird jeder Sch... als Techno verkauft, keiner will den Begriff mehr benutzen. Wie amok schon sagt: Techno kann grundsätzlich alles sein.
Was ich mit meinem statement sagen wollte ist, daß es mit Schranz bald ähnlich sein wird. Das Wort wird immer mehr zum Oberbegriff, nein, eigentlich zum Synonym für progrssiven Techno. Und genau das ist es (für mich!!!) nicht. Es ist müßig, darüber zu diskutieren, wo die Grenzen zwischen den Musikstilen liegen, was Schranz ist und was nicht, jeder hat da seine ganz eigene Auffassung.
Dass wir uns jetzt nen neuen Namen ausdenken sollten war nun wirklich net ernstgemeint (obwohl in jedem Scherz ein Fünkchen Wahrheit steckt), wenns so rüberkam tuts mir leid.
Ich denke nur, dass dieser Trend zur Kommerzialisierung nicht mehr auzuhalten ist und dass in ein paar Jahren jeder wenn er an das Wort "Schranz" denkt genauso ein mulmiges Gefühl haben wird wie heute bei "Techno".
Ich bin natürlich kein besserer Mensch oder geiler oder toller oder wasweißich als Andere, bloß weil ich mit der Musik einigermaßen auskenne und andere velleicht net so. Aber es war schon immer so, wenn Musik bekannter wird, wird sie zwangsläufig auch weitläufiger, mainstreamiger und kommerzieller. Das war mit jeder Art von Musik so und wird auch bei Schranz net anders sein.
Und die "Dream Schranz" wird kommen, da bin ich mir (fast) sicher.
Fazit:
Jeder soll das hören was er denkt und soll es nennen wie er will. Die Diskussion ist eigentlich eh sinnlos, die Musik ist Gefühlssache und Bezeichnungen sind sowieso nebensächlich. Man braucht sie höchstens um die Musik die man hört für andere Leute zu kategorisieren.
Ich werd immer das hören, was meinem Kopf gefällt, egal wies heißt.
Punkt.