also ich kenne und feierte in allen Clubs die zur Abstimmung stehen und kann nur sagen, keiner ist mit dem anderen wirklich zu vergleichen, fast alle haben Cult-status und das zurecht, jeder war anders, manche ja erst jahre später am rocken als andere...
OMEN: war wahnsinn, immer voll, immer dunkel , Frankfurter Leute waren aber immer komisch, dort habe ich das Feiern angefangen, keine Familie , feiern im kleinen Kreise
Aufschwung: der Club war von der Aufmachung, von den LineUp´s und erst recht den Leuten einmalig, erst als es das Stammheim wurde war auch ich nicht mehr so oft dort da der Massen- Feier - Tourismus anfing, davor war es eine Familie egal wer Du warst Du warst dabei.Jeder kannte jeden , alle Freundlich dort ging es einfach jedem gut.
Zu meinen Feier-Leuten aus Kassel habe ich noch heute Kontakt, so innig wurden dort Beziehungen und Freundschaften gepflegt.
Palazzo: tolle Terasse, gute Lichtanlage, war damals was neues mit den Lasern usw... tolle Abende bei Chris Liebing, Rob Acid usw... dort gehabt, an die ich auch heute noch denke...
Tresor: heftige Musik, heftige Leute, kaum Licht, hatte mal ne Zeit da hat´s mir dort richtig gut gefallen erst recht mit dem Globus oben drüber war lustig, mal was ganz anderes
Dorain Gray: die Closing party hat mich ins Krankehaus befördert, da ich mir bei Carl Cox einen Hörsturz holte, an mehr kann ich micht dort nicht mehr erinnern :-)
war ein durchschnittlicher Club mit gemischten Publikum das aber nicht gestört hat... ( Geschäftsmänner in Anzügen auf der Tanzfläche waren keine seltenheit, war lustig )
Poison: naja, ein technoclub halt, nicht in der Liga wo das Aufschwung oder Omen stand, war aber auch einige Zeit später da mußte man sich mit sowas zufrieden geben...
Ultraschall: heftig, gute party´s die irgendwie nie enden wollten... dort war es nachmittags um 16 Uhr noch genauso voll wie das palazzo früh um 4 Uhr besucht war...
leider viel Stress mit Polizei, München halt. In München endeten die Wochenenden erst Montags :-)
was man aber sagen kann, auch wenn es ein Klischee ist, früher war es leider besser, man hatte mehr Freiheiten, alles war kleiner und gemütlicher , man kannte die Leute, da egal in welchem Club man war immer die selben Leute antraf mit heutigen Clubs kaum noch zu vergleichen...
auch wenn man heute auch noch richtig Spaß haben kann, kann man die damalige Zeit nicht vergessen.
Schade denn seinen Enkelkindern kann man davon leider niemals etwas erzählen
Dieser Beitrag wurde von Lysid bearbeitet: 29. Mär. 2009 - 23:55 Uhr